22.01.2013 Aufrufe

SWR3 Comedy live - Frankfurter Hof Mainz

SWR3 Comedy live - Frankfurter Hof Mainz

SWR3 Comedy live - Frankfurter Hof Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.9. bis 15.9.2011<br />

25.<br />

gustav peter wöhler<br />

volker pispers<br />

nadja maleh<br />

philipp scharri<br />

glasblassing quintett<br />

florian schroeder<br />

hilty & bosch<br />

michael hatzius<br />

duel<br />

georg schramm<br />

bodo wartke<br />

vince ebert<br />

max uthoff<br />

hagen rether<br />

im 3sat-zelt/zdf,<br />

sendezentrum<br />

mainz und ab<br />

24. september im<br />

3sat-programm<br />

Vince Ebert<br />

25 Jahre 3satfestival: ein Vierteljahrhundert aktuelles<br />

Kabarett, schräge <strong>Comedy</strong>, kultige Musik-Acts und immer<br />

intelligente unterhaltung<br />

Auch in diesem Jahr erwartet das Publikum im Zelt und an den Bildschirmen<br />

ein Programm mit vielen Künstlern, die dem Festival stets die Treue gehalten<br />

haben, aber auch einer Reihe von internationalen Newcomern. Eröffnet<br />

wird das diesjährige 3satfestival am 10. september mit „Get Back“<br />

von Gustav Peter Wöhler und Band, ein treffender Titel für das<br />

Jubiläum. Am 11. september folgt ein Doppelprogramm: Zunächst<br />

stellt Volker Pispers junge Gäste vor – den Poetry-Slammer Philipp<br />

scharri, die Kabarettistin nadja Maleh und das GlasBlassing<br />

Quintett. Die fünf Musiker, die ihr Programm ausschließlich auf Leer gut<br />

interpretieren, zeigen im Anschluss ihr neues Programm: „Keine Macht<br />

den Dosen“. Auch der 12. september bietet ein Doppelprogramm:<br />

Bei florian schroeder treten Hilty & Bosch auf, zwei extrem gelenkige<br />

„Locking“-Tänzer aus Japan. Weiter dabei: der Puppenspieler Michael<br />

Hatzius, dessen „Echse“ bereits Kultstatus genießt, und die Musik-<br />

<strong>Comedy</strong>-Gruppe Duel aus Frankreich, die einen Vorgeschmack auf ihren<br />

anschließenden Solo-Auftritt geben. Am 13. september lässt Großmeister<br />

Georg schramm seinen Rentner Lothar Dombrowski in „Meister yodas<br />

Ende“ über „die Zweckentfremdung der Demenz“ referieren. „freiheit<br />

ist alles“, behauptet Physiker Vince Ebert am 14. september und<br />

begibt sich auf eine abenteuerliche Wissenschaftsreise, um diese These zu<br />

belegen. Im Anschluss zeigt Klavierkabarettist Bodo Wartke „Das Beste<br />

vom Besten (mit Gästen)“, an seiner Seite Sängerin Melanie Haupt<br />

und die Violinistin sonja firker. Alle Programme Hagen rethers<br />

heißen „liebe“. Am 15. september serviert der elegante Pianist sein<br />

eiskalt und ausgekocht formuliertes politisches Kabarett. Im Anschluss informiert<br />

Max uthoff: „sie befinden sich hier“. Der Jurist und Kabarettist<br />

hilft dem Zuschauer bei der politischen Standortbestimmung.<br />

Kartenvorverkauf ab 1. Juli 2011, 0:00 uhr<br />

ZDF-Zuschauerredaktion<br />

Fax: 06131 70-19409<br />

E-Mail: apitz.t@zdf.de<br />

Wir bitten um Verständnis, dass<br />

bei den Kabarettprogrammen<br />

nur maximal 6 Karten pro Person<br />

vorbestellt werden können.<br />

Eintritt: 15,– € für Kleinkunst<br />

zzgl. Vorverkaufsgebühr<br />

Einlass<br />

ZDF-Sendezentrum: ab 17:30 Uhr<br />

3sat-Zelt: ab 19:30 Uhr<br />

Das Bistro-Zelt ist an den Veranstaltungstagen<br />

ab 17:30 Uhr geöffnet.<br />

Im Anschluss an das<br />

3satfestival finden zum 2. Mal<br />

die „Tonträger“– Nächte mit<br />

Konzerten von deutschen und<br />

internationalen Bands statt.<br />

Michael Hatzius<br />

Alle Programme sind auch im<br />

3sat-Programm und in ZDFkultur<br />

zu sehen.<br />

Am 1. Juli um Mitternacht<br />

startet der Vorverkauf für<br />

das 25. 3satfestival auf<br />

dem <strong>Mainz</strong>er lerchenberg<br />

(10. bis 15. september 2011)<br />

Weitere Informationen über<br />

www.3sat.de/kleinkunst<br />

Foto: ZDF / Frank Eidel<br />

Foto: ZDF / Christine Fiedler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!