22.01.2013 Aufrufe

Die Ausgabe 2012 - IHK Frankfurt am Main

Die Ausgabe 2012 - IHK Frankfurt am Main

Die Ausgabe 2012 - IHK Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNUNGSMARKTBERICHT | AUSGABE <strong>2012</strong><br />

DEFINITIONEN<br />

Der Geburtensaldo ist die Differenz aus Lebendgeborenen und Gestorbenen. Ist der Saldo<br />

positiv, spricht man von einem Geburtenüberschuss.<br />

Der Wanderungssaldo ergibt sich aus der Differenz zwischen Zu- und Fortzügen innerhalb<br />

der betrachteten regionalen Einheit. Überwiegt die Zahl der Zuzüge, spricht man von einem<br />

Wanderungsgewinn.<br />

Der Wohnbestand gibt die Anzahl der Wohngebäude sowie die Anzahl der Wohnungen in<br />

Wohn- und Nichtwohngebäuden an. Wohngebäude sind Gebäude, in denen mindestens die<br />

Hälfte der Fläche für Wohnzwecke genutzt wird. Nichtwohngebäude sind Gebäude, in denen<br />

mehr als die Hälfte der Fläche Nichtwohnzwecken dient. Zu Nichtwohngebäuden zählen z. B.<br />

Büro- und Verwaltungsgebäude. Eine Wohnung verfügt grundsätzlich über einen abschließbaren<br />

Zugang sowie einen Anschluss an die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.<br />

<strong>Die</strong> Zentralitätsstufe gibt die raumplanerische Hierarchiestufe der jeweiligen Gemeinde an.<br />

<strong>Die</strong> in dieser Publikation angegebenen statistischen Daten zum <strong>IHK</strong>-Bezirk umfassen die<br />

Gemeinde Hochheim <strong>am</strong> <strong>Main</strong>, die zum <strong>IHK</strong>-Bezirk Wiesbaden gehört.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!