23.01.2013 Aufrufe

VORWÄRTS ECHO - SV Vorwärts Kornharpen 1929 e.V.

VORWÄRTS ECHO - SV Vorwärts Kornharpen 1929 e.V.

VORWÄRTS ECHO - SV Vorwärts Kornharpen 1929 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier könnte<br />

Ihre Werbung<br />

stehen<br />

Markstr. 408 · i.d. Markpassage<br />

Der<br />

Nikolaus kommt ...<br />

Wir schenken Ihnen einen<br />

Nikolaus-Gutschein<br />

über 30 Euro.<br />

Einzulösen vom<br />

bis zum 8. Dezember 2009<br />

1 Gutschein pro Person.<br />

Keine Restgeldauszahlung möglich.<br />

Gültig bei Textilien, Schuhen und<br />

Taschen. Bitte ausschneiden.<br />

Unser Gegner: Vfb Habinghorst<br />

Leider bietet die nicht mehr ganz aktuelle website des Vfb Habinghorst kein Bildmaterial an.<br />

Aus diesem Grund gibt es von unserem heutigen Gegner nur folgende Infos.<br />

Der VfB Habinghorst musste in diesem Sommer nur zwei Abgänge verzeichnen. Fünf neue<br />

Spieler konnten dagegen verpfl ichtet werden.<br />

Der Kader im Überblick:<br />

Tor: Daniel Kozakowski, Christopher Glaßmeier<br />

Abwehr: Björn-Michael Schmidt, Gordon Schwarze, Bahtyar Ay, Farot Turgut, Raphael Schmija<br />

, Ridvan Dag<br />

Mittelfeld: Memmet Turgut, Philipp Nähring, Kevin Banner, Marc Olchewski, Andre Pape,<br />

Hayder Bozkurt, Patrick Fritz, Safet Beganovic, Sandor Aczeni<br />

Sturm: Martin Kapitza, David Wencel, Patrick Podwysocki, Vadim Glöckner<br />

Trainer: Dieter Beleijew<br />

Der Vfb<br />

führte lange die Tabelle der Hinserie an. Zum Start gab es einen 4:2 Sieg gegen den FCK. Die<br />

erste Niederlage gab es am 30. August gegen den starken Aufsteiger aus Brünninghausen. Ein<br />

wichtiger Sieg gelang den Habichten im großen Lokalderby gegen BG Schwerin mit 3:2 am 5.<br />

September. Letzte Woche gab es eine enttäuschende Niederlage gegen Herten-Langenbochum,<br />

davor jedoch ein überlegener 5:0 Sieg gegen den S<strong>SV</strong> Buer. Trainer Dieter Beleijew dürfte mit<br />

dem mittlerweile 7. Tabellenplatz nicht ganz zufrieden sein, beklagt jedoch seit Wochen auch<br />

diverse Ausfälle. In <strong>Kornharpen</strong> soll zum Abschluss auf jeden Fall ein Dreier her, damit im<br />

Habichthorst wieder gefeiert werden kann.<br />

Historie<br />

gegründet 1920, Vereinsfarben blau-weiß und zuhause ist der Club auf der Kampfbahn Habichthorst<br />

in Castrop-Rauxel<br />

Fakten: Vfb Habinghorst<br />

7. Tabellenplatz mit 21 Punkten und 29 zu 20 Toren bei 6 Siegen, 3 Unentschieden und 5<br />

Niederlagen<br />

Hallenfußball Stadtmeisterschaft im neuen Outfit<br />

Mehr Show und Flair beim „Sparkassen Masters 2010“ (Quelle WAZ)<br />

Die zehnte Aufl age der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft präsentiert sich in neuem Gewand<br />

mit „Eventzelt”, „Players Lounge”, Live-Übertragung bei den Endrunden, den „Sparkassen<br />

Masters 2010“.<br />

Die Endrunden für die Männer I und II und für die Frauen gehen als „Sparkassen Masters<br />

2010” kompakt in der Rundsporthalle über die Bühne. Der Höhepunkt der Titelkämpfe<br />

mit 149 Mannschaften – alle 72 Vereine (inklusive VfL Bochum II) bei den Männern, 58<br />

Reserve- und 19 Frauenteams nehmen teil – steigt am Sonntag, 10. Januar. Im Wechsel<br />

tragen ab 15 Uhr die besten Erst-, Zweit- und Frauenteams ihre Halbfi nals aus, danach<br />

steigen die Endspiele.<br />

Los geht das Endrunden-Spektakel am Freitag zuvor (8. Januar, 18 - 21 Uhr) mit den zehn<br />

qualifi zierten Reserve-Teams, die um die Halbfi nal-Tickets spielen. Am Samstag, 9. Januar<br />

(10 - 18 Uhr), kämpfen die 15 besten Erstmannschaften um die Halbfi nal-Teilnahme, am<br />

Sonntag (10 - 14 Uhr) zehn Frauenteams.<br />

So sollen sich die Titelkämpfe – diesmal mit Banden auf beiden Spielfeldseiten – zu einer<br />

„Fußballgala mit Ambiente” entwickeln, sagt Volker Goldmann, Vorstandvorsitzender des<br />

Hauptsponsors Sparkasse Bochum.<br />

Eine Event-Agentur kümmert sich vor allem ums Drumherum. So wird es eine Garderobe<br />

für Spieler-Taschen geben, ein Spieler-Raum mit Gastronomie und Blick aufs Feld wird eingerichtet<br />

und vor dem Haupteingang ein 200 qm großes Zelt aufgebaut. Alle Spiele werden<br />

dort live auf Bildschirmen zu sehen sein.<br />

Das Catering übernimmt der SC Post Altenbochum. Jener Klub, der als geplanter Endrunden-Ausrichter<br />

2009 unverschuldet „der große Verlierer” war aufgrund des Schiriboykotts<br />

2009, wie Fußball-Kreisvorsitzender Ulrich Jeromin sagte.<br />

Der FC <strong>Vorwärts</strong> <strong>Kornharpen</strong> muss sich am Sonntag, den 03. Januar 2010 in der Halle,<br />

Schulzentrum Gerthe, für das Masters qualifi zieren.<br />

Alle Termine/Spielpläne im Internet: www.kreis-bochum.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!