23.01.2013 Aufrufe

Muslime fühlen sich in Medien nicht repräsentiert - Kantar Media ...

Muslime fühlen sich in Medien nicht repräsentiert - Kantar Media ...

Muslime fühlen sich in Medien nicht repräsentiert - Kantar Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie: "<strong>Muslime</strong> <strong>in</strong> der europäischen <strong>Medien</strong>landschaft"<br />

Quelle: Focus.de<br />

Quelldatum: 30.05.2012<br />

PI (x1000) 147221<br />

Autor:<br />

<strong>Medien</strong>: <strong>Muslime</strong> <strong>fühlen</strong> <strong>sich</strong> <strong>in</strong> <strong>Medien</strong> <strong>nicht</strong> <strong>repräsentiert</strong><br />

Dies geht aus e<strong>in</strong>em <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> vorgestellten Forschungsprojekt der Universität Bielefeld und der Keele University<br />

hervor. Von den 268 <strong>in</strong> Deutschland befragten Journalisten und <strong>Medien</strong>nutzern, darunter <strong>Muslime</strong> und<br />

Nichtmuslime, konnten <strong>sich</strong> nur 15,5 Prozent an positive <strong>Medien</strong>berichte über <strong>Muslime</strong> er<strong>in</strong>nern. Als "gute" Story<br />

nannten Teilnehmer Berichte, die <strong>sich</strong> <strong>in</strong> der Regel auf andere Aspekte als den Glauben konzentrierten, während<br />

<strong>in</strong> "schlechten" Berichten häufig die Religion als Schlagwort auftauche. Die Untersuchung liefere ke<strong>in</strong>en Nachweis<br />

für e<strong>in</strong>e mediale Abschottung der <strong>Muslime</strong>. In Deutschland haben aber nur 16,5 Prozent der muslimischen<br />

Befragten das Gefühl, dass <strong>sich</strong> die etablierten <strong>Medien</strong> um ihre Bedürfnisse und Interessen sorgten, <strong>in</strong><br />

Großbritannien s<strong>in</strong>d es fast doppelt soviele (28,6 Prozent). Knapp 90 Prozent der muslimischen Befragten fühlten<br />

<strong>sich</strong> <strong>in</strong> beiden Ländern <strong>in</strong> den <strong>Medien</strong> <strong>nicht</strong> richtig dargestellt. Für die Studie "<strong>Muslime</strong> <strong>in</strong> der europäischen<br />

<strong>Medien</strong>landschaft" im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland befragten Wissenschaftler des Instituts für<br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld 268 Personen, e<strong>in</strong> Drittel davon <strong>Muslime</strong>.<br />

Die Untersuchung erhebt <strong>nicht</strong> den Anspruch, repräsentativ zu se<strong>in</strong>. dpa<br />

Vodafone Stiftung - Am Seestern 1 - 40457 Düsseldorf Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!