23.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Volksbank Mainspitze eG

Geschäftsbericht 2008 - Volksbank Mainspitze eG

Geschäftsbericht 2008 - Volksbank Mainspitze eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WohnRente: Bausparen mit Riester-Förderung<br />

Wer Wohneigentum besitzt,<br />

ist unabhängig,<br />

spart Miete und sorgt optimal<br />

für die Zukunft vor. Mietfrei<br />

Wohnen im Alter – ein Ziel vieler<br />

Bürger, das der Staat jetzt noch<br />

stärker fördert. Schwäbisch<br />

Hall-Bausparer können jetzt<br />

„wohnriestern“. Mit dem Fuchs<br />

Wohn-Rente-Bausparvertrag<br />

kommen Sie so noch schneller in<br />

die eigenen vier Wände.<br />

Die attraktive Riester-Förderung<br />

erhalten Sie neuerdings auch fürs<br />

Bausparen. Schwäbisch Hall bietet<br />

Ihnen dafür einen zertifizierten<br />

Bausparvertrag mit Riester-Förderung<br />

an, die Fuchs WohnRente.<br />

Grundlage für diese Innovation ist<br />

das neue Eigenheimrentengesetz,<br />

das rückwirkend zum 1. Januar<br />

<strong>2008</strong> in Kraft getreten ist. Dieses<br />

Gesetz bezieht selbst genutztes<br />

Wohneigentum gleichberechtigt in<br />

die staatliche Förderung der privaten<br />

Altersvorsorge ein. Die neue Wohn-<br />

Riester-Förderung ist damit ein weiterer<br />

Grund, auf die eigenen vier<br />

Wände als Zukunftsvorsorge zu<br />

setzen und einen Bausparvertrag als<br />

Weg dorthin zu nutzen.<br />

Schneller ins Wohneigentum<br />

Mit dem Fuchs WohnRente-Bausparvertrag<br />

nutzen Sie die neuen Vorteile<br />

von Anfang an, um das Ziel der eigenen<br />

vier Wände schneller zu erreichen.<br />

Denn Kunden, die die Fuchs<br />

WohnRente abschließen, erhalten in<br />

der Spar- und in der Darlehensphase<br />

des Bausparvertrags die hohe<br />

Riester-Förderung (siehe Kasten)<br />

und werden somit bei der Eigenkapitalbildung<br />

sowie der<br />

Finanzierung von selbst<br />

genutztem Wohneigentum<br />

unterstützt.<br />

Vorteil Riester-Förderung<br />

Da es bei der Riester-Förderung<br />

keine Einkommensgrenzen gibt,<br />

können auch Haushalte mit einem<br />

höheren Einkommen diese Vorteile<br />

nutzen. Bei entsprechend hoher<br />

persönlicher Steuerbelastung besteht<br />

zudem die Möglichkeit, von zusätzlichen<br />

Steuervorteilen zu profitieren.<br />

Vorteil bietet obendrein die steuerfreie<br />

Ansparphase, in der keine<br />

Abgeltungsteuer oder Kapitalertragsteuer<br />

anfällt.<br />

Mit der sehr attraktiven Kinderzulage<br />

werden vor allem Familien<br />

mit Kindern auf ihrem Weg in die<br />

eigenen vier Wände unterstützt.<br />

Zu beachten ist, dass die Mittel aus<br />

dem riester-geförderten Vertrag laut<br />

dem Eigenheimrentengesetz nur für<br />

den Bau oder Kauf einer selbst<br />

genutzten Wohnimmobilie nach 2007<br />

eingesetzt werden dürfen – und nicht<br />

für Investitionen in Modernisierungen<br />

an bestehenden Gebäuden.<br />

Attraktive Fuchs WohnRente<br />

Die Fuchs WohnRente zeichnet sich<br />

neben der Fördermöglichkeit vor<br />

allem durch sehr günstige Darlehenszinsen<br />

von 2,95% 1 aus. Die niedrigen<br />

Raten in der Spar- sowie in der<br />

Darlehensphase von nur 4‰ der<br />

Bausparsumme kommen besonders<br />

dem Interesse von Finanzierern entgegen.<br />

Mit diesem Bausparvertrag<br />

sorgen Sie gezielt für den Erwerb<br />

von Wohneigentum vor und stellen<br />

die Finanzierung auf eine solide Basis.<br />

Dreifach gefördert<br />

Übrigens wird Bausparen jetzt dreifach<br />

gefördert. Neben der Riester-<br />

Förderung gibt es wie bisher<br />

noch die Wohnungsbauprämie und<br />

Arbeitnehmersparzulage.<br />

Es empfiehlt sich diese beiden<br />

staatlichen Prämien 2<br />

mit einem zusätzlichen<br />

Bausparvertrag im klassischen<br />

Tarif Fuchs zu<br />

sichern.<br />

Am besten Sie lassen sich<br />

von einem Kundenberater<br />

Ihrer <strong>Volksbank</strong> <strong>Mainspitze</strong> <strong>eG</strong> oder<br />

vom Schwäbisch Hall-Außendienst<br />

in einem persönlichen Gespräch<br />

über die neuen Möglichkeiten<br />

der Fuchs Wohn-<br />

Rente beraten.<br />

Alle Informationen rund<br />

um die FuchsWohn-<br />

Rente finden Sie<br />

natürlich auch im<br />

Internet<br />

unter:<br />

www.schwaebischhall.de/wohnriester<br />

Die Riester-Förderung<br />

- attraktiv und familienfreundlich<br />

Für die Fuchs WohnRente gilt nachfolgender<br />

Förderrahmen:<br />

• Keine Einkommensgrenzen<br />

• Grundzulage 3 im Jahr – 154 Euro<br />

Alleinstehende, 308 Euro<br />

Verheiratete 4<br />

• 185 Euro Kinderzulage 3 pro Jahr,<br />

für ab <strong>2008</strong> Geborene 300 Euro<br />

• Ab <strong>2008</strong> einmalige Erhöhung der<br />

Grundzulage um 200 Euro für noch<br />

nicht 25-jährige Berufseinsteiger<br />

• Gefördert werden jährliche<br />

Einzahlungen von 4% des<br />

Vorjahreseinkommens, max. 2.100<br />

Euro (abzügl. Zulagen) 5 , ggf.<br />

können zusätzliche Steuervorteile<br />

geltend gemacht werden.<br />

Fuchs WohnRente:<br />

Der zertifizierte Tarif Fuchs<br />

WohnRente ist besonders für<br />

Finanzierer attraktiv:<br />

• Guthabenszinssatz 1% p. a.<br />

• Darlehenszinssatz nominal<br />

2,95% 1 p. a.<br />

• Regelspar- und Tilgungsbeitrag<br />

4‰ der Bausparsumme pro Monat<br />

1 Effektiver Jahreszins ab Zuteilung 3,17%<br />

2 Es gelten Einkommensgrenzen.<br />

3 Bei Berechtigung<br />

4 Voraussetzung sind zwei Altersvorsorgeverträge.<br />

5 Es gelten Mindesteigenbeiträge.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!