23.01.2013 Aufrufe

Das Amtsblatt Ihrer Heimat - Verbandsgemeinde Freinsheim

Das Amtsblatt Ihrer Heimat - Verbandsgemeinde Freinsheim

Das Amtsblatt Ihrer Heimat - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 28. Februar 2008 Seite 12<br />

sich mal wieder in Weisenheim zu sein. So wie<br />

am 19. August 2007, wo sie auf dem Sommerfest<br />

des MuK ihr Publikum begeisterte.<br />

Der MuK freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen<br />

am 07. März in der Gaststätte “Zum Adler“<br />

in Weisenheim am Sand. Einlass um 17.30 Uhr,<br />

Beginn ca. 19.00 Uhr. Karten erhalten Sie an den<br />

Vorverkaufsstellen Fa. Albert Groh GmbH<br />

(06353 7362) in Weisenheim und<br />

im Musik-Fachgeschäft Musicant in Frankenthal<br />

(06233 21777).<br />

Weiterhin weisen wir an dieser Stelle auf unsere<br />

übernächste Veranstaltung hin. Am 28. März<br />

präsentieren wir einen absoluten Meister an der<br />

Konzertgitarre: Christian Straube spielt im rustikalen<br />

Ambiente der Weinprobierstube im Weingut<br />

Langenwalter. Karten können ab sofort<br />

ebenfalls an unseren Vorverkaufsstellen reserviert<br />

werden.<br />

Regionalabonnement<br />

Als nächste Vorstellung sehen wir am<br />

Sonntag, den 09.03.2008<br />

im Schauspielhaus des Mannheimer Nationaltheaters<br />

„Baumeister Solness” von Henrik<br />

Ibsen.<br />

Karten können bitte wieder im Friseur-Salon<br />

Eller/Beck abgeholt werden.<br />

Abfahrt: 17.50 Uhr am Obertor<br />

Vorstellungsende: ist noch offen<br />

Info bei Frau Simon, Tel. 6857.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

sonstige Nachrichten<br />

FWG <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Freinsheim</strong><br />

Ordentliche Mitgliederversammlung<br />

Am Mittwoch, den 12.03.2008 um 20.00 Uhr<br />

findet im Gemeindehaus in Kallstadt die<br />

nächste Mitgliederversammlung der FWG der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Freinsheim</strong> statt.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht der Fraktion im <strong>Verbandsgemeinde</strong>rat<br />

3. Bericht des Vorstandes<br />

4. Bericht der Kassenprüferin<br />

5. Aussprache zu den Berichten<br />

und Entlastung des Vorstandes<br />

6. Neuwahl des Vorstandes<br />

7. Wahl von Delegierten<br />

8. Bildung einer Arbeitsgruppe zur Vorbereitung<br />

der Kommunalwahlen 2009<br />

9. Anträge von Mitgliedern<br />

10. Verschiedenes<br />

Anträge von Mitgliedern sollten dem Vorstand<br />

laut Satzung möglichst 1 Woche vor<br />

der Sitzung schriftlich zugehen.<br />

Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die<br />

Anzahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.<br />

Christliche Sozialstation<br />

Bad Dürkheim/VG <strong>Freinsheim</strong><br />

Tipps und Hilfen für pflegende Angehörige<br />

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Menschen<br />

mit Demenz startet am 13. März 2008 um<br />

14.15 mit einem Einführungsnachmittag in der<br />

Christlichen Sozialstation, Gerberstr.6, Bad<br />

Dürkheim. Die Schulung umfasst 5 Nachmittage<br />

jeweils donnerstags von 14.15 bis 16.30 beginnend<br />

am 27.03.2008 mit einem Vortrag von Dr.<br />

Lutz Pech, Leiter der Institutambulanz der Klinik<br />

Sonnenwende, über das Krankheitsbild. Weitere<br />

Inhalte der Veranstaltungsreihe sind: die veränderte<br />

Verhaltensweise des Kranken, der<br />

Umgang mit dem Kranken, Pflegeversicherung,<br />

Begutachtung und rechtliche Aspekte, sowie<br />

Hilfsmittel und Hilfsangebote in der Region.<br />

Während der Schulungszeit können die Menschen<br />

mit Demenz im Nostalgiecafe betreut<br />

werden.<br />

Die Schulung wird in Zusammenarbeit mit dem<br />

Land Rheinland- Pfalz, den Kranken- und Pflegekassen<br />

sowie der Alzheimer Gesellschaft<br />

Rheinland- Pfalz e.V. durchgeführt.<br />

Die Kursgebühr von 70 Euro wird in Rheinland-<br />

Pfalz von den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen<br />

für deren Mitglieder getragen.<br />

Anmeldung und Information bei der Beratungsund<br />

Koordinierungsstelle unter<br />

Tel: 0 63 22/98 90 60.<br />

Busse statt Züge<br />

zwischen <strong>Freinsheim</strong><br />

und Bad Dürkheim-Trift<br />

Die Modernisierungsarbeiten am Bahnsteig in<br />

Bad Dürkheim-Trift erfordern es, dass die Schienenstrecke<br />

von Mitte bis Ende März für Züge<br />

gesperrt und von der Deutschen Bahn AG (DB<br />

Regio) ein Schienenersatzverkehr angeboten<br />

wird.<br />

Von Mittwoch, 12. März, bis Donnerstag,<br />

20. März, wird die Bahnstrecke Bad Dürkheim–<strong>Freinsheim</strong><br />

komplett für den Zugverkehr<br />

gesperrt. Für die ausfallenden Züge wird ein<br />

entsprechender Ersatzverkehr mit Bussen zwischen<br />

beiden Orten organisiert. Haltestellen des<br />

Ersatzverkehrs sind in <strong>Freinsheim</strong> am Bahnhof,<br />

in Erpolzheim am „Winzer“, in Bad Dürkheim-<br />

Trift an der Haltestelle Schule und am Bahnhof<br />

in Bad Dürkheim.<br />

Es kommt in dieser Zeit nach Auskunft der DB<br />

auch zu Umleitungen von Zügen. Die Regionalbahn<br />

13504 wird ab Neustadt über Ludwigshafen<br />

und Worms bis Monsheim umgeleitet und<br />

fährt weiter nach Alzey/Mainz. Reisende aus<br />

Richtung <strong>Freinsheim</strong> (Abfahrt um 5:25 Uhr mit<br />

RB 92799) erhalten in Monsheim Anschluss an<br />

die RB 13504.<br />

Außerdem wird von Freitag, 21. März, bis Sonntag<br />

30. März die Haltestelle Bad Dürkheim-Trift<br />

aufgrund von weiteren Bahnsteigarbeiten nicht<br />

mit Zügen bedient. Die übrigen Haltestationen<br />

zwischen Bad Dürkheim und <strong>Freinsheim</strong> werden<br />

vom Zugverkehr regulär angefahren. Für Reisende<br />

von/nach Bad Dürkheim-Trift wird ein<br />

entsprechender Ersatzverkehr zwischen Bad<br />

Dürkheim-Trift und Bad Dürkheim Bahnhof eingerichtet.<br />

Haltestellen des Ersatzverkehrs sind in Bad<br />

Dürkheim-Trift die Haltestelle Schule und die<br />

Haltestelle Bahnhof in Bad Dürkheim,<br />

Die DB macht darauf aufmerksam, dass in den<br />

Ersatzbussen ist eine Fahrradmitnahme nicht<br />

möglich ist.<br />

Musikverein<br />

Bobenheim am Berg<br />

<strong>Das</strong> Vororchester des Musikvereins Bobenheim<br />

am Berg sucht junge Musiker!<br />

Zur Zeit besteht das Vororchester aus 25 Kindern<br />

und Jugendlichen zwischen 10 und 15<br />

Jahren. <strong>Das</strong> Spiel im Orchester fördert die<br />

Motivation der jugendlichen Musiker, was sich<br />

auch positiv auf das häusliche Üben auswirkt<br />

und soll dazu dienen, das gemeinsame Musizieren<br />

zu erlernen bzw. zu verbessern. Ziel ist<br />

es, den Sprung in das große symphonische<br />

Jugendblasorchester (55 Jugendliche), das<br />

gerade mit seinen Valentinskonzerten auf sich<br />

aufmerksam gemacht hat, vorzubereiten.<br />

Gespielt werden Arrangements aus Pop und<br />

Rock, die gerade Jugendlichen großen Spaß<br />

machen. Da die Stücke noch relativ einfach<br />

sind, kann man sie in der Regel bereits nach<br />

etwa 1,5 Jahren Einzelausbildung bewältigen.<br />

Gebraucht werden folgende Instrumente:<br />

Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Waldhorn,<br />

Trompete, Posaune, Euphonium, E-Bass<br />

oder Tuba sowie Schlagzeug.<br />

Die Proben finden wöchentlich samstags von<br />

14.30 -15.30 Uhr im Gemeindehaus in Bobenheim<br />

statt. Weitere Informationen erhalten<br />

Sie unter www.musikverein-bobenheim.de<br />

oder direkt beim Dirigenten Jürgen Rings<br />

unter 06353/1790 oder 0163/2676401.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse!<br />

Kindergruppe<br />

Sandflöhe<br />

Kindergruppe für die Kleinen ab<br />

dem 1. Lebensjahr<br />

Mo - Fr von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr im Evang.<br />

Gemeindehaus in <strong>Freinsheim</strong>, Pfarrgasse 2<br />

Info:<br />

GRUPPE A —> Mo + Do + jeden 2. Mittwoch<br />

Christiane Bühler 06353-2815<br />

GRUPPE B —> Di + Fr + jeden 2. Mittwoch<br />

Tanja Eberspach 06353-6757<br />

oder bei Stephanie Beck, Tel.: 06322/988684<br />

und Bianca Laub, Tel.: 06322/944240.<br />

www.kindergruppe-sandfloehe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!