23.01.2013 Aufrufe

Das Amtsblatt Ihrer Heimat - Verbandsgemeinde Freinsheim

Das Amtsblatt Ihrer Heimat - Verbandsgemeinde Freinsheim

Das Amtsblatt Ihrer Heimat - Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 28. Februar 2008 Seite 16<br />

Untersuchungen<br />

zur Einschulung<br />

Grundschule Weisenheim am Berg<br />

Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung<br />

Bad Dürkheim in Neustadt setzt im März<br />

die Untersuchungen der Kinder fort, die im<br />

Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen.<br />

Die Ärztin Dr. Ruth Leber mit ihrem Team<br />

wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer<br />

Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen<br />

der Schule oder des Gesundheitsamtes<br />

haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch<br />

die Schule.<br />

Die nächsten Untersuchungen sind in der<br />

Grundschule Weisenheim am Berg am 5., 10.<br />

und 11. März jeweils zwischen 8 und 12 Uhr.<br />

Kindertagesstätte<br />

Weisenheim am Berg<br />

Einladung zu Stabaus<br />

am Sonntag, 02.03.2008 um 14.00 Uhr<br />

„Winter ade,<br />

scheiden tut weh.....“<br />

Wir werden auch in diesem Jahr den Winter vertreiben<br />

und brauchen dazu tatkräftige Unterstützung<br />

von großen und kleinen Leuten! Deshalb<br />

laden wir alle herzlich zu unserem Stabausfest<br />

ein.<br />

Um 14.00 Uhr treffen wir uns am Kindergarten<br />

und ziehen bunt geschmückt zum Dorfplatz.<br />

Dort vertreiben wir ab ca. 14.30 Uhr mit Gesang,<br />

Tanz und Feuer den Winter und begrüßen den<br />

Frühling. Im Anschluss laden wir ins Bürgerhaus<br />

zu Kaffee und Kuchen ein. Der Erlös kommt<br />

unserer Kindertagesstätte zugute.<br />

Stabausstecken können in den bekannten<br />

Geschäften und Betrieben gekauft werden. Wir<br />

freuen uns auf alle, die Lust haben, mit uns zu<br />

feiern.<br />

Kinder, Eltern und Erzieherinnen<br />

Kinderfastnacht<br />

in Weisenheim am Berg<br />

Mit einem dreifach donnerndem AHOI möchten<br />

wir uns auch im Namen unserer Kinder ganz<br />

herzlich bei allen Helfern und Kuchenbäckern<br />

sowie bei verschiedenen Weingütern und den<br />

Winzern vom Sonnenberg für die Weinspenden<br />

bedanken. Ein ebenso großer Dank an die beteiligten<br />

Helfer. Ohne ihre Hilfe wäre ein solcher<br />

Erfolg und Spaß nicht möglich gewesen.<br />

Im Namen von Elternausschuss der Kindertagesstätte<br />

& Klassenvertretern der Grundschule Weisenheim<br />

am Berg<br />

Georg Blaul<br />

Ortsbürgermeister<br />

Trägerverein<br />

Trägerverein<br />

Haus der Jugend<br />

Öffnungszeiten:<br />

Haus der Jugend <strong>Freinsheim</strong> –Saarhof-<br />

Mo. 15.00 - 21.00 Uhr<br />

Di. 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Mi. 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Do. 16.00 - 21.00 Uhr,<br />

in den Ferien ab 15.00 Uhr<br />

Fr. 16.30 - 18.00 Uhr, Fußball i. d. VG-Halle<br />

Fr. 18.30 - 21.30 Uhr nach Absprache<br />

Wochenendaktionen<br />

nach Absprache und Anlass<br />

Schülertreff in Weisenheim am Berg:<br />

Do. 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Fr. 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Mädchentreff <strong>Freinsheim</strong> im Haus der Jugend<br />

Mi. 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

lt. aktuellem Programm.<br />

Beratungsstelle für allein<br />

Erziehende und Frauen<br />

Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601,<br />

E-mail: alleinerziehende@vg-freinsheim.de<br />

Bahnhofstr. 12a, 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

E-Mail: alleinerziehende@freinsheim.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do von 8.00 – 10.00 Uhr<br />

Mi von 13.00 – 15.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Eltern-Kind-Gruppen:<br />

Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von<br />

10.00 – 12.00 Uhr (Anmeldung erforderlich).<br />

Informationsveranstaltung<br />

„<strong>Das</strong> neue Unterhaltsrecht“<br />

mit Edith Schwab, Fachanwältin für Familienrecht<br />

und Bundesvorsitzende des Verbandes<br />

allein erziehender Mütter und Väter (VAMV)<br />

aus Speyer.<br />

Zum 1. Januar 2008 trat die Reform des neuen<br />

Unterhaltsrechts in Kraft. <strong>Das</strong> neue Unterhaltsrecht<br />

bringt eine Vielzahl von Neuerungen bei<br />

Trennung und Scheidung, auch bei bereits<br />

geschiedenen Ehen!<br />

Ort: Vereinsraum im Retzerhaus,<br />

Herrenstraße 10, 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Zeit: 08. März 2008, 14.00 Uhr<br />

Eintritt: 2,- Euro<br />

Anmeldung erbeten bei der Beratungsstelle für<br />

Alleinerziehende und Frauen,<br />

Tel.: 06353 / 915191<br />

Anmeldeschluss ist der 5. März 2008.<br />

Umweltinfo<br />

Die Ordnungsbehörde<br />

informiert:<br />

Öffnungszeiten für die Schredderplätze Weisenheim<br />

am Sand und Herxheim am Berg ab<br />

März 2008:<br />

Weisenheim/Sd.:<br />

Dienstag von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Herxheim/Bg.:<br />

Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag von 13.30 – 16.00 Uhr<br />

Die Öffnungszeiten können dem Bedarf angepasst<br />

werden.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

- örtl. Ordnungsbehörde -<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Nachrichten<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Kallstadt<br />

Pfarramt: Leistadter Str. 8<br />

Tel: 06322-1086, Fax: 63277<br />

Mail: pfarramt.kallstadt@evkirchepfalz.de<br />

Pfarrer Oliver Herzog<br />

Sonntag (Lätare): 02.03., 10 Uhr Gottesdienst<br />

Kindergottesdienst:<br />

Sonntag, 02.03., 10 Uhr im Gemeindehaus<br />

Krabbelgruppe:<br />

Montag, 03.03., 9.30 Uhr im Gemeindehaus,<br />

Osterbastelei.<br />

Bitte ausgeblasene Eier mitbringen!<br />

Kirchenchor:<br />

Montag, 03.03., 19 Uhr Probe im Gemeindehaus<br />

Präparanden:<br />

Freitag, 29.02., Fahrt ins Ev. Bürgerspital nach<br />

Wachenheim, Treffpunkt 15.20 Uhr am Bahnhof<br />

in Bad Dürkheim<br />

Rückkunft wieder um 17.51 Uhr.<br />

Weltgebetstag der Frauen:<br />

Freitag, 07.03., 18 Uhr (!)<br />

im Ratssaal des Gemeindehauses Kallstadt.<br />

Jedes Jahr wird die Liturgie für den Weltgebetstag<br />

von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet.<br />

In diesem Jahr waren es Frauen aus Guyana.<br />

Sie haben dem Weltgebetstag das Motto<br />

„Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen“<br />

gegeben. Mit einem Diavortrag wird das Partnerland<br />

Guyana zunächst wieder vorgestellt.<br />

Eine Gruppe von Frauen aus Kallstadt und<br />

Erpolzheim gestalten die gemeinsame Liturgie.<br />

Eine herzliche Einladung an alle Frauen aus beiden<br />

Gemeinden.<br />

Jahresrechnung 2006:<br />

Öffentliche Auslegung der Jahresrechnung 2006<br />

der Kirchengemeinde Kallstadt vom 03.03. bis<br />

09.03. im Pfarramt in Kallstadt, zur Einsichtnahme<br />

bitte vorherige telefonische Anmeldung.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Erpolzheim<br />

Pfarramt: siehe Kallstadt<br />

Sonntag (Lätare): 02.03., 9 Uhr Gottesdienst<br />

Kindergottesdienst:<br />

Sonntag, 02.03., kein Kindergottesdienst<br />

Kirchenchor:<br />

Donnerstag (!), 06.03., 20 Uhr gemeinsame<br />

Probe mit dem Männergesangverein im Bürgerhaus<br />

für das Kirchenchorjubiläum<br />

Konfirmanden:<br />

Donnerstag, 06.03., 16.30 Uhr Probe in der Kirche<br />

für die Konfirmation<br />

Präparanden:<br />

Freitag, 29.02., Fahrt ins Ev. Bürgerspital nach<br />

Wachenheim, Treffpunkt 15.20 Uhr<br />

am Bahnhof in Bad Dürkheim,<br />

Rückkunft wieder um 17.51 Uhr.<br />

Weltgebetstag der Frauen:<br />

Freitag, 07.03., 18 Uhr (!)<br />

im Ratssaal des Gemeindehauses Kallstadt.<br />

Jedes Jahr wird die Liturgie für den Weltgebetstag<br />

von Frauen aus einem anderen Land<br />

vorbereitet. In diesem Jahr waren es Frauen aus<br />

Guyana. Sie haben dem Weltgebetstag das<br />

Motto „Gottes Weisheit schenkt neues Verste-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!