23.01.2013 Aufrufe

Thuiner Echo - Samtgemeinde Freren

Thuiner Echo - Samtgemeinde Freren

Thuiner Echo - Samtgemeinde Freren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thuiner</strong> Tennis-Herren 55 steigen auf<br />

Auf eine erfolgreiche Sommersaison 2011 blicken die Tennis-Herren 55<br />

des SV Germania Thuine zurück. Nach Siegen über Lohne, Altenlingen,<br />

Marienhafe, Wilhelmshaven und einem<br />

3:3-Unentschieden gegen Südbrookmerland<br />

belegten sie mit viel<br />

Engagement und Teamgeist den 1 .<br />

Platz in der 1 . Bezirksliga. Durch diesen<br />

Erfolg konnte der Aufstieg in die<br />

Verbandsklasse erkämpft werden.<br />

Auf dem Foto:<br />

vorne: Reinhard Heskamp, Heinz Bischoff;<br />

hinten: Albert Bakker, Hermann<br />

Haver, Josef Knoop<br />

Maßnahmen gegen das Regenwasser<br />

Ein ausführlicher Bericht in der „Lingener Tagespost“<br />

mit der Überschrift: „Ortsdurchfahrt glich einem Fluss<br />

- Starker Gewitterregen überflutete sechs Keller des<br />

<strong>Thuiner</strong> Klosters - Feuerwehren im Einsatz“ informierte<br />

am 8. Juni die Leser in Thuine und im Landkreis<br />

Emsland über die Ereignisse am 6. Juni.<br />

Ortsbrandmeister Ewald Pünt berichtete am 7. Juni<br />

telefonisch Bürgermeister Dieter Mosler über den<br />

Einsatz der <strong>Thuiner</strong> Feuerwehr und über die Maßnahmen<br />

der <strong>Thuiner</strong> Ordensschwestern in den Kellerräumen von sechs<br />

Gebäuden und schickte ihm anschließend einen Brief, durch den er u.a.<br />

mitteilte:<br />

„...Das Hauptproblem war wie in der Vergangenheit der Mühlenbach<br />

bzw. die Unterführung in Niederthuine, welche mit einem Gitter versehen<br />

ist. ...(Wir) weisen nach diesem Einsatz schriftlich auf diesen<br />

Missstand hin und fordern Sie auf, dieses Problem wie telefonisch<br />

besprochen zu beseitigen. Zu praktischen Vorschlägen sind wir gerne<br />

bereit.“<br />

Mit dem Bauamt der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Freren</strong> besprach Bürgermeister Dieter<br />

Mosler das Problem und vereinbarte mit Herrn Ansgar Oldiges, Ingenieur<br />

des Bauamtes, einen Ortstermin für den 8. Juni.<br />

Vor Ort erklärte er, wie auf das Problem reagiert werden könnte. Dabei berichtete<br />

er, dass die „Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverbände, Lin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!