23.01.2013 Aufrufe

Max Knobloch Katalog - Nothnagel

Max Knobloch Katalog - Nothnagel

Max Knobloch Katalog - Nothnagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WARENZUSTELLUNG<br />

TRANSPORTSCHADEN SOLL<br />

NICHT IHR SCHADEN SEIN!<br />

SERVICE-HOTLINE:<br />

+49 (0) 34 31–6 64 39 39<br />

WIE HANDELN SIE RICHTIG?<br />

1. Bitte öff nen Sie die Verpackung sofort und prüfen den Inhalt auf<br />

Transportschäden. Spätere Schadenmeldungen können wir leider<br />

nicht anerkennen.<br />

2. Der Fahrer des Anlieferfahrzeugs muss warten. Sollte der Fahrer<br />

nicht warten wollen, notieren Sie bitte das KFZ-Kennzeichen und<br />

lassen den Fahrer unterschreiben, dass er nicht warten konnte/<br />

wollte.<br />

3. Vermerken Sie eventuelle Transportschäden auf dem Frachtbrief<br />

und lassen Sie diese vom Fahrer mit KFZ-Kennzeichen quittieren.<br />

Bei Totalschäden empfi ehlt sich eventuell eine sofortige Annahmeverweigerung!<br />

4. Lassen Sie auf jeden Fall die Ware unverändert.<br />

5. Benutzen Sie das beschädigte Gut (noch) nicht.<br />

6. Setzen Sie sich anschließend gleich mit unserem Serviceabteilung<br />

bzw. Ihrer Transportversicherung in Verbindung.<br />

7. Dazu sind folgende Unterlagen notwendig:<br />

a) DHL: Schadensbestätigung DHL<br />

b) Paketdienst oder Spedition: Frachtbrief mit Schadensbestätigung<br />

durch den Fahrer<br />

Bei Transport durch Paketdienst:<br />

Bestätigung durch den Überbringer ausstellen<br />

lassen.<br />

Bei Transport durch eine Spedition:<br />

In Gegenwart des anliefernden LKW-Fahrers Ware<br />

auspacken und von diesem den Schaden auf dem<br />

Frachtbrief oder Paketschein quittieren lassen.<br />

SERVICE UND MEHR<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!