23.01.2013 Aufrufe

Max Knobloch Katalog - Nothnagel

Max Knobloch Katalog - Nothnagel

Max Knobloch Katalog - Nothnagel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUHEITEN UND BESONDERES > KLAPPENVERSCHLÜSSE<br />

SICHERER VERSCHLUSS VON EINWURF-<br />

KLAPPEN.<br />

KLAPPENVERSCHLUSS „CLOSE“<br />

Eigentlich ein alter Hut – aber erst jetzt so richtig im Kommen – sind Klappenverschlüsse bei<br />

Briefkastenanlagen. Es ist immer wieder interessant, wie sich Produkte im Laufe der Zeit verändern<br />

und sich den Marktbedürfnissen anpassen. Das schon seit einiger Zeit spürbar größere<br />

Sicherheits bedürfnis der Bevölkerung rückt das Thema Sicherheit auch bei Briefkastenanlagen<br />

in den Fokus.<br />

Dabei spielen sowohl Schutz vor Vandalismus (z.B. vor dem Einwerfen von Blitzknallern zu Silvester),<br />

Brandschutz (durch Verhinderung von Werbepost in nicht genutzten Briefkästen nach Umzug<br />

oder bei leerstehenden Wohnungen) wie auch Diebstahlschutz (durch Verschluss des Briefkastens<br />

während des Urlaubs, um mögliche Diebe nicht auf die eigne Abwesenheit aufmerksam zu machen)<br />

eine wichtige Rolle. Neben der EN-gerechten Sicherheitsausstattung von <strong>Knobloch</strong>-Briefkästen mit<br />

genormten Eingreifsicherungen und widerstandsfähigen Türen und Schlössern und der Einführung<br />

diebstahlsicherer, 165 mm hoher Briefkästen bei <strong>Knobloch</strong>, werden zunehmend auch Klappenverschlüsse<br />

nachgefragt.<br />

Die schon vor Jahren bei uns entwickelte und verkaufte Lösung haben wir jetzt nochmals verbessert.<br />

Ihnen steht heute ein Klappenverschluss für lackierte bzw. eloxierte Aluminiumklappen und<br />

Edelstahlklappen zur Verfügung. Für beide Varianten baugleich, eignet sich das Verschlusselement<br />

sowohl zur Integration im Fertigungsprozess hier bei uns im Haus als auch zur nachträglichen Montage<br />

bei schon installierten Briefkastenanlagen. Es besteht aus einem selbstklebenden Träger blech,<br />

auf dem mittels Gewindebolzen und Hutmutter ein Riegel aufgebracht ist, der durch einfaches<br />

Verschieben und Fixieren der Mutter die Klappe verschließt oder sie öff nen lässt.<br />

Ansicht des Klappenverschluss-Mechanismus<br />

aktive Klappensperre in Edelstahltür (Klappe gesperrt)<br />

inaktiver Klappenverschluss in Aluminium-Klappe<br />

inaktive Klappensperre in Edelstahltür (Klappe zum Öff nen)<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!