23.01.2013 Aufrufe

Friesenheim Nr. 13 vom 29.03.12

Friesenheim Nr. 13 vom 29.03.12

Friesenheim Nr. 13 vom 29.03.12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 blick punkt Donnerstag, 29. März 2012 Nummer <strong>13</strong><br />

Amtliche<br />

Bekanntmachungen<br />

Aus dem Gemeinderat (Fortsetzung)<br />

Eisenbahnüberführung im Zuge der Gemeindeverbindungsstraße<br />

Schuttern- Oberschopfheim<br />

Der Gemeinderat schließt sich den Empfehlungen des Ortschaftsrats<br />

Oberschopfheim <strong>vom</strong> <strong>13</strong>.03.2012 und des Ortschaftsrats<br />

Schuttern <strong>vom</strong> 21.03.2012 an:<br />

a) Wegen des Neubaus der Eisenbahnüberführung bzw.<br />

einer Zwischenlösung ist die Entscheidung über die<br />

Trassenführung der ABS (Ausbaustrecke)/NBS (Neubaustrecke)<br />

Karlsruhe - Basel (bahn- oder autobahnparallel)<br />

abzuwarten.<br />

b) Nachdem die Gespräche mit der DB AG, Herrn Fricke,<br />

zum Ergebnis hatten, dass vor einem Entscheid über<br />

die Trassenführung der ABS/NBS Karlsruhe – Basel<br />

weder in der Sache noch über Möglichkeiten einer<br />

Finanzierung beraten werden kann, wird der Gemeinderat<br />

erst nach einem Entscheid zur Trassenführung<br />

über das weitere Vorgehen beraten und entscheiden.<br />

c) Weiterhin beauftragt der Gemeinderat die Verwaltung<br />

mit der Sicherung der dauerhaften Ansprüche dieser<br />

Verbindung (dauerhafte Wegesicherung) beim Eisenbahn<br />

Bundesamt.<br />

Weitere Informationen sind auf der Homepage der<br />

Gemeinde <strong>Friesenheim</strong> abrufbar.<br />

Unter www.friesenheim.de (Rubrik Aktuelles / Öffentliche<br />

Sitzungen) sind alle Sitzungsvorlagen hinterlegt.<br />

Gerhard Mahr als Gemeinderat<br />

verpflichtet<br />

Gerhard Mahr (CDU-Fraktion) wurde von Bürgermeister<br />

Armin Roesner als neuer Gemeinderat verpflichtet.<br />

Er rückt damit für August Schrempp nach, der durch einen<br />

tragischen Unglücksfall verstarb.<br />

Von 1980 – 1999 gehörte Gerhard Mahr bereits dem Gemeinderat<br />

an.<br />

(v.r.): Gemeinderat Gerhard Mahr sowie Bürgermeister Armin<br />

Roesner bei der Verpflichtung<br />

Loszettel Ausgabe für Brennholz<br />

Ab Mittwoch, 11. April 2012 können beim Bürgermeisteramt<br />

<strong>Friesenheim</strong>, Zimmer 10, Erdgeschoss, die Loszettel für<br />

das bestellte Brennholz gegen Barzahlung abgeholt werden.<br />

Der Preis pro Ster beträgt:<br />

€ 68,-- Normalster<br />

€ 34,-- Brennholz lang<br />

Änderung Redaktionsschluss<br />

„Blickpunkt“<br />

Bedingt durch die Osterfeiertage wird der Redaktionsschluss<br />

für den „Blickpunkt“ KW 14 auf Montag, 02.04.12,<br />

11.00 Uhr vorverlegt. Der „Blickpunkt“ erscheint bereits<br />

am Mittwoch, 04.04.12.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Stadtranderholung der Stadt Lahr<br />

auf dem Langenhard<br />

- Teilnahmemöglichkeit für <strong>Friesenheim</strong>er Kinder –<br />

Spiel und Spaß verspricht auch die diesjährige Stadtranderholung<br />

für Kinder auf dem Freizeithof Langenhard zu werden.<br />

Das Angebot des Kinder- und Jugendbüros der Stadt<br />

Lahr erfreut sich großer Beliebtheit.<br />

In diesem Jahr findet die Freizeit <strong>vom</strong> 27. Aug. – 07.<br />

Sept. 2012 statt.<br />

Gedacht ist das Ferienlager für Kinder von 7 – <strong>13</strong> Jahren.<br />

Die Kinder werden von Montag bis Freitag zwischen 8.00<br />

und 8.30 Uhr mit Bussen abgeholt und zwischen 16.35 und<br />

17.15 Uhr zurückgebracht.<br />

Sie erhalten ein komplettes Mittagessen und am Nachmittag<br />

eine Zwischenmahlzeit.<br />

Das Teilnehmerentgelt beträgt 180.-- € pro Kind und beinhaltet<br />

Bustransfer, Betreuung, Verpflegung sowie Werk- und<br />

Bastelmaterial.<br />

Die Stadtranderholung steht unter pädagogischer Gesamtleitung.<br />

Anmeldungen ab Freitag, 30. März 2012:<br />

Bürgermeisteramt <strong>Friesenheim</strong>, Frau Layer/Frau Walz, Zimmer<br />

<strong>Nr</strong>. 24; Tel.-<strong>Nr</strong>. 07821/6337-11<br />

Das Jugendbüro informiert:<br />

Das Jugendbüro fährt nach Herbsheim<br />

Das Jugendbüro fährt mit einer Gruppe Jugendlicher am<br />

Freitag, 30.03.2012 um 16.00 Uhr nach Herbsheim. Nach<br />

dem ersten gemeinsamen Kickerturnier sind wir nun zu<br />

einem Spiele-Abend eingeladen. Das Jugendbüro ist deshalb<br />

ab 17.00 Uhr geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!