23.01.2013 Aufrufe

Friesenheim Nr. 13 vom 29.03.12

Friesenheim Nr. 13 vom 29.03.12

Friesenheim Nr. 13 vom 29.03.12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 blick punkt Donnerstag, 29. März 2012 Nummer <strong>13</strong><br />

Wandern<br />

Mittwoch, 11.04.12<br />

<strong>13</strong>.30 Uhr Treffpunkt Schlössle Heilgenzell<br />

Wanderung zum Altvater über Hegweg<br />

Senioren Wandergruppe<br />

Volkshochschule <strong>Friesenheim</strong><br />

Freitag, 30.03.12<br />

16.00 Uhr – 19.00 Uhr Kochkurs „Fit im Alter“<br />

Vortrag und Kochkurs für Senioren<br />

Bildungszentrum <strong>Friesenheim</strong>, Schulküche<br />

Volkshochschule <strong>Friesenheim</strong><br />

Senioren Wandergruppe<br />

Unsere aktive und gesellige Senioren Wandergruppe trifft<br />

sich zur nächsten Wanderung am Mittwoch, den 11.04.12<br />

um <strong>13</strong>.30 Uhr am Schlössle in Heiligenzell. Dort geht´s durch<br />

Wald und Feld zum Altvater, über den Hegweg zum Athletenheim,<br />

wo unsere Einkehr stattfindet. Der Rückweg führt<br />

über den Unteren Schwalbachweg zum Ausgangspunkt. Die<br />

Wanderzeit ist für ca. 2 Std angesetzt, ohne nennenswerte<br />

Steigungen. Teilnahme an Wanderungen und Fahrten auf<br />

eigene Gefahr.<br />

Vorschau: Nächste Wanderung am Mittwoch, den 25.04.12<br />

Bei Fragen oder Anregungen anrufen unter 07821-6956<br />

SENIOREN Oberschopfheim<br />

Zu unserer nächsten Eucharistiefeier am Dienstag, 10.04.<br />

um 9:00 Uhr laden wir wieder herzlich ein. Das Opfer ist für<br />

die Telefonseelsorge in Offenburg bestimmt. Das Frühstück<br />

im Pfarrsaal fällt aus.<br />

Vorschau: Ausflug am 24. Mai<br />

Ebenso laden wir heute schon zu unserem Ausflug nach St.<br />

Ulrich am Donnerstag, den 24. Mai recht herzlich ein. Die<br />

Fahrt geht über die B3: Lahr, Emmendingen, Merzhausen-<br />

Hexental nach St. Ulrich. Dort wollen wir in der Wallfahrtskirche<br />

eine Andacht halten. Danach Kaffeepause. Anmeldung:<br />

G. Holzleiter, Tel. 7068 oder G. Haag, Tel. 2489.<br />

Abfahrt: 12:30 Uhr am Dreiangel<br />

Seniorenbeauftragte<br />

Isolde Gutbrod<br />

Rathaus - Zimmer 10 Erdgeschoss<br />

Tel.: 07821/6337-19, e-mail: igutbrod@friesenheim.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Sonstiges<br />

Agentur für Arbeit<br />

Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert<br />

Geänderte Öffnungszeiten am Gründonnerstag<br />

Am „Gründonnerstag“, den 5. April 2012 hat die Agentur für<br />

Arbeit Offenburg mit ihren Geschäftsstellen in Kehl und Lahr<br />

sowie die Familienkasse bis 16 Uhr geöffnet.<br />

Informationen aus dem Landratsamt<br />

Jetzt geht´s wieder los – „DORT - Donnerstags in der<br />

Ortenau“ startet in die zweite Runde!<br />

Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event-Tag<br />

im Kreisgebiet, der auch im Jahr 2012 wieder von April bis<br />

Ende Oktober kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art mit<br />

einer kulinarischen Besonderheit verbindet.<br />

Termine und Informationen auf der Homepage<br />

www.dort-ortenau.de.<br />

Am 05. werden folgende Veranstaltungen geboten:<br />

Nachtcafé in Hausach<br />

Die regionale Künstlerin Theresa Kury verzaubert mit klassischen<br />

Weisen auf ihrem Cello. Dazu gibt es kulinarische<br />

Intermezzi in Grün.<br />

Beginn ist um 20 Uhr in Hausach, Gasthaus „Zur Blume“,<br />

Eisenbahnstraße 26.<br />

Die Teilnahme ist frei.<br />

Weitere Informationen unter 07831/7975.<br />

Geschichte beim Waldulmer Roten<br />

Russland – Nordsee – Schwarzwald – Ärmelkanal: Die<br />

Geschichte der 24 cm-Batterie im Westwallbunker Maisenbühl/Oberkirch.<br />

Im Rahmen des Baus der deutschen Westbefestigungen<br />

wurden auch im Renchtal Bunker errichtet. Was 1937 mit<br />

zwei kleinen Bauwerken und Straßensperren bei Hubacker<br />

zwischen Oberkirch und Oppenau begann, sollte bereits ein<br />

Jahr später in den Bau der beiden größten Anlagen des<br />

Westwalls bei Oberkirch-Maisenbühl münden. Hier wurden<br />

zwei Geschützstände erstellt, deren beiden 24-cm Geschütze<br />

bereits einen weiten Weg hinter sich gebracht hatten,<br />

bevor sie in Oberkirch ankamen. Doch dieser Weg endete<br />

noch lange nicht im Renchtal, sondern erst am Ärmelkanal<br />

im Raum Calais.<br />

Veranstaltet wird der Vortrag von den Geschichtsfreunden<br />

Kapplertal, Beginn ist um 19:30 Uhr in Kappelrodeck-Waldulm,<br />

Waldulmer Winzergenossenschaft eG, Weinstraße 37.<br />

Die Teilnahme ist frei.<br />

Weitere Informationen unter 07842/80210.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!