23.01.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 27. Mai 2011 - Horgenzell

Ausgabe vom 27. Mai 2011 - Horgenzell

Ausgabe vom 27. Mai 2011 - Horgenzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15 Freitag, <strong>27.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Herren 50: 7:2 gegen SC Friedrichshafen<br />

Einzelergebnisse<br />

Josef Sorg 4:6 5:7<br />

Karl Rist 6:0 7:5<br />

Gallus Reichle 6:2 6:2<br />

Alex Gaibler 6:3 6:4<br />

Franz Knörle 4:6 2:6<br />

Robert Engstler 6:0 6:4<br />

Doppelergebnisse<br />

Alex Gaibler / Josef Sorg 6:2 6:3<br />

Karl Rist / Alfred Hämmerle 6:1 6:3<br />

Gallus Reichle / Robert Engstler 6:3 6:3<br />

Kulturverein Wilhelmsdorf<br />

Freitag, <strong>27.</strong>05.11, 20 Uhr zeigen wir den Spielfilm<br />

„Troubled Water“, Norwegen 2008.<br />

Scheune Wilhelmsdorf<br />

Eintritt 4,-/3,- Euro<br />

Montag, 30.5., Dienstag 31.5. und Mittwoch 1.6.<strong>2011</strong><br />

finden die diesjährigen Theatertage des Gymnasiums<br />

Willhelmsdorf in der Scheune des Kulturvereines statt.<br />

Ein detaillierter Zeitplan der einzelnen Aufführungen wird<br />

<strong>vom</strong> Gymnasium erstellt und bekannt gegeben.<br />

Scheune Wilhelmsdorf<br />

Donnerstag, 2.6.<strong>2011</strong> ab 20 Uhr: „Rocktail-Party mit<br />

Dangertone-Orchestra“ und anschließender Aftershow-Party<br />

mit Banshee-Sound.<br />

Scheune Wilhelmsdorf<br />

Samstag, 4.6.<strong>2011</strong>, 20 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“.<br />

Claudia Rotter und Dorothee Ruoff spannen mit Liedern,<br />

Arien und Duetten von Bach bis Tschaikowsky einen Bogen<br />

zwischen geistlicher und weltlicher Musik mit allen ihren<br />

Emotionen. Am Klavier Irina <strong>Mai</strong>er und Elli Freundorfer.<br />

Scheune Wilhelmsdorf<br />

Eintritt 9,50/7,- Euro<br />

SHB-Naturschutzzentrum<br />

Pfrunger-Burgweiler Ried<br />

„Literarische Landpartie – Der Erde eine Stimme geben“<br />

Zu einer literarischen Landpartie ins Pfrunger-Burgweiler<br />

Ried lädt das SHB-Naturschutzzentrum in Kooperation mit<br />

der SHB-Regionalgruppe Ravensburg-Weingarten am<br />

Sonntag, den 29. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> um 14.00 Uhr ein.<br />

Anmeldeschluss: <strong>27.</strong>05.<strong>2011</strong>, Informationen, Anmeldung<br />

(erforderlich), und Treffpunkt im SHB-Naturschutzzentrum,<br />

Riedweg 3, 88271 Wilhelmsdorf, Tel. 07503 739.<br />

Kostenbeitrag: 10,- Euro (inkl. kleinem Imbiss)<br />

„Igel – die pfiffigen Stacheltiere“<br />

Zur Eröffnung der Sonderausstellung „Igel – die pfiffigen<br />

Stacheltiere“ lädt das SHB-Naturschutzzentrum zu einem<br />

Vortrag über die munteren Kerlchen am Donnerstag, 9.<br />

Juni <strong>2011</strong> um 19.00 Uhr ein.<br />

Die Sonderausstellung „Igel - die pfiffigen Stacheltiere“<br />

erstellt <strong>vom</strong> Naturschutzzentrum Bad Wurzach, ist <strong>vom</strong> 2.<br />

Juni bis zum 25. September im „Sommerklassenzimmer“<br />

(Nebengebäude) des SHB-Naturschutzzentrums zu sehen.<br />

Dort findet auch der Vortrag statt. Informationen und<br />

Anmeldung unter Tel. 07503 739. Kosten: 5,- Euro / 2,-<br />

Euro<br />

Schwäbischer Albverein e.V.<br />

Ortsgruppe Wilhelmsdorf<br />

Besuch des Landesfestes in Riedlingen am Sonntag,<br />

29.05.<strong>2011</strong><br />

Wir fahren am 29.05.<strong>2011</strong> zum Landesfest des Schwäbischen<br />

Albvereins nach Riedlingen.<br />

Wer Lust hat, kann bereits in Erisdorf aussteigen. Wir wandern<br />

gemütlich an Erisdorf vorbei nach Neufra. Dort besuchen<br />

wir den historischen Hängegarten. Begleitet von Donau<br />

und Schwarzach geht es durch die Mißmahl’schen Anlagen<br />

nach Riedlingen.<br />

Die ca. 6,5 Kilometer lange Wanderung führt leicht bergab.<br />

Lediglich für den Besuch des Hängegartens müssen wir 60<br />

Treppenstufen nach oben steigen.<br />

Wer lieber an den Wanderungen teilnehmen möchte, die<br />

beim Landesfest selbst angeboten werden, oder einfach<br />

nur das Fest genießen möchte, kann mit dem Bus nach<br />

Riedlingen fahren. Gäste sind uns auch bei dieser Fahrt<br />

natürlich herzlich willkommen.<br />

Abfahrt ist am Saalplatz in Wilhelmsdorf um 08.00 Uhr.<br />

Die Rückkehr ist für 18.00 Uhr vorgesehen.<br />

Die Fahrt zum Landesfest ist kostenlos.<br />

Anmeldungen: 26.05. und <strong>27.</strong>05.<strong>2011</strong> von 19.00 bis<br />

21.00 Uhr, 28.05.<strong>2011</strong> von 8.00 bis 11.00 Uhr unter 07503<br />

2110.<br />

Weitere Informationen zum Landesfest gibt es im Schaukasten<br />

vor der Kreissparkasse in Wilhelmsdorf oder telefonisch<br />

unter 07503 2110 (von 19.00 bis 21.00 Uhr).<br />

Stammtisch<br />

Am Donnerstag, den 2. Juni <strong>2011</strong>, um 19 Uhr treffen wir<br />

uns in Pfrungen im Gasthaus „Goldenes Kreuz“.<br />

Die Teilnehmer der Wanderwoche in Südtirol sind zur Vorbesprechung<br />

besonders eingeladen.<br />

Am Sonntag den 05. Juni <strong>2011</strong> machen wir eine Halbtagswanderung<br />

<strong>vom</strong> Donautal durchs stille Finstertal, die<br />

Irndorfer Hardt, vorbei an Irndorf ins Bäratal.<br />

Abfahrt 12.00 Uhr ab Wilhelmsdorf Saalplatz.<br />

Merkt Euch den Termin schon mal vor.<br />

Näheres im nächsten Mitteilungsblatt!<br />

Wanderwoche in Südtirol<br />

Vom 19. - 25. Juni <strong>2011</strong>, unternimmt die Ortsgruppe eine<br />

Wanderwoche im Ahrntal in Südtirol. Anmeldung und weitere<br />

Informationen unter Tel. 07503 1382.<br />

Musikverein Zußdorf e.V.<br />

lädt zum Platzkonzert am 1. Juni und zu einer spektakulären<br />

Feuershow der „Feuerfrauen“<br />

Bereits zum 4. Mal lädt der Musikverein Zußdorf zum Platzkonzert<br />

am Brunnen auf dem Dorfplatz in Zußdorf ein. Beginn<br />

ist um 19.00 Uhr. Für das leibliche Wohl der Gäste ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Zum 125jährigen Vereinsjubiläum haben sich die Veranstalter<br />

etwas besonderes ausgedacht. Bei einem Jubiläumsquiz<br />

sind alle Besucher gefragt und zum Abschluss<br />

der Veranstaltung treten gegen 21.45/22.00 Uhr die „Feuerfrauen“<br />

mit ihrer spektakulären Feuershow auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!