23.01.2013 Aufrufe

Ferienkurse - Die Lernbegleiter

Ferienkurse - Die Lernbegleiter

Ferienkurse - Die Lernbegleiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernen in den Ferien<br />

Gut gerüstet ins neue Schuljahr<br />

Sechs Wochen sind eine<br />

lange Zeit. Sie können<br />

Erholung verschaffen<br />

und geben Gelegenheit<br />

abzuschalten. Aber<br />

vieles, was vor den<br />

Ferien gelernt wird, geht<br />

auch verloren oder versinkt in den Tiefen des<br />

Gedächtnisses.<br />

Manche Schüler können dieses Wissen nach<br />

den Ferien ohne Probleme wieder<br />

hervorholen, andere benötigen einige Zeit<br />

dafür und verlieren schnell den Anschluss an<br />

die Klasse.<br />

Gerade Grundschüler, die vieles durch<br />

ständiges Training lernen müssen, ob es die<br />

Rechtschreibung oder das Einmaleins ist,<br />

haben nach den sechs Wochen oft<br />

Eingewöhnungsschwierigkeiten.<br />

<strong>Ferienkurse</strong> in den letzten<br />

Ferienwochen können hier eine gute<br />

Hilfe sein. Vor allem, da dort<br />

unabhängig vom Druck der nächsten<br />

Klassenarbeit wichtiger Schulstoff<br />

wiederholt und aufgeholt werden<br />

kann.<br />

Spezialkurs: Nachprüfung ohne Panik!<br />

<strong>Die</strong> <strong>Ferienkurse</strong> können natürlich auch<br />

zur Vorbereitung auf eine Nachprüfung<br />

genutzt werden. Dann ist jedoch vorher<br />

eine Lernstandsanalyse erforderlich,<br />

um den Unterricht möglichst gezielt zu<br />

gestalten.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Lernbegleiter</strong> im Überblick<br />

<strong>Die</strong> <strong>Lernbegleiter</strong> bieten:<br />

� Lernstandsanalyse mit Lernempfehlung<br />

Gespräch über Lerngeschichte und<br />

Lernverhalten sowie Testaufgaben zur<br />

Überprüfung der Kenntnisse im Fach<br />

� Lernberatung für Eltern & Schüler<br />

Anregungen zur Unterstützung des Lernens<br />

zu Hause<br />

� Nachhilfe & Förderkurse nach Maß<br />

Gruppenunterricht in alters- und<br />

klasseneinheitlichen Gruppen<br />

� Lernhilfen & Lernspiele für zu Hause<br />

� Förderung von Lernstrategien<br />

Hinweise zum richtigen und effektiven<br />

Lernen im Unterricht und in speziellen<br />

Kursen<br />

� qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

<strong>Die</strong> Nachhilfelehrer werden extra für die<br />

Durchführung des Unterrichts geschult.<br />

� Zusammenarbeit mit Eltern & Lehrern<br />

In persönlichen Gesprächen und telefonisch<br />

erfolgt ein Austausch über den<br />

Förderbedarf des einzelnen Schülers.<br />

Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail!<br />

Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich um!<br />

<strong>Die</strong> <strong>Lernbegleiter</strong> Ahaus, Marktstr. 10,<br />

Tel. 02561 687818<br />

<strong>Die</strong> <strong>Lernbegleiter</strong> Hagen, Elberfelder<br />

Straße 32, Tel. 02331 9719506<br />

<strong>Die</strong> <strong>Lernbegleiter</strong> Kempen, Judenstr. 5,<br />

Tel. 02152 8925475<br />

<strong>Ferienkurse</strong><br />

� Krimiwerkstatt mit<br />

Rechtschreibtraining<br />

� Aufsatztraining<br />

� Fit ins neue Schuljahr<br />

� Sicher in die Fünfte<br />

� Nachprüfung ohne<br />

Panik<br />

Sommerferien


Fit für das neue Schuljahr<br />

Auffrischungskurse in den Sommerferien<br />

<strong>Die</strong> Sommerferien sind für<br />

Eltern und Schüler meist<br />

eine lernfreie Zeit, in der alle<br />

Gedanken über die Schule<br />

beiseite geschoben werden. Leider rücken<br />

damit oftmals auch Kenntnisse aus dem<br />

vergangenen Schuljahr in die hinterste<br />

Gedächtnisecke.<br />

Gerade Schüler mit Schulproblemen<br />

brauchen besonders lange, um diese<br />

Kenntnisse wieder nutzen zu können.<br />

Für diese Schüler bieten <strong>Die</strong> <strong>Lernbegleiter</strong> in<br />

den letzten beiden Ferienwochen<br />

Auffrischungskurse an. Hier werden die<br />

wichtigsten Inhalte des vergangenen<br />

Schuljahres<br />

wiederholt und<br />

gefestigt. So können<br />

die Schüler sorgenfrei<br />

und motiviert in das<br />

neue Schuljahr gehen.<br />

<strong>Die</strong> Inhalte der Kurse<br />

werden auf die<br />

gewünschten Fächer und die Klassenstufe<br />

der Schülergruppe abgestimmt.<br />

Umfang: Zwei bis drei Unterrichtsblöcke in<br />

den letzten beiden Wochen der<br />

Sommerferien<br />

(genaue Termine auf Anfrage)<br />

Preis: 99,- € pro Fach<br />

Sicher in die Fünfte<br />

Vorbereitung auf die weiterführende Schule<br />

Viele Schüler und<br />

Eltern sind froh, wenn<br />

die ersten vier<br />

Schuljahre vorbei sind<br />

und die gewünschte<br />

Schullaufbahnempfehlu<br />

ng erreicht wurde.<br />

Dabei warten in der<br />

fünften Klasse auf die Schüler viele neue<br />

Herausforderungen. Und das nach einer<br />

langen lernfreien Ferienzeit, in der viel<br />

Gelerntes vergessen wurde und manches<br />

Wissen in den Hintergrund gerückt ist.<br />

Damit die Schüler in der fünften Klasse von<br />

Anfang an motiviert und erfolgreich lernen<br />

können, wird in diesem Kurs der wesentliche<br />

Stoff der Grundschule in Mathematik und<br />

Deutsch wiederholt. Dabei wird, wo es<br />

möglich ist, projektbezogen und spielerisch<br />

gearbeitet.<br />

Kursinhalte sind z. B.<br />

Deutsch<br />

� Grundbegriffe des<br />

Deutschunterrichts<br />

� Rechtschreibung<br />

� Grammatik<br />

� Aufbau und<br />

Schreiben von<br />

� Texten<br />

Mathematik<br />

� Grundbegriffe der<br />

Mathematik<br />

� Schriftliche<br />

Rechenverfahren<br />

� Rechnen mit<br />

Größen<br />

� Geometrie<br />

� Textaufgaben<br />

Der Kurs richtet sich ausschließlich an<br />

Schüler am Ende der vierten Klasse.<br />

Umfang: Zwei bis drei Unterrichtsblöcke in<br />

den letzten beiden Wochen der<br />

Sommerferien<br />

(genaue Termine auf Anfrage)<br />

Preis: 99,- €<br />

Fehlerdetektive im Einsatz<br />

Krimiwerkstatt mit<br />

Rechtschreibtraining<br />

<strong>Die</strong> meisten Schüler verbinden Rechtschreibung<br />

mit Rotstift und schlechten Noten. Dabei<br />

kann Rechtschreibung auch Spaß machen,<br />

wenn man den Regeln wie ein Detektiv auf die<br />

Spur kommt. In diesem Kurs schreiben die<br />

Teilnehmer gemeinsam einen Krimi und<br />

entdecken bzw. wiederholen nebenher die<br />

Regeln der Rechtschreibung.<br />

Der Kurs ist geeignet für Schüler der vierten<br />

bis sechsten Klasse.<br />

Umfang: Zwei bis drei Unterrichtsblöcke in den letzten<br />

beiden Wochen der Sommerferien<br />

(genaue Termine auf Anfrage)<br />

Preis: 99,- €<br />

Mit Köpfchen zum guten Aufsatz<br />

Aufsatztraining<br />

Während manche<br />

Schüler begeistert<br />

Aufsätze schreiben und ihre Fantasie<br />

einsetzen, zucken andere schon zusammen,<br />

wenn sie nur das Wort „Aufsatz“ hören. Das<br />

ist verwunderlich, denn eigentlich sind Kinder<br />

geborene Geschichtenerfinder.<br />

In dem Aufsatztraining geht es vor allem<br />

darum, Schüler zum Schreiben zu motivieren.<br />

Daneben werden selbstverständlich auch<br />

grundlegende Themen des Schreibens<br />

aufgegriffen und trainiert.<br />

Umfang: Zwei bis drei Unterrichtsblöcke in den letzten<br />

beiden Wochen der Sommerferien<br />

(genaue Termine auf Anfrage)<br />

Preis: 99,- Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!