24.01.2013 Aufrufe

2001 – 2011 - Institut für Psychoanalyse der DPG Stuttgart

2001 – 2011 - Institut für Psychoanalyse der DPG Stuttgart

2001 – 2011 - Institut für Psychoanalyse der DPG Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik ‐ Tagungs‐ und Kongressprogramm <strong>der</strong> Arbeitsgruppe <strong>Stuttgart</strong> <strong>–</strong> 2002 <strong>–</strong> <strong>2011</strong><br />

Mittwoch, den 7. Dezember <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Prof. Dr. phil. Dipl.‐Psych. Cord Benecke (Leiter <strong>der</strong> <strong>DPG</strong>‐Forschungskommission)<br />

und Gunther Schenk:<br />

"<strong>DPG</strong>‐Praxisstudie: Aktueller Stand <strong>der</strong> Erhebung sowie Verbindung zwischen klinischer Fallbeschreibung<br />

und Studiendiagnostik anhand <strong>der</strong> Darstellung einer Behandlung von Gunther Schenk".<br />

Mittwoch, den 9. November <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sybille von Bremen:<br />

"Einige Überlegungen zu Rache und Ressentiment ‐ und ihre literarische Darstellung in<br />

‚Bronsteins Kin<strong>der</strong>‘ von Jurek Becker".<br />

12.11. <strong>2011</strong> bis 12.11. <strong>2011</strong><br />

Schlosshotel Monrepos, Ludwigsburg<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung von 9 ‐ 13 Uhr mit Herbst‐Tagung von 14 ‐ 18 Uhr<br />

Freitag, 7. Oktober <strong>2011</strong>, 20 Uhr<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Semestereröffnungsvortrag<br />

Hannelore Stenzel:<br />

„Sicherheit versus Flexibilität <strong>–</strong> Persönlichkeitsbildung in einer globalisierten Welt“<br />

14.09. <strong>2011</strong> bis 14.09. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Matthias Retz:<br />

„Bericht über ein ungewöhnliches Übertragungsgeschehen unter dem Gesichtspunkt von


Spaltungsphänomenen"<br />

06.07. <strong>2011</strong> bis 06.07. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Christa Barwig‐Arnold<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> ödipalen Situation in <strong>der</strong> analytischen Behandlung<br />

08.06. <strong>2011</strong> bis 08.06. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Dietrich Eppinger<br />

Buchvorstellung: Christoph Türcke "Philosophie des Traums".<br />

Christoph Türcke ist Träger des Sigmund‐Freud‐Kultur‐Preises <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> und DPV 2009<br />

20.05. <strong>2011</strong> bis 21.05. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Gastveranstaltung mit Irma Brenman‐Pick, London<br />

Freitag ab 20 Uhr: Vortrag<br />

Samstag ab 9 Uhr Kasuistisches Seminar<br />

04.05. <strong>2011</strong> bis 04.05. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sibylle Ohr<br />

Einführung in einige Arbeiten von Irma Brenman‐Pick


16.04. <strong>2011</strong> bis 16.04. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung von 9 ‐13 Uhr<br />

06.04. <strong>2011</strong> bis 06.04. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Thomas Wesle<br />

Ein Leben im Wi<strong>der</strong>spruch ‐ Erinnerung an Paul Parin<br />

03.03. <strong>2011</strong> bis 03.03. <strong>2011</strong><br />

Robert Bosch Krankenhaus <strong>Stuttgart</strong><br />

Donnerstag, 20 Uhr<br />

Robert Oelsner (USA):<br />

Das Parfüm ‐ o<strong>der</strong> <strong>der</strong> ambivalente Kampf (nicht‐)menschlich zu werden.<br />

Gemeinsame Veranstaltung mit <strong>der</strong> Abteilung <strong>für</strong> Psychosomatische Medizin am RBK (Prof. Dr. H. Weiß).<br />

02.03. <strong>2011</strong> bis 02.03. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Wolfram Ehlers:<br />

Der manifeste Traum als Prozessindikator. Bericht aus einer hochfrequenten Behandlung.<br />

16.02. <strong>2011</strong> bis 16.02. <strong>2011</strong>


<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h Extratermin im Rahmen des jour‐fixe<br />

Michael Pavlovic und Siegfried Schmie<strong>der</strong><br />

Die Zukunft <strong>der</strong> <strong>DPG</strong>, Innere Konflikte und äußere Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

Einführung in die Arbeitskonferenz <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> nach dem Tavistock‐Modell im Herbst <strong>2011</strong><br />

02.02. <strong>2011</strong> bis 02.02. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Uta Lerch:<br />

Die Sehnsucht nach dem totalen Besitz des Objektes o<strong>der</strong> dessen Verstoßung. Bericht aus einer analytischen<br />

Behandlung unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Entwicklung von Symbolisierung.<br />

12.01. <strong>2011</strong> bis 12.01. <strong>2011</strong><br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Franz P. Plenker:<br />

"...aber eine (wahre o<strong>der</strong> vermeintliche) Schwankung in ihrer Stimme war ein Erlebnis." Einflüsse Theodor<br />

Reiks auf Paula Heimanns Verständnis <strong>der</strong> analytischen Beziehung.<br />

01.12. 2010 bis 01.12. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Herbert Willershäuser:<br />

Trauern durch Musik bei Gustav Mahler


10.11. 2010 bis 10.11. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Gerhard Salzmann, Thomas Beckh, Johannes Becker‐Pfaff, Csilla Körmendy, Elsa Braben<strong>der</strong>:<br />

Gedanken zum Buch von Pierre Bayard: "Wie man über Bücher spricht, die man nicht gelesen hat".<br />

06.10. 2010 bis 06.10. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Bruni Kreutzer‐Bohn:<br />

Wie zu mir finden, wenn ich so außer mir bin ‐ <strong>Psychoanalyse</strong> im heutigen Zeitgeist<br />

01.10. 2010 bis 02.10. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Gastveranstaltung mit Thomas Pollak, Frankfurt:<br />

Freitag, 1.10.2010, ab 20 Uhr Vortrag: "Träume in <strong>der</strong> klinischen Arbeit"<br />

Samstag, 2.10.2010, von 9 bis 12.30 Uhr: Kasuistisches Seminar<br />

29.09. 2010 bis 29.09. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐


Franz P. Plenker:<br />

Einführung in die Arbeiten von Thomas Pollak zur Vorbereitung auf die Gastveranstaltung am 1. und 2.<br />

Oktober 2010<br />

15.09. 2010 bis 15.09. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Mareile Korte Schraivogel: Ein Ende ohne Ende ‐ Gedanken zur beson<strong>der</strong>en Problematik <strong>der</strong> Beendigung einer<br />

Analyse.<br />

14.07. 2010 bis 14.07. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Ingo Focke: Ein Prozess voller Ambivalenzen: Der Weg <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> ind die IPV<br />

09.06. 2010 bis 09.06. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Dietrich Eppinger (Einführung und Hinweise auf die Nachkriegsentwicklung <strong>der</strong> <strong>DPG</strong>):<br />

Zur Geschichte <strong>der</strong> <strong>Psychoanalyse</strong> in Deutschland<br />

Teil 2: Reichsinstitut und Nachkriegsentwicklung


05.05. 2010 bis 05.05. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Dietrich Eppinger (Einführung):<br />

Zur Geschichte <strong>der</strong> <strong>Psychoanalyse</strong> in Deutschland<br />

Videodokumentation <strong>der</strong> Ausstellung auf dem IPV‐Kongress 1985 in Hamburg<br />

"Hier geht das Leben auf eine merkwürdige Weise weiter..." (K. Brecht, V. Friedrichs u.a.)<br />

Teil 1: Anfänge bis zur Verfolgung, Flucht und Emigration <strong>der</strong> jüdischen Psychonalytiker<br />

14.04. 2010 bis 14.04. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Mareile Korte‐Schraivogel:<br />

Einführung in die Arbeit von Susann Heenen‐Wolf zur Bedutung <strong>der</strong> Geschwisterbeziehung in Analysen<br />

03.03. 2010 bis 03.03. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 Uhr im Rahmen des jour‐fixe<br />

Johannes Brehm:<br />

Über die Verän<strong>der</strong>ung vom wahrnehmenden zum aufnehmenden Analytiker und die Auswirkungen auf die<br />

Behandlungstechnik.<br />

03.02. 2010 bis 03.02. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐


Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Jürgen Keim:<br />

Wie beeinflusst die Einführung <strong>der</strong> Praxisstudie die Entwicklung <strong>der</strong> Übertragung ‐ Reflexionen und<br />

Deutungsoptionen anhand von Fallbeispielen.<br />

13.01. 2010 bis 13.01. 2010<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Ingrid Rothe Kirchberger, Siegfried Schmie<strong>der</strong> und Dieter Horch:<br />

Berufspolitischer Abend.<br />

02.12. 2009 bis 02.12. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Hanne Hermelink<br />

Analytischer Prozess in einer vierstündigen Behandlung<br />

13.11. 2009 bis 14.11. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Ulrike Jongbloed, Frankfurt<br />

"Wann ist bei Adoleszenten eine <strong>Psychoanalyse</strong> indiziert?"<br />

Theoretische und behandlungstechnische Überlegungen sowie Fallbericht aus <strong>der</strong> Behandlung eine 16‐


jährigen Jugendlichen.<br />

Vortrag Freitag, 13.11.2009 ab 20 Uhr<br />

Fallseminar Samstag, 14.11.2009, 9 ‐ 12.30 Uhr<br />

Anmeldung erbeten an info@dpg‐stuttgart.de<br />

04.11. 2009 bis 04.11. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sibylle Ohr<br />

Vorbereitung <strong>der</strong> Gastveranstaltung am 13.11.09:<br />

Einführung in verschiedene Arbeiten von Ulrike Jongbloed zur <strong>Psychoanalyse</strong> gestörten Essverhaltens<br />

17.10. 2009 bis 17.10. 2009<br />

Bad Urach<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Herbsttagung mit Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

07.10. 2009 bis 07.10. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Priv.‐Doz. Dr. Dr. Martin Bürgy<br />

Ärztlicher Direktor <strong>der</strong> Klinik <strong>für</strong> Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie am Bürgerhospital in<br />

<strong>Stuttgart</strong>


Zur Geschichte und Phänomenologie des Psychose‐Begriffs: Eine Heidelberger Perspektive<br />

16.09. 2009 bis 16.09. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Dr. med. Waltraud Nagell (Frankfurt)<br />

Vorstellung des von <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> geför<strong>der</strong>ten Forschungsprojektes:<br />

„Das Beziehungserleben in <strong>der</strong> Supervision und dessen Einfluss auf die psychoanalytische Identitätsfindung<br />

des Ausbildungskandidaten“<br />

Zu diesem jour‐fixe sind auch die Studierenden eingeladen.<br />

01.07. 2009 bis 01.07. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Leila Beka‐Focke und Eva Mack:<br />

Der Wolfsmann<br />

10.06. 2009 bis 10.06. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Samuel Kenntner:<br />

Auf zwei Beinen gehen. Über die Dialektik von Anstößigem und Unanstößigem in <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong>


Übertragung<br />

06.05. 2009 bis 06.05. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Herbert Willershäuser:<br />

Fallvorstellung mit Reflexion<br />

01.04. 2009 bis 01.04. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Thomas Soe<strong>der</strong>:<br />

Das Scheitern <strong>der</strong> Verleugnung ‐ ein Beitrag zur <strong>Psychoanalyse</strong> <strong>der</strong> Folgen unerträglicher Lebenserfahrungen<br />

04.03. 2009 bis 04.03. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Bruni Kreutzer‐Bohn und Thomas Wesle:<br />

"Lehrjahre auf, neben und nach <strong>der</strong> Couch" ‐ kritische Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> psychoanalytischen<br />

Ausbildung am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Psychoanalyse</strong> <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> <strong>Stuttgart</strong>


04.02. 2009 bis 04.02. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Ingo Focke, Edeltraud Putz‐Meinhardt, Matthias Retz:<br />

Diskussion <strong>der</strong> Arbeitstagung: Symbolisierung und Mentalisierung, Kongruenzen und Divergenzen mit R.<br />

Britton und P. Fonagy in <strong>Stuttgart</strong><br />

14.01. 2009 bis 14.01. 2009<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Prof. Dr. Cord Benecke:<br />

Die <strong>DPG</strong>‐Praxisstudie ‐ Zielsetzung und Planung sowie Möglichkeiten <strong>der</strong> Durchführung in <strong>der</strong> Ambulanz des<br />

IPS und in den Praxen<br />

03.12. 2008 bis 03.12. 2008<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Eva‐Maria Krauter:<br />

In <strong>der</strong> Spannung zwischen Gehen und Bleiben ‐ eine Kasuistik<br />

05.11. 2008 bis 05.11. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe


Annegret Hagenmeyer:<br />

Bindungstheoretische Gesichtspunkte bei <strong>der</strong> Behandlung einer Patientin mit Angstsymptomatik<br />

01.10. 2008 bis 01.10. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Bruni Kreutzer‐Bohn:<br />

Mein unermüdlicher Versuch als Psychoanalytikerin eine Sprache zu finden, die meine Patienten berührt ‐ in<br />

ambivalenter Auseinan<strong>der</strong>setzung mit meiner 20‐jährigen Geschichte im <strong>Institut</strong> und in <strong>der</strong> AG <strong>Stuttgart</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>DPG</strong><br />

17.09. 2008 bis 17.09. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Uta Lerch:<br />

Überlegungen zum Vortrag von Johannes Brehm am 7. Mai 2008 ‐ Gedanken zur introjektiven/projektiven<br />

Identifikation und dem container/contained‐Konzept von Bion "innerhalb" <strong>der</strong> Psychotherapierichtlinien<br />

02.07. 2008 bis 02.07. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Annegret Dieterle:<br />

Es scheint alles an<strong>der</strong>s zu sein, als es zu sein scheint


04.06. 2008 bis 04.06. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Ingo Focke, Samuel Kenntner und Siegfried Schmie<strong>der</strong>:<br />

Die Entwicklung in <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> und mögliche Konsequenzen <strong>für</strong> die Zukunft unseres Ausbildungsinstitutes und<br />

unserer Arbeitsggruppe<br />

07.05. 2008 bis 07.05. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Johannes Brehm:<br />

Gedanken zur introjektiven/projektiven Identifikation und dem container/contained‐Konzept von Bion<br />

"innerhalb" <strong>der</strong> Psychotherapierichtlinien<br />

02.04. 2008 bis 02.04. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Eva Frost: 40 Jahre Psychotherapie‐Richtlinien<br />

05.03. 2008 bis 05.03. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong>


‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe ´<br />

Franz P. Plenker:<br />

Betrachtungen zu Melanie Kleins Konzept eines angeborenen Neids<br />

13.02. 2008 bis 13.02. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Marliese Veigel:<br />

Das Unbewusste ‐ ein interaktionelles Unbewusstes.<br />

Neue Entwicklungen in <strong>der</strong> <strong>Psychoanalyse</strong><br />

08.01. 2008 bis 08.01. 2008<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Elsa Braben<strong>der</strong>:<br />

Über die Zauberkraft <strong>der</strong> Musik am Beispiel <strong>der</strong> Lea aus dem gleichnamigen Roman von Pascal Mercier: Von<br />

<strong>der</strong> Verwandlung zum Leben durch die Musik über die völlige Hingabe an die Musik bis zur Zerstörung durch<br />

die Musik.<br />

Pascal Mercier: Lea, München, Hanser, 2007<br />

05.12. 2007 bis 05.12. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐


Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Herbert Willershäuser:<br />

Psychoanalytische Gedanken zum Musikerleben<br />

07.11. 2007 bis 07.11. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Michael Pavlovic:<br />

Die <strong>DPG</strong> hier und an<strong>der</strong>swo ‐ sozioanalytische Überlegungen<br />

20.10. 2007 bis 20.10. 2007<br />

Schlosshotel Monrepos, Domäne Monrepos 22, 71634 Ludwigsburg<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Herbsttagung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe:<br />

09 ‐ 13 Uhr: Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

14 ‐ 18 Uhr: Vorträge<br />

10.10. 2007 bis 10.10. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Maria Weckwerth:<br />

Die IPA als Referenzpunkt <strong>für</strong> die Identitätsfindung des Analytikers?


12.09. 2007 bis 12.09. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Mareile Korte‐Schraivogel und Eva Mack:<br />

Bericht über persönliche Eindrücke von <strong>der</strong> EPF‐Tagung "Zeit und Zeitlosigkeit"<br />

in Barcelona 2007<br />

04.07. 2007 bis 04.07. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe:<br />

Edeltraud Putz‐Meinhardt:<br />

"Erinnern, Wie<strong>der</strong>holen, Durcharbeiten in <strong>Psychoanalyse</strong> und Kultur heute"<br />

Die drei Hauptvorträge des IPV‐Kongresses in Berlin von W. Bohleber, N.C. Marucco und J. Lear.<br />

Vorveröffentlichung in <strong>der</strong> Psyche 61, 2007<br />

23.06. 2007 bis 23.06. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Samstag, 9 ‐ 13 Uhr:<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung mit Vorstandswahlen<br />

13.06. 2007 bis 13.06. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐


Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Irmgard Salzmann und Agnes Stumm:<br />

Seelische Folgen verhin<strong>der</strong>ter Trauer nach Schwangerschaftsunterbrechung<br />

17.05. 2007 bis 20.05. 2007<br />

Hotel Maritim <strong>Stuttgart</strong><br />

Jahrestagung <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> 2007<br />

Download Programm<br />

02.05. 2007 bis 02.05. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sybille von Bremen:<br />

Altern ‐ (nur) ein Trauerprozess ?<br />

30.04. 2007 bis 30.04. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Freitag, 10.11.2006 um 20.00 h<br />

Gastveranstaltung mit Eberhard Th. Haas, Heidelberg:<br />

Epochenwechsel:<br />

Trauerarbeit ‐ nachholende Trauer ‐ melancholische Arbeit<br />

18.04. 2007 bis 18.04. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe


Annegret Hagenmeyer, Irmgard Hornberger‐Roggendorf, Silke Schmidt, Marianne Schütz, Hannelore Stenzel<br />

und Marliese Veigel:<br />

"Nun kann ich leben" ‐ über die Analyse einer depressiven Patientin. Eine selbstpsychologische Perspektive.<br />

04.04. 2007 bis 04.04. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 Uhr im Rahmen des jour‐fixe<br />

Holger Salge: Abschied von den Eltern ‐ Gelingen und Misslingen spätadoleszenter Ablösungsbewegungen.<br />

07.03. 2007 bis 07.03. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 Uhr im Rahmen des jour‐fixe<br />

Thomas Soe<strong>der</strong>: Sexuelle Gewalt unter Männern ‐ Weitergabe von destruktiven Beziehungsstrukturen.<br />

07.02. 2007 bis 07.02. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Uta Lerch: Blockierung von Trauer und Wie<strong>der</strong>gutmachung ‐ Kasuistik zum Tagungsthema<br />

10.01. 2007 bis 10.01. 2007<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe


Eva Frost: Wie ein neidisches Über‐Ich Trauer verhin<strong>der</strong>t.<br />

06.12. 2006 bis 06.12. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Marliese Veigel: "Mein Leben gleitet mir aus den Händen, wenn ich schwanger werde". Einige Anmerkungen<br />

zur Behandlung. Was wirkt aus selbstpsychologischer Sicht.<br />

10.11. 2006 bis 10.11. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Freitag, 10.11.2006 um 20.00 h<br />

Gastveranstaltung mit Thomas Reitter, Heidelberg:<br />

Zum Spannungsverhältnis von Verstehen und Nichtverstehen in psychoanalytischen Behandlungen ‐<br />

Konsequenzen <strong>für</strong> die Behandlungstechnik.<br />

08.11. 2006 bis 08.11. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Mareile Korte‐Schraivogel: Gedanken zu einem Buch von Alain Ehrenberg: Das erschöpfte Selbst ‐ Depression<br />

und Gesellschaft in <strong>der</strong> Gegenwart. Campus‐Verlag 2004<br />

21.10. 2006 bis 21.10. 2006<br />

Waldhotel Degerloch<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Samstag, 9 ‐ 13 h: Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Samstag, 14 ‐ 18 h: Sibylle Ohr: Über die (Un)Möglichkeit zu trauern, Johannes Brehm: Kasuistik


13.10. 2006 bis 13.10. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Freitag, 20.00 h<br />

Semestereröffnungsvortrag von Franz Peter Plenker:<br />

Beiträge <strong>der</strong> Kleinianischen Schule zum Konzept <strong>der</strong> Gegenübertragung<br />

04.10. 2006 bis 04.10. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Annegret Dieterle und Sigmund Mang:<br />

Die Diskussion <strong>der</strong> Konzepte "Innere Objekte" (jour‐fixe‐Vorträge 2006)<br />

20.09. 2006 bis 20.09. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Christa Barwig‐Arnold und Eva‐Maria Krauter:<br />

Die vierte Stunde und ihre Etablierung, juristische und psychoanalytische Aspekte ‐ ein Werkstattbericht.<br />

05.07. 2006 bis 05.07. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sibylle von Bremen und Jürgen Keim:<br />

Alter unter verschiedenen psychoanalytischen Blickwinkeln


21.06. 2006 bis 21.06. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Reinhold Ott:<br />

Regression in den mentalen Prozessen des Analytikers ‐ eine (notwendige) Voraussetzung psychoanalytischen<br />

Verstehens?!<br />

10.05. 2006 bis 10.05. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Annegret Hagenmeyer:<br />

Selbstpsychologische Modelle und innere Objekte<br />

05.04. 2006 bis 05.04. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Irmgard Salzmann: Lacan und innere Objekte<br />

01.04. 2006 bis 01.04. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung (9 ‐ 13 h)<br />

08.03. 2006 bis 08.03. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe und institutsöffentlicher Vortrag<br />

Matthias Retz: Innere Objekte ‐ Kleinianische Perspektive


01.02. 2006 bis 01.02. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Leila Beka‐Focke:<br />

Das Konzept <strong>der</strong> inneren Objekte bei Annemarie und Joseph Sandler<br />

11.01. 2006 bis 11.01. 2006<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Johannes Brehm: Von den äußeren Objekten zu den inneren Objekten<br />

07.12. 2005 bis 07.12. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Ingo Focke: Wie Deutungen gehört werden.<br />

Über Versuche den gemeinsamen unbewußten Prozeß zu verstehen.<br />

09.11. 2005 bis 09.11. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Michael Luhn:<br />

Zur Ideengeschichte des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Psychoanalyse</strong> <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

22.10. 2005 bis 22.10. 2005<br />

Schlosshotel Monrepos, Domäne Monrepos 22, 71634 Ludwigsburg<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Herbsttagung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe <strong>Stuttgart</strong> <strong>der</strong> <strong>DPG</strong><br />

09 h: Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

14 h: Vortrag Elsa Braben<strong>der</strong><br />

16 h: Fontane Effie Briest von Rainer Werner Fassbin<strong>der</strong>, Einführung Thomas Wesle


19 h: Gemeinsames Abendessen<br />

14.10. 2005 bis 14.10. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Semestereröffnungsvortrag: Freitag 20.00 h<br />

Leila Beka‐Focke: Aus <strong>der</strong> <strong>Psychoanalyse</strong> einer Schiitin<br />

05.10. 2005 bis 05.10. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Hannelore Stenzel: Neue Modelle <strong>der</strong> psychischen Entwicklung und ihr Einfluss auf die <strong>Psychoanalyse</strong><br />

16.09. 2005 bis 17.09. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Donna Orange ‐ New York Intersubjective systems of traumatic memory<br />

Vortrag am 16.9.2005 um 20.30 h<br />

Fallseminar am Samstag, 17.9.2005 von 9 ‐ 12.30 h<br />

14.09. 2005 bis 14.09. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Jürgen Keim:<br />

Ödipus auf Kolonos Psychoanalytische Behandlung einer Patientin im höheren Lebensalter und 5‐<br />

Jahreskatamnese<br />

06.07. 2005 bis 06.07. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Eva Mack:


Psychoanalytische Gedanken zum Begriff <strong>der</strong> "Perversion" ‐ Bericht aus <strong>der</strong> Behandlung einer weiblichen<br />

Patientin<br />

08.06. 2005 bis 08.06. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Johannes Brehm:<br />

Innere Objekte und projektive Identifikation in <strong>der</strong> Beziehung zu patientenzentrierten bzw.<br />

analytikerzentrierten Deutungen<br />

04.05. 2005 bis 04.05. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Thomas Wesle, Thomas Völz, Siegfried Schmie<strong>der</strong>:<br />

Integrierte Versorgung <strong>–</strong> Modellprojekt Depression<br />

23.04. 2005 bis 23.04. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Samstag 9 h ‐ 13 h Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe<br />

06.04. 2005 bis 06.04. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sibylle Ohr: Faktoren <strong>der</strong> psychischen Verän<strong>der</strong>ung<br />

02.03. 2005 bis 02.03. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐


Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Sybille von Bremen: Einige Gedanken zum Ressentiment ‐ mit einem Exkurs über "Bronsteins Kin<strong>der</strong>" von<br />

Jurek Becker<br />

02.02. 2005 bis 02.02. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Csilla Körmendy: Beson<strong>der</strong>heiten in <strong>der</strong> Gegenübertragung bei einer lebensbedrohlich erkrankten Patientin.<br />

12.01. 2005 bis 12.01. 2005<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Annegret Dieterle:<br />

"Das ist wie eine Qualle in dir: manchmal ist sie ganz klein, dann ist sie wie<strong>der</strong> ganz groß und du meinst, sie<br />

erstickt dich". Bericht aus einem kleinen psychoanalytischen Forschungsprojekt über Mütter, die ihre Kin<strong>der</strong><br />

zur Adoption abgaben.<br />

01.12. 2004 bis 01.12. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Michael Pavlovic: Auf dem Hintergrund von Bion: Gedanken über (psychoanalytische) <strong>Institut</strong>ionen<br />

12.11. 2004 bis 13.11. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Freitag, 12.11.2004, 20.00 Uhr:<br />

Scharff, J.M.:<br />

Zur Zentrierung auf innere und äußere Faktoren als zwei Perspektiven klinischen Verstehens<br />

Samstag, 13.11.2004, 9.00 Uhr:<br />

Fallseminar (Mitglie<strong>der</strong> und Praktikanten)


10.11. 2004 bis 10.11. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe<br />

Monika Schäfer: Gedanken zu "Orte des seelischen Rückzugs" von John Steiner<br />

23.10. 2004 bis 23.10. 2004<br />

Schlosshotel Monrepos, Domäne Monrepos 22, 71634 Ludwigsburg,<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Herbsttagung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe <strong>Stuttgart</strong> <strong>der</strong> <strong>DPG</strong><br />

9 h: Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

14 h: Vortrag Franz P. Plenker: Zum Konzept <strong>der</strong> Gegenübertragung ‐ Ursprünge und Weiterentwicklungen<br />

16 h: Fallvorstellung Dr. phil. Sigmund Mang<br />

06.10. 2004 bis 06.10. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Leila Beka‐Focke: Aus <strong>der</strong> Analyse einer Schiitin<br />

15.09. 2004 bis 15.09. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Wolfgang Krell: Qualitätsmanagement in <strong>der</strong> ambulanten<br />

psychotherapeutischen Versorgung<br />

07.07. 2004 bis 07.07. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Csilla Körmendy, Renate Strank, Thomas Völz Berufspolitisches<br />

Forum: Zertifizierung, DMPs, KV‐Wahlen, Integrierte Versorgung


02.07. 2004 bis 03.07. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Freitag, 2. Juli 2004 ab 20 h Jutta Gutwinski‐Jeggle: Wenn zuviel Tod im Leben ist Bearbeitungsversuche von<br />

Trauma, pathologischer Identifizierung und Retraumatisierung im Rahmen <strong>der</strong> Behandlung einer<br />

anorektischen Patientin mit Kin<strong>der</strong>wunschproblematik Unkostenbeitrag 10 € Samstag, 3. Juli 2004 ab 9<br />

h Fallseminar (Mitglie<strong>der</strong> und Praktikanten) Unkostenbeitrag 20 €<br />

09.06. 2004 bis 09.06. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Uta Lerch: Frage <strong>der</strong> Definition von Grenzverletzungen in<br />

psychoanalytischen Behandlungen und Möglichkeiten des Umgangs damit in <strong>Institut</strong>ionen. Vortrag und<br />

Diskussion auf <strong>der</strong> Grundlage einer Arbeit von Anne‐Marie Sandler<br />

05.05. 2004 bis 05.05. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Dietrich Eppinger: "Becoming a subject": Kasuistische<br />

Überlegungen zu dem Konzept von Roger Kennedy, IJPA 81.5 (2000)<br />

07.04. 2004 bis 07.04. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Dorothea Wandschnei<strong>der</strong>‐Spierling: Perversion ‐ Kreative Lösung<br />

o<strong>der</strong> zerstörerische Illusion?<br />

27.03. 2004 bis 27.03. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Samstag 9 ‐ 12.30 h Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe


06.03. 2004 bis 06.03. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Samstag 9 ‐ 18.15 h Fachtagung <strong>für</strong> ärztliche und psychologische Psychotherapeuten in <strong>der</strong> Praxis "Arbeit<br />

mit Träumen als Verbindung zur inneren Welt des Patienten" Am Vormittag: Vortrag Prof. Dr. M.<br />

Ermann:"Traumarbeit in <strong>der</strong> psychodynamischen Psychotherapie" mit Diskussion Am Nachmittag: Fallarbeit<br />

in Kleingruppen Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich Teilnahmegebühr 60 € Ameldung:<br />

Sekretariat <strong>der</strong> <strong>Stuttgart</strong>er Akademie Frau Heinrich Hohenzollernstrasse 26 70178 <strong>Stuttgart</strong> Tel: 0711‐<br />

6485220 Fax: 0711‐6485240 eMail: sekretariat@dpg‐stuttgart.de<br />

03.03. 2004 bis 03.03. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Gerhard Salzmann: Freud und <strong>der</strong> Mythos ‐ <strong>der</strong> Mythos Freud<br />

04.02. 2004 bis 04.02. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Irmgard Salzmann: Psychoanalytische Ausbildung in den Zeiten<br />

<strong>der</strong> Aufarbeitung des Faschismus in Deutschland<br />

07.01. 2004 bis 07.01. 2004<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch, 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Jürgen Keim: Der Körper als Schnittstelle zwischen Selbst<strong>für</strong>sorge<br />

und Selbstzerstörung. Überlegungen an Hand von zwei Fallvignetten von selbstbeschädigenden Bor<strong>der</strong>line‐<br />

Patienten<br />

12.12. 2003 bis 13.12. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Freitag 20.30 h Erika Krejci, Freiburg: Die Pervertierung des Urteilsvermögens als Problem in <strong>der</strong> klinischen<br />

Arbeit mit masochistischen Charakterstörungen Vortrag Unkostenbeitrag 10 € Samstag 9.00 h ‐ 12.30 h<br />

Fallseminar mit Frau Krejci (nur <strong>für</strong> ordentliche Mitglie<strong>der</strong> und Praktikanten des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Psychoanalyse</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>DPG</strong> <strong>Stuttgart</strong>) Unkostenbeitrag 20 €


03.12. 2003 bis 03.12. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie Hohenzollernstrasse 26 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Johannes Brehm: Agieren, Enactment und Symbolisierung ‐ ein<br />

klinisch‐theoretischer Diskurs an Hand <strong>der</strong> Analyse einer suizidalen Bor<strong>der</strong>lien‐Patientin<br />

12.11. 2003 bis 12.11. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Sigmund Mang: Symbolisierung und die Theorie <strong>der</strong><br />

Mentalisierung<br />

25.10. 2003 bis 26.10. 2003<br />

Hotel Hohenlohe, Schwäbisch‐Hall<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Interne Arbeitstagung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Samstag 14.00 ‐ 17.30 h: Eva Mack: Psychoanalytische<br />

Überlegungen zum Zeiterleben an Hand von W.G. Sebalds Roman "Austerlitz" Leila Beka‐Focke: Kasuistik zum<br />

Vortragsthema Sonntag 9 ‐ 12.30 h: Diskussionsforum zur Einrichtung eines Ausbildungsganges<br />

"tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" am <strong>Institut</strong> (IPS) Entwicklung <strong>der</strong> Finanzen <strong>der</strong> Arbeitsgruppe<br />

und <strong>der</strong> <strong>Stuttgart</strong>er Akademie<br />

01.10. 2003 bis 01.10. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour fixe Thomas Wesle: Masochistische Identifizierungen ‐ Vortrag und<br />

Fallarbeit<br />

10.09. 2003 bis 10.09. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour fixe Berufspolitisches Forum mit Renate Strank und Siegfried<br />

Schmie<strong>der</strong>


02.07. 2003 bis 02.07. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie , Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Matthias Retz: Über die Rolle omnipotenter Phantasien bei <strong>der</strong><br />

Behandlung eines Patienten mit Zwangssymptomen<br />

18.06. 2003 bis 18.06. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie , Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Sibylle Doch, Ingo Focke, Thomas Wesle: "Rückblick auf die<br />

Jahrestagung <strong>der</strong> <strong>DPG</strong> 2003 in Frankfurt ‐ wie geht es weiter?"<br />

07.05. 2003 bis 07.05. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie , Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Uta Lerch: Vorstellung und Diskussion einer hochfrequenten<br />

<strong>Psychoanalyse</strong><br />

05.04. 2003 bis 05.04. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie , Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

Fachtagung zum Umgang mit unbewußten Prozesssen in <strong>der</strong> Kurzzeittherapie und in <strong>der</strong> tiefenpsychologisch<br />

fundierten Psychotherapie Vormittag: Vortrag zur Fokusformulierung in <strong>der</strong> psychodynamischen<br />

Psychotherapie Dr. Lachauer, Prien Nachmittag: Arbeit in Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen<br />

02.04. 2003 bis 02.04. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie , Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Michael Pavlovic: Psychoanalytische Behandlung ‐ Wechselspiel<br />

zwischen klinischer Herausfor<strong>der</strong>ung und Theoriebildung<br />

12.03. 2003 bis 12.03. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie , Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong>


‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Johannes Brehm: Gedanken über Symbolisierung und <strong>der</strong>en<br />

Manifestation in <strong>der</strong> klinischen Arbeit<br />

05.02. 2003 bis 05.02. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Ingo Focke: Behandlungstechnische Fragen bei schweren<br />

Persönlichkeitsstörungen<br />

01.01. 2003 bis 01.01. 2003<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des Jour‐fixe Juliane Althoff: Mo<strong>der</strong>ne Verhaltenstherapie ‐ am Beispiel <strong>der</strong><br />

Bor<strong>der</strong>line‐Therapie nach M.Linehan an <strong>der</strong> Universitätsklinik Freiburg<br />

13.12. 2002 bis 14.12. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Freitag 20.00 h: Vortrag Dr. Wolfgang Steffens, <strong>Stuttgart</strong> Zur Manifestation des ödipalen Konfliktes am Ende<br />

einer Analyse Samstag 9.00 h: Fallseminar<br />

09.12. 2002 bis 09.12. 2002<br />

Robert Bosch Krankenhaus, Auerbachstrasse 110, 70376 <strong>Stuttgart</strong><br />

Montag 20.30 h: Frau Professor Dr. Christa Rohde‐Dachser, Frankfurt/M. Aspekte <strong>der</strong> Bor<strong>der</strong>line‐Identität<br />

04.12. 2002 bis 04.12. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Maria Weidinger‐Nowak: Vorstellung und Diskussion einer


hochfrequenten <strong>Psychoanalyse</strong><br />

16.11. 2002 bis 17.11. 2002<br />

Hotel Hohenlohe, Schwäbisch Hall<br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Samstag 14.00 h: Die Kunst braucht den Betrachter ‐ <strong>der</strong> Betrachter braucht die Kunst ‐ wozu?<br />

Psychoanalytische Aspekte <strong>der</strong> bildenden Kunst Vortrag: Annegret Dieterle Samstag 17.00 h: Führung in <strong>der</strong><br />

Kunsthalle Würth "Inszenierungen von Weiblichkeit" Sonntag 9.00 h: Zur Zukunft <strong>der</strong> psychoanalytischen<br />

Ausbildung Diskussionsforum <strong>der</strong> Arbeitsgruppe<br />

06.11. 2002 bis 06.11. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Götz Basse, Siegfried Schmie<strong>der</strong>, Renate Strank, Thomas Völz und<br />

Thomas Wesle: Berufspolitisches Diskussionsforum <strong>der</strong> Arbeitsgruppe<br />

02.10. 2002 bis 02.10. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 im Rahmen des jour‐fixe Leila Beka‐Focke: Die Verführungstheorie bei Jean Laplanche<br />

11.09. 2002 bis 11.09. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Sibylle Ohr: Aspekte des Ödipuskomplexes aus Kleinianischer Sicht<br />

03.07. 2002 bis 03.07. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Gerhard Salzmann: Das Konzept <strong>der</strong> "central phobic position" bei<br />

André Green


05.06. 2002 bis 05.06. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Vorstand <strong>der</strong> Arbeitsgruppe: Nachwuchsprobleme in <strong>der</strong><br />

psychoanalytischen Ausbildung<br />

08.05. 2002 bis 08.05. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Edeltraud Putz‐Meinhardt: Vorstellung und Diskussion einer<br />

hochfrequenten <strong>Psychoanalyse</strong><br />

10.04. 2002 bis 10.04. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Irmgard Hornberger‐Roggendorf, Annette Stirm, Alexan<strong>der</strong> Foehl,<br />

Herbert Willershäuser: Ausgewählte Aspekte <strong>der</strong> Psychotherapie und <strong>Psychoanalyse</strong> älterer Menschen<br />

06.03. 2002 bis 06.03. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Sigmund Mang: Über "enactment"<br />

06.02. 2002 bis 06.02. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Johannes Brehm: Vorstellung und Diskussion einer<br />

hochfrequenten <strong>Psychoanalyse</strong>


09.01. 2002 bis 09.01. 2002<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Akademie, Hohenzollernstrasse 26, 70178 <strong>Stuttgart</strong><br />

‐Nur <strong>für</strong> Mitglie<strong>der</strong>‐<br />

Mittwoch 20.30 h im Rahmen des jour‐fixe Franz P. Plenker: Über Wie<strong>der</strong>gutmachung Zu diesem Vortrag sind<br />

auch die Ausbildungsteilnehmer eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!