24.01.2013 Aufrufe

Aktiv im Alter - in Fulda

Aktiv im Alter - in Fulda

Aktiv im Alter - in Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März<br />

Der kle<strong>in</strong>e König<br />

Der kle<strong>in</strong>e König lebt auf se<strong>in</strong>em Schloss<br />

mit se<strong>in</strong>em Pferd Grete, dem Eichhörnchen<br />

Wuschel, dem Kater Tiger und se<strong>in</strong>em<br />

Hund Wuf. Obwohl er noch e<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>d ist, lebt er dort ohne Erwachsene<br />

und kann dort tun und lassen, was er<br />

möchte. Doch manchmal muss er feststellen,<br />

dass es doch nicht so toll ist,<br />

wenn man se<strong>in</strong> Z<strong>im</strong>mer nicht aufräumt,<br />

denn dann f<strong>in</strong>det man ja gar<br />

nichts wieder. E<strong>in</strong>es Tages kommt se<strong>in</strong>e<br />

Cous<strong>in</strong>e, die kle<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>, zu Besuch.<br />

Der kle<strong>in</strong>e König flunkert ihr vor,<br />

dass es <strong>im</strong> Schlossturm spukt und will<br />

ihr damit e<strong>in</strong> bisschen Angst machen.<br />

Doch dann kommt alles anders und es<br />

geschieht sogar noch e<strong>in</strong> Wunder …<br />

Die „Kammerpuppenspiele Bielefeld“<br />

spielen das Stück am Mittwoch, den<br />

04 .03., 10:00 & 15:00 Uhr nach dem<br />

Buch von Hedwig Munck für K<strong>in</strong>der ab<br />

3 Jahren.<br />

S • Z • E • N • E • P • R • O • G • R • A • M • M 2 • 0 • 0 • 9<br />

Puppen-Theater-Festival<br />

4. bis 8. März 2009 <strong>im</strong> Kulturkeller <strong>im</strong> Vonderau Museum<br />

Rumpelstilzchen<br />

Nicht das <strong>im</strong> Grunde se<strong>in</strong>es Herzens<br />

gutmütige Rumpelstilzchen entpuppt<br />

sich <strong>in</strong> dem Stück nach den Brüder<br />

Gr<strong>im</strong>m als der eigentliche Bösewicht,<br />

auch wenn es am Ende zur Hölle fährt,<br />

sondern der unsympathische und geldgierige<br />

Schatzmeister, der e<strong>in</strong>en kauzigen<br />

und <strong>in</strong>kompetenten König zum<br />

Dienstherren hat. Heiraten wird die<br />

schöne Müllerstochter nach e<strong>in</strong>igen<br />

Wirren und Verwechslungen natürlich<br />

auch, aber nicht den König, sondern e<strong>in</strong>en<br />

jungen und hübschen Pr<strong>in</strong>zen aus<br />

e<strong>in</strong>em anderen Schloss, dessen größte<br />

Leidenschaft die Jagd ist.<br />

Das Puppentheater „Tobias Klug“ präsentiert<br />

das Märchen am Donnerstag,<br />

den 05. 03., 10:00 & 15:00 Uhr für K<strong>in</strong>der<br />

ab 4 Jahren.<br />

Der kle<strong>in</strong>e Eisbär<br />

Am 06. 03., 10:00 & 15:00 Uhr gastiert<br />

das Puppentheater „Ute Kahmann“ mit<br />

dem Puppenspiel DER KLEINE EISBÄR für<br />

K<strong>in</strong>der ab 4 Jahren <strong>im</strong> Kulturkeller.<br />

Lars, der kle<strong>in</strong>e Eisbär sehnt sich nach<br />

den Abenteuern der großen weiten Welt.<br />

Deshalb freut er sich sehr, als er e<strong>in</strong>es Tages<br />

e<strong>in</strong>e Kiste f<strong>in</strong>det, vor der e<strong>in</strong> lustiger<br />

Pappbär steht. Doch das Spiel dauert<br />

nicht lange, die Kiste macht „klapp“ und<br />

Lars ist gefangen. Als se<strong>in</strong> Gefängnis<br />

durch heftiges Rumpeln ause<strong>in</strong>ander<br />

bricht, f<strong>in</strong>det er sich <strong>im</strong> Bauch e<strong>in</strong>es<br />

Flugzeugs wieder. Neugierig öffnet er<br />

die Riegel der vielen anderen Kisten, <strong>in</strong><br />

denen nicht nur se<strong>in</strong> Freund, das Walross,<br />

sondern auch das Braunbärenmädchen<br />

Lea sitzen. Bei e<strong>in</strong>er Zwischenlandung<br />

können sie fliehen und schaffen es<br />

auf abenteuerliche Weise durch den<br />

Wald und über den Fluss wieder <strong>in</strong>s<br />

Meer und an den Nordpol zu gelangen.<br />

Ute Kahmann spielt die phantasie-<br />

beflügelnde Geschichte sehr liebevoll<br />

und e<strong>in</strong>fühlsam nach dem Bestseller<br />

von Hans de Beer.<br />

Uli <strong>im</strong> Märchenland<br />

Andreas Wahler vom Traumtheater<br />

Kle<strong>in</strong>sassen präsentiert am Samstag,<br />

den 07. 03., 15:00 Uhr, se<strong>in</strong> Tischfigurentheater<br />

für K<strong>in</strong>der ab 4 Jahren.<br />

Wieder e<strong>in</strong>mal ist Uli alle<strong>in</strong>e. Se<strong>in</strong> Bruder<br />

Max geht mit se<strong>in</strong>en Freunden aus<br />

der Schule <strong>in</strong>s Hallenbad. Uli träumt<br />

und bef<strong>in</strong>det sich plötzlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Märchenwald. Dort trifft er e<strong>in</strong>e wunderschöne<br />

Fee, die ihm von e<strong>in</strong>em Zauberer<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schloss erzählt. Natürlich<br />

möchte Uli den Zauberer unbed<strong>in</strong>gt<br />

besuchen und von ihm das Zaubern lernen.<br />

Wird es Uli gel<strong>in</strong>gen das Schloss zu<br />

f<strong>in</strong>den? Lernt Uli wirklich zaubern?<br />

Ritter Rost<br />

Arthur hat es wirklich nicht leicht <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Bücherei. P<strong>in</strong>kfarben e<strong>in</strong>gebundene<br />

Feenbücher mit Glitzer- und<br />

Gl<strong>im</strong>mer- und Showeffekten möchten<br />

die Kunden. Und Kochbücher. Als wenn<br />

die ganze Welt am Essen ist. Doch für<br />

die wahren, echten Heldengeschichten<br />

mit überraschenden Wendungen zeigt<br />

niemand mehr Interesse. So auch se<strong>in</strong>e<br />

nächste Kund<strong>in</strong> nicht. Doch getrieben<br />

von e<strong>in</strong>er „St<strong>im</strong>me“ macht Arthur sich<br />

an die Arbeit und bietet se<strong>in</strong>er Kund<strong>in</strong><br />

etwas ganz anderes an: „Ritter Rost, e<strong>in</strong><br />

rostiger Blechhaufen mit Glupsch-<br />

augen?“ fragt diese. Ob Arthur wirklich<br />

e<strong>in</strong>e gute Idee hatte? Das Musical mit<br />

großen Tischfiguren wird am Sonntag,<br />

den 08. 03., 15:00 Uhr, vom „Theater<br />

con Cuore“ gespielt.<br />

Karten erhalten Sie <strong>im</strong> Vorverkauf bei<br />

der <strong>Fulda</strong>er Zeitung und <strong>im</strong> Bürgerbüro<br />

der Stadt <strong>Fulda</strong> oder telefonisch unter<br />

0661 280644. Für Gruppen ab 20 Personen<br />

gewähren wir 0,50 Euro Rabatt<br />

pro Besucher. Weitere Informationen<br />

und Gruppenkarten erhalten Sie unter<br />

0661 102-1445.<br />

F • U • L • D • A I • N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!