24.01.2013 Aufrufe

Aktiv im Alter - in Fulda

Aktiv im Alter - in Fulda

Aktiv im Alter - in Fulda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F • U • L • D • A I • N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

Februar<br />

Endlich frei – Die Nelson-Mandela-Story<br />

<strong>im</strong> Schlosstheater, <strong>Fulda</strong><br />

Donnerstag, 19. 02. 2009 – 20:00 Uhr<br />

Notizen zu e<strong>in</strong>em außergewöhnlichen<br />

Projekt von Gerold Theobalt:<br />

„Der Moment, auf den ich so lange gewartet<br />

hatte, kam; ich faltete me<strong>in</strong>en<br />

St<strong>im</strong>mzettel zusammen und gab me<strong>in</strong>e<br />

St<strong>im</strong>me ab. ‚Wow!‘, rief ich. ‚Jippieh!‘ Ich<br />

war außer mir vor Freude. Es war wie<br />

verliebt se<strong>in</strong>. Der H<strong>im</strong>mel sah blauer<br />

und schöner aus. Ich sah die Menschen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em neuen Licht. Sie waren schön,<br />

sie waren verwandelt. Auch ich war verwandelt<br />

– es war e<strong>in</strong> Traum!“<br />

Der Traum des südafrikanischen Bischofs<br />

Desmond Tutu, der bei den ersten<br />

freien Wahlen Südafrikas am<br />

27. April 1994 Wirklichkeit wurde, personifiziert<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Mann, der unter<br />

der Bezeichnung „Gefangener Nummer<br />

1“ achtundzwanzig Jahre lang auf der<br />

Zuchthaus<strong>in</strong>sel Robben Island <strong>in</strong>terniert<br />

war und der an diesem denkwürdigen<br />

Apriltag zum ersten schwarzen<br />

März<br />

Carm<strong>in</strong>a Burana<br />

<strong>im</strong> Schlosstheater, <strong>Fulda</strong><br />

Donnerstag, 05. 03. 2009 – 20:00 Uhr<br />

Unerbittlich dreht sich das Rad der Fortuna.<br />

Frauen und Männer, Zecher und Spieler,<br />

der Abt des Schlaraffenlandes, Liebes-<br />

und Lebenssüchtige aller <strong>Alter</strong>sstufen<br />

stehen unter se<strong>in</strong>em Bann.<br />

Fortuna und Venus, Eros und Tod s<strong>in</strong>d die<br />

Pole für magische Bilder vitaler Menschlichkeit,<br />

die <strong>in</strong> Orffs entromantisiertem<br />

Musiktheater mit rhythmischer Wucht<br />

und vokaler Innerlichkeit neben- und gegene<strong>in</strong>ander<br />

stehen.<br />

Die Vertonung mittelalterlicher Liebes-,<br />

Tr<strong>in</strong>k- und Spiellieder aus der gleichnamigen<br />

Sammlung des bayrischen Klosters<br />

Benediktbeuern (um 1300) durch<br />

Carl Orff ist seit der Uraufführung 1937<br />

Präsidenten<br />

der Republik<br />

S ü d a f r i k a<br />

g e w ä h l t<br />

wurde – Nelson<br />

Mandela.<br />

Nach se<strong>in</strong>er<br />

Entlassung<br />

aus dem Gefängnis war ihm das Wunder<br />

gelungen, die mörderische Tyrannei<br />

der Rassentrennung ohne Blutvergießen<br />

abzuschaffen. Das Leben dieses<br />

Mannes, der als Adoptivsohn e<strong>in</strong>es<br />

Xhosa-Häuptl<strong>in</strong>gs zur überragenden<br />

Figur der Anti-Apartheid-Bewegung<br />

werden sollte, trägt alle Züge e<strong>in</strong>er<br />

Heiligenlegende. Dar<strong>in</strong> liegt sicher<br />

e<strong>in</strong>e Gefahr, wenn man versucht, se<strong>in</strong>em<br />

politischen Wirken <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Schauspiel gerecht zu werden.<br />

Andererseits verbirgt das öffentliche Bild<br />

des sche<strong>in</strong>bar so abgeklärten, allseits<br />

freundlich lächelnden, weisen Greises<br />

z u g l e i c h<br />

e<strong>in</strong>e große<br />

Herausforderung<br />

für<br />

e<strong>in</strong>e theatraleDeutung.Musik,<br />

Gesang<br />

und Tanz<br />

künden <strong>in</strong><br />

diesem großen Welttheater von der<br />

ewigen Wandelbarkeit menschlichen<br />

Lebens <strong>im</strong> Werden und Vergehen der<br />

Jahreszeiten zwischen Geburt und Tod,<br />

Anfang, Ende und Neuanfang.<br />

Eva Brehme-Solacolu, die leitende Choreograf<strong>in</strong><br />

der Deutschen Tanzkompanie,<br />

Mandela die<br />

enormen <strong>in</strong>neren Spannungen<br />

und Zerreißproben, denen dieser<br />

Mensch zeit se<strong>in</strong>es Lebens ausgesetzt<br />

war und wohl <strong>im</strong>mer noch ist.<br />

<strong>in</strong>szeniert e<strong>in</strong><br />

or giastisches<br />

Fest der Lebenslust,<br />

das<br />

dem allgegenwärtigenSchrecken<br />

<strong>in</strong>t<strong>im</strong>e Gefühle<br />

und groteske Überzeichnungen<br />

entgegensetzt. In e<strong>in</strong>er brüchigen und<br />

vergänglichen Welt dreht sich die „Rota<br />

Fortunae“ – <strong>im</strong> rasanten Wechsel kontrastieren<br />

getanzte Landschaften diesseitiger<br />

Lebensfreude, übersteigerter<br />

Lebensgier und visionärer Harmonie.<br />

F • U • L • D • A I • N • F • O • R • M • I • E • R • T<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!