24.01.2013 Aufrufe

kostenloses PDF - katana-magazin.de

kostenloses PDF - katana-magazin.de

kostenloses PDF - katana-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein run<strong>de</strong>s Loch graben<br />

und Backsteine rein…<br />

die Kohlen vom letzten Mal aufgehoben<br />

haben und oben auf die frische Glut<br />

schichten, bis <strong>de</strong>r Erdofen voll ist���<br />

Schauen Sie genau auf <strong>de</strong>n Rand<br />

<strong>de</strong>s Blechs: Wenn irgendwo noch Rauch<br />

aufsteigt, bekommt das Feuer noch Sau-<br />

erstoff und brennt zu hei��� Selbst am<br />

nächsten Morgen ist dann noch reichlich<br />

Glut vorhan<strong>de</strong>n, die sich zu einem Feu-<br />

er anblasen läßt��� Mit an<strong>de</strong>ren Worten:<br />

Die Bohnen sind für zwölf o<strong>de</strong>r mehr<br />

Stun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Glut��� Mir ist das auch<br />

schon passiert, als Ergebnis zeigte sich<br />

eine ein Zentimeter hohe Ascheschicht<br />

im Dutch-Oven, wo ich eigentlich die<br />

Bohnen vermutet hatte���<br />

Beim Bean-Hole ist es wichtig, daß<br />

die Bohnen schon fast gar sind, wenn<br />

sie in <strong>de</strong>n Erdofen kommen��� Der Aufent-<br />

halt im Ofen soll nur noch die Aromen<br />

besser verteilen und die Bohnen mehlig<br />

machen��� Daher gibt es auch keine feste<br />

Zeitangabe, wie lange die Bohnen im<br />

Ofen bleiben müssen��� Je länger, <strong>de</strong>sto<br />

besser��� Am besten kocht man die Boh-<br />

nen am Abend an und vergräbt sie im<br />

Ofen, dann sind sie am Morgen fertig���<br />

Auf keinen Fall sollten Sie – auch wenn<br />

die Neugier<strong>de</strong> noch so groß ist – <strong>de</strong>n<br />

Ofen alle zwei Stun<strong>de</strong>n öffnen, um<br />

nachzuschauen, was die Bohnen ma-<br />

chen��� Je<strong>de</strong>s Mal verliert er gewaltig Hit-<br />

ze und das Ergebnis ist in Gefahr���<br />

… dann or<strong>de</strong>ntlich anschüren,<br />

um Glut zu produzieren.<br />

Am Morgen<br />

Zum Öffnen <strong>de</strong>s Erdofens sollten<br />

Sie feuerfeste Handschuhe und einen<br />

Klappspaten sowie einen Handfeger<br />

bereitlegen��� Entfernen Sie die Backstei-<br />

ne vom Blech und danach das Blech��� Im<br />

Ofen sollte sich nur noch lauwarme Glut<br />

befin<strong>de</strong>n��� Nehmen Sie so viel Asche aus<br />

<strong>de</strong>m Erdloch, daß Sie <strong>de</strong>n Dutch-Oven<br />

an <strong>de</strong>r Kette und <strong>de</strong>m Henkel aus <strong>de</strong>m<br />

Loch heben können��� Auf keinen Fall<br />

sollten Sie versuchen, <strong>de</strong>n Deckel vom<br />

Dutch-Oven zu nehmen, wenn dieser<br />

noch im Erdloch steht, dabei fällt ga-<br />

rantiert Er<strong>de</strong> und Asche in die Bohnen���<br />

Wenn Sie <strong>de</strong>n Dutch-Oven aus <strong>de</strong>m<br />

Loch gehoben haben, entfernen Sie mit<br />

<strong>de</strong>m Handfeger die Asche auf <strong>de</strong>m Dek-<br />

kel��� Dann heißt es nur noch Deckel auf<br />

und guten Appetit!<br />

In <strong>de</strong>m Bean-Hole lassen sich auch<br />

an<strong>de</strong>re Gerichte zubereiten, die eine<br />

lange Garzeit benötigen, beispielsweise<br />

Gulasch, Kohlgerichte o<strong>de</strong>r Stews��� cbo<br />

Kochen mit Carsten Bothe<br />

Buchempfehlung zum Thema:<br />

Auf offenem Feuer Grillen, Braten, Kochen<br />

ISBN: 78- -7020-10 6-2 • Preis 14, 5 Euro<br />

Vorteile <strong>de</strong>s DO: Der Deckel schließt gut<br />

und <strong>de</strong>r Henkel hilft beim Ausbud<strong>de</strong>ln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!