24.01.2013 Aufrufe

Nebiker - Juli/August 2011 - Nebikon

Nebiker - Juli/August 2011 - Nebikon

Nebiker - Juli/August 2011 - Nebikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

strobetrieb, bevor<br />

ich im Herbst 2008<br />

die Ausbildung an<br />

der Pädagogischen<br />

Hochschule Zentralschweiz<br />

in Luzern<br />

mit Studiengang<br />

Kindergarten-Unterstufe<br />

begann.<br />

Nach drei Jahren Ausbildung mit drei spannenden<br />

Praktika darf ich ab dem Schuljahr<br />

<strong>2011</strong>/12 in <strong>Nebikon</strong> den Kindergarten an der<br />

Kirchstrasse übernehmen. Ich blicke dieser<br />

Aufgabe mit grosser Begeisterung entgegen<br />

und freue mich, das Gelernte endlich in die<br />

Praxis umsetzen zu können.<br />

In meiner Freizeit bin ich oft in der Turnhalle<br />

anzutreffen. Ich engagiere mich für die Jugendriege<br />

im STV Sempach und spiele selber<br />

begeistert Volleyball. Ich nehme mir aber<br />

auch gerne Zeit für meine Freunde, um gemeinsam<br />

etwas zu unternehmen.<br />

Mir ist es wichtig, dass sich die Kinder im Kindergarten<br />

wohl fühlen, damit sie sich entfalten<br />

und entwickeln können. Ich blicke einem<br />

spannenden Zeitabschnitt entgegen und<br />

freue mich auf die Zusammenarbeit in einem<br />

neuen Team, mit den Kindern und den Eltern.<br />

Tanja Caputo, Fachlehrperson Begabungsförderung<br />

(Begafö)<br />

Mein Name ist Tanja Caputo. Ich bin 28 Jahre<br />

jung, verheiratet und wohne in der Stadt Luzern.<br />

Ich bin ausgebildete Primarlehrerin und gerade<br />

im Endspurt meines Studiums zur Sozialpädagogin.<br />

Ich arbeite zu 60% als Sozial-<br />

SCHULE 13<br />

pädagogin auf einer Wohngruppe mit Jugendlichen<br />

im Ausbildungsbetrieb Sonnhalde<br />

in Menzingen, Zug (www.stiftungmaihof.ch/ausbildungsbetrieb/).<br />

Die Arbeit mit Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

begeistert mich<br />

und das Fördern von<br />

individuellen Begabungen<br />

und Fähigkeiten<br />

ist mir ein<br />

grosses Anliegen. So<br />

bin ich gespannt auf<br />

die neue Herausforderung als Lehrerin für Begabungsförderung<br />

und die zu entdeckenden<br />

Ressourcen und Stärken meiner zukünftigen<br />

Schülerinnen und Schülern.<br />

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Lesen,<br />

mit kreativen Tätigkeiten (Kochen, Fotografieren,<br />

Malen, Musizieren, Tanzen), in Gemeinschaft<br />

und in der Natur.<br />

Ich freue mich auf die bevorstehende Aufgabe<br />

und die Zusammenarbeit mit den Schülerinnen<br />

und Schülern, Eltern und Lehrpersonen.<br />

Timothée Lienhard, Fachlehrperson SK-I<br />

Mein Name ist Timothée Lienhard. Aufgewachsen<br />

bin ich hier<br />

in <strong>Nebikon</strong>, wo ich<br />

auch die Primarschule<br />

besucht habe,<br />

bevor ich an die<br />

Kantonsschule Sursee<br />

gewechselt habe.<br />

Nach der Matura<br />

habe ich längere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!