24.01.2013 Aufrufe

Nebiker - Juli/August 2011 - Nebikon

Nebiker - Juli/August 2011 - Nebikon

Nebiker - Juli/August 2011 - Nebikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorstandswechsel des Frauenvereins<br />

Leider braucht Ursi Rösch mehr Zeit für die<br />

Familie und hat festgestellt, dass es nicht mit<br />

der Vorstandsarbeit zu vereinbaren ist.<br />

Zum Glück wurden wir schnell fündig und<br />

konnten Pia Müller für unsere Arbeit gewinnen.<br />

Herzlich Willkommen im Vorstands-Team Pia.<br />

Leider fehlt uns aber immer noch ein Vorstandsmitglied.<br />

Wir wären froh, wenn wir<br />

auch diese Lücke schliessen könnten.<br />

Wer Lust hat, kann sich melden, für eine<br />

Schnuppersitzung, bei Marianne Brechbühl<br />

Tel. 062 756 28 25.<br />

VORANZEIGE<br />

Vollmondwanderung<br />

Am Donnerstag, 13. September<br />

organisiert der Frauenverein<br />

eine Vollmondwanderung.<br />

Wer Lust hat auf einen nächtlichen<br />

Mondschein-Spaziergang reserviere<br />

schon jetzt dieses Datum.<br />

Nähere Angaben dazu finden sie<br />

in der Ausgabe<br />

des September-<strong>Nebiker</strong>s.<br />

SAMARITERVEREIN<br />

VEREINE 21<br />

Defibrillationsgerät für alle zugänglich<br />

Samariterverein lud zur Defibrillator-<br />

Demonstration ein<br />

Vor zwei Jahren schaffte sich der Samariterverein<br />

<strong>Nebikon</strong> ein Defibrillationsgerät an<br />

und alle Mitglieder wurden für die Handhabung<br />

damit ausgebildet. Am Samstag, 28.<br />

Mai <strong>2011</strong>, hatten nun die <strong>Nebiker</strong> Gelegenheit,<br />

selber zu erleben, wie mit diesem Gerät<br />

umgegangen wird.<br />

(sgw) Wie Präsidentin Therese Bucher in ihrer<br />

Begrüssung festhielt, nützt ein Defibrillationsgerät<br />

nichts, wenn es nur im Schrank<br />

steht. Sie freute sich, dies nun der Gemeinde<br />

zu übergeben. Der Standort des Gerätes, welches<br />

nun öffentlich zugänglich ist, befindet<br />

sich beim Bancomat Schalter der Triba Partner<br />

Bank in <strong>Nebikon</strong>.<br />

Interessante Demonstration<br />

Ein Defibrillator kann Leben retten. Ohne<br />

Hilfe endet ein Herzinfarkt meistens tödlich.<br />

Steht rechtzeitig ein Gerät zur Verfügung und<br />

ist jemand zur Stelle, der es bedienen kann,<br />

besteht eine Überlebenschance von 50%. Im<br />

ersten Teil erklärte Jörg Niederich vom Rettungsdienst<br />

Sursee anhand einer Präsentation<br />

auf der Leinwand, wie die sofortigen<br />

lebensrettenden Massnahmen eingesetzt<br />

werden. Berührungsängste mit dem Defibrillator<br />

sind nicht nötig, denn das Gerät erklärt<br />

laufend, was gemacht werden muss. Dies<br />

zeigten Dr. med. Emil Thürig und Walter Wyss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!