24.01.2013 Aufrufe

1. Begrüßung 2. Infos aus den AKs und wichtige Entwicklungen im ...

1. Begrüßung 2. Infos aus den AKs und wichtige Entwicklungen im ...

1. Begrüßung 2. Infos aus den AKs und wichtige Entwicklungen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Sozial- <strong>und</strong> Kulturmarkt:<br />

Bisheriger Planungsstand:<br />

- Termin am 2<strong>1.</strong>10.2011, 10-18 Uhr <strong>im</strong> Franken-Center<br />

- Motto: Gemeinsam für die Vielfalt in Langwasser<br />

- Schirmherr: OBM Ulrich Maly, kann aber persönlich nicht kommen, in Vertretung: Martina Mittenhuber<br />

(Leiterin des Menschenrechtsbüros bei der Stadt Nürnberg)<br />

- Moderation Paul Schremser<br />

- Anmeldungen bearbeitet H<strong>aus</strong> der He<strong>im</strong>at (Doris Hutter)<br />

- für das Bühnenprogramm zuständig: Linda Sewald <strong>und</strong> Elke Felber<br />

- Gesamtorganisation: GLw, Kristina Brock <strong>und</strong> Angelika Schübel<br />

- Das Plakat soll geringfügig modifiziert wer<strong>den</strong>: "Wir sind dabei: R<strong>und</strong> 50 Organisationen, Aktiv für<br />

Einhe<strong>im</strong>ische <strong>und</strong> Zuwanderer in allen Altersgruppen". Die Finanzierung des Plakats <strong>und</strong> Flyers ist<br />

noch nicht gesichert.<br />

- Herr Hantke (Center-Manager) hat gleiche Unterstützung wie bisher zugesagt (Bühne, Infrastruktur;<br />

Stände, Fläche), möchte aber keine politische Veranstaltung. Deshalb soll das Motto "gegen Rechts"<br />

(z.B. in der "Resolution") in der Öffentlichkeitsarbeit nicht kommuniziert wer<strong>den</strong>, stattdessen sollte<br />

die "Vielfalt" in <strong>den</strong> Vordergr<strong>und</strong> gestellt wer<strong>den</strong>.<br />

- An <strong>den</strong> <strong>Infos</strong>tän<strong>den</strong> <strong>und</strong> <strong>im</strong> Bühnenprogramm soll auf das gemeinsame Motto thematisch Bezug genommen<br />

wer<strong>den</strong><br />

- Das Stadtteilforum/geschäftsführendes Gremium stellt sich <strong>im</strong> Bühnenprogramm <strong>und</strong> mit einem <strong>Infos</strong>tand<br />

vor<br />

In <strong>den</strong> AGs sollen insbesondere Selbstverständnis/Weiterentwicklung, Bühnenprogramm, Talkrun<strong>den</strong>,<br />

Musik- <strong>und</strong> Tanzgruppen, Organisation diskutiert wer<strong>den</strong>.<br />

Ergebnisse:<br />

Gruppe 1:<br />

a. Logo<br />

Logo 1: Kein Bezug zum Stadttteil<br />

Logo 2: Verwechslungsgefahr mit sozialen Einrichtungen<br />

Logo 3: „Tanzschullogo – Gruppe wäre besser<br />

Logo 4: Schrift gut, Spirale hat keine Aussagekraft<br />

Logo 5: größter Stadtteilbezug aber zu steril, eventuell Baum einfügen<br />

Ergebnis: Hochh<strong>aus</strong> mit Baum<br />

b. Sozial- <strong>und</strong> Kulturmarkt:<br />

- Wunschbox für Bürger<br />

- Talkrun<strong>den</strong> schwierig (viel Laufk<strong>und</strong>schaft, zu trocken), besser Comedy, Sketche, Zeitzeugengespräche<br />

- Sozial- <strong>und</strong> Kulturmarkt - Ralley<br />

Gruppe 2:<br />

a. Logo<br />

Logo 1: Loveparade-Logo<br />

Logo 2: Wohlfahrtsverband<br />

Logo 3: Tanzschule<br />

Logo 4: Schnecke größer weil Stadtteilforum größer, wird oft in therapeutischen Settings verwendet, zeigt<br />

aber Offenheit<br />

Logo 5: Hochh<strong>aus</strong> <strong>und</strong> Baum: hoher Erkennungswert für <strong>den</strong> Stadtteil<br />

Ergebnis: Die Mehrheit ist für Hochh<strong>aus</strong> mit Baum<br />

b. Sozial- <strong>und</strong> Kulturmarkt:<br />

- Stadtteilforum – Selbstdarstellung mit eigenem Stand ohne Bühnenprogramm, allenfalls kurze Ansprache<br />

bei der Eröffnung nach dem OB, aber Durchgangsmentalität der Besucher berücksichtigen<br />

- Gestaltbare Wände in <strong>den</strong> Messeboxen, klare Trennung zwischen <strong>den</strong> Anbietern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!