24.01.2013 Aufrufe

Neu konzept - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Neu konzept - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Neu konzept - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Landes NRW.<br />

§3 Kibiz:/Zitat: Die Tageseinrichtung hat einen eigenständigen Bildungs-,<br />

Erziehungs- und Betreuungsauftrag. Die Förderung des Kindes in der<br />

Entwicklung seiner Persönlichkeit und die Beratung und Information der Eltern<br />

insbesondere in Fragen der Bildung und Erziehung sind Kernaufgaben der<br />

Tageseinrichtungen. Das pädagogische Personal in der Einrichtung hat den<br />

Bildungs- und Erziehungsauftrag im regelmäßigen Dialog mit den Eltern<br />

durchzuführen und deren erzieherische Entscheidungen zu achten.<br />

5<br />

4. Unser Auftrag, unser Handwerkszeug<br />

Wir leben in einer Welt, die sich tagtäglich verändert. Was heute zählt ist<br />

morgen schon Vergangenheit.<br />

Was - aber - hat Bestand?<br />

Das Leben hält viele Unwegsamkeiten oder Unwägbarkeiten für uns bereit. Viele<br />

Steine liegen auf dem Weg. Es geht durch Täler und über Berge. Das nötige<br />

Rüstzeug um im Leben zu bestehen, zu sagen: „Hier bin ich und ich bin nicht<br />

alleine auf dieser Welt. Sondern lebe in einer Gemeinschaft." Dieses zu<br />

erfahren, zu begreifen und zu erleben sollte so früh wie möglich geschehen.<br />

Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben:<br />

• sich selbst kennen zu lernen<br />

• den anderen zu achten<br />

• Schwache zu stärken<br />

• Nächstenliebe zu üben<br />

• sich selbst als Teil einer Gruppe zu sehen und zu erleben<br />

• andere zu respektieren<br />

Ein Kind benötigt solche Spiel -, bzw. Lernangebote, die ihm so nahe sind,<br />

dass es sie ergreifen/begreifen kann. Damit sind Angebote gemeint, die dem<br />

Leben des Kindes sehr nahe sind.<br />

� Naturmaterialien<br />

� Verkleidungssachen<br />

� Dinge aus dem häuslichen/alltäglichen Bereich<br />

� kostenlose Materialien wie Schachteln, Papier, Wolle usw.<br />

Der Kindergarten soll dem Kind ein positives Selbstwertgefühl vermitteln.<br />

Das heißt für uns:<br />

…eine ganzheitliche und individuelle Förderung des Kindes,<br />

…eine Umgebung, die spielerisch zum Lernen und Verweilen anregt,<br />

…einen Raum, in welchem soziale Kontakte ermöglicht, gefördert und gefestigt<br />

werden,<br />

…die Entwicklung von Selbstvertrauen und Selbständigkeit jedes Kindes,<br />

…einen respektvollen Umgang miteinander und Verantwortungsgefühl gegenüber<br />

Mensch und Umwelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!