24.01.2013 Aufrufe

Neu konzept - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Neu konzept - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

Neu konzept - Evangelische Noah-Kirchengemeinde Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Dieses Lied ist eines von vielen Lieblingsliedern unserer Kinder. Es spiegelt unser<br />

Leben in der Tageseinrichtung und es macht deutlich: Du bist gewollt, auch<br />

wenn Du anders bist als Ich. Die Einzigartigkeit eines jeden Menschen ist die<br />

Grundlage unseres täglichen Tun und Handelns.<br />

Gemeinsame Erziehung heißt:<br />

•<br />

llen Kindern Lernmöglichkeiten anbieten, die ihnen<br />

entsprechen<br />

• Den Kindern ein adäquates Lernumfeld zu schaffen<br />

• Zusammenarbeit mit Therapeuten und der Frühförderstelle<br />

• Ständiger Austausch mit den Eltern<br />

6. 5. Unser Personal<br />

Zurzeit arbeiten in unserer Einrichtung sieben Mitarbeiterinnen:<br />

• Petra Kern (39 Stunden): Leiterin der Einrichtung und<br />

Gruppenleiterin der 1000füssler Gruppe.. Ausgebildete Erzieherin<br />

und Kindertrauerbegleiterin, Zusatzausbildung: Psychomotorik.<br />

• Ludmila Fischer (39 Stunden): Gruppenleiterin der Igelgruppe.<br />

Ausgebildete Erzieherin und Klavierlehrerin.<br />

• Elena Schulz (25,32 Stunden): Gruppenleiterin der Bärengruppe.<br />

Ausgebildete Erzieherin.<br />

• Katharina Gomer (32,92 Stunden): Ergänzungskraft der<br />

1000füssler Gruppe.. Ausgebildete Erzieherin.<br />

• Claudia Raabe (20 Stunden): Ergänzungskraft der Igel Gruppe.<br />

Ausgebildete Kinderpflegerin.<br />

• Marina Gummel ( 32,92 Stunden): Ergänzungskraft der Bären<br />

Gruppe. Ausgebildete Erzieherin.<br />

• Anette Riechert (4,31 Stunden): Arbeitet in der Gemeinde als<br />

Kindergruppenleiterin und arbeitet als Ergänzungskraft in der<br />

Igelgruppe.<br />

• Eine Erzieherin im Anerkennungsjahr und/oder Vorpraktikanten<br />

7. Öffnungszeiten:<br />

Montags bis Freitags von 7.30 bis 14.30 Uhr für 35 Stundenbucher<br />

Montags bis Freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr für 25 Stundenbucher<br />

8. Die Mahlzeiten<br />

Zu den Mahlzeiten (erstes und zweites Frühstück)bringen die Kinder Obst, Brot,<br />

Rohkost und etwas zu trinken von zu hause mit.<br />

Zusätzlich gibt es in unserer Einrichtung einen "Grünen Teller". Das Obst und<br />

Gemüse ist aus biologischem Anbau und wird der Jahreszeit entsprechend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!