24.01.2013 Aufrufe

Gesamtkatalog - Explorer Fernreisen

Gesamtkatalog - Explorer Fernreisen

Gesamtkatalog - Explorer Fernreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Polyglott Verlag GmbH, München<br />

110<br />

Namibia - Hotels<br />

Restcamp Okaukuejo, Halali und Namutoni im Etosha Nationalpark ���<br />

Jedes der drei Restcamps Okaukuejo,<br />

Halali und Namutoni bietet ein Wasserloch.<br />

Gerade zum Sonnenuntergang<br />

bieten sich hier besonders schöne<br />

Fotomotive. Es werden Pirschfahrten<br />

angeboten (kostenpflichtig).<br />

Okaukuejo ist das größte Camp und<br />

liegt rund 120 Kilometer nördlich von<br />

Outjo, am Südwestrand der Etosha<br />

Salzpfanne. Hier befinden sich zugleich<br />

der Haupteingang zum Etosha Park<br />

(Andersson Gate) und die Verwaltung<br />

des Parks.<br />

Im Osten liegt das Camp Namutoni,<br />

welches durch das Von Lindequist<br />

Beispiel Premier Waterhole Zimmer,<br />

Camp Okaukuejo<br />

Gate zu erreichen ist. Das Restcamp<br />

ist in einem 1902 erbauten historischen<br />

deutschen Fort untergebracht,<br />

von wo man einen atemberaubenden<br />

Blick auf das King Nehale Wasserloch<br />

genießen kann.<br />

Zwischen dem Okaukuejo Camp und<br />

dem Namutoni Camp liegt unter schattenspendenden<br />

Mopanebäumen das<br />

Camp Halali, jeweils rund 70 Kilometer<br />

von den beiden anderen Camps<br />

entfernt. Dieses Camp eignet sich besonders<br />

für Familien.<br />

Camp Okaukuejo: Das Camp bietet<br />

ein Restaurant, eine Bar, einen Shop,<br />

Etosha Nationalpark<br />

Der Etosha Nationalpark ist mit seinen 100 Jahren<br />

eines der ältesten Wildreservate Afrikas und ein<br />

wahres Paradies für Großwild wie Elefanten, Nashörner,<br />

Giraffen sowie unzählige Antilopenarten und<br />

Zebras. Das Herzstück des Etosha Nationalparks ist<br />

die Etosha Pfanne, ein Salzsee mit einer Länge von<br />

120 Kilometern und einer maximalen Breite von<br />

72 Kilometern. Der Etosha Nationalpark ist durch die<br />

beiden Tore Andersson Gate im Süden und Von Lindequist<br />

Gate im Osten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang<br />

zu erreichen. Wer im Park übernachten<br />

möchte, für den stehen vier staatliche Camps<br />

mit luxuriösen Chalets sowie Bungalows und<br />

Zeltplätzen zur Verfügung. Der Etosha Nationalpark<br />

ist mit dem Pkw gut zu erkunden.<br />

Onkoshi Camp������ - Etosha Nationalpark<br />

Das luxuriöse Onkoshi Camp wurde<br />

erst 2008 erbaut und befindet sich am<br />

östlichen Ende der Etosha Salzpfanne<br />

auf höher gelegenen Terrassen. Die<br />

Salzpfanne ist zur und nach der Regenzeit<br />

mit Wasser gefüllt und lockt viele<br />

Tiere an, z.B. Flamingos und Pelikane<br />

aber auch Löwen, Giraffen und Zebras.<br />

Das Camp: Mit persönlichem und exquisitem<br />

Serivce überzeugt das Camp<br />

in allen Bereichen. Zur Ausstattung<br />

des Camps gehören ein Restaurant,<br />

eine Bar, ein Sonnendeck, von dem am<br />

Abend mit einem Teleskop der Sternenhimmel<br />

beobachtet werden kann und<br />

ein kleiner Swimmingpool. Wenn die<br />

Salzpfanne ausgetrocknet ist, werden<br />

unter anderem Wanderungen auf dem<br />

Lehmboden der Pfanne angeboten,<br />

während und nach der Regenzeit kann<br />

die Pfanne mit einem Kanu erkundet<br />

werden. Das Onkoshi Camp bietet des<br />

Weiteren Pirschfahrten im Allradfahrzeug<br />

an.<br />

Die Zimmer: Die 15 strohgedeckten<br />

Chalets sind auf einer etwas erhöht lie-<br />

Zimmerbeispiel Camp Namutoni<br />

zwei Swimmingpools, Campingeinrichtungen<br />

und eine Tankstelle. 102 Zimmer<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Kühlschrank,<br />

Teezubereiter sowie teilweise Blick auf<br />

ein Wasserloch.<br />

Camp Namutoni: In einem alten<br />

Fort gelegen bietet das Camp zwei<br />

Restautants, eine Lounge, eine Bar,<br />

zwei Shops, eine Buchhandlung, einen<br />

Swimmingpool und Campingeinrichtungen.<br />

Die 44 geräumigen Doppelzimmer<br />

und Bush Chalets sind mit<br />

afrikanischen Elementen dekoriert und<br />

bieten Bad oder Dusche/WC, teilweise<br />

mit Außendusche.<br />

genden Holzplattform errichtet. Sie<br />

sind sehr geräumig und geschmackvoll<br />

mit einheimischen Materialen<br />

dekoriert und verfügen über Ventilator,<br />

Bad/Dusche/WC, Außendusche,<br />

Sitzbereich, Doppelbett mit Moskitonetz<br />

und Terrasse. Durch die großen<br />

Panoramafenster und Schiebetüren<br />

genießt man einen fantastischen<br />

Blick auf die Salzpfanne.<br />

Die Lage: Beachten Sie die Informationen<br />

in unserem aktuellen Preisteil.<br />

Zimmerbeispiel<br />

Zimmerbeispiel Camp Halali<br />

Camp Halali: Den Gästen stehen ein<br />

Restaurant, eine Bar, ein Shop, ein<br />

Swimmingpool, ein Kiosk und Campingeinrichtungen<br />

zur Verfügung. Die<br />

61 Doppelzimmer und Bush Chalets<br />

bieten Bad oder Dusche/WC.<br />

Die Lage: Der Südeingang des Etosha<br />

Parks ist von Windhoek ca. 380 km entfernt,<br />

der Osteingang ca. 520 km.<br />

Voraussichtlich im April 2011 wird im<br />

westlichen Teil des Etosha Parks ein<br />

weiteres Camp eröffnet. Genauere<br />

Informationen lagen zum Stand der<br />

Drucklegung noch nicht vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!