24.01.2013 Aufrufe

SCW Vereinsnachrichten Q I-12.indd - Sport-Club Wörthsee eV

SCW Vereinsnachrichten Q I-12.indd - Sport-Club Wörthsee eV

SCW Vereinsnachrichten Q I-12.indd - Sport-Club Wörthsee eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT-CLUB WÖRTHSEE e.V.<br />

FREIZEITSPORT FUSSBALL JUDO TISCHTENNIS<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

März 2012<br />

16. Jahrgang


2<br />

Auto-Service <strong>Wörthsee</strong><br />

- Reparatur und<br />

Instandsetzung aller Fabrikate<br />

- Kundendienst<br />

- TÜV und AU<br />

- Reifenservice<br />

Inhaber Manfred Schneider<br />

Seestr. 51 - 53 · 82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Telefon: 08153/98000 · Fax: 08153/8728<br />

E-Mail: aswteam@t-online.de · www.autofit-woerthsee.de<br />

- PKW An- und Verkauf<br />

- Nachrüsten von Partikelfilter<br />

- Umrüstung auf Autogas<br />

- Klimaservice<br />

- Fahrradverleih<br />

Der Auto-Service <strong>Wörthsee</strong> unterstützt die Jugendarbeit des <strong>SCW</strong>.<br />

WIE?? Sagen Sie uns Bescheid, wenn Sie Vereinsmitglied sind.<br />

Dann werden wir von Ihrer Rechnung einen Anteil in einem<br />

Spendenkonto für den <strong>SCW</strong> sammeln - ohne Verlust für sie,<br />

aber mit Gewinn für die <strong>Wörthsee</strong>r Jugend! Fragen Sie nach<br />

den Einzelheiten, wenn Sie demnächst wieder unser Kunde sind.<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhalt .................................................................................................................................. Seite<br />

Neues vom Vorstand ............................................................................................................4<br />

Neues aus den Abteilungen<br />

Fußball ................................................................................................................................ 9<br />

Freizeitsport/Turnen/Gymnastik ............................................................................ 21<br />

Im Portrait: ............................................................................................................................ 29<br />

<strong>Sport</strong>angebot ................................................................................................................18/19<br />

Beitrittserklärung ............................................................................................................... 32<br />

Wichtige Adressen ............................................................................................................. 34<br />

3


4<br />

Die Seite vom Vorstand<br />

Lieber Leser,<br />

Neues vom Vereinsvorstand<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Sie haben sicher schon bemerkt, dass sich mit dem heutigen Heft das Erscheinungsbild<br />

unserer <strong>Vereinsnachrichten</strong> geändert hat. Erstmals können<br />

wir Ihnen eine in Farbe gedruckte Ausgabe vorlegen. Wir erhoffen<br />

uns davon eine verbesserte Qualität der Fotos und der Inserate und ganz<br />

allgemein eine weitere Steigerung des Interesses an unseren <strong>Vereinsnachrichten</strong><br />

durch die neue, attraktivere Gestaltung. Auch künftig wollen wir<br />

Sie damit wie bisher über unser <strong>Sport</strong>angebot und wichtige Ereignisse<br />

und Entwicklungen innerhalb unseres Vereines informieren. Mit dem<br />

Logo auf dem Titelblatt verweisen wir auf unsere Abteilungen, mit dem<br />

<strong>Sport</strong>lerheim auf unsere neue Heimat. Und ab 2014 wird dann zusätzlich<br />

die geplante neue Schulsporthalle unsere Titelseite zieren.<br />

Ein Vereinsheft ist aber nur so gut wie die darin enthaltenen Beiträge.<br />

Ich danke deshalb allen, die in den vergangenen 16 Jahren mit ihren stets<br />

interessanten Artikeln und Fotos zum Inhalt beigetragen haben und ich<br />

hoffe natürlich, dass dies auch künftig der Fall sein wird. Die Resonanz<br />

auf unsere <strong>Vereinsnachrichten</strong> war bisher jedenfalls positiv. Dennoch<br />

sind wir für jeden Verbesserungsvorschlag und jede Kritik dankbar. Und<br />

selbstverständlich interessiert uns auch Ihre Meinung zu unserer neuen<br />

Erscheinungsweise.<br />

Gelegenheit zum Anbringen von Wünschen und Anregungen zu unserem<br />

Verein bietet auch in diesem Jahr wieder unsere Generalversammlung am<br />

30. März 2012. Die Vorstandschaft würde sich über Ihr Kommen freuen.<br />

Denn eine zahlreiche Beteiligung würden wir als Anerkennung für unsere<br />

Vereinsarbeit im vergangenen Jahr ansehen Und wie die Berichte zeigen<br />

werden, war auch 2011 für den SC <strong>Wörthsee</strong> wieder ein erfolgreiches<br />

Jahr. Und auch die Zukunftsaussichten sind erfreulich. Denken Sie nur<br />

an das Titelblatt 2014.<br />

Herbert Gerber<br />

1. Vorsitzender<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

�<br />

SPORT-CLUB WÖRTHSEE e.V.<br />

FREIZEITSPORT FUSSBALL JUDO TISCHTENNIS<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V. – Postfach 1111 – 82235 <strong>Wörthsee</strong><br />

��������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������<br />

�<br />

� �<br />

E I N L A D U N G<br />

z u r<br />

G E N E R A L V E R S A M M L U N G<br />

� � ��� ���������������������������<br />

�<br />

� � ��� ����������<br />

�<br />

� � ��� ����������������������������������<br />

� � � ���������������������������������������<br />

�<br />

Tagesordnung<br />

�<br />

� ��� ����������<br />

� � ������������������������������<br />

�<br />

�� ���������<br />

�<br />

�� ���������<br />

�� ���������������<br />

�� ������������<br />

�� �������������<br />

�� ������������������<br />

�<br />

�� �����������������������������������������<br />

�<br />

� ��� �����������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

������������������<br />

�<br />

����� ������������������� ���� ��� ������ ���� ������ ������ ������ ����������� ���� �����<br />

���������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� ����������������������� � ��������������������<br />

� ����������������������������������������������������������������������� ����������������<br />

�<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Internet: http://www.sc-woerthsee.de – E-Mail: vorstand@sc-woerthsee.de�<br />

Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg – Kto.Nr. 430896225 – BLZ 70250150<br />

VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg – Kto.Nr. 6700977 – BLZ 70093200<br />

Anschrift ADH: Etterschlager Str. 103 – 82237 <strong>Wörthsee</strong> – Tel.Nr. 08153/8262<br />

Vereinsregister: Amtsgericht Starnberg VRegNr. 343<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

5


6<br />

Allgemeines<br />

Allgemeines<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Orgelpfeife für das ADH ersteigert<br />

Traditionsgemäß fand auf Einladung des SC <strong>Wörthsee</strong> wieder Ende Januar das<br />

alljährliche Treffen unserer Übungsleiter und der Vorstandschaft des Fördervereines<br />

sowie des SC <strong>Wörthsee</strong><br />

statt. Dabei konnte sich der<br />

1. Vorsitzende Herbert Gerber<br />

wieder bei allen Teilnehmern<br />

für das von ihnen für den Verein<br />

im vergangenen Jahr Geleistete<br />

bedanken und zugleich<br />

besondere Leistungen würdigen.<br />

Mit „Standing Ovations“ wurden<br />

stellvertretend für die gesamte<br />

Vorstandschaft des Fördervereines<br />

die beiden „Väter<br />

des <strong>Sport</strong>lerheimes“ Dr. Dr. hc. Albrecht Deyhle und Jörg Steinert geehrt. Nach<br />

Aufl ösung des Fördervereines wegen Erreichung aller Ziele und der Rückzahlung<br />

der letzten Schulden war<br />

dies Gelegenheit, dem Förderverein<br />

noch einmal ganz herzlich<br />

zu danken.<br />

Für die Überraschung des<br />

Abends sorgte aber wieder<br />

einmal Albrecht Deyhle selbst.<br />

Mit einer von ihm bei einer<br />

Benefi zveranstaltung zu Gunsten<br />

einer neuen Orgel für die<br />

Pfarrkirche in <strong>Wörthsee</strong> ersteigerten<br />

Orgelpfeife schenkte er<br />

dem SC <strong>Wörthsee</strong> ein besonders<br />

schönes Exemplar. Sie wird im <strong>Sport</strong>lerheim einen besonderen Ehrenplatz<br />

erhalten und zugleich an das erfolgreiche Wirken des Fördervereines erinnern.<br />

Herbert Gerber<br />

7


8<br />

Allgemeines<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Rudi Niembs 25 Jahre Übungsleiter<br />

Nicht wegzudenken vom SC <strong>Wörthsee</strong> ist seit 25 Jahren Rudi Niembs. Seit seinem<br />

Umzug im Jahr 1986 nach <strong>Wörthsee</strong> und seiner sofortigen Mitgliedschaft<br />

in unserem Verein ist Rudi Niembs beim <strong>SCW</strong> als Übungsleiter tätig. Bis heute<br />

ist er Trainer im Jugendfußball und war lange Jahre deren Abteilungsleiter.<br />

Aber Rudi Niembs ist darüber hinaus noch vielfach tätig gewesen bzw. ist es<br />

heute noch als Leiter des Mutter-Kind-Turnens, des Koordinationstrainings für<br />

Kinder, des Judotrainings für Jugendliche und der Einweisung in das Inline-<br />

Skaten. In dieser Zeit hat wohl jedes <strong>Wörthsee</strong>r Kind eine Übungsstunde von<br />

Rudi Niembs besucht. Für viele Eltern war Rudi Niembs der erste Ansprechpartner<br />

im Verein.Und alle gingen mit Begeisterung „zum Rudi“. Aber Rudi<br />

Niembs hat sich auch noch anderweitig in unseren Verein eingebracht. Als einer<br />

der „zwölf Apostel“ und als Helfer hat er beim Bau unseres <strong>Sport</strong>lerheimes<br />

mitgewirkt, seit 2002 gehört er als überfachlicher Jugendleiter der Vorstandschaft<br />

des SC <strong>Wörthsee</strong> an. Für diese Verdienste wurde Rudi Niembs mehrfach<br />

geehrt, zuletzt im Jahr 2011mit der Verdienstnadel in Gold des Bayerischen<br />

Landessportverbandes. Und wer Rudi einmal in Anzug und Krawatte erleben<br />

will, der muss an einem Freitagabend ins Albrecht-Deyhle-Haus kommen. Als<br />

Initiator und Leiter der Tanzstunde sieht man wie jugendlich fi t Rudi Niembs<br />

ist. Und dass das noch lange so bleiben möge, das wünschen ihm alle seine Teilnehmer<br />

und der SC <strong>Wörthsee</strong> von ganzem Herzen. Danke, Rudi.<br />

Herbert Gerber<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V. Fußball / Jugend<br />

Abteilung Fußball<br />

Abteilungsleiter: Arno Wischnewski<br />

Sylvester-Hörndl-Straße 10a<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel.: 08153/7891<br />

E-Mail: fussball@sc-woerthsee.de<br />

stellv. Abteilungsleiter: Peter Legath<br />

Eichenweg 4<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel.: 08153/89413<br />

Jugendleiter: Roman Dittrich<br />

Schluifelder Straße 10<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel.: 0179/9519116<br />

E-Mail: fussball.jugend@sc-woerthsee.de<br />

Jugend<br />

Ausblick auf die Rückrunde 2011/2012<br />

Für die meisten unserer Jugendmannschaften ist die Hallenzeit und damit auch<br />

die Winterpause schon wieder beendet. Mitte März beginnt für die „Großen“<br />

die Rückrunde, die „Kleinen“ fangen etwas später an. Die einzelnen Spieltermine<br />

sind wie gewohnt auf der Internetseite des <strong>SCW</strong> einsehbar.<br />

Ziel aller Mannschaften ist es, an die Leistungen der Vorrunde anzuknüpfen<br />

und darauf aufzubauen, um so die guten Tabellenplätze zu halten oder sogar<br />

noch den ein oder anderen Platz gutzumachen.<br />

Die ganze Jugendabteilung freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die wieder die<br />

zahlreichen Spiele am Spielfeldrand begleiten.<br />

Roman Dittrich<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

9


10<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V. Fußball / Jugend<br />

Hallenturniere 2012<br />

Auch in diesem Jahr hat der SC <strong>Wörthsee</strong> seine traditionellen Hallenturniere<br />

ausgerichtet. An jeweils einem Wochenende im Januar und im Februar wurde<br />

in der Gilchinger Gymnasiumhalle wieder attraktiver Fußball geboten. Bei<br />

spannenden und schönen Spielen mit zahlreichen Toren konnten wieder Mannschaften<br />

aus vielen Vereinen zeigen, was sie mit dem Ball alles können. Unsere<br />

Teams fi elen überwiegend als guter Gastgeber auf und ließen den anderen den<br />

Vortritt. Dennoch konnten unsere beiden E-Jugenden jeweils ihre Turniere gewinnen.<br />

Bei den Jüngeren wurden, wie schon im vergangenen Jahr, keine Plätze<br />

ausgespielt. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass alle Spieler stolz auf<br />

ihre Leistungen sein dürfen.<br />

Die genauen Turnierergebnisse sind ebenfalls auf unserer Homepage abrufbar.<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die dafür gesorgt haben,<br />

dass die Spieler, Trainer und Zuschauer wieder zwei tolle Turnierwochenenden<br />

erlebt haben.<br />

Roman Dittrich<br />

C-Jugend<br />

Als erster Termin der Hallensaison 2011/12 stand für die C-Jugend die Hallenmeisterschaft<br />

in Kaufering an. In einem stark besetzten Feld hatten wir bis zu<br />

unserem letzten Gruppenspiel alle Chancen, doch das Spiel ging leider verloren<br />

und damit war die Hallenmeisterschaft für uns beendet.<br />

Nach den Weihnachtsferien standen dann Hallenturniere in Eichenau und Hechendorf<br />

an, bei denen die Mannschaft ihren eigenen Erwartungen leider etwas<br />

hinterherhinkte. Dies ist aber zumindest zum Teil auch auf eine unerwartet<br />

starke Besetzung der Turniere zurückzuführen.<br />

Der Abschluss der Hallensaison war unser eigenes Turnier am 5. Februar. Auf<br />

ein gutes erstes Spiel folgten leider drei deutlich schwächere. Erst im letzten<br />

Spiel konnte die Mannschaft wieder zeigen, was sie eigentlich kann. So landeten<br />

wir mit sechs Punkten letztlich auf dem vierten Platz.<br />

Auch wenn die Hallensaison uns allen viel Spaß gebracht hat, sind wir alle froh,<br />

wenn es jetzt endlich wieder raus geht. Trainingsauftakt wird am Dienstag, den<br />

6. März sein. Training ist von da an, wie schon in der Hinrunde, Dienstags und<br />

Donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr.<br />

Ich würde mich freuen, wenn auch einige Jungs, die in den letzten Jahren mit<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

11


12<br />

Fußball / Jugend<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

dem Fußball spielen aufgehört haben, zum Auftakt mal vorbeischauen und unser<br />

Team vielleicht für die Rückrunde verstärken würden.<br />

Korbinian Brückmann<br />

E1-Jugend – Hallensaison 2011/2012<br />

Eigentlich wollten wir diesen Winter nicht so viele Turniere spielen. So drei bis<br />

vier vielleicht… Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.<br />

Analog zur alten Heimwerker-Regel (geplante Zeit mal 3) verhielt es sich mit<br />

unserer Turnierteilnahme. So traten wir letztendlich bei neun Turnieren an,<br />

von denen zwei bei Redaktionsschluss noch nicht stattgefunden haben.<br />

Auf dem Foto sind: hi. v. li. Felix, Michi, Marcus, Leo, Nicolas, Paul, Hannes, Norbert; vo. v. li. Yannik, Leo, Jonas, Felix,<br />

Marc; nicht auf dem Bild sind Lotta, Linus, Sebastian und Johannes<br />

Wir haben einen Kader von 15 Kindern. Der überwiegende Anteil der Kinder<br />

spielt seit etwa 4 Jahren im Verein. Andere Kinder sind erst vor kurzem dazu gekommen.<br />

So ist das Leistungsniveau recht unterschiedlich. Entsprechend fi elen<br />

die Ergebnisse je nach Aufstellung auch recht unterschiedlich aus.<br />

Ihr Partner für alle Drucksachen:<br />

Gauck GbR – Satz, Druck und Mehr<br />

kompetent,<br />

schnell,<br />

preiswert<br />

GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN · SANIERUNG<br />

GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN<br />

Drucksachen<br />

aus dem Meisterbetrieb<br />

in Ihrer Nähe!<br />

Glaserei – Glas-Spiegel-Schleiferei<br />

Duschen – Fenster-Sanierung<br />

Heizkosten sparen durch<br />

Glasaustausch – kein<br />

Gesamtfensteraustausch<br />

notwendig! – Energieberatung<br />

– Wir beraten Sie gerne! –<br />

Bahnhofstraße 99 · 82284 Grafrath<br />

Telefon 0 81 44-2 78 · Fax 0 81 44-78 48<br />

E-Mail glasdischl@t-online.de<br />

Enterbruck 5a<br />

82296 Schöngeising<br />

Telefon (0 81 41) 2 30 978<br />

Telefax (0 81 41) 34 92 46<br />

Mobil (01 75) 2 43 35 97<br />

www.gauck.de · info@gauck.de<br />

GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN · SANIERUNG<br />

GLAS · SPIEGEL · DUSCHEN<br />

13


14<br />

Betonsanierung · Spritzbetonarbeiten<br />

Instandsetzen · Verstärken· Erhalten<br />

Burgweg 6 · 82110 Germering<br />

Tel.: (089) 840 39 01 - 0 · Telefax: (089) 840 39 01 - 18<br />

muenchen@torkret.de<br />

www.torkret.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V. Fußball / Jugend<br />

Um uns auf die lange Hallensaison einzustimmen besuchten wir am 19.11.<br />

spontan ein Turnier in Aich. Dort erreichten wir den 5. Platz. Kurz nach der<br />

Zusage zu diesem Turnier erreichte uns eine Mail vom BFV, dass wir in der<br />

ersten Runde der Hallenmeisterschaft am 20.11. in Kaufering antreten. Gut,<br />

dachten wir, dann spielen wir dort halt auch, schaun mer mal wie weit wir kommen.<br />

In der Absicht, nach Möglichkeit die nächste Runde zu erreichen, traten<br />

wir dort stark aufgestellt an und siehe da, wir wurden Turniersieger und waren<br />

für die nächste Runde qualifi ziert.<br />

Im weiteren Verlauf der Hallenmeisterschaft konnten wir uns am 18.12. in<br />

Puchheim gegen jetzt stärkere Gegner mit einem dritten Platz für die Endrunde<br />

qualifi zieren. Da waren wir schon recht angetan von der Durchsetzungskraft<br />

der Mannschaft.<br />

Allerdings bedeutet der Wille, ein Turnier möglichst gut zu spielen, dass die<br />

weniger erfahrenen Spieler nicht zum Zug kommen. So entschieden wir uns<br />

zu dieser Zeit, in diesem Winter auch spielschwächere Turniere zu beschicken,<br />

damit alle Kinder Wettkampferfahrung sammeln können.<br />

Zunächst stand jedoch am 07.01. die Endrunde der Zugspitz-Nord Gruppe in<br />

Mammendorf an. Wir konnten angesichts der Gegner, die (z.B. Fürstenfeldbruck)<br />

durch eine andere Zielsetzung (dort wird viermal/Woche trainiert) einen<br />

achtbaren 5. Platz erreichen. Dass diese Ergebnis etwas ganz besonderes sein<br />

sollte, erfuhren wir erst durch unseren Jugendleiter, der berichtete, dass dies seit<br />

15 Jahren keiner Mannschaft des SC <strong>Wörthsee</strong> mehr gelungen ist.<br />

Am 15. 01. folgte unser Heimturnier in Gilching. Da wollten wir natürlich vor<br />

heimischem Publikum zeigen, was wir drauf haben und konnten uns mit vier<br />

Siegen und einem Unentschieden als Sieger präsentieren.<br />

Am selben Tag traten wir noch mit dem schwächeren Teil der Mannschaft in<br />

Gräfelfi ng an. Dort erreichten wir den achten Platz, was uns aber nicht weiter<br />

beunruhigt, sollten doch die Kinder dort in erster Linie Erfahrung in Form<br />

von Spielzeit unter Wettkampfbedingung sammeln. Dieser Teil der Mannschaft<br />

spielte dann auch noch das bislang letzte Turnier in Schwabhausen und belegte<br />

dort einen beachtlichen dritten Platz.<br />

Zwei weitere Turniere stehen bei Redaktionsschluss noch an. Die Ergebnisse<br />

und eine ausführlichere Version dieses Artikels veröffentlichen wir auf der Internetseite<br />

des SC <strong>Wörthsee</strong>.<br />

Unser Aufwand im Training zahlt sich aus. Wir haben auch im Winter das<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

15


16<br />

Fußball / Jugend<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Lauftraining beibehalten und können immer wieder beobachten, dass die hohe<br />

Laufbereitschaft oft das Quäntchen zum Erfolg ist. Wir gewinnen aber nicht<br />

nur über den Kampfgeist. Die Kinder entwickeln eigene Spielzüge und denken<br />

sich zusammen Tricks für Standard-Situationen aus, die einige Male zum Erfolg<br />

nicht nur eines Spiels geführt haben, sondern schon auch den Turniersieg<br />

ermöglicht haben. Wir haben keinen Superstar in der Mannschaft, der ein Spiel<br />

alleine entscheidet. Das zeigt sich auch daran, dass die Tore von vielen Jungs<br />

geschossen werden, ob offensiver oder defensiver ausgerichtet. Apropos Jungs.<br />

Seit letzten Sommer spielt auch ein Mädchen (Lotta Benz) bei uns mit, die sich<br />

im Training recht burschikos und ohne falschen Respekt sehr ordentlich gegen<br />

die Jungs durchzusetzen vermag.<br />

Trotz der großen Leitungsbreite in der Mannschaft sind wir bemüht, allen<br />

Kindern die entsprechende Förderung zukommen zu lassen und gestalten das<br />

Training entsprechend mit angepassten Anforderungen. Es wird vielleicht eine<br />

Utopie bleiben, dass wir die unerfahreneren allesamt an das Niveau der Spitzenspieler<br />

heranführen. Aber erstens sind Utopien manchmal der Anfang einer<br />

Erfolgsgeschichte und zweitens treten wir in der nächsten Saison schon acht<br />

Feldspieler an wenn es wieder heißt:<br />

Jetzt schaun mer mal, dann sehn mer schon.<br />

Michi Schupp & Norbert Strangfeld<br />

machen sie keine experimente.<br />

Inning Münchner Straße 1 08143 7774<br />

www.optik-wittenberger.de<br />

Besser sehen –<br />

besser spielen*<br />

* Kontraststeigernde <strong>Sport</strong>sonnenbrillen.<br />

Auch in Ihrer Sehstärke.<br />

17


<strong>Sport</strong>angebote<br />

Frühjahr 2012<br />

TTurnen / Gymnastik / Freizeit<br />

In der Schulsporthalle<br />

Mutter-Kind-Turnen bis 5 Jahre Dienstag 15 00 -16 30 Rudi Niembs 08153-8118<br />

Vorschulkinder 4 bis 6 Jahre Donnerstag 16 30 -17 30 Christine Haak 08153-984469<br />

Turnen 1.u.2. Kl. Jungs Mittwoch 15 00 -16 15 Stephanie Bilicky 08153-984633<br />

Mädchen 16 15 -17 30<br />

Turnen Schüler (m/w) 3.u.4.Klasse Dienstag 17 45 -19 00 Daniel Leibrock 08153-4098501<br />

Koordinationsschulung Kinder Donnerstag 15 30 -16 30 Rudi Niembs 08153-8118<br />

Einrad/Bewegungskünste bis 9 Jahre Montag 16 30 -17 30<br />

Inge Strohmeier 08153-8689<br />

Donnerstag 17 30 -19 00 Jessica Kropp 08153-8789<br />

Volleyball Jugend Montag 17 30 -20 00 Bernhard Korilla 08153-984629<br />

Erwachsene Montag 20 00 -22 00<br />

Bernhard Korilla 08153-984629<br />

Basketball (m/w) Mittwoch 20 30 -22 00 Peter Hartmann 08152-9989848<br />

Fitness-Gymnastik (m/w) Donnerstag 19 00 -20 30 Silvia Penker-Haindl 08153-7406<br />

FFußball<br />

Schüler G-Jugend Dienstag 17 00 -18 30 Rudi Niembs 08153-8118<br />

Freitag 14 00 -15 30<br />

F3-Jugend Dienstag 16 30 -18 00 Markus Nothas 08153-202<br />

Freitag 14 00 -15 30 Arno Wischnewski 08153-7891<br />

F2-Jugend Dienstag 16 30 -18 00 Raf Demeersman 08153-984651<br />

Freitag 16 00 -17 30 Arno Wischnewski 08153-7891<br />

F1-Jugend Montag 17 30 -19 00 Josef Wittenberger 08153-89434<br />

Mike Siersch 08153-990632<br />

E2-Jugend Montag 17 00 -18 30 Werner Schnabel 08153-89411<br />

Mittwoch 17 00 -18 30 Michael Heinzler 08153-887966<br />

E1-Jugend Mittwoch 17 30 -19 00 Michael Schupp 08153-908289<br />

Freitag 17 30 -19 00 Norbert Strangfeld 0177-7852820<br />

Junioren D-Jugend Dienstag 18 00 -19 30 Arno Wischnewski 08153-7891<br />

Donnerstag 18 00 -19 30 Farhad Najjarmansur 089-80065519<br />

Roland Ruhdorfer 08153-953480<br />

C-Jugend Dienstag 18 00 -19 30 Korbinian Brückmann 08153-89275<br />

Donnerstag 18 00 -19 30<br />

B-Jugend Montag 18 30 -20 00 Harald Dittrich 08153-7592<br />

Mittwoch 18 30 -20 00 Henrik Knudsen 08153-8605<br />

A-Jugend Montag (Schule) 19 30 -21 00 Peter Legath 08153-89413<br />

Mittwoch (Schule) 19 30 -21 00<br />

Damen ab 14 Jahre Montag 19 00 -20 30 Peter Legath 08153-89413<br />

Mittwoch 19 00 -20 30<br />

Herren I + III Dienstag 19 30 -21 00 Ludwig Bals 08105-25249<br />

Donnerstag 19 30 -21 00<br />

II + AH Mittwoch 19 30 -21 00 Arno Wischnewski 08153-7891<br />

18 19<br />

Tischtennis<br />

Schüler/Jugend m/w Dienstag 19 00 -20 30 Balint Szava 08151-277169<br />

Freitag 18 00 -19 30 Alexander Schmidt 08151-972003<br />

Erwachsene m/w Dienstag 19 00 -22 00<br />

Günter Strobelt 0175-5636341<br />

Freitag 19 00 -22 00<br />

Günter Strobelt 0175-5636341<br />

Punktspieler m/w Samstag 15 30 -20 00 Günter Strobelt 0175-5636341<br />

Im Dr.Dr.-Albrecht-Deyhle-Haus<br />

Ballett / Gymnastik / Fitness<br />

Kinderballett Montag 15 00 -18 30 Anneliese Winkler 08153-990434<br />

Kinderballett, 6 bis 8 Jahre Mittwoch 14 30 -16 00 Andrea Aicher 08143-4440378<br />

Kinderballett, ab 8 Jahre Mittwoch 16 30 -17 30<br />

Andrea Aicher 08143-4440378<br />

Kinderballett, ab 3 Jahre Freitag 14 15 -15 00<br />

Andrea Aicher 08143-4440378<br />

ab 4 Jahre Freitag 15 00 -16 00<br />

Andrea Aicher 08143-4440378<br />

ab 11 Jahre Freitag 16 00 -18 00<br />

Andrea Aicher 08143-4440378<br />

Jazzdance ab 14 Jahre Freitag 18 00 -19 00 Andrea Aicher 08143-4440378<br />

Funktionsgymnastik Montag 08 15 -09 30<br />

T. Keller u. J. Benz 08153-990577<br />

Energy-Dance m/w Mittwoch 10 00 -11 00 Johanna Benz 08153-990577<br />

Montag 20 30 -22 00 Johanna Benz 08153-990577<br />

Step-Aerobic / Body-Shape Montag 19 00 -20 30 Bianca Bilicky 08153-984480<br />

Power-Gymnastik Dienstag 08 30- 10 00 T. Keller 08153-907047<br />

Senioren-Gymnastik Dienstag 18 00 -19 00 Tamara Illmann 0174-3834069<br />

Lauftreffen / Lauftraining<br />

Lauftreff m/w Glascontainer Kuckuckstr. Sonntag 08 45 -10 00 Gerd Lackmann 0172-8168492


22<br />

Freizeitsport<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Unter den 43 Erwachsenen-<strong>Sport</strong>abzeichen gab es im Jahr 2011 wieder ein<br />

herausragendes Jubiläum:<br />

Walter Werling (75) erwarb sein 40. Deutsches <strong>Sport</strong>abzeichen!!!<br />

Unsere weiteren Spitzenreiter sind Ingrid Tippelt mit 29. Deutschen und 27.<br />

Bayerischen <strong>Sport</strong>abzeichen und Herbert Wielgoss mit 31. Deutschen und 29.<br />

Bayerischen <strong>Sport</strong>abzeichen.<br />

Unser Supersportler und <strong>Sport</strong>abzeichen-Prüfer Werner Kastiunig (28. Deutsches<br />

und 24. Bayerisches <strong>Sport</strong>abzeichen) hat uns leider im letzten Jahr verlassen<br />

und ist in seine Heimat Kärnten zurückgekehrt.<br />

Die Anzahl der von Frauen erworbenen <strong>Sport</strong>abzeichen ist in den letzten Jahren<br />

stetig gestiegen, im Jahr 2011 sind die Frauen schon fast mit den Männern<br />

gleichgezogen, sie erlangten 21, die Männer 22 <strong>Sport</strong>abzeichen. Die Frauen<br />

können die Männer im Jahr 2012 „packen“!!!<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

Freizeitsport<br />

Das Jahr 2012 ist die letzte Möglichkeit, das Bayerische und Deutsche <strong>Sport</strong>abzeichen<br />

mit den bisherigen Leistungsanforderungen zu erbringen. Voraussichtlich<br />

wird es ab 2013 nur noch das Deutsche <strong>Sport</strong>abzeichen mit geänderten<br />

Anforderungen geben.<br />

Das Bayerische <strong>Sport</strong>leistungsabzeichen und das Deutsche <strong>Sport</strong>abzeichen legten<br />

ab: Wolfgang Britze, Marion und Mathias Fiedel, Werner Kastiunig, Dennis<br />

Kneisel, Angelika und Sigi Ruf, Ulrike Schmid, Petra Seelig, Adele Sperlich,<br />

Inge Strohmeier, Ingrid Tippelt, Peter Vogl, Herbert Wielgoss, Hary Wildner<br />

Bayerisches <strong>Sport</strong>leistungsabzeichen: Volker Benz, Rainer Schlegel, Matthias<br />

Taft<br />

Deutsches <strong>Sport</strong>abzeichen: Johanna Benz, Christine Haak, Stephanie Kretschmer,<br />

Dirk Liedtke, Kerstin Markes, Sabine Schaude, Juliane Seeliger, Jörg Steinert,<br />

Silke Taft, Walter Werling<br />

Angelika Ruf<br />

23


24<br />

Rudolf Gutjahr<br />

Textilien<br />

Moosbichlweg 2<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel.: (08153) 8371<br />

Richard Gutjahr<br />

Mineralöl-Vertrieb<br />

Tel.: (08153) 7354<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

Freizeitsport<br />

3. Platz beim BLSV Wettbewerb „Fittester <strong>Sport</strong>verein 2011 im Landkreis<br />

Starnberg“<br />

Der SC <strong>Wörthsee</strong> hat im Jahr 2011 mit 79 <strong>Sport</strong>abzeichen wieder den 3. Platz<br />

(von 14 teilnehmenden Vereinen) im Wettbewerb „Fittester <strong>Sport</strong>verein im<br />

Landkreis Starnberg“ belegt. Im Jahr davor waren wir auf Platz 4. Die Platzierung<br />

basiert nicht auf der Gesamtzahl der <strong>Sport</strong>abzeichen, sondern es wird<br />

das Verhältnis zwischen der Anzahl der Vereinsmitglieder und der Anzahl der<br />

erworbenen <strong>Sport</strong>abzeichen ermittelt. Den 1.Platz belegt der Reit- und Fahrverein<br />

Gauting (39 <strong>Sport</strong>abzeichen), auf Platz 2 ist der TSV Tutzing (135 <strong>Sport</strong>abzeichen).<br />

Bei der Preisverleihung am 24. Januar 2012 wurde Sigi Ruf für den <strong>SCW</strong> einen<br />

Scheck über € 109,- überreicht.<br />

In diesem Rahmen wurde auch Walter Werling für sein 40. Deutsches <strong>Sport</strong>abzeichen<br />

besonders geehrt.<br />

Angelika Ruf<br />

<strong>Sport</strong>abzeichentraining 2012<br />

Das <strong>Sport</strong>abzeichentraining fi ndet wieder nach den Osterferien am Mittwoch<br />

um 19.00-20.00 Uhr auf dem Grundschulsportplatz statt. Jung und Alt sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Die Abnahmetermine werden im nächsten Vereinsheft und im Internet bekannt<br />

gegeben.<br />

Auf rege Teilnahme freuen sich<br />

Johanna, Inge, Steffi und Christine<br />

Lauftreff (Intervalltraining) und <strong>Sport</strong>abzeichentraining für Dauerleistung/<br />

Laufen nach den Osterferien jeweils am Montag um 19.00 Uhr im Stadion<br />

Seefeld-Oberalting<br />

<strong>Sport</strong>abzeichenabnahme Dauerleistung (Laufen/Radfahren) ab Juli 2012.<br />

Genaue Termine siehe Vereinszeitung und <strong>SCW</strong>-Homepage.<br />

Info bei Sigi Ruf Tel:08143-7625<br />

Sigi Ruf<br />

25


26<br />

Freizeitsport<br />

27. <strong>Wörthsee</strong>-Triathlon<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

1,5 - 40 - 10 km – olympische Disziplin – jedermann – Bayer. Polizeimeisterschaften<br />

0,6 - 20 - 6 km – Volkstriathlon – jedermann<br />

am Sonntag, 22.07.2012<br />

genehmigt vom Bayer.Triathlon-Verband e.V. (Nr.: 2012-11-011)<br />

Der SC <strong>Wörthsee</strong> unterstützt den veranstaltenden Polizeisportverein Funkstreife.<br />

Es werden noch Helfer benötigt am Sonntag, den 22.07.2012 von 06:00 bis ca.<br />

13:00<br />

für Wechselzone, Rathausvorplatz und Laufstrecke<br />

Bitte melden bei Sigi Ruf Tel. 08143-7625<br />

Sigi Ruf<br />

Schafkopfen beim SC <strong>Wörthsee</strong><br />

Am Freitag, 23. März 2012, 18.30 Uhr, ist es wieder soweit. Arno Wischnewski<br />

veranstaltet erneut sein schon traditionelles Schafkopfturnier und jeder<br />

ist dazu herzlich eingeladen. Und dass es Spaß macht zeigen die zahlreichen<br />

„Stammteilnehmer“, die seit Jahren zu diesem Turnier kommen. Der SC <strong>Wörthsee</strong><br />

bedankt sich schon heute bei allen Mitspielern und wünscht allen viel<br />

Erfolg.<br />

Und wer Lust hat nach dem <strong>Sport</strong> eine gemütliche Runde Karten zu spielen,<br />

ist beim SC <strong>Wörthsee</strong> ebenfalls herzlich willkommen. Die Teilnehmer der Seniorengymnastik<br />

praktizieren das schon gelegentlich. Die Nachahmung wird<br />

empfohlen.<br />

Herbert Gerber<br />

����������<br />

��������������<br />

���������������� �� ��<br />

Extravagantes Sortiment<br />

mit natürlichem Charme<br />

AUINGER SCHMUCKSTAUDEN<br />

STAUDENGÄRTNEREI BERNHARD KORILLA<br />

Meilingerstraße · 82237 Auing / <strong>Wörthsee</strong> · Tel. 0172/85 68 797<br />

www.schmuckstau.de<br />

Fr. 10.00 - 18.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung<br />

27


28<br />

Freizeitsport<br />

Kinder lieben Bewegung!<br />

KINDER YOGA<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Yoga unterstützt dieses natürliche Bedürfnis, schult gleichzeitig die<br />

Konzentration und hilft Kindern den eigenen Körper bewusst wahr<br />

zu nehmen .<br />

Die Kinder werden auf spielerische Weise ans Yoga herangeführt<br />

Und begeben sich dabei auf spannende Phantasie Reisen .<br />

Kurs für Kinder von 6-10 Jahren<br />

Kursbeginn: nach Vereinbarung – mindestens 5 Teilnehmer<br />

Kurszeit: Donnerstag, 17:00 – 18:00 Uhr<br />

Kursleitung: Susanne Tänzer<br />

(Kinderyoga nach Thomas Bannenberg)<br />

Kontakt: Susanne.taenzer@web.de; Tel: 08153 / 953815<br />

www.derkleineyogi.at<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Im Portrait: Inge Strohmeier<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

im Portrait<br />

Alles fi ng vor rund 12 Jahren mit dem Mutter-Kind-Turnen unter Leitung von<br />

Ursula Großelfi nger an. Als Mutter von zwei Kindern half Inge zuerst beim<br />

Aufbau der Übungsstunde mit, lernte andere Mütter kennen wie zum Beispiel<br />

Johanna Benz und war bald regelmäßige Teilnehmerin bei der Skigymnastik<br />

von Werner Kastiunig<br />

am Mittwochabend<br />

und übernahm, wenn<br />

nötig, seine Vertretung.<br />

Von Werner angesprochen<br />

leitete sie bald als<br />

lizenzierte Übungsleiterin<br />

zusammen mit<br />

Johanna Benz ein Koordinationstraining<br />

für<br />

Grundschulkinder. Daraus<br />

entwickelte sich ein<br />

Angebot für <strong>Sport</strong>spiele<br />

und seit 2005 unterrichtet<br />

sie Jugendliche<br />

in Einrad/Bewegungskünste.<br />

Und das ganz<br />

erfolgreich wie die Auftritte<br />

unserer Einradgruppe<br />

beim Festzug<br />

der Donarbichler, beim<br />

Seniorennachmittag<br />

und bei unseren Herbstfesten<br />

gezeigt haben.<br />

Ebenfalls von Werner<br />

übernommen hat Inge die Begeisterung für den jährlichen Erwerb des <strong>Sport</strong>abzeichens.<br />

Zwölfmal hat sie es schon selbst abgelegt. Und seit mehreren Jahren<br />

unterstützt sie Johanna Benz bei der Abnahme bei den Kindern und Jugendlichen.<br />

Den Umgang mit Kindern ist Inge berufsmäßig gewohnt und er macht<br />

ihr sichtlich Freude. In Würzburg geboren und aufgewachsen studierte sie dort<br />

das Lehramt Grundschule mit Unterrichtsfach <strong>Sport</strong> und ist heute als Lehrerin<br />

29


30<br />

Portrait<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

an der Grundschule am Pilsensee in Seefeld tätig. Als Fachberaterin für <strong>Sport</strong><br />

weiblich am Staatlichen Schulamt Starnberg hat sie ebenso wie beim SC <strong>Wörthsee</strong><br />

zusätzliche Aufgaben übernommen.<br />

Auf ihre Erfahrung baut auch der SC <strong>Wörthsee</strong> bei der Planung der neuen<br />

Schulsporthalle. Hier freut sie sich Vorschläge und Ideen aus der täglichen Praxis<br />

einbringen zu können. Die Nutzung der neuen <strong>Sport</strong>halle wird auch Inge<br />

noch einmal zusätzlich motivieren und ihre Freude an ihrem ehrenamtlichen<br />

Engagement noch weiter vergrößern. Und mit Inge zusammen zu arbeiten<br />

macht richtig Spaß. So auch beim Christkindlmarkt. Schauen Sie doch einmal<br />

beim nächsten Mal beim Stand des SC <strong>Wörthsee</strong> vorbei. Von Anbeginn an<br />

hilft sie dort beim Verkauf. Wer sie bisher nicht kennen sollte, die mit der roten<br />

Nikolausmütze, das ist die Inge.<br />

Liebe Inge, wir wünschen Dir noch viel Freude als Übungsleiter beim SC <strong>Wörthsee</strong>.<br />

Es gibt auch in Zukunft genug zu tun. Wir zählen auf Dich.<br />

Herbert Gerber<br />

Planung Schulturnhalle<br />

In seiner Februarsitzung hat der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Wörthsee</strong> die Entwurfsplanung<br />

der neuen Grundschule zustimmend zur Kenntnis genommen.<br />

Damit wurde wieder ein wichtiger Schritt in Richtung Realisierung des Projektes<br />

Bau einer 2½-fach <strong>Sport</strong>halle getan. Vom beauftragten Architekturbüro Sommersberger<br />

wurde dem SC <strong>Wörthsee</strong> inzwischen die Entwurfsplanung ebenfalls<br />

vorgestellt. Dabei wurde vereinbart, dass auch der SC <strong>Wörthsee</strong> hinsichtlich einer<br />

optimalen Nutzung in die Planung mit eingebunden wird. Ein Angebot, das<br />

wir gerne annehmen. Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit mit<br />

Gemeinde und Architekturbüro. Wir werden Sie in unseren <strong>Vereinsnachrichten</strong><br />

ab sofort regelmäßig über Planungs- und Baufortschritte informieren.<br />

Herbert Gerber<br />

Controller’s Ausbildungs- und Trainingsprogramm<br />

Das Original – seit 1971<br />

Buchung und Information unter:<br />

www.controllerakademie.de<br />

Je höher die Ziele,<br />

desto wichtiger das Know-how.<br />

aus der Praxis für die Praxis<br />

31


Jahres-Mitgliedsbeiträge<br />

(*) Beitragsgruppe 1b nur gegen Nachweis<br />

Achtung: Im Jahr nach dem 20. Geburtstag wird automatisch auf die Beitragsgruppe<br />

2a umgestellt. Bitte deshalb rechtzeitig eine entsprechende Bestätigung<br />

zusenden, damit die Beitragsermäßigung erhalten bleibt<br />

Der SC <strong>Wörthsee</strong> ist ein beim Amtsgericht München eingetragener Verein und vom<br />

Finanzamt Fürstenfeldbruck als gemeinnützig anerkannt.<br />

Spenden für den Verein sind von der Einkommensteuer absetzbar, entsprechende<br />

Spendenbescheinigungen werden vom Vereinskassier ausgestellt.<br />

32 33<br />

Beitrags-<br />

gruppe<br />

1a Mitglieder bis 20 Jahre<br />

1b (*) Mitglieder über 20 Jahre, soweit<br />

- in Ausbildung oder Studium<br />

- freiwillig Wehrdienstleistende 40,00 €<br />

oder Zivildienstleistende<br />

- Arbeitslose<br />

1c Fördernde/passive Mitglieder und<br />

Funktionsträger/innen<br />

2a Mitglieder über 20 Jahre 80,00 €<br />

(soweit nicht in<br />

Beitragsgruppe<br />

2b Ehepartner 1b) 65,00 €<br />

3 ab dem 4. Familienmitglied besteht Beitragsfreiheit für das<br />

altersmäßig jüngste Mitglied


34<br />

Wichtige Adressen<br />

www.sc-woerthsee.de<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Postanschrift: Vereinsheim:<br />

<strong>Sport</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Wörthsee</strong> Dr. Dr. hc. Albrecht Deyhle-Haus<br />

Postfach 1111 Etterschlager Str. 103<br />

82235 <strong>Wörthsee</strong> Tel. 08153/8262<br />

Bankverbindungen: Kreissparkasse München Starnberg, BLZ 702 501 50, Kto-Nr. 430 896 225<br />

VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, BLZ 700 932 00 Kto-Nr, 670 0977<br />

Vorstand:<br />

1. Vorsitzender: Kassier & Beitragsverwaltung:<br />

Herbert Gerber Siegfried Ruf<br />

Grünlandstr. 1 Am Bichlberg 3<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong> 82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel. 08153/8395 Tel. 08143/7625<br />

vorstand@sc-woerthsee.de kassier@sc-woerthsee.de<br />

2. Vorsitzende: Schriftführer:<br />

Brigitte Meyer Dirk Marsen<br />

Fichtenstr. 5 Seestr. 5<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong> 82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel. 08153/7050 Tel. & Fax. 08153/906619<br />

3. Vorsitzende: Überfachlicher Jugendleiter:<br />

Eva Schmitt Rudolf Niembs<br />

Drosselgasse 18 Birkenweg 7a<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong> 82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

Tel. 08153/89503 Tel. 08153/8118<br />

Mitgliederverwaltung: Alexander Hradecky<br />

Grünlandstr. 16a Tel. 08153/886872<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong> mitgliederverwaltung@sc-woerthsee.de<br />

Impressum:<br />

Herausgeber SC <strong>Wörthsee</strong> e.V.<br />

Redaktion A. Dittrich, V. Brück<br />

Herstellung Gauck GbR, Schöngeising<br />

Aufl age 600 je Quartal<br />

Änderungen vorbehalten – redaktion@sc-woerthsee.de – webmaster@sc-woerthsee.de<br />

35


IN MILLISEKUNDEN FÜR EWIG VERBUNDEN!<br />

Heinz Soyer<br />

Bolzenschweißtechnik GmbH<br />

Inninger Straße 14<br />

82237 <strong>Wörthsee</strong><br />

www.soyer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!