24.01.2013 Aufrufe

Reg LFB Film im Geschichtsunterricht

Reg LFB Film im Geschichtsunterricht

Reg LFB Film im Geschichtsunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg · Abteilung 7 · 79095 Freiburg i. Br.<br />

An die Schulleitungen<br />

der öffentlichen und privaten<br />

allgemein bildenden Gymnasien<br />

und freien Waldorfschulen<br />

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG<br />

ABTEILUNG SCHULE UND BILDUNG<br />

Dienstgebäude Eisenbahnstraße 68 · 79098 Freiburg i. Br. · Telefon 0761 208-6000 · Telefax 0761 208-6099 · Abteilung7@rpf.bwl.de<br />

www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de<br />

Freiburg i. Br. 17.10.2011<br />

Name Dr. Andreas Grießinger, StD<br />

Durchwahl 0761 208-6070<br />

Aktenzeichen 7-6752.415-G/29<br />

VAG-Linien 1, 3, 5, 11 · Haltestelle Hauptbahnhof · Parkmöglichkeiten Parkleitsystem Parkzone Bahnhof<br />

(Bitte bei Antwort angeben)<br />

<strong>Reg</strong>ionale Lehrerfortbildung <strong>im</strong> Fach Geschichte: <strong>Film</strong> <strong>im</strong> <strong>Geschichtsunterricht</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das <strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg führt für die Lehrkräfte des Fachs Geschichte eine<br />

regionale Lehrerfortbildung durch zum Thema „<strong>Film</strong> <strong>im</strong> <strong>Geschichtsunterricht</strong>“.<br />

Es ist erwünscht, dass von jeder Schule eine Fachkraft teiln<strong>im</strong>mt und die Ergebnisse<br />

der Fortbildung als Multiplikator/in an die Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs<br />

Geschichte weitergibt. Den für Ihre Schule vorgesehenen Ort und Termin<br />

entnehmen Sie bitte den Verteilerlisten (siehe Anhang).<br />

Leitung<br />

StD’in Gerhild Löffler, Berthold-Gymnasium Freiburg<br />

StD Carsten Arbeiter, Geschwister-Scholl-Schule Konstanz, Abteilung Gymnasium<br />

StD Michael Tocha, Gymnasium am Hoptbühl VS-Villingen<br />

Veranstaltungsorte und Termine<br />

Montag, 21.11.2011: <strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg, Bissierstr. 7, Raum 481 (Ortenau)<br />

Donnerstag, 24.11.2011: <strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg, Bissierstr. 7, Raum 481 (Ortenau)<br />

Mittwoch, 30.11.2011: Gymnasium am Hoptbühl VS-Villingen<br />

Zeit: jeweils 9.15 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Anmeldung: auf dem üblichen Vordruck (Nr. 67500-01/06.08) bis spätestens<br />

28.10.2011 an das <strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg, Herrn Dr. Andreas Grießinger


- 2 -<br />

Reisekosten: werden gemäß § 6, Abs. 3 u. 4 LRKG auf Antrag erstattet. Es wird gebeten,<br />

das Reisekostenformular ausgefüllt zur Fortbildung mitzubringen.<br />

Unfallschutz: wird gewährt, sofern Dienstbefreiung erteilt wurde.<br />

Hinweis: Die teilnehmenden Lehrkräfte werden gebeten, die an ihrer Schule eingeführten<br />

Geschichtsbücher mitzubringen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Andreas Grießinger, StD<br />

Verteiler<br />

Montag, 21.11.2011: <strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg, Bissierstr. 7, Raum 481 (Ortenau)<br />

Gymnasium Rheinau<br />

Gymnasium Achern<br />

He<strong>im</strong>schule Lender Sasbach-Achern<br />

Kolleg St. Pirmin Sasbach-Achern<br />

Progymnasium Rheinau-Rheinbischofshe<strong>im</strong><br />

Einstein-Gymnasium Kehl<br />

Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch<br />

Gr<strong>im</strong>melshausen-Gymnasium Offenburg<br />

Oken-Gymnasium Offenburg<br />

Schiller-Gymnasium Offenburg<br />

Mädchengymnasium U. Lb. Frau Offenburg<br />

Abendgymnasium Offenburg<br />

Freie Waldorfschule Offenburg<br />

Gymnasium Gengenbach<br />

Clara-Schumann-Gymnasium Lahr<br />

Max-Planck-Gymnasium Lahr


Scheffel-Gymnasium Lahr<br />

Freie Evangelische Schule Lahr<br />

Gymnasium Ettenhe<strong>im</strong><br />

He<strong>im</strong>schule St. Landolin Ettenhe<strong>im</strong><br />

Robert-Gerwig-Gymnasium Hausach<br />

Gymnasium Kenzingen<br />

Goethe-Gymnasium Emmendingen<br />

Freie Waldorfschule Emmendingen e.V.<br />

Geschwister-Scholl-Gymnasium Waldkirch<br />

Kindergarten und Freie Schule Elztal e.V.<br />

Erasmus-Gymnasium Denzlingen<br />

Kreisgymnasium Bad Krozingen<br />

Martin-Schongauer-Gymnasium Breisach<br />

Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen<br />

Marie-Curie-Gymnasium Kirchzarten<br />

Kreisgymnasium Hochschwarzwald Titisee-Neustadt<br />

Bildungs- u. Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen<br />

Schule Birklehof Hinterzarten<br />

Donnerstag, 24.11.2011: <strong>Reg</strong>ierungspräsidium Freiburg, Bissierstr. 7, Raum 481 (Ortenau)<br />

Berthold-Gymnasium Freiburg<br />

Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg<br />

Droste-Hülshoff-Gymnasium Freiburg<br />

Friedrich-Gymnasium Freiburg<br />

Goethe-Gymnasium Freiburg<br />

Kepler-Gymnasium Freiburg<br />

Rotteck-Gymnasium Freiburg<br />

Theodor-Heuss-Gymnasium Freiburg<br />

Wentzinger-Gymnasium Freiburg<br />

Staudinger-Gesamtschule Freiburg<br />

Mädchengymnasium St. Ursula Freiburg<br />

Montessori Zentrum Angell Freiburg<br />

Abendgymnasium der VHS Freiburg<br />

- 3 -


Kolping-Kolleg Freiburg<br />

Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld<br />

Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre<br />

Freie Waldorfschule Freiburg-St.Georgen<br />

Kolleg St. Sebastian Stegen<br />

Faust-Gymnasium Staufen<br />

Markgräfler Gymnasium Müllhe<strong>im</strong><br />

Freie Waldorfschule Markgräflerland Müllhe<strong>im</strong><br />

Gymnasium Schönau<br />

Kreisgymnasium Neuenburg<br />

Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfhe<strong>im</strong><br />

Freie Waldorfschule Schopfhe<strong>im</strong><br />

Kant-Gymnasium Weil am Rhein<br />

Abendgymnasium Weil am Rhein<br />

Hebel-Gymnasium Lörrach<br />

Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach<br />

Freie Evangelische Schule Lörrach<br />

Lise-Meitner-Gymnasium Grenzach-Wyhlen<br />

Georg-Büchner-Gymnasium Rheinfelden<br />

Scheffel-Gymnasium Bad Säckingen<br />

Hochrhein-Gymnasium Waldshut-Tiengen<br />

Klettgau-Gymnasium Waldshut-Tiengen<br />

- 4 -<br />

Mittwoch, 30.11.2011: Gymnasium am Hoptbühl VS-Villingen<br />

Ellenrieder-Gymnasium Konstanz<br />

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Konstanz<br />

Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz<br />

Geschwister-Scholl-Schule Konstanz<br />

Friedrich-Hecker-Gymnasium Radolfzell<br />

Ambrosius-Blarer-Gymnasium Gaienhofen


Hegau-Gymnasium Singen<br />

Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen<br />

Gymnasium Engen<br />

Freie Waldorfschule Wahlwies<br />

Nellenburg-Gymnasium Stockach<br />

Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen<br />

Schwarzwald-Gymnasium Triberg<br />

Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen<br />

Otto-Hahn-Gymnasium Furtwangen<br />

Kolleg St. Blasien<br />

Zinzendorf-Gymnasium Königsfeld<br />

Gymnasium am Deutenberg VS-Schwenningen<br />

Gymnasium am Hoptbühl VS-Villingen<br />

Gymnasium am Romäusring VS-Villingen<br />

Gymnasium St. Ursula VS-Villingen<br />

Abendgymnasium Villingen-Schwenningen<br />

- 5 -<br />

Freie Waldorfschule Villingen-Schwenningen, Rudolf-Steiner-Schule<br />

Gymnasium Goshe<strong>im</strong>-Wehingen<br />

Gymnasium Spaichingen<br />

Gymnasium Trossingen<br />

Immanuel-Kant-Gymnasium Tuttlingen<br />

Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen<br />

Gymnasium am Rosenberg Oberndorf<br />

Albertus-Magnus-Gymnasium Rottweil<br />

Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil<br />

Leibniz-Gymnasium Rottweil<br />

Gymnasium Schramberg<br />

Albeck-Gymnasium Sulz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!