25.01.2013 Aufrufe

3 - FVS BERLIN

3 - FVS BERLIN

3 - FVS BERLIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUES von der BOHLE Holstenpokal Dezember 2009/Nr. 246<br />

Holstenpokal Berichte<br />

Springer und BVG Helmholtz<br />

Vom 02.-04.10. besuchte uns nun die Axel-Springer-Truppe. Sie kamen in einem Bus mit zwei Mannschaften und<br />

Anhang. Es wurde zwar etwas spät, da einige Kollegen noch arbeiten mussten. Die BVG Helmholtz war schon mittags<br />

zur stelle, sie bezogen wieder ihr Stammquartier im Haus gegenüber. Es wurde ein recht lustiger Abend nach kaltwarmen<br />

Abendessen und etlichen Bierchen! Der Wirt, unser Hans sorgte mit seiner Begrüßungsrunde auch gleich für<br />

Stimmung.<br />

So ging es dann nach dem guten Frühstück mit drei Mannschaften auf die Bahnen.<br />

Springer I erzielte immerhin 2824 Holz, was für die Endrunde reichen sollte. Kerstin Müller mit 730 Holz als<br />

Tagesbestleistung! Dann BVG Helmholtz mit 2772 Holz und natürlich Günter Haß mit 728 Holz als Bester!<br />

Springer II schaffte nur 2733 Holz, Horst Godisch nach gerade überstandener Krankheit immerhin 695 Holz.<br />

Leider wurde aus unserer Fahrt zu den Seehunden und Robben nichts, unsere Busfahrt endete kurz vor der Deichkrone<br />

in Büsum, es stürmte und schüttete in Strömen. Aber wir erreichten noch die nächste urige Fischerkneipe. Es gab<br />

leckere kleine Gerichte, gutes Flensburger Bier und auch Pharisäer alter Art! Als wir dann heraustraten und die übervollen<br />

Hafenbecken sahen, weil die Kutter ja auch Schutz vor dem Sturm suchten, waren wir froh wieder in unsrem Bus<br />

zu sitzen. Gott sei Dank erwartete uns ja das leckere Holsten-Menü, so dass es dann mit den dazu gehörenden<br />

Flüssigkeiten noch ein netter Abend wurde.<br />

Nach dem leckeren Frühstück, diesmal mit Omeletts aller Art, klönten wir noch ein wenig und dann ging es heim!<br />

Holstenpokal Berichte<br />

LBB / Sparkasse<br />

Wie fast immer kamen unsere Freunde der Sparkasse am Freitag, den 09.10. als Letzte dieses Jahres in Krummbek an.<br />

Gleich große Freude, dass unser Wirt im Saal eine große Tafel für alle eingedeckt hatte. Nach dem Bezug der Zimmer<br />

versammelte sich alles im Saal. Sauerfleisch mit Bratkartoffeln und die vielen Köstlichkeiten mundeten uns trefflich.<br />

Die Begrüßungslage mit launigen Worten unseres netten Wirtes trug zur guten Stimmung bei, Der Abend wurde mit<br />

Kegelklön, vor allem über das morgige Turnier, Mannschaftsgespräche usw. ausge-füllt. Gegen 10 Uhr, nach deftigen<br />

Frühstück, trafen wir uns alle in der Kegelhalle. Das Banner des „25jährigen“ war wie bei jedem Vorlauf, auch künftig,<br />

aufgehängt. Laut Erläuterung von Hans Löwel ist die Bahnanlage vor einigen Wochen von einem Prüfer des DKB<br />

abgenommen worden und bis 2013 für Spiel- und Wettkämpfe zugelassen.<br />

Wir waren alle gespannt auf die Ergebnisse der LBB, die ja im 25. Durchgang den 4. Holsten-Wanderpokal gewonnen<br />

hatten und diese nun ihrem Trophäenschrank einverleiben konnten.<br />

Zum 26. Pokal-Durchgang gibt es vom Stifter, also von mir, je einen neuen Pokal für Frauen und Männer.<br />

Norbert Greve hatte mit seinen Mannschaftsleitern eine interessante Aufstellung gestaltet! Durch die Mischungen gab<br />

es eine spannende Steigerung von Damen II, Damen I, Herren II und Herren I zur Spitze der LBB, natürlich Bernd Stege<br />

mit seinen 739 Holz !<br />

So gewannen die Damen I mit 2848 Holz und die Erste der Herren erzielt sogar 2897 Holz! Damit erreichten die Herren<br />

die Spitze der Vorrunden 2009. Beste Keglerin Steffi Illmer mit 726 Holz. Bester Herr und gleichzeitig Spitzenkegler<br />

2009 Bernd Stege mit 739 Holz.<br />

Leider hatten wir, wie schon in den letzten Wochen absolutes Sauwetter, sodass ein Strandspaziergang kaum möglich<br />

war. Ein Teil der Gruppe machte ausgiebiges Kaffeetrinken bei „OMA“ mit dem besten Kuchen am Strand! Andere<br />

besuchten das Bahn- und Straßenbahnmuseum der alten Schönberger Bahn einschließlich einer Straßenbahn-Runde.<br />

Nach dem leckeren 3-Gänge-Menü ließen die „Bänker“ den Besuch feucht-fröhlich ausklingen. Sonntag früh ging es<br />

dann mit dem Abstecher in die Lüneburger Heide Richtung Heimat.<br />

Bis zum Wiedersehen bei der Endrunde in Berlin<br />

Herzlichst HOTTE<br />

Hallo, liebe Kegelfreunde aus Berlin Krummbek im Dezember 2009<br />

nun können wir Euch schon zu den 27. Vorrunden des HOLSTEN-Pokals in unser gemütliches Haus mit den allseits<br />

bekannten guten Essen einladen. Für den Holstenpokal gibt es wieder zwei leckere Wahlmenüs.<br />

Holsten-Pokal Pauschalpreis für zwei Übernachtungen mit Frühstück und zwei Abendessen<br />

pro Person im DZ 70,00 € zusätzl. Übernachtung pro Person im DZ 35,00 €<br />

pro Person im EZ 80,00 € zusätzl. Übernachtung pro Person im EZ 43,00 €<br />

Im Trakt über der Kegelbahn<br />

pro Person im DZ 80,00 €zusätzl. Übernachtung pro Person im DZ 40,00 €<br />

Seite<br />

16<br />

Familie Löwel<br />

Im Dorfe 9<br />

24217 Krummbek<br />

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, ein gesundes Neues Jahr 2010<br />

und einen spannenden Verlauf der Pokal-Endrunden wünschen<br />

Ingrid und Hans Löwel, Günter Witt und das ganze Team<br />

Telefon: 04344 1568<br />

Telefax: 04344 6615<br />

E-Mail: info@witts-gasthof.de<br />

http://www.witts-gasthof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!