25.01.2013 Aufrufe

3 - FVS BERLIN

3 - FVS BERLIN

3 - FVS BERLIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUES von der BOHLE Stadtauswahl Dezember 2009/Nr. 246<br />

Stadtauswahl 9. Bremerhaven Bus Oldie Turnier vom 05. - 07.6.2009<br />

Hurra, es hat ja doch noch geklappt mit dem Oldie-Turnier in Bremerhaven. Danke dafür, das wir wieder daran<br />

teilnehmen konnten. Einige Kegler waren das erste Mal dabei und ich hoffe, dass sie die Kegelfahrt in guter<br />

Erinnerung behalten werden, nicht nur vom Kegelergebnis her.<br />

Pünktlich, mehr als eine halbe Stunde vor Abfahrt des Zuges, standen vier Kegler (Sawatzki/Seide/Langer) auf dem<br />

Hbf Berlin Gleis A-C. Zehn Minuten vor Abfahrt des Zuges nach Hbf Hannover, standen wir immer noch allein und<br />

warteten auf die anderen Kegler und wurden so langsam unruhig. Was wir jedoch nicht wussten, dass der Ausdruck<br />

des Fahrplanes nicht identisch war mit der Zugfolge. Man lernt nicht aus und fünf Minuten vor Abfahrt des Zuges<br />

trafen wir uns bei F-G und konnten glücklich in den Zug einsteigen. Es wäre sicherlich ein Erfolgserlebnis gewesen<br />

hätten, wir noch bei A-C gestanden und den anderen bei der Abfahrt zugewinkt. Nach einer gemütlichen Bahnfahrt -<br />

bei der natürlich für Leib und Seele, jeder für jeden - kräftig gesorgt wurde, erreichten wir gut gestärkt unser Ziel<br />

Bremerhaven-Lehe.<br />

Diesmal wurden wir nicht abgeholt, so dass wir uns allein auf den Weg bei herrlichem Sommerwetter in Richtung<br />

Hotel Columbus machten. Wir wussten alle, wo es in Richtung Hotel ging, aber, wir ahnten nicht, wie lang der Weg<br />

dorthin sein würde. Wir verpassten schon das Abbiegen in die erste Straße, abgelenkt durch Kegelgespräche, und<br />

schon liefen wir im Kreis. Normalerweise braucht man höchstens 20-25 Minuten zum Hotel, wir brauchten fast die<br />

doppelte Zeit.<br />

So lernt man den Ort Lehe und die Leute von Lehe kennen, die uns freundlicherweise den Weg beschrieben. Einige<br />

Koffer auf Rollen versagten aus Frust über den weiten Weg den Dienst am Kegler und wollten nicht mehr weiterrollen.<br />

Anderen Keglern liefen Schweißtropfen von der Stirn, weil sie leider den Koffer tragen mussten. Jedenfalls erreichten<br />

wir unser Hotel nach dem Irrlauf wohlbehalten. Nach der Zimmerverteilung liefen wir in Richtung Freihafen<br />

Zolltor/Roter Sand, um uns dann in "Die letzte Kneipe vor New York" für das anstehende Kegelturnier zu stärken. Die<br />

Berliner Kegler erschienen überpünktlich am 06. Juni 2009 auf der Kegelbahn in der Hoffnung, gute Ergebnisse zu<br />

erzielen. Es reichte bei der Mannschaft Berlin I und II jedoch nur zum 3. Platz.<br />

Hinzuzufügen ist, dass die Kegelergebnisse nicht so berauschend ausfielen - nicht nur bei den Berlinern - weil eine<br />

Woche später Bundesliga-Wettkämpfe anstanden und die Bahnen schon dementsprechend eingestellt waren. Das<br />

soll aber keine Entschuldigung sein. Nach der Siegerehrung und die Schlacht am Kuchenbuffet fahren wir noch zum<br />

Fischereihafen I um den Abend beim Fischessen gemütlich ausklingen zu lassen.<br />

Norbert Greve musste leider schon einen Tag früher nach Hause fahren, was wir alle sehr bedauerten.<br />

Am 07. Juni gegen 10.30 Uhr laufen wir in Richtung Bahnhof Lehe, diesmal ohne Umweg, und treffen mit dem Zug<br />

pünktlich um 16.11 Uhr in Berlin Hbf ein. Fazit: Es war ein schönes und auch erfolgreiches<br />

Kegelwochenende und ein Dankeschön an alle, die dazu mit beigetragen haben, dass alles gut verlaufen ist.<br />

Bei Gesprächen mit anderen Keglern wurde angemerkt, dass man dieses Oldie Turnier doch bitte weiter fortführen<br />

möge, denn es ist eine Bereicherung für den Kegelsport.<br />

Also, auf zum 10. Treffen im Jahr 2010.<br />

Waltraud Seide<br />

Ergebnisse<br />

Seite<br />

8<br />

Mannschaft I: Holz Mannschaft II : Holz<br />

1. Bremen 2912 1. Oldenburg 2864<br />

2. Oldenburg 2906 2. Bremen 2845<br />

3. Berlin 2883 3. Berlin 2808<br />

4. Bremerhaven 2864 4. Oldenburg III 2761<br />

5. Delmenhorst 2846 5. Lübeck 2753<br />

6. Lübeck 2839 6. Bremerhaven 2731<br />

7. Friesland 2835<br />

8. Kiel 2807<br />

beste Dame : beste Dame :<br />

Waltraud Seide, Berlin, 712 Gisela Janßen, B’haven, 690<br />

bester Herr : bester Herr :<br />

Uwe Mehl, Oldenburg , 743 Ubbo Bandy, Oldenburg 739<br />

I. Mannschaft II. Mannschaft<br />

Seide, Waltraud 712 Kerstin, Wolfgang 692<br />

Schlage, Ragnar 714 Greve, Norbert 699<br />

Markert, Martin 726 Ernecke, Klaus/Langer, Hans 656<br />

Krömer, Klaus 714 Sawatzki, Bernd 713<br />

Bürgel, Gerhard 729 Pahl, Günter 704<br />

2883 2808

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!