25.01.2013 Aufrufe

3 - FVS BERLIN

3 - FVS BERLIN

3 - FVS BERLIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUES von der BOHLE Holstenpokal Dezember 2009/Nr. 246<br />

Holstenpokal<br />

Seite<br />

18<br />

Unter der Schirmherrschaft der Fachvereinigung Sportkegeln e.V. im BSVB<br />

Vorläufe: Kegelsporthalle Witt's Gasthof, 24217 Krummbek<br />

100 Wurf über 4 Bahnen mit Gassenzwang (12/13) Oberleitung H. Reichel<br />

Endlauf: KC am Anhalterbei mehr als 16 Mannschaften<br />

100 Wurf über 10 Bahnen mit Gassenzwang oder<br />

Kegelhalle Siemensstadt bei bis zu 16 Mannschaften<br />

100 Wurf über 8 Bahnen mit Gassenzwang Oberleitung Sportwarte der <strong>FVS</strong><br />

Ausschreibung HOLSTEN - Wanderpokal 2010/2011<br />

Absoluter Meldeschluß 31. März 2010<br />

Vorlauftermine: (......) bereits vorgemerkte BSG'n (Änderungen bis 31.12.2009 möglich)<br />

26. - 29.08. Bayer/Schering 01. - 03.10.<br />

03. - 05.09. BfA, Berliner Bank 08. - 10.10.<br />

10. - 12.09. GASAG, KSG 41 15. - 17.10.<br />

17. - 19.09. Justitia 22. - 24.10. LBB/Sparkasse<br />

24. - 26.09.<br />

Startberechtigt sind ordentliche Mitglieder der <strong>FVS</strong>. Für die Teilnahme am Holsten-Pokal ist die<br />

Mannschaftszugehörigkeit der Mannschaftsmeldebögen aufgehoben. Es wird mit Vierer-Mannschaften gestartet.<br />

Frauen-, Männer- und gemischte Mannschaften sind zugelassen, je Mannschaft ist ein(e) DKB-Starter(in) zugelassen.<br />

Für den Endlauf qualifizieren sich die Tages-Sieger eines Wochenendes bei mindestens zwei gewerteten Mannschaften,<br />

drei Frauenteams und weitere holzbeste Mannschaften der Vorrunden.<br />

Spielgemeinschaften mehrerer BSG'n sind in den Vorrunden und bei Qualifikation auch in der Endrunde<br />

startberechtigt. Die VorlaufteilnehmerInnen sollten auch im Endlauf zum Einsatz kommen. Es gilt die Sportordnung der<br />

<strong>FVS</strong>, sofern in dieser Ausschreibung nichts anderes gesagt wird. Zur Ermittlung des jährlichen Pokalsiegers werden die<br />

Ergebnisse aus Vorläufen und Endlauf addiert. Endgültiger Gewinner des Pokals ist die Mannschaft, die 3x<br />

hintereinander oder 5x außer der Reihe gewinnt. Für die Frauenmannschaften gibt es eine separate Ehrung (analog<br />

Männer).<br />

Startgeld Vorläufe:17 € je Mannschaft Startgeld Endlauf: nach Gebührenordnung der <strong>FVS</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!