25.01.2013 Aufrufe

Druckversion PDF - in Klietz

Druckversion PDF - in Klietz

Druckversion PDF - in Klietz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kober, Hans-Jürgen (64)<br />

Tangermünde<br />

Masch<strong>in</strong>enbauer<br />

Leiter Verwaltungsamt Elbe-Havel-Land<br />

parteilos<br />

E<strong>in</strong>zelbewerber<br />

11 Jahre Bürgermeister <strong>in</strong> Fischbeck<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>debürgermeister ist auch e<strong>in</strong> politisches Amt, also nicht nur e<strong>in</strong>e notwendige Verwaltungstätigkeit.<br />

Erfahrungen für diese Tätigkeit habe ich während me<strong>in</strong>er gesamten bisherigen Tätigkeit sammeln können. Ich<br />

kenne alle Mitgliedsgeme<strong>in</strong>den und deren Probleme sehr genau. Ab 2010 s<strong>in</strong>d 36 Verwaltungsmitarbeiter, 90<br />

Geme<strong>in</strong>dearbeiter und rund 150 Beschäftigte <strong>in</strong> AGH zu betreuen.<br />

Ich b<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>en zentralen Verwaltungssitz. Es sollen regelmäßige Sprechtage <strong>in</strong> jeder Geme<strong>in</strong>de stattf<strong>in</strong>den.<br />

Die weiterh<strong>in</strong> selbständigen Mitgliedsgeme<strong>in</strong>den müssen <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>schaftsaufgabe e<strong>in</strong>gebunden werden.<br />

Unterschiedliche Interessen s<strong>in</strong>d gut für die Vielfalt der Angebote. Um den Brandschutz zu gewährleisten sowie<br />

Schulen und K<strong>in</strong>dergärten erhalten zu können, muss die Geme<strong>in</strong>schaft zusammenwachsen und nach außen<br />

geschlossen auftreten.<br />

Tanne, Norbert (57)<br />

Schönhausen<br />

Diplom<strong>in</strong>genieur (FH)<br />

Leiter Bauamt<br />

CDU<br />

Mitglied des Kreistages<br />

Vorsitzender des Wirtschaftsförderungsausschusses<br />

Bürgermeister bis 2001<br />

Ich verstehe die Verwaltung als Dienstleister und Wirtschaftsförderer für alle Bürger. Für die Ausbildung und<br />

Betreuung unserer K<strong>in</strong>der muss gesorgt und der Ausbau regenerativer Energieträger vorangetrieben werden,<br />

unabhängig von Kohle und Atomkraft. In me<strong>in</strong>er bisherigen Verwaltungstätigkeit habe ich viele Erfahrungen<br />

sammeln können. Me<strong>in</strong> Grundsatz: Die Verwaltung muss für den Bürger da se<strong>in</strong>. Verlässlichkeit ist wichtig, darum<br />

sollten auch beide Standorte der Verwaltung <strong>in</strong> Schönhausen und <strong>in</strong> Sandau erhalten bleiben; denn die<br />

Erreichbarkeit für die Bürger hängt nicht nur vom Ort des Verwaltungssitzes ab. Regelmäßige Information und<br />

dauernder Dialog mit den Menschen s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>e moderne Verwaltung unerlässlich und sollten unser<br />

Markenzeichen se<strong>in</strong>. Die Struktur der Verbandsgeme<strong>in</strong>de lässt die Selbstbestimmtheit ihrer Mitgliedsgeme<strong>in</strong>den<br />

zu. Die Verwaltung soll geeignete Wege f<strong>in</strong>den, damit alle Geme<strong>in</strong>den von der Infrastruktur <strong>in</strong> vergleichbarer Weise<br />

profitieren können. Ich sehe <strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong>e große Chance, die Potentiale zu bündeln um wirklich<br />

geme<strong>in</strong>sam stärker zu werden.<br />

Witt, Bernd (53)<br />

Schönhausen<br />

Dil.<strong>in</strong>g<br />

Technischer Leiter<br />

Parteilos<br />

Kandidiert für die SPD<br />

Mitglied des Kreistages<br />

Seit 1998 im Geme<strong>in</strong>derat<br />

Stellvertretender Bürgermeister<br />

Am Neuaufbau e<strong>in</strong>er starken Verbandsgeme<strong>in</strong>de möchte ich noch aktiver als bisher mitwirken. Mehr als 20 Jahre<br />

kommunalpolitische Erfahrungen s<strong>in</strong>d gute Voraussetzungen für e<strong>in</strong> solches Amt. Arbeit mit den Menschen macht<br />

mir Spaß, Umgang mit Bürgern war e<strong>in</strong> ständiger Begleiter me<strong>in</strong>es Werdeganges. Ich war immer <strong>in</strong> leitenden<br />

Positionen tätig, so im Spanplattenwerk Tangermünde, Geschäftsführer e<strong>in</strong>er Handwerksfirma und Dozent <strong>in</strong> der<br />

Erwachsenenqualifizierung. Ich trage die getroffene Entscheidung über den Verwaltungssitz mit, weil es e<strong>in</strong>e<br />

Entscheidung zu Gunsten der Bürger ist. Aus wirtschaftlichen Gründen wäre aber auch e<strong>in</strong>e andere Lösung<br />

denkbar. Zwischen den Mitgliedsgeme<strong>in</strong>den und der Verwaltung ist e<strong>in</strong>e gute Zusammenarbeit nötig. Die Chancen<br />

für e<strong>in</strong> Zusammenwachsen der Geme<strong>in</strong>schaft s<strong>in</strong>d vorhanden. Ich werde mich dafür e<strong>in</strong>setzen, dass die<br />

Geme<strong>in</strong>den und ihre Ortsteile weiterh<strong>in</strong> ihre Identität behalten, sowohl auf der wirtschaftlichen als auch auf der<br />

sportlichen und kulturellen Ebene. Me<strong>in</strong> Ziel ist es, e<strong>in</strong>e starke Verbandsgeme<strong>in</strong>de zu formen.<br />

Herr Andreas Rockhausen (Neuermark-Lübars), der ebenfalls auf dem Stimmzettel verzeichnet ist,<br />

hat am 18.11.2009 se<strong>in</strong>e Kandidatur aus persönlichen Gründen zurückgezogen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!