25.01.2013 Aufrufe

1. Spiel der Giganten ;-) Stadtauswahl gegen Eltern, Ergebnis

1. Spiel der Giganten ;-) Stadtauswahl gegen Eltern, Ergebnis

1. Spiel der Giganten ;-) Stadtauswahl gegen Eltern, Ergebnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MVT-Sommercup 2011<br />

Eingesetzte <strong>Spiel</strong>er: René Biermann, Dennis Wilke, Jusuf Rustemi, Marvin Weber, Sinani<br />

Sadiku, Abedin Gashi, Julian Schulenburg, René Sitte, Jeremy Ziemer, Fabian Ufer, Leon<br />

Krüger<br />

Am Samstag dem 18.06.2011 fand auf unserem Platz zum ersten Mal unser eigener<br />

Sommercup, mit freundlicher Unterstützung von René Klose, statt. Eigentlich wollten wir ein<br />

Turnier mit 6 Mannschaften spielen, doch uns sagten noch zwei Mannschaften kurzfristig ab,<br />

sodass wir mit 4 Teams das Turnier spielen mussten. So überlegte sich die Turnierleitung, Dr.<br />

Manys und Sven Hoffmeister, dass sie je<strong>der</strong> <strong>gegen</strong> jeden spielen lassen mit Hin- und<br />

Rückrunde. So kam jede Mannschaft auf 6 <strong>Spiel</strong>e. Neben den beiden Sterne-Mannschaft<br />

nahmen noch Union Heyrothsberge und <strong>der</strong> Schönebecker SC teil. Das Los, gezogen durch<br />

den heutigen Kapitän Sinani, ergab, dass wir das erste <strong>Spiel</strong> des Turnieres <strong>gegen</strong><br />

Heyrothsberge bestreiten. Ich war etwas nervös, da meine Jungs wie<strong>der</strong> mit großem Abstand<br />

die jüngsten waren und auch körperlich den meisten deutlich unterlegen waren. Aber meine<br />

kleinen Sterne sollen ja auch etwas lernen und das passiert meistens nur <strong>gegen</strong> bessere. Wie<br />

immer regierte im ersten <strong>Spiel</strong> die Nervosität und auch etwas zu viel Angst herrschte in<br />

unseren Reihen. So erspielten wir uns keine nennenswerte Chance <strong>gegen</strong> Heyrothsberge. Aber<br />

wir ließen auch kaum etwas hinten zu. Lediglich René sorgte bei seinen risikoreichen<br />

Abstößen für Gefahr. Zum Glück schienen die Jungs von Union kein Zielwasser getrunken zu<br />

haben. So blieb es beim glücklichen 0:0 für uns. Kämpferisch und vom Willen her kann ich<br />

meinen Kleinen keinen Vorwurf machen. Allerdings vergaßen wir zu oft den spielerischen<br />

Aspekt des <strong>Spiel</strong>s. Viel zu selten kombinierten wir einmal o<strong>der</strong> ließen Ball und Gegner<br />

laufen. Dass wir es können bewiesen wir nicht nur manchmal in diesem <strong>Spiel</strong>, son<strong>der</strong>n auch<br />

im gesamten Turnierverlauf immer wie<strong>der</strong>, nur lei<strong>der</strong> halt insgesamt zu selten. Trotzdem war<br />

es ein gelungener Turnierstart für uns.<br />

Im zweiten Turnierspiel für uns ging es <strong>gegen</strong> den Schönebecker SC. Die Jungs hatten zuvor<br />

<strong>gegen</strong> unsere Erste ein sehenswertes 1:1 erspielt. Das gute für uns war, dass sie doppelt<br />

spielen mussten, allerdings konnten die Jungs einen so guten Ball spielen, dass sie diesen<br />

Nachteil kompensieren konnten. Anfangs spielt <strong>der</strong> Schönebecker SC etwas arrogant, da sie<br />

meine kleinen Sterne unterschätzten. So vergaben sie leichtsinnig gute<br />

Einschussmöglichkeiten. Mal scheiterten sie an sich selbst, doch noch häufiger an René. René<br />

zeigte heute, dass er ein guter Torwart werden kann, alleine das spielerische muss noch geübt<br />

werden, aber auf <strong>der</strong> Linie war er heute beinahe unbezwingbar. An deinen Defiziten arbeiten<br />

wir noch im Training versprochen. Aber auch die an<strong>der</strong>en Jungs zeigten gute Leistungen. Es<br />

war immer ein Bein da, welches geschickt störte und so gelang dem SSC erst in <strong>der</strong> 7 Minute<br />

<strong>der</strong> Führungstreffer. Obwohl eigentlich schenkten wir ihnen diesen, denn Jusuf traf ins eigene<br />

Tor. Jusuf mache dich deswegen nicht verrückt. Mir ist das auch schon passiert und wenn du<br />

bei den ersten Männern Florian Kiefer darauf ansprichst kann <strong>der</strong> dir auch ein paar schöne<br />

Anekdoten erzählen. Lei<strong>der</strong> war dieses Eigentor so etwas wie die Schlüsselscene in dieser<br />

Begegnung. Danach schoss <strong>der</strong> SSC noch 4 weitere Tore.<br />

Im letzten Hinrundenspiel <strong>gegen</strong> unsere Erste waren meine Jungs langsam warm. Sie spielten<br />

ordentlich mit und hatten auch zwei gute Chancen. Allerdings konnten diese nicht genutzt<br />

werden. RSS I nutzte ihre Größenvorteile und schlugen mehrere gefährliche Flanken in<br />

unseren Strafraum, die wir nur schwer abwehren konnten. Am Ende kassierten wir 6 Tore.<br />

Aber Jungs Kopf hoch, selbst Sven "Daffy" Hoffmeister war mal kurz sauer auf seine Jungs<br />

und das ist doch ein großes Lob für uns.


Im ersten Rückrundenspiel ging es dann wie<strong>der</strong> <strong>gegen</strong> die Union aus Heyrothsberge. Die<br />

Marschroute war klar, wir wollten unbedingt gewinnen, um den dritten Platz zu erreichen. Die<br />

Bengels waren richtig heiß darauf, da sie sich unbedingt mit einem Pokal in <strong>der</strong> Hand sehen<br />

wollten. Lei<strong>der</strong> endete die in Übereifer und das bestrafe Heyrothsberge eiskalt. Wir hielten<br />

nicht unsere Positionen und liefen mit den besten Absichten wie ein Hühnerhaufen durch die<br />

Walachei. Union brauchte nur noch Pässe in die zwangsläufig großen freien Räume spielen<br />

und das taten sie auch. Zwischenzeitlich erzielte Leon nach einer guten Kombination über 3<br />

Stationen den Anschlusstreffer, dies sollte lei<strong>der</strong> unser erster und letzter Treffer bleiben. Zwar<br />

hatten wir noch gute Chancen, aber diese wurden lei<strong>der</strong> durch taktische Fouls zunichte<br />

gemacht. Die Kin<strong>der</strong> waren jetzt natürlich nie<strong>der</strong>geschlagen. Es fiel mir schwer sie jetzt noch<br />

zu motivieren, denn sie sahen nun alle Fälle davon schwimmen. Gegen Schönebeck merkte<br />

man dann doch die Enttäuschung vom vorherigen <strong>Spiel</strong>. Die Jungs spielten nicht mehr so<br />

konzentriert und auch <strong>der</strong> Kampfgeist war bei einigen gebrochen. Aber trotzdem hatten wir<br />

wie<strong>der</strong> schöne herausgespielte Chancen, die erneut durch taktische Fouls vernichtet wurden.<br />

Ich fand es persönlich sehr schade, dass die Gegenspieler bei deutlicher Führung für sich<br />

meinen kleinen nicht mal diese Chance gönnten. Bei einer solchen Aktion verletzte sich<br />

Sinani schwerer. So das er im letzten <strong>Spiel</strong> nur bedingt einsatzfähig war. Auch im letzten<br />

<strong>Spiel</strong> hatten wir wie<strong>der</strong> zwei gute Chancen, aber <strong>der</strong> Ball wollte einfach nicht mehr reingehen.<br />

Am Ende gewann die Erste verdient das <strong>Spiel</strong> und auch das Turnier.<br />

Was ich hier nochmal ausführlich beschreiben möchte ist <strong>der</strong> Gewinn <strong>der</strong> ersten<br />

Einzelauszeichnung für unsere Truppe. Wie schon oben angedeutet wurde René eindeutig<br />

zum besten Torwart des Turniers gewählt. Er selber war vollkommen baff, aber sowohl ich<br />

als auch die Mannschaft freuten sich wahnsinnig für ihn.<br />

Eurer Trainer Mareike und Toni<br />

Ich möchte mich nochmal recht herzlich und auch im Namen <strong>der</strong> Mannschaft bei Sven und<br />

Herrn Manys bedanken für ihre Einladung und ein tolles Turnier. Gleichzeitig möchte ich die<br />

Gelegenheit nutzten um mich persönlich bei Nancy, Alex und Marko zu bedanken für ihr<br />

großartiges Engagement bei <strong>der</strong> anschließenden Abschlussfeier <strong>der</strong> D<strong>1.</strong><br />

Turnierstatistik<br />

MVT-Sommercup 2011<br />

Platz Verein Tore Punkte<br />

<strong>1.</strong> Roter Stern Sudenburg I 22:2 16<br />

2. Schönebecker SC 13:2 9<br />

3. Union Heyrothsberge 8:7 6<br />

4. Roter Stern Sudenburg II 1:33 1<br />

Einzelauszeichnungen<br />

MVT-Sommercup 2011<br />

Auszeichnung Name Verein<br />

Bester <strong>Spiel</strong>er <strong>Spiel</strong>er Nr. 9 Union Heyrothsberge<br />

Bester Torwart Renè Biermann Roter Stern Sudenburg II<br />

Bester Torschütze Philipp Bengsch Roter Stern Sudenburg I


Abschlussfeier <strong>der</strong> D2 vom 1<strong>1.</strong>06.2011<br />

Heute schreibe ich mal nicht über ein <strong>Spiel</strong> o<strong>der</strong> Turnier. Nein heute möchte ich mal über den<br />

entspannten Teil einer langen und schwierigen Trainingssaison berichten. Wir feierten heute<br />

mit den <strong>Eltern</strong> das Ende <strong>der</strong> Fußballzeit zumindest das zwischenzeitliche. Dafür haben alle<br />

einen großen Teil beigetragen, je<strong>der</strong> beteiligte sich am Essen, indem er selber was mitbrachte<br />

und einen kleinen Obolus bezahlte. Wir hatten zwar etwas Angst, dass es nicht reicht, aber<br />

wie das immer so ist bei Feiern, hat man am Ende doch wie<strong>der</strong> viel zu viel gemacht. Ist aber<br />

auch nicht so schlimm, denn Hauptsache allen hat es geschmeckt und sie sind satt geworden.<br />

Gleichzeitig konnten wir auch unsere Vereinigung zum Roten Stern Sudenburg feiern, denn<br />

waren wir während <strong>der</strong> Saison ein Mix aus Messtron und Roter Stern, so wechselten alle<br />

Messtroner zu uns, worüber wir uns natürlich sehr gefreut haben. Vielen Dank auch an die<br />

<strong>Eltern</strong>, die alle diesem Schritt zugestimmt haben. So nun aber zu einigen Details <strong>der</strong> Feier.<br />

Wie das immer so ist bei Fußballern können die nie wirklich Abstand zur schönsten<br />

Nebensache <strong>der</strong> Welt gewinnen und so wurde auch Fußball gespielt. Wir spielten <strong>Eltern</strong><br />

<strong>gegen</strong> Kin<strong>der</strong>, Lehrer <strong>gegen</strong> Lehrlinge, Alt <strong>gegen</strong> Jung, Groß <strong>gegen</strong> Klein, David <strong>gegen</strong><br />

Goliath. O<strong>der</strong> die dicken Bäuche in schlank <strong>gegen</strong> eine <strong>Stadtauswahl</strong>. Natürlich waren die<br />

<strong>Eltern</strong> und Trainer topmotiviert zu zeigen, dass sie den Fußball zumindest nicht nur<br />

theoretische verstehen.<br />

<strong>1.</strong> <strong>Spiel</strong> <strong>der</strong> <strong>Giganten</strong> ;-) <strong>Stadtauswahl</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Eltern</strong>,<br />

<strong>Ergebnis</strong>: 20:16 n.E. (5:5, 3:1)<br />

Fans: Frau Weber, Frau Albrecht, Frau Schulenburg und Herr Sitte + 1200 nichtzahlende auf<br />

den Balkonen <strong>der</strong> umliegenden Blocks<br />

Aufstellung <strong>Stadtauswahl</strong>: Thomas Albrecht, Simeon Albrecht, Jusuf Rustemi, Sinani<br />

Sadiku, Jeremy Ziemer, Niklas Gennrich, Fabian Ufer, Abedin Gashi, Marvin Weber, Dennis<br />

Wilke, René Sitte, Ludwig Albrecht, Julian Schulenburg<br />

Aufstellung <strong>der</strong> <strong>Eltern</strong>: Tino, Andre, Herr Albrecht, Frau Ziemer, Herr Schulenburg, Herr<br />

Ihlenburg, Herr Manys, Mareik, Toni<br />

Fangen wir gleich Mal mit dem <strong>Ergebnis</strong> an. Für die großen doch sehr peinlich spuckte doch<br />

zumindest <strong>der</strong> Co-Trainer vor dem <strong>Spiel</strong> große Töne von zweistellig abschießen und<br />

<strong>der</strong>gleichen. Doch schnell wurde er eines besseren belehrt. So jetzt kann man es ja auch<br />

zugeben. Das war ich. Man muss uns allerdings zugutehalten, dass wir nummerisch in <strong>der</strong><br />

Min<strong>der</strong>heit waren und nicht im Training stehen. Jetzt kann man natärlich anführen, dass wir<br />

über gefühlte 500 Jahre geballte Fußballerfahrung und- kompetenz verfügen, aber was nützt<br />

das, wenn man zu langsam ist? Die Kin<strong>der</strong> legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich<br />

eine Chance nach <strong>der</strong> nächsten. Teilweise zeigten sie sehr schöne und gute <strong>Spiel</strong>züge. Wir<br />

waren einfach überfor<strong>der</strong>t und dann trafen wir auch das Tor nicht. Alleine unser kurz vor<br />

<strong>Spiel</strong>beginn eingekaufter Topstürmer Herr Dr. Manys verfehlte das Tor aus aussichtsreicher<br />

Position das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Mal. Die Kin<strong>der</strong> zeigten, dass sie das dann besser konnten. Das<br />

frustrierte uns natürlich und so kam es wie es kommen musste die Abwehr schimpfte über den<br />

Sturm und umgekehrt. Die Kin<strong>der</strong> nutzten diese Chance und spielten sich in einen kleinen<br />

Rausch. So konnten wir froh sein, dass wir nur mit 3:1 in die Halbzeit geschickt wurden.<br />

Während <strong>der</strong> Pause besprachen die "Großen" wie sie vorgehen wollen und <strong>der</strong> Schlachtplan<br />

klang vielversprechend. Und was soll ich sagen er ging auf. Unser Motto war genau wie die


erste Halbzeit zu spielen nur in allen Belangen deutlich besser zu werden. So kamen wir<br />

tatsächlich auf 3:3 heran. Doch die Kin<strong>der</strong> konterten eiskalt und so stand es nur kurze Zeit<br />

später 4:3. Daraufhin wechselte das pinke Dream-Team (die Trainer) in das Kin<strong>der</strong>team, da<br />

diese unbedingt gewinnen wollten. Doch nach unserem Wechsel drehten die <strong>Eltern</strong> richtig auf<br />

und die Kin<strong>der</strong> wurden zunehmend nervöser. Die <strong>Eltern</strong> führten dann relativ schnell 5:4. Die<br />

Kin<strong>der</strong> waren natürlich bedient und offensichtlich hing dies mit unserem Wechsel zusammen.<br />

Anscheinend waren wir für beide Parteien ein Glotz am Bein. Das war uns vorher gar nicht<br />

bewusst. Ich dacht immer das ich den Sport kann, aber die Kin<strong>der</strong> und <strong>Eltern</strong> haben mir beim<br />

direkten <strong>gegen</strong>einan<strong>der</strong> spielen gezeigt, dass ich mir da ganz schön viel eingebildet habe. Na<br />

ja irgendwie schafften es die Kin<strong>der</strong> dann doch noch das Ausgleichstor zu erzielen und so<br />

musste das Elfmeterschießen entscheiden. Im Tor bei den Kin<strong>der</strong>n stand Thomas und bei uns<br />

Tino. Was soll ich sagen Thomas war besser. Lag natürlich nicht daran, dass ich, Herr Manys,<br />

Tino und Herr Gashi verschossen, son<strong>der</strong>n die Schuld ist hier klar beim Torwart zu suchen.<br />

Man man man du.<br />

Danach stärkten wir uns alle bei Wurst, Fleisch und vielen leckeren Salaten. Hier soll<br />

nochmal erwähnt werden, dass Frau Webers erster Nudelsalat sehr lecker schmeckte (google<br />

und Freunden sei Dank;-), aber auch die Salate von Familie Gashi und Ziemer waren sehr<br />

delikat. Da ich einige Problem mit dem Grill von Marco hatte, trotzdem hier nochmal vielen<br />

Dank dafür Marco, aßen die Kids vor allem den leckeren Kuchen von Frau Albrecht und <strong>der</strong><br />

Oma von Julian. Als ich dann endlich den Grill ordentlich zum Laufen brachte legte die<br />

Grillmeisterin Frau Albrecht gleich los und verwöhnte uns mit zahlreichem Fleisch. Wir<br />

saßen schön beisammen und redeten über vergangenes, <strong>gegen</strong>wärtiges und zukünftiges. So<br />

wie man sich das immer wünsch bei einem Verein.


Die Kin<strong>der</strong> frönten dann nach kurzer Zeit wie<strong>der</strong> dem Fußball. Irgendwann bekamen wir dann<br />

auch wie<strong>der</strong> Lust auf etwas Bewegung und da die Kin<strong>der</strong> voll mit Fleisch und Kuchen waren<br />

sahen wir eine realistische Chance zu gewinnen. Was soll ich sagen, wir taten es tatsächlich,<br />

somit kann man von einer ausgeglichenen Statistik sprechen und ich kann weiter Fußball<br />

spielen. So das soll es auch gewesen sein. Wir bedanken uns nochmal bei den <strong>Eltern</strong> und<br />

Kin<strong>der</strong>n, die so ein tolles Fest durch ihr persönliches Engagement ermöglichten. Das fanden<br />

nicht nur Herr Gashi und ich SUPER.<br />

Die Trainer Mareike und Toni.


Testspiel 14.03.2011 17:00 Uhr Dodendorferstr.<br />

Roter Stern Sudenburg - SV Fortuna Schneidlingen 9:9<br />

(2:7)<br />

Aufstellung: Christian Natho - Dennis Wilke, Jusuf Rustemi, Jeremy Ziemer © - Marvin<br />

Weber, Sinani Sadiku, Abedin Gashi, Laurent<br />

Einwechsler: René Sitte, Fatoni Shaqiri, Simeon Albrecht, Fabian Körner<br />

Torfolge: 0:1 (2. min), 1:1 (5. min Fabian), 1:2 (6. min), 1:3 (12. min), 1:4 (17. min), 1:5 (24.<br />

min), 1:6 (26. min), 2:6 (26. min Fabian), 2:7 (29. min), 2:8 (3<strong>1.</strong> min), 3:8 (32. min Fabian),<br />

4:8 (32. min), 5:8 (38. min Sinani), 6:8 (39. min Fabian), 6:9 (47. min), 7:9 (5<strong>1.</strong> min Fabian),<br />

8:9 (55. min Sinani) 9:9 (56. min Fabian)<br />

<strong>Spiel</strong>bericht: Was für ein <strong>Spiel</strong>. Ich denke je<strong>der</strong> <strong>der</strong> dabei war hat ein schönes, spannendes<br />

und unterhaltsames <strong>Spiel</strong> gesehen. Beide Mannschaften spielten schönen Fußball und boten<br />

einiges an Torraumszenen. Mareike und ich sind immer noch sehr beeindruckt. Ich konnte<br />

teilweise so schnell gar nicht mitschreiben, wie die Tore fielen.<br />

Aber nun <strong>der</strong> Reihe nach. Schon früh gingen wir in Rückstand und alle sahen sich an das<br />

<strong>Spiel</strong> <strong>gegen</strong> Arminia erinnert. Lei<strong>der</strong> mussten wir auch schon früh Sinani rausnehmen, da er<br />

<strong>gegen</strong> unsere Regeln des fairen Umgangs mit Gegenspielern verstieß. Dafür brachten wir<br />

Fabian. Wir hoffen du, Sinani, hast aus diesem Fehler gelernt und lässt es demnächst bleiben.<br />

In <strong>der</strong> 5 Minute schossen wir dann auch den Ausgleich. Der eingewechselte Fabian setzte sich<br />

gut auf unserer linken Seite durch und schoss flach ins lange Eck. Lei<strong>der</strong> kassierten wir schon<br />

eine Minute später den erneuten Rückstand. Danach folgten noch 5 weitere Tore. Doch<br />

trotzdem gaben wir uns nicht auf und hielten gut <strong>gegen</strong>. Unser Abwehrverhalten spielte<br />

hierbei eine entscheidende Rolle. Was Jusuf, Dennis und Jeremy, sowie Marvin, Simeon und<br />

Sinani nach hinten arbeiteten und an Bällen eroberten, war extrem stark. Lei<strong>der</strong> konnte man<br />

das nicht von unserer Abteilung Attacke sagen. Viel zu oft verzettelten sich die Jungs in eins<br />

<strong>gegen</strong> eins Situationen. Dies lag teilweise am zu großen Egoismus <strong>der</strong> einzelnen<br />

Protagonisten, aber auch am Mangel von Anspielstationen. Dass es auch an<strong>der</strong>s geht zeigten<br />

dann unsere Jungs in <strong>der</strong> 26 Minute. Nach einem Gegentor, schnappten sich Sinani und<br />

Fabian den Ball. Vom Anstoßpunkt und Anpfiff weg spielten sie 4 Doppelpässe und die<br />

Schneidlinger wussten gar nicht wo die Kugel ist. Am Ende stand Fabian wenige Meter<br />

freistehend vorm Tor und konnte den Torwart noch fragen wohin er den Ball haben möchte.<br />

Genauso stellen wir uns das vor. So sieht das richtig gut aus und es ist auch effektiv.<br />

Zusammenfassend zur ersten Halbzeit kann man sagen, dass Schneidlingen mehr<br />

Torraumszenen hatte und uns spielerisch überlegen war.<br />

In <strong>der</strong> Halbzeit sprachen wir dann noch mal die kleinen Fehler an und wie man sie korrigieren<br />

kann. Außerdem merkten wir, dass die Jungs noch an den Erfolg glaubten und unbedingt<br />

diesen erreichen wollten. Das ist auch eine Sache die wir immer von euch erwarten. Niemals<br />

den Kopf in den Sand stecken und an sich und die Mannschaft glauben.<br />

Was dann in <strong>der</strong> zweiten Halbzeit passiert war einfach nur <strong>der</strong> Wahnsinn. Auf einmal drehten<br />

unsere Jungs richtig auf. Egal wer und auf welcher Position. Dennis gewann fast jeden<br />

Zweikampf, Marvin machte viel Druck über seine linke Seite und bot sich immer wie<strong>der</strong> gut<br />

außen an. Jeremy störte entscheidend Gegner die 5m Vorsprung hatten, Respekt vor deinem


großen Einsatz kleiner Kapitän. Jusuf half trotz Rückenproblem und ersetzte den ausgelaugten<br />

Dennis adäquat. Christian verhin<strong>der</strong>te einige Tore durch beherztes herauslaufen und durch das<br />

hineinschmeißen in Bälle. Simeon bot eine klasse Laufleistung auf <strong>der</strong> linken Seite und<br />

unterstützte Marvin tatkräftig. Für unseren Geschmack hätte das noch öfter durch Pässe auf<br />

ihn belohnt werden müssen. Abedin eroberte sich zahlreiche Bälle hinten und suchten den<br />

Weg nach vorne, so wie wir es von unseren Außenverteidigern erwarten. Sinani lief viel und<br />

stört den Gegner schon sehr früh an einem konstruktiven <strong>Spiel</strong>aufbau, außerdem bediente er<br />

des Öfteren unsere Stürmer mustergültig. Fabian war unsere Antreiber im Angriffsspiel und<br />

inszenierte viele Torchancen. Manchmal hätte er aber auch lieber den Nebenmann anspielen<br />

können und sich dann wie<strong>der</strong> freilaufen, aber bei 7 Toren wollen wir dich nicht zu stark<br />

kritisieren. Laurent gewann viele Kopfballduelle in <strong>der</strong> Offensive und hielt die Bälle bis<br />

unsere Jungs nachrügten. René lies sich oft auf die Außen fallen und war dort stets<br />

anspielbereit. Auch er hielt viele Bälle bis jemand nachrückte und verteilte sie super. Auch<br />

seine Bewegungen zum Tor waren sehr gut, alleine das Glück im Abschluss fehlte heute<br />

etwas, aber das wird schon. Auch Fatoni trug seinen Teil zum Erfolg bei. Er spielte eine gute<br />

Rolle in <strong>der</strong> Verteidigung während <strong>der</strong> ersten Halbzeit, auch wenn wir ihn ab und zu<br />

korrigieren mussten, aber trotzdem waren wir sehr zufrieden mit dir. Wir möchten hier auch<br />

keinen beson<strong>der</strong>s hervorheben, da es eine super Mannschaftsleistung war und wir mit euch<br />

allen zufrieden waren. Je<strong>der</strong> hatte seinen Anteil an <strong>der</strong> grandiosen zweiten Halbzeit.<br />

So wie ihr Fußball gespielt habt stellen wir uns das immer vor. Ihr habt die Bälle sauber in <strong>der</strong><br />

Vorwärtsbewegung angenommen, sie kontrolliert und perfekt weitergespielt. Auch das<br />

Zusammenspiel war über weite Strecken sehr gut. Wir sind einfach nur stolz auf euch. Das<br />

war ein <strong>Spiel</strong>, welches wir nicht so schnell vergessen werden.<br />

Fazit: Ein gerechtes Unentschieden, da Schneidlingen die erste Halbzeit dominierte und wir<br />

die zweite. Ein klasse <strong>Spiel</strong> von beiden mit ansehnlichen <strong>Spiel</strong>zügen und cleverem taktischen<br />

Verhalten auf beiden Seiten. Hoffentlich könnt ihr in den nächsten <strong>Spiel</strong>en diesen Schwung<br />

mitnehmen und zeigt, dass ihr das gezeigte in <strong>der</strong> zweiten Halbzeit auch über zwei Hälften<br />

spielen könnt.<br />

Vielen Dank noch mal an die Fortuna aus Schneidlingen für ein gutes und faires <strong>Spiel</strong>. Viel<br />

Erfolg bei eurem Turnier in Wolfsburg, aber mit <strong>der</strong> Truppe wird das bestimmt was werden.<br />

Des Weiteren möchte ich mich bei Steven Müller bedanken, <strong>der</strong> sich kurzfristig bereiterklärte<br />

das <strong>Spiel</strong> zu leiten, sodass ich von draußen Mareike mit ihrer dünnen Stimme;-) helfen<br />

konnte.<br />

Danke für einen schönen Tag Jungs. Eure Trainer Mareike und Toni.


Testspiel 3<strong>1.</strong>03.2011 17:00 Uhr Dodendorferstr.<br />

Roter Stern Sudenburg II - SV Beyendorf 5:10 (2:3)<br />

Austellung: René Biermann - Marvin Weber©, Jusuf Rustemi, Dennis Wilke - Tim<br />

Lehrrmann, Sinani Sadiku - René Sitte, Fabian Körner<br />

Einwechsler: Jeremy Ziemer, Niklas Gennrich, Fatoni Shaqiri<br />

Torfolge: 1:0 (9min Fabian), 1:1 (11min), 1:2 (14 min), 2:2 (20 min Tim), 2:3 (25 min), 2:4<br />

(32min), 3:4 (34 min Sinani), 3:5 (45 min), 4:5 (47 min Eigentor), 5:5 (48 min Fabian), 5:6<br />

(53 min), 5:7 (54 min), 5:8 (56 min), 5:9 (56 min), 5:10 (58 min)<br />

Zum <strong>Spiel</strong>: Heute spielten wir <strong>gegen</strong> die D-Jugend von Beyendorf, also wie<strong>der</strong> <strong>gegen</strong> ältere.<br />

Lei<strong>der</strong> fehlten mit Simeon, Laurent, Kevin und Abedin vier gute <strong>Spiel</strong>er und unter <strong>der</strong> Woche<br />

verließ uns auch Ronny Meißner. An dieser Stelle wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg<br />

bei deinem weiteren Werdegang. Wir hatten also etwas Personalnot, da wir dadurch nur 9<br />

Mann stellen konnten. Jedoch halfen uns mit Tim und Fabian zwei Jungs aus <strong>der</strong> D1 aus.<br />

Vielen Dank noch mal an die Trainer Sven Hoffmeister und Herr Dr. Manys:-)<br />

Wie immer vor einem <strong>Spiel</strong> erinnerten wir an die Grundzüge des Fußballsports. Es ist ein<br />

Mannschaftssport und das wollten wir auch sehen. Über Kombinationen sollten<br />

<strong>Spiel</strong>situationen aufgelöst werden und alle sollten an diesen beteiligt sein. Denn nur wenn<br />

man auch den Ball bekommt zaubert unser Sport ein Lächeln in das Gesicht und das wollen<br />

wir sehen, dass ihr mit Freude beim Sport seid.<br />

Wie schon aus <strong>der</strong> Aufstellung ersichtlich spielten wir wie<strong>der</strong> mit einem 3-2-2 System, mit<br />

dem wir uns mehr Angriffsstärke erhofften. Und dieses Konzept ging auch gut auf. Vom<br />

Anpfiff weg spielten wir nach vorne und René im Tor hatte einen einfachen und angenehmen<br />

Start im Tor, da er nicht viel machen musste. Stark waren vor allem Tim, Sinani und Fabian<br />

was die Bemühungen nach vorne betraf. Beson<strong>der</strong>s wollen wir Sinani loben, <strong>der</strong> über die<br />

gesamte Zeit ein klasse <strong>Spiel</strong> bestritt und endlich mal seinen Egoismus richtig dosierte. Das<br />

war echt gut Sinani und wir hoffen du spielst weiter so. Fabian und Tim hatten zwar auch gute<br />

Aktionen, allerdings spielten sie nach unserem Geschmack etwas zu oft nur untereinan<strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> egoistisch und übersahen so zu oft den in <strong>der</strong> Mitte freistehenden René Sitte. In <strong>der</strong> 9<br />

Minute sollte dann mal so eine Kombination zum Erfolg führen. Nach Tim-Vorlage netzte<br />

Fabian gekonnt zum 1:0 ein. Der Jubel war natürlich riesengroß. Allerdings kassierten wir<br />

nach 2 Minuten schon wie<strong>der</strong> den Ausgleich. Auf dem glitschigen Untergrund vermochte es<br />

René Biermann den Ball nicht festzuhalten und so brauchte Beyendorf nur noch das leere Tor<br />

zu treffen. Nun herrschte wie<strong>der</strong> etwas Hektik in unseren Reihen und alle spielten auf einmal<br />

wie<strong>der</strong> 20 Prozent schlechter. So folgte die Strafe auf dem Fuße mit dem 1:2 nur 3 Minuten<br />

später. Wir wissen nicht ob es an <strong>der</strong> Einwechslung von Frau Thalmann lag, dass die Jungs<br />

wie<strong>der</strong> aufhörten <strong>gegen</strong>zuhalten, o<strong>der</strong> ob es einfach so passierte. Fakt ist, dass mit <strong>der</strong><br />

Hereinnahme von Stefanie, Beyendorf besser ins <strong>Spiel</strong> kam und langsam das Heft des<br />

Handels uns aus <strong>der</strong> Hand riss. Wir kamen nur noch vereinzelt und dann auch nur durch<br />

Einzelaktionen nach vorne. Dies lag in erster Linie an <strong>der</strong> mangelnden Laufbereitschaft und<br />

wahrscheinlich auch an <strong>der</strong> Angst vor Kontern. In <strong>der</strong> 20 Minute schnappte sich dann Tim<br />

den Ball und startete ein wun<strong>der</strong>schönes Solo, nach perfekter Vorarbeit des gerade<br />

eingewechselten Niklas, was er auch erfolgreich abzuschließen wusste. 2:2 und unsere Jungs<br />

witterten wie<strong>der</strong> Morgenluft. Jetzt spielten sie wie<strong>der</strong> etwas besser ohne jedoch die


Durchschlagskraft <strong>der</strong> ersten 10 Minuten zu erzeugen. Erst in <strong>der</strong> 25 Minute konnte<br />

Beyendorf nach einem Konter erneut in Führung gehen. In <strong>der</strong> Folge konnten wir uns bei <strong>der</strong><br />

Abwehr und René im Tor bedanken, dass Beyendorf nicht noch höher zur Pause führte.<br />

Insgesamt war es eine recht ansehnliche erste Halbzeit in <strong>der</strong> beide Mannschaften guten<br />

Fußball boten, wobei wir fanden, dass unsere noch einen Ticken mannschaftsdienlicher<br />

spielte.<br />

In <strong>der</strong> Halbzeit erinnerten wir erneut an das Zusammenspiel und an die Laufbereitschaft, denn<br />

ansonsten waren wir mit den gezeigten Leistungen von allen Beteiligten sehr zu frieden.<br />

Lei<strong>der</strong> fing die zweite Halbzeit nicht gut für uns an. Schon früh sahen wir uns unter Druck<br />

gesetzt. Die logische Konsequenz war ein schnelles Tor. Doch nur wenige Minuten später traf<br />

Sinani nach mehreren Anläufen und einer tollen Vorarbeit von Fabian zum 3:4 Anschluss.<br />

Danach passierte lange Zeit nicht mehr viel. Beide Mannschaften neutralisierten sich<br />

weitgehend. Dies lag an zwei starken Abwehrleistungen. Beyendorf stoppte unsere Abteilung<br />

Attacke und wir schalteten durch Dennis die Kapitänin und Marvin / Niklas den 10er und 11er<br />

aus. Hier wollen wir Dennis wirklich lautstark loben, denn das war eine richtig starke Partie<br />

von dir und vor allem hast du mal ordentlich <strong>gegen</strong> gehalten. Hut ab vor deinem Willen und<br />

deiner Einsatzbereitschaft am heutigen Tage. In <strong>der</strong> 45 Minute hatte dann Beyendorf wie<strong>der</strong><br />

eine gute Chance und nutzte diese auch zum 3:5. Wer jetzt glaubte die Jungs hören auf zu<br />

kämpfen sah sich getäuscht. Und worauf wir beson<strong>der</strong>s stolz sind, dass sie zusammen<br />

kämpften und für den an<strong>der</strong>en da waren und versuchten es über das Kollektiv zu schaffen.<br />

Jungs das hat uns an das Training am Montag erinnert, wo ihr richtig schönen Fußball gespielt<br />

habt. Da hatten wir draußen schon Tränen in den Augen. Und genauso spielten die kleinen<br />

Männer auch. Mit viel Einsatz und Willen. Zwar war das 4:5 ein Eigentor von Stefanie, aber<br />

das haben wir auch erzwungen, indem wir einen Dauerdruck über die linke Seite mit Marvin<br />

und Tim erzeugten. Das 5:5 schoss dann Fabian aus 11m in den Winkel, nach toller Vorarbeit<br />

von Dennis und Sinani. Jungs das war richtig guter und strukturierter Fußball wie wir ihn<br />

immer predigen und ihr seht, wenn man das umsetzt kann man auch <strong>gegen</strong> größere bestehen.<br />

Immer in Bewegung bleiben den Ball haben wollen, dann aber auch wie<strong>der</strong> rechtzeitig vom<br />

selbigen trennen und das Ganze von vorn. Lei<strong>der</strong> versäumten wie dann noch schnell einen<br />

Treffer zu erzielen, um Beyendorf den K.O.-Schlag auf dem Silbertablett zu servieren. Zwar<br />

spielten wir wie<strong>der</strong> schönen Fußball, uns fehlte aber lei<strong>der</strong> die Effektivität die dann<br />

Beyendorf besaß. Nach dem 5:6 passierte das, was nicht passieren sollte, unsere Jungs im<br />

Angriff waren <strong>der</strong> Meinung, dass nun nur noch sie das <strong>Spiel</strong> zu unseren Gunsten entscheiden<br />

können. So spielten sie ohne ersichtlichen Grund nur noch für sich und verloren so Ball um<br />

Ball. Diese Verluste konnte dann auch unsere starke Abwehr nicht mehr kompensieren und<br />

Beyendorf startete einen Angriff um den nächsten. Daraus hoffen wir habt ihr gelernt, dass<br />

wenn man hektisch wird und alles alleine unternehmen möchtet es nicht funktioniert. Mareike<br />

und ich brauchen uns auch <strong>gegen</strong>seitig, genauso wie ich am Montag Steven Müller brauche.<br />

Ohne Partnerschaften klappt es nun einmal in einem Mannschaftssport nicht Jungs trotzdem<br />

Kopf hoch und stolz auf die 5 Tore sein. Ihr habt alle ein klasse <strong>Spiel</strong> gezeigt und euch die<br />

versprochenen Schokoküsse am Montag verdient. Ansonsten weiter fleißig zum Training<br />

kommen und genießt am Wochenende die ersten richtig warmen Sonnenstrahlen und den<br />

Frühling. Bis Montag.<br />

Eure Trainer Mareike und Toni


Testspiel 15.03.2011 17:00 Uhr Bodestraße<br />

MSV 90 Preussen II - Roter Stern Sudenburg II 7:0 (2:0)<br />

Austellung: Kevin Darius - Simeon Albrecht, Jusuf Rustemi, Marvin Weber - Sinani Sadiku,<br />

Abedin Gashi - Laurent ©, Ronny Meißner<br />

Einwechsler: Jeremy Ziemer, Niklas Gennrich, Fatoni Shaqiri, René Sitte, René Biermann,<br />

Dennis Wilke<br />

Tore: 1:0 (9min), 2:0 (24 min), 3:0 (30 min), 4:0 (31 min), 5:0 (39 min), 6:0 (41 min), 7:0 (58<br />

min)<br />

Zum <strong>Spiel</strong>: : : An diesem Dienstag hatten wir im neuen Jahr unser erstes <strong>Spiel</strong>. Es ging <strong>gegen</strong><br />

einen altbekannten Gegner. Wir spielten <strong>gegen</strong> die zweite Vertretung von Preussen. Gegen<br />

diese hatten wir schon im letzten Jahr getestet und vollkommen zu Recht 9:0. Diesmal wollten<br />

wir es besser machen und versuchen mindestens ein Tor selbst zu erzielen. Wir fingen auch<br />

sehr gut an. Preussen hatte zwar recht früh eine sehr gute Chance, aber Kevin parierte super.<br />

So blieb es beim 0:0. Unsere Jungs spielten sehr gut mit, vergaßen aber den Ball in den<br />

eigenen Reihen laufen zu lassen. So verzettelte man sich zu oft in unnötigen 1 <strong>gegen</strong> 1<br />

Situationen. Jedoch erobert man eigentlich fast immer den Ball extrem schnell zurück, sodass<br />

Preussen auch nicht wirklich großartig zum Zug kam. Lei<strong>der</strong> ließen unsere Jungs den Zug<br />

zum Tor vermissen und dadurch hatten wir in Hälfte 1 nur zwei kleine Chancen durch Abedin<br />

und Laurent. Preussen hatte da schon welche vom besseren Kaliber. Allerdings ließen wir<br />

nach meiner Liste nur 5 Torchancen zu und Preußen konnte nur 2 davon nutzen. Teilweise<br />

spielten wir einen richtig schönen Ball. Wir möchten da nur an eine Szene mit Sinani und<br />

Abedin erinnern. Sie spielten in größter Bedrängnis einen perfekten Doppelpass und lösten so<br />

diese knifflige Situation auf. Genau so wollen wir das sehen Jungs. Da habt ihr genau das<br />

umgesetzt, was wir im Training üben lassen.<br />

In <strong>der</strong> zweiten Halbzeit stellten wir dann viel um, sodass etwas Unruhe in unser <strong>Spiel</strong> kam.<br />

Preussen wusste diese Verwirrung auszunutzen und erzielte gleich zu Beginn zwei schnelle<br />

Tore. Trotzdem kämpften wir weiter und waren nicht schlecht zumal wir uns auch deutlich<br />

bessere Chancen erspielten und erarbeiteten. Lei<strong>der</strong> waren wir dann zu nervös bei unseren<br />

Abschlüssen und konnten so kein Tor erzielen. Die an<strong>der</strong>en Tore die dann fallen sollten waren<br />

allesamt durch kleine Fehler unsererseits begünstigt. Man merkte bei unseren Jungs auch,<br />

dass nach hinten die Luft und <strong>der</strong> Wille etwas fehlten. Immer dran denken, den Kopf<br />

hochnehmen, den Nebenmann anspielen und wie<strong>der</strong> freilaufen. Immer in Bewegung bleiben,<br />

denn nur so macht Fußball Spaß. Ansonsten können wir nur sagen, dass wir stolz auf das<br />

gezeigte sind und große Fortschritte sehen. Jungs das wird noch richtig gut werden mit euch.<br />

Eure Trainer Mareike und Toni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!