25.01.2013 Aufrufe

urkunden der herrschaft schlitz - Hessisches Archiv-Dokumentations ...

urkunden der herrschaft schlitz - Hessisches Archiv-Dokumentations ...

urkunden der herrschaft schlitz - Hessisches Archiv-Dokumentations ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B 8 Urkunden <strong>der</strong> Herrschaft Schlitz<br />

Urkundenregesten<br />

9/723 (um 1590)<br />

Formalbeschreibung: Fragment<br />

8/189 1285 Mai 21<br />

Gebrü<strong>der</strong> Friedrich und Simon v. Schlitz: Übertragung von Jurisdiktionsrechten im Gebiet des Klosters<br />

Blankenau an dieses Kloster. - Zeugen: Ritter Wigand gen. Pera; Gebr. Eckhard und Rudolf gen.<br />

v. Thüringen<br />

Siegler: Aussteller<br />

Formalbeschreibung: undatierte Abschr., begl. auf Bitten des Eberhard v. Büches, Propst zu Blankenau,<br />

durch den Offizial des Fuldaer Archidiakons<br />

Weitere Überlieferung: F 23 B Nr. 91 Bl. 37v - Abschr. (Kopialbuch)<br />

8/78 (1313 nach Februar 18)<br />

Gebrü<strong>der</strong> Heinrich und Simon v. Schlitz: Bekundung, dass Walther v. Schlitz, Vetter <strong>der</strong> Aussteller,<br />

und seine Ehefrau Adelheid (v. Kundorf) seine Lehen im Gericht zu Schlitz an den verstorbenen Abt<br />

Heinrich (v. Weilnau) verkauft habe<br />

Siegler: Aussteller 1<br />

Formalbeschreibung: Ausf., Perg., abh. Sg. am Rand etwas besch., Buchschrift<br />

10/1 1321 Oktober 16<br />

Patriarch Egidius von Alexandrien, Erzbischof Mattheus von Durazzo und an<strong>der</strong>e Bischöfe und Erzbischöfe:<br />

Gewährung eines 40-tägigen Ablasses für die Besucher <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Nikolaus zu Hartershausen<br />

Siegler: Aussteller<br />

Formalbeschreibung: Ausf., Perg. (Größe ca. 50x80 cm), verzierte Initialen <strong>der</strong> ersten Zeile; Sg. Nr. 2<br />

und 11 abg., Sg. 3 (Bischof Wilhelm "Sartarorum") besch., alle übrigen in kleineren Fragmenten, Nr. 5<br />

(Ebf. Franziskus von Ceneda) zur Hälfte<br />

Weitere Überlieferung: B 8 Nr. 10/2 - Abschr. des 18. Jh., Papier, mit Übersetzung<br />

NACHWEIS 1324 Juli 8<br />

Simon v. Steinau sowie Gebrü<strong>der</strong> Heinrich und Simon v. Schlitz gen. v. Görtz: Bekundung einer<br />

schiedsrichterlichen Entscheidung durch Albrecht Probst von Schlitz, Wigand v. Büches, Heinrich v.<br />

Haun und Konrad v. Bimbach betreffend ein strittiges Mannlehen zu Schlitz<br />

Siegler: Schiedsleute<br />

Formalbeschreibung: Abschrift Kopialbuch<br />

Weitere Überlieferung: F 23 B Nr. 91 Bl. 50-50v<br />

10/3 1337 August 28<br />

Prior Johann und Konvent zu Schlüchtern: Verleihung eines Gutes zum Bristeltz gegen einen jährlichen<br />

Zins von 10 Schilling Heller an den Edelknecht Fritz Sparwasser<br />

Siegler: Aussteller 1<br />

Formalbeschreibung: Ausf., Perg., abh. Sg. (Spitzoval) in Fragmenten (erkennbarer Heiligenkopf und<br />

unten ein Wappen mit 2 Schrägrechtsbalken)<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!