25.09.2012 Aufrufe

Das Leistungspaket - Das Standardwerk im Franchising - Die - Syncon

Das Leistungspaket - Das Standardwerk im Franchising - Die - Syncon

Das Leistungspaket - Das Standardwerk im Franchising - Die - Syncon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Markteinführungsphase<br />

Neben dem erfolgreichen Start des Betriebes besteht die Hauptaufgabe in dieser Phase in der<br />

Standardisierung effizienter Abläufe und in der Integration des Franchise-Nehmers in das Netzwerk<br />

des Franchise-Systems. <strong>Die</strong> einzelnen Schwerpunkte:<br />

• die Eröffnung<br />

• die laufenden Marketing-, Werbe- und Vertriebsmaßnahmen<br />

• die intensive Betreuung in den ersten Wochen nach der Eröffnung<br />

• die Umsetzung des Gesamtkonzepts<br />

• die Standardisierung der Abläufe<br />

• das laufende Training der Mitarbeiter<br />

• die Controlling- und Benchmarking-Maßnahmen<br />

• die Qualitätsstandards und ihre Sicherung<br />

• die Integration in das Netzwerk<br />

<strong>Die</strong> Konsolidierungsphase<br />

Nach der erfolgreichen Einführung und Etablierung des Betriebes, gilt es in dieser Phase den Erfolg<br />

des Franchise-Nehmers abzusichern und weiter auszubauen. <strong>Die</strong> Schwerpunkte sind:<br />

• die Absicherung der erreichten Erfolge<br />

• die laufende Beratung und Betreuung<br />

• die Fortbildung des Franchise-Nehmers und aller Mitarbeiter<br />

• die Systemkonforme Umsetzung des Konzeptes<br />

• die Planung zur Pflege des Kundenstocks<br />

• die Gewinnung neuer Kunden<br />

• die Opt<strong>im</strong>ierung der Abläufe mit Hilfe der Controlling- und Benchmarking-Instrumente<br />

• der Erfahrungsaustausch mit den anderen Partnern und der Franchise-Zentrale<br />

• die Mitwirkung an der Opt<strong>im</strong>ierung des Franchise-Systems<br />

• die eventuelle Expansion mit weiteren Standorten<br />

Ein Franchise-Nehmer befindet sich in der Konsolidierungsphase, wenn sich die Franchise-<br />

Partnerschaft – <strong>im</strong> positiven Sinne – eingespielt hat.<br />

Hand in Hand mit diesen 4 Phasen geht die Intensität der Beratung und Betreuung durch den Partner-<br />

Manager: Welches Maß, welcher Rhythmus an Betreuung ist sinnvoll, effizient und auch vom<br />

Franchise-Nehmer gewollt – wo wird der Grat zwischen Betreuung und Bevormundung /<br />

Vernachlässigung überschritten?<br />

Allgemein gültig ist, dass zu Beginn der Partnerschaft die intensivste Betreuungskapazität zur<br />

Anbindung des Franchise-Nehmers an das System notwendig ist und auch vom Franchise-Nehmer<br />

erwartet wird. Man spricht auch von der sogenannten „Minus 1 Phase“ <strong>im</strong> <strong>Franchising</strong>.<br />

<strong>Die</strong>se Phase beginnt mit der Rekrutierung und erstreckt sich über die Anbindung bis in die Überleitung<br />

zur laufenden Beratung und Betreuung. Es sind dies die „Vorschusslorbeeren“ die der Franchise-<br />

Geber vom zukünftigen Franchise-Nehmer erhält. D.h. die „Minus 1 Phase“ ist die „heiße“ Phase zu<br />

Beginn der Partnerschaft in der der Franchise-Nehmer am höchsten motiviert ist und sich voll und<br />

ganz mit dem Franchise-System identifiziert.<br />

© Mag. Waltraud Martius, Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!