25.01.2013 Aufrufe

See- kurgarten - Kreisvolkshochschule Norden

See- kurgarten - Kreisvolkshochschule Norden

See- kurgarten - Kreisvolkshochschule Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garten für Jeden<br />

Ein Garten für Jeden ist öffentlich,<br />

bietet Bewegung, Genuss und Erholung<br />

für Jung und Alt, in jeder Lebenslage.<br />

Gärten gehören zur ostfriesischen Alltagskultur.<br />

Noch heute versorgen sich viele aus dem<br />

eigenen Garten. Doch in immer kleineren<br />

Familien ist das seltener möglich. Schade.<br />

Gartenarbeit hält fi t. Frische Früchte sind lecker.<br />

Kinder, die das im eigenen Garten lernen,<br />

wissen, woher ihr Essen kommt, welche Arbeit<br />

darin steckt. Gesundes eigenes Essen schafft<br />

gesundes eigenes Selbstbewusstsein.<br />

Darum wurden in Ostfriesland „Gärten für<br />

Jeden“ geschaffen. Ältere geben dort ihr<br />

Gartenwissen weiter, Kinder lernen, wie man<br />

sät, jätet, erntet, und genießt. Kindergärten<br />

mieten Beete; Schulen, Freundeskreise, aber<br />

auch Kliniken nutzen die Gärten für Bewegung,<br />

Therapie, Sport und Spiel.<br />

Einfach hin, spazieren, ausruhen, zuschauen, mal<br />

mit anpacken, vielleicht sogar einmal wieder aus<br />

der Puste kommen. Manche feiern bei uns auf<br />

dem Rasen Geburtstag. Wer Lust hat, mietet ein<br />

Beet und gärtnert selbst durchs Jahr.<br />

Willkommen im Garten. Für Jeden.<br />

www.garten-fuer-jeden.de<br />

<strong>See</strong><strong>kurgarten</strong> Norddeich<br />

Hof Belvedere <strong>Norden</strong><br />

Sand+Water Werk Simonswolde<br />

Ruscherei Wilhelmshaven<br />

Ernst Pagels Garten Leer<br />

Partner<br />

<strong>See</strong><strong>kurgarten</strong> in Norddeich<br />

Stadt <strong>Norden</strong>, Tel. 04931 923-327<br />

www.norden.de<br />

Hof Belvedere in <strong>Norden</strong><br />

KVHS <strong>Norden</strong> gGmbH<br />

Tel. 04931 924-200, www.vhs-norden.de<br />

Ruscherei in Wilhelmshaven<br />

Förderverein Ruscherei Altengroden e.V.<br />

Tel. 04421 851 91, www.ruscherei-whv.de<br />

Sand+Water Werk in Simonswolde<br />

Sand+Water Werk Simonswolde e.V.<br />

Tel. 04929 1535, www.simonswolde.net<br />

Ernst Pagels Garten in Leer<br />

Gemeinnützige Stiftung mercurial<br />

Tel. 05468 1037, www.pagels-garten.de<br />

Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit im<br />

Rahmen der “Aktionsbündnisse Gesunde Lebensstile und<br />

Lebenswelten” vom 29. Februar 2008<br />

Aktionsbündnis:<br />

Stadt <strong>Norden</strong>, Region Ostfriesland e.V. und Landkreis Aurich.<br />

Kontakt: Kathrin Mohr, Stadt <strong>Norden</strong><br />

Tel. 04931 923-327, kathrin.mohr@norden.de<br />

Bildnachweis: Stadt <strong>Norden</strong>, Kaja Schierl<br />

Gestaltung: Kaja Schierl, www.summe-drei.de<br />

<strong>See</strong>- <strong>See</strong>-<br />

<strong>kurgarten</strong><br />

Für alle Generationen<br />

in <strong>Norden</strong>-Norddeich


Hafen<br />

Trampoline Balance-Balken im Erlenwäldchen Seniorin mit Spaß Alte Apfelsorte auf der Obstwiese<br />

Haus des<br />

Gastes<br />

Strand<br />

<strong>See</strong><strong>kurgarten</strong> Norddeich<br />

Bewegung und Spaß direkt hinterm Deich!<br />

Dazu bietet der neue Bewegungsparcours im<br />

Erlenwäldchen moderne, gut aufeinander abgestimmte<br />

Sport- und Spielgeräte. Sie fördern und<br />

stärken Beweglichkeit, Koordinationsvermögen<br />

und Gleichgewichtssinn.<br />

All das steht in jeder Jahreszeit und bei jedem<br />

Wetter allen Generationen offen.<br />

Kindergärten, Schulen, Vereine und Kliniken<br />

nutzen das Angebot regelmäßig. Die Obstwiese<br />

steht außerdem für „gesundes Essen“. Aktionen zur<br />

Apfelernte, ein Ferienprogramm, Treffs zum<br />

Boccia-Spiel und vieles mehr bietet die<br />

<strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Norden</strong>: www.vhs-norden.de<br />

Hafenstr.<br />

Badestraße<br />

Kurpromenade<br />

Deich<br />

Anfahrt<br />

Klinik<br />

Norddeicher Straße<br />

Bewegungsparcours<br />

Deichstr.<br />

<strong>See</strong><strong>kurgarten</strong><br />

Grünanlage<br />

Albatros<br />

Fußweg<br />

Pelikanstr.<br />

Richtung<br />

<strong>Norden</strong> Stadtmitte<br />

Richtung Hafen<br />

Nordmeerstr.<br />

Wellenpark<br />

Tourist-Information<br />

Dörper Weg<br />

Nordlandstr.<br />

Fußweg<br />

Itzendorfer Str.<br />

Bewegungsparcours<br />

1) Balance-Balken: Toll zum Einstieg. Auf zwei schrägen<br />

Balken fi nden Sie ganz von selbst in die Konzentration.<br />

Trittsteine helfen hinauf und herunter.<br />

2) Twister: Ruhiges Drehen im Sitzen oder Stehen<br />

lockert Rücken, Hüfte und Gesäß und hält die Wirbelsäule<br />

beweglich.<br />

3) Elliptical: Gleichmäßiges Treten auf den<br />

Pedalen kräftigt alle Muskelgruppen.<br />

4) Trampoline: Sehr gut für Gleichgewichts-<br />

und Orientierungssinn,<br />

Rhythmusgefühl und Sprungkraft.<br />

5) Wackel-Balance-Balken:<br />

Bewegliche Trittfl ächen<br />

trainieren Koordination<br />

und Gleichgewicht.<br />

Haltestangen geben Sicherheit.<br />

Richtung<br />

Deich<br />

6) Meeresrauschen: Balancieren,<br />

Hüpfen und Springen bewegt Kugeln,<br />

die ein Meeresrauschen erzeugen.<br />

Gut für Gleichgewichtssinn und Gehör.<br />

7) Wirbel: Durchaus rasant – wie ein Karussell dreht,<br />

kreiselt und wirbelt die rotierende Scheibe. Eine Stange<br />

hilft beim Start und gibt unterwegs den nötigen Halt.<br />

8) Stehwippe: Zwei Personen unabhängig von Größe,<br />

Gewicht und Alter können hier gemeinsam aktiv werden.<br />

Übt Kraft und Koordination!<br />

9) Big Wheel: Drehen einer Scheibe an zwei Griffen<br />

kräftigt Schultern, Rücken, Hüfte und Arme.<br />

10) Taiji Massage: Gleichzeitiges Drehen zweier<br />

Scheiben mit den Handfl ächen übt die Beweglichkeit<br />

von Schultern und Ellenbogen.<br />

11) Walker: Gleichmäßige Gehbewegungen auf<br />

den Pedalen stärken die Beinmuskulatur und<br />

fördern die Beweglichkeit.<br />

Entspannung<br />

Genießen Sie nach dem Parcours die Obstwiese<br />

nebenan bei einem Picknick oder einem Buch auf<br />

der Sitzterrasse.<br />

Ansprechpartner/Impressum:<br />

© Stadt <strong>Norden</strong> 2011<br />

Kathrin Mohr, Tel. 04931 923-327<br />

kathrin.mohr@norden.de, www.norden.de<br />

<strong>See</strong><strong>kurgarten</strong>, 26506 Norddeich<br />

Postadresse:<br />

Fachdienst Umwelt und Verkehr<br />

Am Markt 39<br />

26506 <strong>Norden</strong><br />

Ich lebe auch hier!<br />

Wackelbrücke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!