25.01.2013 Aufrufe

ab 35.000€ - Markt Schierling

ab 35.000€ - Markt Schierling

ab 35.000€ - Markt Schierling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXKLUSIV<br />

DER NEUE MARKTBOTE<br />

GEWERBEVEREIN SCHIERLING<br />

N R : 7 2 HeRBSt 2012 J A H R G : 2 8<br />

Verkaufsoffener<br />

<strong>Markt</strong>-Sonntag<br />

09. September 2012<br />

<strong>Schierling</strong>er <strong>Markt</strong>:<br />

Herbstlich<br />

feiern!<br />

einkaufen<br />

Rathausplatz 1, 84069 schierling<br />

... nur noch<br />

wenige Restplätze!<br />

AnstAlt des öffentlichen Rechts (AdöR)<br />

20 Minuten von Regensburg<br />

Rathausplatz 1 · 84069 schierling<br />

tel. 0 94 51/93 02 10 · fax 0 94 51/34 34<br />

email: kommunalunternehmen@schierling.de<br />

All-Inklusive-Bauplatz<br />

35.000<br />

*<br />

<strong>ab</strong> €<br />

in <strong>Schierling</strong> / Eggmühl-Unterdeggenbach<br />

� Grundstücksgrößen von 320 bis 781 Quadratmeter!<br />

� Flexible Bauvorschriften: „Toscana-Häuser“ möglich!<br />

� Optimale Verkehrsanbindung über Eisenbahn und „Autobahn“ B 15neu!<br />

� Kinderkrippe / Kindergarten / Kinderhort / Grundschule /<br />

Seniorenheim am Ort!<br />

* enthalten sind<br />

320-qm-Grundstück,<br />

Straßenerschließung,<br />

Wasserversorgung,<br />

Abwasserbeseitigung<br />

(nicht Strom- und<br />

Gasanschluss)<br />

Bitte Unterlagen<br />

anfordern bei:<br />

Kommunalunternehmen<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Schierling</strong><br />

Rathausplatz 1<br />

84069 <strong>Schierling</strong><br />

Tel. 09451/930210<br />

Fax 09451/3434<br />

B16<br />

Ausfahrt<br />

Abensberg<br />

◄ München<br />

kommunalunternehmen@schierling.de<br />

◄ Nürnberg<br />

◄ Ingolstadt<br />

Siegenburg<br />

B8<br />

A3<br />

Bad Abbach<br />

Dreieck<br />

Saalhaupt<br />

Regensburg<br />

A93<br />

Ausfahrt<br />

<strong>Schierling</strong>-Nord<br />

Langquaid<br />

Ausfahrt<br />

<strong>Schierling</strong>-Süd<br />

Hagelstadt<br />

<strong>Schierling</strong><br />

Landshut ►<br />

Obertraubling<br />

B15<br />

Donau<br />

B15<br />

Pfakofen<br />

A3<br />

Bahnlinie<br />

Regensburg - Landshut<br />

Aufhausen<br />

Eggmühl /<br />

Unterdeggenbach<br />

L<strong>ab</strong>erweinting<br />

B8<br />

Sünching<br />

Passau ►<br />

Straubing ►<br />

Geiselhöring<br />

Neue Marken<br />

ModerN WoMeN<br />

T o m m y<br />

h i l f i g e r<br />

HerreN<br />

in <strong>Schierling</strong><br />

s`Bockerl<br />

fahrt<br />

wieder!<br />

13.00 Uhr 1. Führung<br />

ältestes Schulhaus<br />

13.30 Uhr Boxen<br />

14.00 Uhr Konzert der Blaskapellen<br />

14.30 Uhr 2. Führung<br />

ältestes Schulhaus<br />

14.45 Uhr Standkonzert<br />

15.00 Uhr Taekwondo<br />

15.45 Uhr Boxen<br />

16.30 Uhr Josef Fendl<br />

im ältesten Schulhaus<br />

Geöffnet<br />

<strong>Schierling</strong>s Geschäfte und Betriebe<br />

h<strong>ab</strong>en am <strong>Markt</strong>sonntag geöffnet<br />

und präsentieren nicht nur da<br />

Ihre Stärke!<br />

AlleRSdoRfeR StRASSe<br />

ModeN ScHweISS<br />

ScHUHHAUS doRN<br />

G & M KINdeRGeScHäft<br />

eGGMüHleR StRASSe<br />

eleKtRo GötzfRIed<br />

MöBelHAUS HöGlMeIeR<br />

GeweRBeGeBIet „fRUeHAUfStRASSe“<br />

KücHeN eRNdl<br />

HAUptStRASSe/RAtHAUSplAtz<br />

HANdARBeItSStUBe dAfNeR<br />

BäcKeReI/cAfe HUBeR<br />

clAUdIA´S fUtteRSHop<br />

optIK/ScHMUcK INKofeReR<br />

BeKleIdUNGSHAUS HeRRMANN<br />

Mode fASHIoNpoINt<br />

ScHMUcK/UHReN BUtz<br />

SANItätSHAUS ReIcHel &<br />

plAtzeR<br />

BUcHHAUSeNeR StRASSe<br />

textIlIeN wINteRlING<br />

IM zeNtRUM<br />

StecKeRlfIScH ARNold<br />

ReISeN MAyeR<br />

HAUptStRASSe AUtoScHAU<br />

AUto KöRNeR<br />

tag der offenen tür<br />

im „Alten Schulhaus“ Musikkapellen Boxen Handwerk der Gennßhenkher<br />

Einladung<br />

zum Start in die neue<br />

Herbst-Mode-<br />

Saison!


2<br />

EXKLUSIV<br />

Grundpflege<br />

Behandlungspflege<br />

Haushaltshilfen<br />

Fahrdienste<br />

Essen auf Rädern<br />

Hausnotruf<br />

Entlastung für pflegende Angehörige<br />

Tagespflege<br />

Kurzzeitpflege<br />

Betreutes Wohnen<br />

Rotkreuzheim<br />

Gratis<br />

Herbstmarkt<br />

09. September 2012<br />

Kinderbetreuung unterstützt Familien<br />

Mit „Schneckenhaus“ jetzt 36 Kinderkrippenplätze für unter Dreijährige<br />

SCHIERLING. Nach dem vom<br />

Deutschen Bundestag bereits<br />

im Jahre 2008 beschlossenen<br />

„Kinderförderungsgesetz“ besteht<br />

in Deutschland <strong>ab</strong> 1.<br />

Juli 2013 ein Rechtsanspruch<br />

auf einen Krippenplatz für alle<br />

unter dreijährigen Kinder.<br />

Das Bundesfamilienministerium<br />

rechnet damit, dass rund 35<br />

Prozent der Kinder in eine solche<br />

Einrichtung kommen. Der<br />

<strong>Markt</strong> <strong>Schierling</strong> hat vor wenigen<br />

Tagen die dritte Kinderkrippe<br />

„Schneckenhaus“ in Betrieb genommen<br />

und verfügt jetzt über<br />

insgesamt 36 Betreuungsplätze.<br />

„Wir kommen damit der Quote<br />

sehr nahe“, so Bürgermeister<br />

Christian Kiendl.<br />

Ungeachtet dieses Rechtsanspruchs<br />

wird in Deutschland<br />

heftig darüber diskutiert, wie<br />

die Erziehung in den Familien<br />

und in den Kinderkrippen auf eine<br />

gleiche Ebene gestellt wird.<br />

Das „Elterngeld“ steht d<strong>ab</strong>ei<br />

im Mittelpunkt, das denjenigen<br />

Familien, die ihre Kinder in den<br />

ersten Jahren zuhause erziehen<br />

wollen, zugutekommen soll. Landrat<br />

Herbert Mirbeth warb bei seinem<br />

letzten Besuch in <strong>Schierling</strong> sehr<br />

dafür, dass beide Möglichkeiten<br />

– die Erziehung zuhause und diejenige<br />

in der Kinderkrippe – die<br />

gleiche Bedeutung h<strong>ab</strong>en. Die<br />

klassische bisherige Entwicklung<br />

in der Familie dürfe jedenfalls nicht<br />

schlecht geredet und verurteilend<br />

dargestellt werden.<br />

Frühe Förderung wichtig<br />

„Eine gute Kinderbetreuung<br />

INDIVIDUELL GEPLANTÊ-ÊMITÊSYSTEMÊGEBAUT!<br />

� SIEÊwissenÊsehrÊgenau,ÊwasÊSieÊwollen.<br />

Hilfen aus einer Hand<br />

Sozialstation<br />

<strong>Schierling</strong> ☎ 0 94 51 / 94 22 22<br />

24-h-Servicezentrale ☎ 09 41 / 29 76 00<br />

BRK Kreisverband Regensburg (Stadt u. Landkreis)<br />

Hoher-Kreuz-Weg 7 • 93055 Regensburg<br />

Tel: 0941/79 605-0 • www.brk-regensburg.de<br />

info@kvregensburg.brk.de<br />

<strong>ab</strong> einem Einkaufswert<br />

von 19,99 €* 1x Beyblade (Wert:14,99€)<br />

oder 1x B<strong>ab</strong>y Body (Wert: 8,99€)<br />

oder 1x Blinkende Halskette (Wert: 4,99€)<br />

Allersdorfer Str. 13<br />

84069 <strong>Schierling</strong><br />

Tel: 09451/944886<br />

B<strong>ab</strong>y-<br />

Kinderparadies<br />

Auf 450 qm alles für Ihre Familie!<br />

*Gültig vom 01.04.2012 bis 07.04.2012! Aktion nicht mit anderen R<strong>ab</strong>atten kombinierbar<br />

MATT u. WIESBAUER OHG<br />

ÊÊÊÊÊZumÊBeispielÊeinÊHausÊmitÊNiedrigenergiestandardÊundÊSicherheitsfenstern.<br />

� ICHÊzeigeÊIhnen,ÊwasÊWolf-SystemÊallesÊmö glichÊmacht.<br />

ÊÊÊÊÊÊWeilÊServiceÊheißt,ÊaufÊindividuelleÊWü nscheÊpersö nlichÊundÊleistungsstarkÊeinzugehen.<br />

� WIR fi nden gemeinsam Ihr Traumhaus.<br />

ÊÊÊÊÊÊUndÊzwarÊkeinÊLuftschloss,ÊsondernÊeines,ÊdasÊinÊallenÊPunktenÊzuÊIhnenÊpasst.<br />

InfosÊbeiÊLydia Gold: Tel.Ê01Ê71-5Ê10Ê54Ê55ÊoderÊ0Ê94Ê53-31Ê07Ê73<br />

oderÊbesuchenÊSieÊmichÊimÊMusterhausÊ<strong>Schierling</strong>,ÊAmÊGewerberingÊ21,Ê84069Ê<strong>Schierling</strong><br />

Öffnungszeiten: Sa-So: 13.00-17.00 Uhr • E-Mail: lydia.gold@wolfsystem.de<br />

WOHNPARK<br />

AM RATHAUSPLATZ<br />

Förderfähig nach<br />

Kfw-55<br />

◾ Sie alle h<strong>ab</strong>en zusammengeholfen, dass die dritte Kinderkrippe „Schneckenhaus“<br />

des <strong>Markt</strong>es <strong>Schierling</strong> rechtzeitig die Kinderbetreuung aufnehmen kann. Sitzend<br />

von links die Erzieherinnen Tanja Ritschel (Leitung), Is<strong>ab</strong>ell Schindler und Teresa<br />

Schwager. Dahinter Bürgermeister Christian Kiendl, Gerda Rittner, Hermann<br />

Diermeier und Manuel Kammermeier vom gemeindlichen Bauamt.<br />

und frühe Förderung für alle<br />

Kinder gehören zu den<br />

wichtigsten Zukunftsaufg<strong>ab</strong>en<br />

in Deutschland. Damit junge<br />

Menschen ihren Wunsch<br />

nach Kindern auch verwirklichen<br />

können, sind bedarfsgerechte<br />

Betreuungsangebote, gute Qualität<br />

und Trägervielfalt zu gewährleisten.“,<br />

heißt es auf der Homepage<br />

des Bundesfamilienministeriums.<br />

Das Kinderförderungsgesetz setze<br />

Meilensteine für mehr Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf, für mehr<br />

Bildung für alle Kinder und für<br />

bessere Zukunftsperspektiven in<br />

Deutschland.<br />

<strong>Markt</strong>gemeinderat<br />

reagierte schnell<br />

Der <strong>Markt</strong> <strong>Schierling</strong> stellt sich<br />

dieser Herausforderung mit großem<br />

Engagement. Nachdem<br />

sich bei der Elternbefragung im<br />

Frühjahr herausgestellt hatte,<br />

dass weitere Kinderkrippenplätze<br />

notwendig sind, reagierte der<br />

<strong>Markt</strong>gemeinderat sofort: Es wur-<br />

HERZLICH WILLKOMMEN!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und führen Sie<br />

gerne durch unser Haus und informieren Sie über:<br />

Vollstationäre Pfl ege | Stationäre Kurzzeitpfl ege<br />

Verhinderungspfl ege | Beschützende Pfl ege<br />

AEDL-Pfl egemodell | Aktivierende Bezugspfl ege<br />

RKT-WOHNPARK AM RATHAUSPLATZ<br />

Rathausplatz 18 | D-84069 <strong>Schierling</strong> | Telefon 09451 / 9 44 66-88<br />

Fax 09451 / 9 44 66-8900 | mail: schierling@rkt.eu<br />

de ein weiteres Haus angemietet<br />

– diesmal an der Heinrich-Heine-<br />

Straße – in dem am 4. September<br />

die ersten Kinder liebevolle<br />

Aufnahme gefunden h<strong>ab</strong>en. Män-<br />

ner des Bauhofes sowie <strong>Schierling</strong>er<br />

Handwerker h<strong>ab</strong>en in den<br />

letzten Wochen die notwendigen<br />

Arbeiten erledigt. Bis heute wurden<br />

rund 30.000 Euro dafür<br />

ausgegeben. Neue Böden, zum Teil<br />

Schallschutzdecken, eine kind-<br />

gerechte Einrichtung des Bade-<br />

zimmers mit Wickeltisch und neue<br />

Farben an den Wänden: Das sind<br />

die wichtigsten Maßnahmen gewesen.<br />

Die Hauseigentümerin sorgte<br />

für einen neuen Außenanstrich, so<br />

dass das Gebäude – mit dem großen<br />

Garten – eine ideale Heimat für<br />

die Kinderkrippe geworden ist.<br />

Kinder-Schuhe<br />

SCHIERLING. Jetzt gibt es in <strong>Schierling</strong> auch wieder Kinderschuhe<br />

zu kaufen. Das Schuhhaus Dorn an der Allersdorfer Straße führt<br />

nämlich Schuhe für die ganze Familie – und zwar vom ersten<br />

Lauflernschuh an. „Kinderschuhe müssen passen, nur dann nehmen<br />

die kleinen Füße keinen Schaden. 98 Prozent aller Kinder kommen<br />

mit gesunden Füßen zur Welt, <strong>ab</strong>er zwei Drittel der Erwachsenen<br />

leiden an Fußschäden“, sagt Inh<strong>ab</strong>erin Claudia Vilser. Deshalb<br />

wurde die Marke „Superfit“ ins Programm aufgenommen, die von<br />

Kinderärzten mit Höchstnoten in Bezug auf Passform und Qualität<br />

bewertet wird.<br />

Tolle Auswahl an Kinderschuhen<br />

für Schule und Kindergarten!<br />

Woher ich meine<br />

Energie h<strong>ab</strong>e?<br />

Natürlich von ESB.<br />

Beziehungsfähige<br />

Menschen<br />

Organisatorisch gehört die<br />

neue Einrichtung zum „Haus<br />

für Kinder Grüne Villa“, das unter<br />

der Gesamtleitung von<br />

Gerda Rittner steht und eine<br />

Einrichtung des <strong>Markt</strong>es<br />

<strong>Schierling</strong> darstellt. Sämtliche<br />

Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

sind familienunterstützend. Sie<br />

können und wollen die Familie<br />

nicht ersetzen. Sondern sie wollen<br />

mithelfen, dass sich die Kinder<br />

zu beziehungsfähigen, wertorientierten<br />

und schöpferischen<br />

Menschen entwickeln, die ihr<br />

Leben verantwortlich gestalten<br />

und den Anforderungen in Familie<br />

und Gesellschaft gerecht werden<br />

können. „Das Wohl des Kindes<br />

steht in allen unseren Gruppen an<br />

oberster Stelle!“, machte Gerda<br />

Rittner klar.<br />

Öffnungszeiten<br />

„Schneckenhaus“, die neue<br />

Kinderkrippe in <strong>Schierling</strong>, Heinrich-Heine-Str.<br />

ist Montag bis<br />

Freitag 7.30 - 12.30 Uhr geöffnet.<br />

„Häschengrube“ in<br />

Eggmühl 7.30 - 17 Uhr und<br />

„Spatzennest“ in <strong>Schierling</strong>,<br />

Jahnstraße, 7.30 - 14.30 Uhr.<br />

Elternbeiträge<br />

Die Mindestbuchungszeit beträgt<br />

in den Kinderkrippen 25<br />

Stunden pro Woche. Dafür fallen<br />

90 Euro Elternbeiträge an.<br />

Bei 30 Stunden 108 Euro, bei<br />

35 Stunden 126 Euro und bei<br />

40 Stunden 144 Euro. Enthalten<br />

sind Spiel- und Getränkegeld.<br />

Das Mittagessen kostet zusätzlich<br />

monatlich 30 Euro.<br />

94 31 38<br />

50 Jahre voller Energie.<br />

Südbayern-Tour 2012.<br />

Großes Kinderpreisausschreiben<br />

zum Schulstart!<br />

Energie Südbayern wird 50 Jahre<br />

und tourt für Sie durch die Region.<br />

Von März bis Oktober 2012 sind wir<br />

mit unserem grünen EnergieMobil<br />

unterwegs. Details zu den Veranstaltungen<br />

unter www.esb.de/50<br />

Energie Südbayern GmbH<br />

Wolf_Anzeige_Steiner-Gold_186x100mm_1203.indd 1 23.03.12 08:44<br />

AZ_50JahreESB_115x80_RZ.indd 1 13.03.12 17:23


Erstmals Boxen am <strong>Markt</strong>sonntag<br />

„<strong>Schierling</strong>er <strong>Markt</strong>“: Einkaufen – Musik hören – Sport bestaunen – Kultur genießen<br />

SCHIERLING. Am kommenden<br />

Sonntag wird der <strong>Schierling</strong>er<br />

Ortskern wieder zu einem großen<br />

<strong>Markt</strong>platz: Einkaufen,<br />

Erlebnisse h<strong>ab</strong>en, Freizeit genießen<br />

und Kommunikation<br />

pflegen. Bei der Herbst-Mode<br />

wird das im letzten Jahr neu eröffnete<br />

Modehaus von MODEN<br />

SCHWEISS im Einzelhandel den<br />

Höhepunkt setzen. Erstmals<br />

wird es Boxen im <strong>Schierling</strong>er<br />

Ortskern zu sehen geben: Der BC<br />

Köfering zeigt ein Showtraining<br />

mit starken Nachwuchsboxern.<br />

Der „<strong>Schierling</strong>er <strong>Markt</strong>“ stellt<br />

zweimal im Jahr den starken<br />

Ortskern, die Wirtschaftsleistung,<br />

Wettbewerbsfähigkeit sowie die<br />

kulturelle und sportliche Vielfalt<br />

besonders heraus.<br />

Am kommenden<br />

Sonntag locken die<br />

Einzelhändler mit<br />

Herbstmode und<br />

Sonderangeboten.<br />

Es gibt kulinarische<br />

Köstlichkeiten und<br />

Vorführungen der<br />

Vereine. Das „älteste<br />

Schulhaus<br />

Deutschlands“ öffnet<br />

erstmals die Türen<br />

für die Öffentlichkeit.<br />

Starke Ortsmitte<br />

Seit über einem Jahrzehnt<br />

verfolgt der <strong>Markt</strong> <strong>Schierling</strong> zusammen<br />

mit dem Gewerbeverein<br />

und den Einzelhändlern sowie<br />

einem großen Teil der Bevölkerung<br />

konsequent die Stärkung der<br />

Ortsmitte von <strong>Schierling</strong>. Es geht<br />

d<strong>ab</strong>ei sowohl um Modernisierung<br />

als auch um die Steigerung<br />

der Wirtschaftsleistung und<br />

Wettbewerbsfähigkeit.<br />

„Lebensgefühl pur“<br />

Ein <strong>Markt</strong> ist Lebensgefühl<br />

pur. „Lebenfindetinnenstadt“<br />

heißt nicht zuletzt deshalb<br />

der Überbegriff des<br />

Freistaats Bayern bei der staatlichen<br />

Städtebauförderung. Und<br />

<strong>Schierling</strong> ist nicht umsonst in<br />

das Programm „Aktive Stadt- und<br />

Ortsteilzentren“ aufgenommen<br />

worden. „<strong>Schierling</strong> ist zu einem<br />

großen Teil bereits da, wo andere<br />

Städte und Gemeinden hin<br />

wollen“, hat ein Fachmann den<br />

Gemeindeverantwortlichen attestiert.<br />

Was für ein Kompliment!<br />

Kooperation ist gefragt<br />

Ortskernentwicklung ist also<br />

nicht Selbstzweck oder Spielwiese<br />

ehrgeiziger Kommunalpolitiker.<br />

Sie ist die Voraussetzung für die<br />

Zukunftsfähigkeit einer Gemeinde.<br />

Sie ist <strong>ab</strong>er auch kein Selbstläufer,<br />

sondern bedarf einer ständigen<br />

großen Anstrengung und der<br />

Zusammenarbeit von öffentlicher<br />

Hand und privaten Akteuren.<br />

Bürger machen mit<br />

Alle wirken zusammen:<br />

Geschäftsleute, Vereine, Kulturschaffende,<br />

sozial Engagierte<br />

Boxring wird aufgebaut<br />

Hintergrund des Showtrainings der Boxer ist, dass der Boxclub<br />

Köfering am Pfingstvolksfest 2013 in <strong>Schierling</strong> einen Vergleichskampf<br />

plant. Der sportliche Leiter Peter Probst, ehemals Trainer des<br />

<strong>Schierling</strong>er Spitzenboxers Max Wallner, hofft, die damalige<br />

Boxbegeisterung der <strong>Schierling</strong>er wieder zum Leben zu erwecken.<br />

Um das Publikum zu beeindrucken, werden die Köferinger mit ihren<br />

starken Nachwuchskämpfern ein Showtraining <strong>ab</strong>halten. Mit d<strong>ab</strong>ei<br />

ist auch der deutsche Meister im Superschwergewicht der U17<br />

Alexander Grundler und vielleicht lässt sich sein großes Vorbild Max<br />

Wallner auch reaktivieren. Start ist um 13.30 und 14.45 Uhr, und zwar<br />

in der Nähe des „Piendl-Platzes“.<br />

StromVerSorgung<br />

<strong>Schierling</strong> eg<br />

- Faire Preise - schneller Service -<br />

84069 <strong>Schierling</strong><br />

Dorfmühlstraße 4<br />

Tel. 0 94 51/94 36 - 0<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.schierling-strom.de<br />

und die öffentliche Verwaltung<br />

– sie vernetzen sich und sind<br />

aufeinander angewiesen. Damit<br />

<strong>Schierling</strong> liebenswert und attraktiv<br />

bleibt. Vielleicht gelingt es<br />

damit, den klaren Wunsch der<br />

Bevölkerung nach der Platzierung<br />

von neuen Lebensmittel-<br />

Einkaufsmöglichkeiten im<br />

unmittelbaren Zentrum – beim<br />

Rathaus - erfüllen zu können.<br />

Partnerschafts-Ausstellung<br />

SCHIERLING. Vom <strong>Markt</strong>sonntag an werden im Rathaus-Foyer<br />

Fotos ausgestellt von den Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen<br />

der Gemeindepartnerschaft <strong>Schierling</strong>/Eggmühl-Penmarc’h, die im<br />

August in der<br />

Bretagne statt-<br />

gefunden h<strong>ab</strong>en.<br />

Es hat<br />

daran eine<br />

knapp 50-köpfige<br />

Gruppe<br />

aus Eggmühl<br />

und <strong>Schierling</strong><br />

t e i l g e n o m -<br />

men. Autor ist<br />

Georg Hierl.<br />

„Modernisieren und sparen“<br />

Ausstellung im Rathaus, 1. Stock<br />

SCHIERLING. Am <strong>Markt</strong>sonntag – und noch bis zum 16. September<br />

– wird im Rathaus-Sitzungssaal die Wanderausstellung „Modernisieren<br />

und sparen“ – Energieeinsparung und Klimaschutz – gezeigt. Die von<br />

der Obersten Baubehörde beim bayerischen Innenministerium erarbeitete<br />

Ausstellung stellt Einsparpotentiale bei bestehenden Wohnhäusern<br />

unkompliziert und für Jedermann verständlich dar.<br />

Wir sind Mercedes-Benz Jahreswagen-<br />

Spezialist und halten ständig ca. 150<br />

Mercedes-Benz Fahrzeuge vor Ort für<br />

Sie auf Lager<br />

Wir nehmen Ihren Gebrauchten gerne<br />

in Zahlung.<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service<br />

GKS Treuhand GmbH<br />

Gallmeier - Keufl - STanGl<br />

STeuerberaTunGSGeSellScHafT<br />

Wir überzeugen durch individuelle Beratung.<br />

Wir bieten unsere Leistung in folgenden Tätigkeitsgebieten an:<br />

- Steuerliche Beratung<br />

- Betriebswirtschaftliche Beratung<br />

- alle Arten von Steuererklärungen<br />

- Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung<br />

- Erstellung von Jahres<strong>ab</strong>schlüssen<br />

- Betriebsprüfungen und Steuerstrafverfahren<br />

- Unternehmensumstrukturierung<br />

- Landwirtschaftliche Buchstelle<br />

- Nachfolgeplanung<br />

- Testamentsvollstreckung<br />

- Internationales Steuerrecht<br />

Josef Keufl<br />

Steuerberater<br />

Sollte bei unserer großen Auswahl<br />

doch kein Modell für Sie d<strong>ab</strong>ei sein,<br />

profitieren Sie von unserem Wunschfahrzeug-Beschaffungs-Service:<br />

Durch eine direkte Anbindung an die<br />

Daimler AG stehen uns ständig bis<br />

zu 5000 Fahrzeuge von Mitarbeitern<br />

und Firmen der Daimler AG zu<br />

günstigen Preisen auf Abruf bereit.<br />

Werkstatt<br />

Montag bis Freitag: 7.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr<br />

ICE-PHONE<br />

Sichern Sie sich jetzt<br />

schon ein originelles<br />

Weihnachtsgeschenk!<br />

Vorbestellung <strong>ab</strong> sofort!<br />

Lieferung <strong>ab</strong> Oktober.<br />

Nur solange der Vorrat<br />

reicht für nur 49.-<br />

Dipl.-Kaufmann<br />

Christof Stangl<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

Steuerberater<br />

Leonhard Atzkern<br />

Steuerberater<br />

Landw. Buchstelle<br />

Betriebswirt (VWA)<br />

Hauptstraße 22 • 84069 <strong>Schierling</strong><br />

Tel.: (09451) 9 33 3 - 0 • Fax: (09451) 9 33 3 – 99<br />

E-Mail: info@gks-stb.de • Internet: www.gks-stb.de<br />

Regensburg - <strong>Schierling</strong><br />

nur noch<br />

93 15 Minuten<br />

<strong>Schierling</strong><br />

15 min<br />

Regensburg<br />

Verkauf<br />

Montag bis Donnerstag: 8.00 - 18.30 Uhr<br />

Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr | Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

3<br />

EXKLUSIV<br />

In 10 tollen<br />

Farben<br />

Goldschmiede & Uhrmacherwerkstätte<br />

<strong>Schierling</strong> • Rathausplatz 4 • Telefon: 0 94 51/94 11 36<br />

DTP


4<br />

Den Menschen kennen.<br />

Finanziellen Überblick behalten.<br />

Chancen sehen, Risiken <strong>ab</strong>wägen.<br />

Ziele stecken, Etappen planen.<br />

Lösungen verständlich erklären.<br />

Kosten transparent machen.<br />

Verantwortung übernehmen.<br />

Dafür stehen wir!<br />

Vereinbaren Sie<br />

unter 09403 9501-0<br />

Ihren persönlichen<br />

Beratungstermin.<br />

www.rb-os.de<br />

Herbstmarkt<br />

09. September 2012<br />

EXKLUSIV<br />

w w w . s c h i e r l i n g . d e<br />

• Granitpflaster neu u. gebr.<br />

• Granitmauersteine<br />

• Granitblockstufen<br />

• Granitzaunsäulen<br />

• Granitbordsteine<br />

• Granitbrunnen<br />

• Granitfiguren<br />

Anschrift<br />

Am Gewerbering 11<br />

84069 <strong>Schierling</strong><br />

Auto + Pfl ege<br />

Bestattungs-Institut<br />

Unterpaintner<br />

84066 Mallersdorf · <strong>Markt</strong>straße 20 · Tel: 08772 / 96240<br />

Filialen:<br />

84069 <strong>Schierling</strong><br />

Jakob-Brand-Straße 6 · Tel: 09451 / 3424<br />

Ergoldsbach Tel: 08771 / 910879<br />

Geiselhöring Tel: 09423 / 2220<br />

Straubing Tel: 09421 / 960909<br />

2<br />

1<br />

3<br />

www.unterpaintner-bestattungen.de<br />

7<br />

6<br />

Die VR-<br />

Qualitätsberatung<br />

Kšrner Kšrner Kšrner Kšrner Kšrner Kšrner<br />

SCHIERLING<br />

automobilservice von a-z<br />

KFZ-Reparaturen aller Art, Lackiererei,<br />

Fahrzeugaufbereitung<br />

FREIE<br />

WERKSTATT<br />

NATURSTEINE<br />

Joachimsthaler<br />

Tel: 09451-9491420<br />

Fax: 09451-9491421<br />

Erich FischEr<br />

Lader-, Bagger- und<br />

Transportbetrieb<br />

84069 schierling/Eggmühl<br />

Tel. 0 94 51 / 6 50 • Fax 42 91<br />

Regensburger Str. 5<br />

• Tröge<br />

• Bänke<br />

• Zierkies<br />

• Laternen<br />

• Findlinge<br />

• Palisaden<br />

• Vogeltränken<br />

... natürlich natürlich!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr. 8.00-17.00 Uhr<br />

Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

info@granit-pflaster.com • www.granit-pflaster.com<br />

Seefeldstra§e 5<br />

84069 <strong>Schierling</strong>-EggmŸhl<br />

Tel. 0 94 51/94 46 79-0<br />

www.auto-pflege-koerner.de<br />

5<br />

Ein-Blick in ältestes Schulhaus<br />

Tag der offenen Tür im sanierten „ältesten Schulhaus Deutschlands“<br />

SCHIERLING. Gleichzeitig mit<br />

dem <strong>Schierling</strong>er <strong>Markt</strong>sonntag<br />

wird in ganz Bayern der „Tag<br />

des offenen Denkmals“ begangen.<br />

Aus diesem Anlass<br />

besteht für die Bevölkerung<br />

erstmals die Gelegenheit zur<br />

Besichtigung des grundlegend<br />

renovierten „ältesten<br />

Schulhauses Deutschlands“.<br />

Ortsheimatpfleger Georg<br />

Schindlbeck macht zwei<br />

Führungen und der ehemalige<br />

Kreisheimatpfleger<br />

Josef Fendl – bekannt als der<br />

„Sprüchemacher“ – wird ebenfalls<br />

zu hören sein.<br />

Der Ortsheimatpfleger setzt<br />

sich schon seit Anfang der neunziger<br />

Jahre mit der Entstehung<br />

des Schulgebäudes intensiv auseinander.<br />

Ihn hatte es „gewurmt“,<br />

dass im niederbayerischen<br />

Tittling die Behauptung aufgestellt<br />

wurde, das dort zwischen<br />

1667 und 1670 erbaute und im<br />

Jahre 1978 ins Museumsdorf<br />

umgesetzte Holzhaus sei das älteste<br />

Schulhaus Deutschlands.<br />

Schindlbeck schrieb im Jahre<br />

1992 in einer Denkschrift, dass<br />

dieser Anspruch <strong>Schierling</strong> zustehen<br />

würde, sofern „nicht irgendwo<br />

in Deutschland ein noch älteres<br />

Schulhaus die Zeiten überdauert<br />

hat“. Schindlbeck weiter: „Mit<br />

Sicherheit können wir <strong>ab</strong>er behaupten,<br />

eine ältere Schule als die<br />

Tittlinger zu besitzen!“.<br />

Akribisch begründet<br />

Pfarrer Johann Reiffenstuel<br />

berichtete im Jahre 1645: „In<br />

<strong>Schierling</strong> ist ein von mir neu<br />

aufgebautes Schulhaus, darinnen<br />

die liebe Jugend jederzeit<br />

mit größtem Fleiß soll unterrichtet<br />

werden.“ Die Zeiten waren<br />

hart zur Erbauungszeit der Schule,<br />

07-11-15 RZ Image-Anzeige 59x170_pf.indd 1 10.11.2009 09:14:46<br />

Seit 1974<br />

Neufahrn Tel: 08773 / 688<br />

Sünching Tel: 09480 / 1462<br />

Dingolfing Tel: 08731 / 2122<br />

◾ Landrat Herbert Mirbeth (zweiter von rechts) war von der Sanierung des ältesten Schulhauses<br />

ebenso begeistert wie Denkmalpfleger Dr. Michael Schmidt links daneben, die sich von<br />

Architekt Michael Nadler (rechts) und Bürgermeister Kiendl die Maßnahmen erläutern ließen<br />

denn 1632 traf der Dreißigjährige<br />

Krieg auch <strong>Schierling</strong> in voller<br />

Härte. Trotzdem sei für die<br />

<strong>Schierling</strong>er eine gut funktionierende<br />

Schule anscheinend sehr<br />

wichtig gewesen, so Schindlbeck.<br />

Im Jahre 1640 schreibt der<br />

Kelheimer Rentmeister in seinem<br />

Umrittsprotokoll: „So verrichtet<br />

man auch in der Statt Khelhamb<br />

(Kelheim) die Schuell, auf dem<br />

Landt <strong>ab</strong>er hats bisher armuth<br />

halber nit geschechen khünden,<br />

außer <strong>Schierling</strong>, allda sich ein<br />

Schuell befündet."<br />

Gelungene Renovierung<br />

„Besser kann man es nicht machen!“,<br />

bestätigte Oberkonservator<br />

Dr. Michael Schmidt, der Gebietsreferent<br />

des Bayer. Landesamtes<br />

für Denkmalpflege dem <strong>Markt</strong><br />

<strong>Schierling</strong>, den Architekten und<br />

dem Heimatpfleger die gelungene<br />

Sanierung des ältesten Schul-<br />

Herzlich willkommen<br />

im Cafe Huber<br />

bei leckeren Torten<br />

und frischen Krapfen<br />

<strong>Schierling</strong><br />

Hauptstraße 4<br />

Tel: 09451/3569<br />

hauses Deutschlands. Landrat<br />

Herbert Mirbeth lobte bei einem<br />

Besuch die politische Führung des<br />

<strong>Markt</strong>es <strong>Schierling</strong> für ihren Mut<br />

zu dieser Entscheidung, denn es<br />

sei nicht leicht, die Bevölkerung<br />

für die Erhaltung eines solchen<br />

Projekts zu gewinnen und oft<br />

würden solche bauliche Schätze<br />

einfach übersehen.<br />

Vergangenheit, Gegenwart<br />

und Zukunft zeigen<br />

„Altes erhalten und sichtbar machen<br />

sowie Neues selbstbewusst<br />

zeigen“, das war das Credo des<br />

Landshuter Architekten Michael<br />

Nadler, der die Maßnahme geplant<br />

hat. Deshalb wurde die aus dem<br />

Jahre 1607 stammende Holzdecke<br />

im Erdgeschoss unverändert gelassen<br />

– auch mit den teilweise<br />

verkohlten Balken, die Zeugnis<br />

geben von einem großen Brand im<br />

Ort. Solche Situationen würden die<br />

Ortsgeschichte oft besser erzählen,<br />

als sie in Archiven nachlesbar<br />

sei, freute sich Dr. Schmidt. Auch<br />

Fußböden wurden zum Teil im<br />

Original erhalten, ebenso wie eine<br />

Türe mit Originalbeschlägen aus<br />

der Barockzeit. Bei den Decken<br />

und Böden sei <strong>ab</strong>sichtlich nicht die<br />

Wasserwaage angelegt worden, so<br />

die Architekten. Denn der Dreiklang<br />

aus Vergangenheit, Gegenwart<br />

und Zukunft sei ein besonderes<br />

Merkmal der Denkmalpflege.<br />

Führungen<br />

Der Ortsheimatpfleger macht eine<br />

erste Führung um 13 Uhr.<br />

Eine weitere folgt um 14.30<br />

Uhr. Josef Fendl ist um 16.30<br />

Uhr im ältesten Schulhaus über<br />

das alte Schulwesen zu hören.<br />

Parkmöglichkeiten bestehen an<br />

dem Gebäude nicht. Zugang ist<br />

möglich über den Kirchhof und<br />

über die Straße „Hundsmarkt“.<br />

SCHIERLING. Die Taekwon-Do-Abteilung des TV zeigt am <strong>Markt</strong>sonntag <strong>ab</strong> 15 Uhr auf dem<br />

Platz beim Cafe Berlin eine Demonstration dieser Kampfkunst aus Korea. Übersetzt heißt<br />

Taekwon-Do „Die Kunst des Fuß- und Handkampfes“. Gezeigt werden Bruchtests mit<br />

Brettern und Steinen, Wettkampf, Selbstverteidigung gegen einen Angreifer, Übungsformen,<br />

Partnerübungen und Pratzentraining. Vorgeführt wird es von Kindern, Jugendlichen und<br />

Erwachsenen. Die Leitung hat Raimund Zollner. Außerdem gibt es einen Infostand für<br />

Taekwon-Do und Kickboxen sowie den Verkauf von Getränken, Kaffee, Kuchen und Crepes.<br />

Am <strong>Markt</strong>sonntag<br />

Steckerlfische<br />

von 11 bis 18 Uhr<br />

in der Denglerkurve<br />

Fam. Arnold<br />

Tel. 09451/1413


Handwerk der „Gennßhenkher“<br />

Am <strong>Markt</strong>sonntag beim Rathaus – Bereits am Samstag<strong>ab</strong>end gemütlicher Treff<br />

◾ Die „<strong>Schierling</strong>er Gennßhenkher“ zeigen am <strong>Markt</strong>sonntag die im Verein<br />

vorhandenen alten Handwerkskünste<br />

◾ Dazu gehört auch das Kerzenziehen<br />

SCHIERLING. Die „Plano<br />

Print GmbH“ von Hans<br />

Höglmeier hat sich seit über<br />

zehn Jahren mit rund 20<br />

Beschäftigten als Druckerei für<br />

Firmen und Privatkunden sowie<br />

als Dienstleister für die<br />

Druckindustrie et<strong>ab</strong>liert. Der<br />

Betrieb im Gewerbegebiet „An<br />

der Fruehaufstraße“ gibt sowohl<br />

Auszubildenden als auch<br />

älteren Mitarbeitern eine „zweite<br />

Chance“.<br />

Im Rahmen der Betriebs ausbildung<br />

in außerbetrieblichen<br />

Ein rich tungen der Bundesanstalt<br />

für Arbeit hat Plano Print einer<br />

jungen Dame über die<br />

Volkshochschule (VHS) Kelheim<br />

die Chance gegeben, die<br />

Ausbildung als Buchbinderin<br />

fertig zu machen. Sie war ein<br />

Dreivierteljahr im Betrieb und hat<br />

im Juli das gewünschte Ziel erreicht.<br />

Zwei junge Leute werden<br />

derzeit als Mediengestalter ausgebildet.<br />

Davon ebenfalls eine im<br />

zweiten Beruf, also mit der zweiten<br />

Chance. Weil Hans Höglmeier<br />

SCHIERLING. Am <strong>Markt</strong>sonntag<br />

lässt sich der Verein für<br />

Heimatpflege auf dem Parkplatz<br />

beim Rathaus über die Schulter<br />

schauen, wie mit alten<br />

Werkzeugen und Methoden<br />

die Utensilien hergestellt werden,<br />

mit denen die Gruppe der<br />

„Gennßhenkher“ das ganze Jahr<br />

unterwegs ist. Es werden Seile<br />

und Kerzen gefertigt, Tisch- und<br />

Stuhlbeine gedrechselt, Messer<br />

geschliffen und die historische<br />

Kleidung ausgestellt, die in<br />

Handarbeit entstanden ist.<br />

Die „Gennßhenkher“ sind<br />

zu einer wichtigen Marke und<br />

zu Botschaftern des <strong>Markt</strong>es<br />

<strong>Schierling</strong> geworden. Wo sie<br />

hinkommen werden sie we-<br />

Die zweite Chance<br />

großen Wert legt auf eine solide<br />

Ausbildung, h<strong>ab</strong>en heuer noch ein<br />

Offsetdrucker und ein Buchbinder<br />

den Abschluss geschafft. Damit<br />

nicht genug: Auch bei der<br />

Beschäftigung von über 50-jährigen<br />

Mitarbeitern ist Plano Print<br />

aktiv. „Ein später zu uns gekommener<br />

Facharbeiter ist jetzt bereits<br />

über 60 und noch im Betrieb“, so<br />

Hans Höglmeier.<br />

Herbst.- und Festtagsreisen<br />

Herbstreisen auf der Donau oder dem Rhein<br />

22. 09. – 28. 10 jeweils 8 Tage schon <strong>ab</strong> 699.- p. P.<br />

Weihnachten auf der Donau.<br />

23. – 28. Dezember 2012, 5 Nächte <strong>ab</strong> € 899,- p. P.<br />

Die besondere Reise für 2013 (falls die Welt sich noch dreht)<br />

Norwegen von Nord nach Süd mit Flug, Schiff, und Bahn<br />

Gruppenreise im Juni <strong>ab</strong> ca. 2750.- € p. P.<br />

gen ihrer originalen Ausrüstung<br />

und Kostüme bestaunt. Zuletzt<br />

in Memmingen, wo rund 90<br />

<strong>Schierling</strong>er bei der Wallenstein-<br />

Woche – einem Fest mit rund 4000<br />

Mitwirkenden – Teil des historischen<br />

Geschehens waren. Unter<br />

ihnen war auch Bürgermeister<br />

Christian Kiendl in seiner Tracht<br />

als der oberste der „Herren Sexer“<br />

aus der <strong>Schierling</strong>er Gänshänger-<br />

Zeit zum Ende des Dreißigjährigen<br />

Krieges.<br />

An der Rathaus-Südseite<br />

Das „Gennßhenkher-Fest“ im<br />

Turnus von vier Jahren gehört zu<br />

den Höhepunkten der <strong>Schierling</strong>er<br />

Gesellschaft und hat inzwischen<br />

das Interesse bis an die Tore von<br />

Regensburg geweckt. In den<br />

Jahren dazwischen wird weiter<br />

an der Ausrüstung und an der<br />

Kleidung gefeilt. Das zeigt die<br />

Gruppe der „Gennßhenkher“ – die<br />

Teil des Vereins für Heimatpflege<br />

ist - beim Herbstmarkt direkt<br />

an der Südseite des Rathauses.<br />

„Unser Augenmerk liegt auf dem<br />

Handwerk, das im Verein selbst<br />

vorhanden ist“, sagte dazu Hans-<br />

Peter Stöckl, einer der ganz<br />

aktiven im Verein.<br />

„Hei-Geig’n“ für die Kinder<br />

Besonders für die Kinder wird<br />

es interessant werden. Denn<br />

wann darf man schon mitmachen,<br />

wenn eine Kerze „gezogen“<br />

Hallenteile zu vermieten<br />

Unterdessen hat Höglmeier im<br />

neuen Gewerbegebiet „Esper<br />

Au“ vom Kommunalunternehmen<br />

ein Gewerbegrundstück gekauft<br />

und investiert in eine weitere gewerbliche<br />

Halle, die derzeit bereits<br />

im Bau ist. Die eine Hälfte wird<br />

er selbst für den Betrieb nutzen,<br />

die andere Hälfte – mit rund<br />

600 Quadratmeter – bietet er<br />

Handwerkern oder Dienstleistern<br />

zum Mieten an. Bei Bedarf ist sie<br />

auch teil- und sogar vergrößerbar.<br />

◾ Die Plano Print GmbH gibt immer wieder eine „zweite Chance“.<br />

V.l. Betriebsinh<strong>ab</strong>er Hans Höglmeier mit den Ausbildungsleitern und<br />

Auszubildenden Franz Schmalhofer, Jessika Popp, Patrick Stangl,<br />

Roland Leiner, Dominik Maier, Martin<br />

Zellner und Andreas Höglmeier<br />

„<strong>Schierling</strong>-Exklusiv“<br />

Der neue <strong>Markt</strong>bote <strong>Schierling</strong><br />

Texte Adolf Wallner,<br />

und Fotos: Fritz Wallner & Team<br />

Layout/ Bauer Satz.Druck.Werbe-<br />

Satz: technik GmbH, <strong>Schierling</strong><br />

Druck: Mittelbayerisches Druckzentrum,<br />

Regensburg<br />

Auflage: 37.000 Expl.<br />

Unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

werden nicht zurückgegeben.<br />

Niederlassung<br />

Dingolfi ng<br />

Stauseestraße 1 a<br />

84130 Dingolfi ng<br />

Telefon 08731 / 319198-0<br />

Telefax 08731 / 319198-15<br />

dingolfi ng@schirmbeck.com<br />

Impressum<br />

wird? So werde den Kindern auch<br />

deutlich, wie mühsam das früher<br />

war. Auf der Wipp-Drechselbank<br />

werden einfache Holzteile hergestellt,<br />

<strong>ab</strong>er auch Kinderspiele,<br />

wie die legendäre „Hei-Geig’n“.<br />

Und die dürfen die Kinder selbstverständlich<br />

mitnehmen. Der<br />

Gürtler Dieter Krompholz zeigt<br />

wie Becher und Löffel entstehen.<br />

In der Seilerei werden Lunten<br />

für die Luntenschloß-Muskete<br />

(Vorderladergewehr) und auch<br />

Seile gedreht. Von der historischen<br />

Kleidung sind auch die<br />

Schnittmuster und Materialen<br />

zu sehen. Schließlich werden<br />

in uralter Technik die Hüte der<br />

„Gennßhenkher“ gefilzt.<br />

Samstag<strong>ab</strong>end-Unterhaltung<br />

Schon am Samstag<strong>ab</strong>end <strong>ab</strong> 18<br />

Uhr rufen die Fanfaren des Vereins<br />

die Bevölkerung zum gemütlichen<br />

Beisammensein. Außerdem wird<br />

die Gruppe „<strong>Schierling</strong>er Blech“<br />

auftreten und es gibt historische<br />

Musik. Einer der nächsten Auftritte<br />

der „Gennßhenkher“ wird<br />

am 7. Oktober in Hemau beim Fest<br />

zum 40-jährigen Bestehen des<br />

Landkreises Regensburg sein.<br />

Seefeldstraße 2 • 84069 <strong>Schierling</strong> • Tel: 09451-93120 • verkauf@auto-hutzler.com<br />

www.auto-hutzler.com<br />

Apothekerin<br />

Maria Sendtner<br />

SCHIERLING Rathausplatz 5 • Tel. 0 94 51/ 941313 • Fax 0 94 51/ 941312<br />

SATZ OFFSETDRUCK<br />

DIGITAL<br />

PAPIERVERARBEITUNG<br />

Mit qualifiziertem Personal und mit Maschinen<br />

und Anlagen der jüngsten Generation Generation werden<br />

anspruchsvolle Drucksachen produziert:<br />

· Geschäftsdrucksachen<br />

· Bücher, Broschüren, Kataloge, Prospekte<br />

· Geschäftsberichte<br />

· Preislisten und Bedienungsanleitungen<br />

· Mailings, Aufkleber, Etiketten<br />

· Wanderkarten, Ortsprospekte, Landkarten Am Gewerbering 8 , 84069 <strong>Schierling</strong><br />

· Hochzeitszeitungen, Fotokalender<br />

Telefon: 09451 948204, Fax: 09451 948206<br />

· Vereinsdrucksachen<br />

E-Mail: planoprint@t-online.de<br />

· Familiendrucksachen www.planoprint-schierling.de<br />

Gewerbeflächen (Neubau) bis 600 qm, auch teilbar, zu vermieten.<br />

<strong>Schierling</strong>, Gutenbergstr. 2 Tel. 09451 948204, E-Mail: planoprint@t-online.de<br />

Stellplätze für Fahrzeuge.<br />

Wir führen das<br />

Qualitätszertifikat der<br />

bayrischen Landesapotheker-<br />

kammer, „QMS“<br />

<strong>Schierling</strong><br />

Tel. 0160 93294584<br />

Trockene u. frostfreie Räumlichkeiten! E-Mail: C-H-L@gmx.de<br />

Oldtimer, Youngtimer, Autos, Caravan, Wohnmobile, Boote etc.<br />

Internet: www.schirmbeck.com<br />

Niederlassung<br />

Moosburg<br />

Degernpoint B 2<br />

85368 Moosburg<br />

Telefon 08761 / 74711<br />

Telefax 08761 / 74716<br />

moosburg@schirmbeck.com<br />

Ihr kompetenter<br />

Partner für<br />

Kfz-Ersatzeile<br />

Niederlassung<br />

Schwandorf<br />

Regensburger Straße 67<br />

92421 Schwandorf<br />

Telefon 09431 / 38183-0<br />

Telefax 09431 / 38183-15<br />

schwandorf@schirmbeck.com<br />

5<br />

EXKLUSIV<br />

w w w . s c h i e r l i n g . d e<br />

Harald ScHeuerer<br />

Buchhausener Str. 3<br />

D – 84069 <strong>Schierling</strong><br />

Telefon 0 94 51 / 41 00<br />

Telefax 0 94 51 / 94 12 35<br />

BauunterneHmen<br />

Am <strong>Markt</strong>sonntag<br />

geöffnet von 13-17 Uhr<br />

Öffnungszeiten: Loiblstr. 1 ∙ <strong>Schierling</strong><br />

Sa.: 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Tel.: 0 94 51 - 59 29 88<br />

und nach Vereinbarung jederzeit erreichbar: 0172-8540932<br />

CLASSIC HOME<br />

LABERTAL GbR<br />

Zentrale:<br />

Johann Schirmbeck GmbH<br />

Waldkraiburger Straße 8<br />

93073 Neutraubling<br />

Telefon 09401 / 9212-0<br />

Telefax 09401 / 9212-15<br />

neutraubling@schirmbeck.com<br />

Niederlassung<br />

Altdorf<br />

Am Umspannwerk 2<br />

90518 Altdorf<br />

Telefon 09187 / 5644<br />

Telefax 09187 / 6812<br />

altdorf@schirmbeck.com


6<br />

Herbstmarkt<br />

09. September 2012<br />

EXKLUSIV<br />

Kindersachen-Basar<br />

SCHIERLING. Am Samstag, 22.September von 10 bis 12.30<br />

Uhr findet in der Mehrzweckhalle <strong>Schierling</strong> der Herbst- Winter<br />

Basar der Eltern-Kind-Gruppen statt. Auskünfte gibt es unter<br />

Telefon-Nummer 09451/4252.<br />

Aktivitäten<br />

zum <strong>Markt</strong>sonntag: Über 50 Fieranten und Akteure<br />

h<strong>ab</strong>en sich angesagt. Hier einige Höhepunkte zwischen<br />

Allersdorfer Straße und Jakob-Brand-Straße:<br />

Tag der offenen Tür<br />

im sanierten alten Schulhaus<br />

Handwerk der Gennßhenkher<br />

am Parkplatz beim Rathaus<br />

Standkonzert der Musikkapellen<br />

beim Rathaus<br />

Boxen - Trainingsshow<br />

des BC Köfering<br />

15 Jahre Partnerschaft<br />

Foto-Ausstellung im Rathaus-Foyer<br />

Kleines Geschenk für Käufer<br />

beim Modehaus Herrmann<br />

10 % <strong>Markt</strong>r<strong>ab</strong>att bei Auto Körner<br />

Steckerlfisch’ von Arnold<br />

Frische Krapfen und Kuchen<br />

bei der Bäckerei Huber<br />

Info-Stand<br />

von „Vier-Sterne-Reisen“ Mayer<br />

Infos zum Seniorenwohnen<br />

durch das BRK Eggmühl<br />

Informationsstand<br />

der politischen Parteien<br />

Wohnpark am Rathausplatz<br />

RKT informiert über neues<br />

Senioren- u. Pflegeheim<br />

Modernisieren und Sparen<br />

Wanderausstellung im<br />

Rathaus-Obergeschoß<br />

Kleintierschau in der Politihalle<br />

des Kaninchenzuchtvereins<br />

„Gennßhenkher-Würscht“<br />

beim Verein für Heimatpflege<br />

Frische Waffeln<br />

bei der Frauen-Union<br />

Krieger- und Reservisten-<br />

kameradschaft <strong>Schierling</strong><br />

Bewirtung Kellerstr./Hauptstr.<br />

Bungy-Trampolin<br />

für die Mutigen<br />

Karussellfahren<br />

am „Piendl-Platz“<br />

Herbstgestecke<br />

Obst- u. Gartenbauverein<br />

Bücher-Flohmarkt<br />

der Gemeindebücherei am <strong>Markt</strong>platz<br />

Korbmacher Weger<br />

zeigt seine Fertigkeiten<br />

Orthopädie-Reha-Gesundheit-Fitness<br />

Sanitätshaus Reichel & Platzer eröffnete 110-Quadratmeter-Filiale in <strong>Schierling</strong><br />

SCHIERLING. Die Menschen<br />

werden immer älter. Und die älteren<br />

Menschen immer mehr.<br />

Auch im <strong>Markt</strong> <strong>Schierling</strong>. „Demografischer<br />

Wandel“ wird das<br />

genannt. Mit zwei Altenheimen<br />

ist <strong>Schierling</strong> gut aufgestellt.<br />

Jetzt kam als weiterer wertvoller<br />

Baustein – nicht nur für die ältere<br />

Generation - eine Filiale des<br />

Regensburger Sanitätshauses<br />

Reichel & Platzer dazu. Denn<br />

neben Orthopädie- und Reh<strong>ab</strong>ilitations-Technik<br />

gibt es auch<br />

viele Geräte für die Fitness.<br />

Das neue Geschäft ist im<br />

westlichen Teil des neuen<br />

Senioren- und Pflegeheimes „RKT<br />

Wohnpark am Rathausplatz“ untergebracht.<br />

Es bereichert den im<br />

<strong>Schierling</strong>er Zentrum gewünschten<br />

Branchenmix im Einzelhandel<br />

und es ermöglicht vielen Kunden<br />

zwischen Regensburg und<br />

Landshut einen ortsnahen Einkauf<br />

auch bei diesen Artikeln.<br />

Komplett-Angebot<br />

Reichel & Platzer führen in der<br />

<strong>Schierling</strong>er Filiale alle Artikel, die<br />

heute in den Bereich Sanitätshaus<br />

gehören. Es handelt sich aus dem<br />

Bereich der Orthopädie- Technik<br />

um Prothesen, Mieder-Maßanfertigungen,<br />

Orthesen und<br />

Korsette, Di<strong>ab</strong>etiker-Schuhe und<br />

Schuheinlagen, Bequemschuhe<br />

sowie Bandagen und Blutdruckmessgeräte.<br />

Bei der Reha-Technik<br />

geht es vor allem um Rollstühle,<br />

Geh- und Mobilitätshilfen sowie<br />

Bade- und Toilettenhilfen. Hierzu<br />

zählen <strong>ab</strong>er auch Krankenbetten<br />

und Hilfsmittel, die bei häuslicher<br />

Pflege benötigt werden. Außerdem<br />

Wärmewäsche, Naturfelle, sämtliche<br />

Bandagen sowie Artikel<br />

zur Kompressionstherapie und<br />

Brustprothesen. Schließlich für<br />

die Fitness Gymnastikbälle,<br />

Trimmfahrräder, Thera-Bänder<br />

und vieles mehr.<br />

◾ Das Team des neuen <strong>Schierling</strong>er Sanitätshauses Reichel &Platzer, von links die Inh<strong>ab</strong>er Heike und Helmut<br />

Gaßner, Peter Ritschel, Hannelore Huber, Paul Fach und Maria Balke-Lang<br />

Fachpersonal und Service<br />

„Wir sichern für unsere Kunden<br />

eine Rundumversorgung“, betonen<br />

die Geschäftsinh<strong>ab</strong>er<br />

Helmut und Heike Gaßner. Dazu<br />

gehört in erster Linie eine kompetente<br />

Beratung, die in <strong>Schierling</strong><br />

durch zwei Sanitätshaus-<br />

Fachverkäuferinnen sichergestellt<br />

ist. Eine wichtige Rolle spielt der<br />

Außendienst. Peter Ritschel ist<br />

seit ganz langer Zeit rund um<br />

<strong>Schierling</strong> das Aushängeschild<br />

Rathaus-Neuerungen<br />

SCHIERLING. Der Verwaltungsangestellte Hans Stadler hat Ende Juli<br />

die Altersteilzeit angetreten. Er wurde von Bürgermeister Christian Kiendl<br />

sowie den Kolleginnen und Kollegen nach gut 27 Jahren ver<strong>ab</strong>schiedet.<br />

Stadler war für die Bürgerschaft insbesondere der Ansprechpartner in<br />

Renten- und sozialen Angelegenheiten. Im Bürgerbüro des Rathauses<br />

erg<strong>ab</strong>en sich nach dem Ausscheiden von Stadler eine Reihe von<br />

Änderungen. Für Rentensachen ist in Zukunft Monika Geiger zuständig.<br />

Deren bisherige Aufg<strong>ab</strong>en übernimmt Veronica Englbrecht, die aus<br />

dem Bauamt ins Bürgerbüro wechselt. Außerdem sind weiterhin Reiner<br />

Daller und Helga Sollinger im Bürgerbüro tätig.<br />

Christina Mandits und Stephan Schmitzer h<strong>ab</strong>en die Ausbildung zum<br />

„Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung“ erfolgreich<br />

<strong>ab</strong>geschlossen. Der Bürgermeister gratulierte zum guten Erfolg.<br />

Schmitzer wird im Bauamt eingesetzt und Mandits im Vorzimmer. Im<br />

September begann Laura Spiller aus Unterdeggenbach die dreijährige<br />

Ausbildung, die zum Teil im Rathaus <strong>Schierling</strong> sowie bei der Bayerischen<br />

Verwaltungsschule und in der Berufsschule zu <strong>ab</strong>solvieren ist.<br />

◾ Zur Ver<strong>ab</strong>schiedung versammelten sich fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Rathauses, von denen neun teilzeit- und der Rest vollzeitbeschäftigt sind.<br />

Sitzend von links Monika Geiger, Hans Stadler (ver<strong>ab</strong>schiedet), Bürgermeister<br />

Christian Kiendl, Helga Sollinger, Christina Mandits; dahinter v.l. Adolf Wallner,<br />

Barbara Höglmeier, Marianne Krompholz, Irene Berger, Christa Brandt, Stephan<br />

Schmitzer, Fritz Wallner; oberste Reihe v.l. Manuel Kammermeier, Reiner Daller,<br />

Elis<strong>ab</strong>eth Kindler, Veronica Englbrecht, Hermann Diermeier, Manfred Wallner.<br />

Nicht auf dem Foto sind Martina Böhm und Petra Strohmeier.<br />

des Sanitätshauses. Seine<br />

Hausbesuche gehören zum besonderen<br />

Service.<br />

Kompetenz und Tradition<br />

„Wir sind nicht die Größten<br />

<strong>ab</strong>er die Schnellsten!“ Das ist<br />

der Anspruch der Betriebsinh<strong>ab</strong>er<br />

und des rund 30-köpfigen Teams,<br />

das unter der fachlichen Leitung<br />

von Orthopädie-Technikermeister<br />

Paul Fach steht. In der Stadt<br />

Regensburg gibt es bereits drei<br />

INTERNET<br />

http://www.elektro-goetzfried.de<br />

JOSEF GASCHER<br />

HEIZUNG SPENGLEREI SOLARANLAGEN<br />

BÄDER SCHLOSSEREI PHOTOVOLTAIK<br />

Geschäfte des seit fast 60 Jahren<br />

bestehenden Unternehmens. Das<br />

in <strong>Schierling</strong> ist das erste im<br />

Landkreis Regensburg.<br />

Öffnungszeiten<br />

Das neue Sanitätshaus ist von<br />

Montag bis Freitag jeweils von<br />

9 - 13 Uhr sowie von 14 - 18<br />

Uhr und am Samstag von 9.30<br />

- 12.30 Uhr geöffnet. Am <strong>Markt</strong>-<br />

sonntag ist Schauen und Ein-<br />

kaufen von 12 - 17 Uhr möglich.<br />

Neueröffnung<br />

- <strong>Markt</strong>sonntag geöffnet 12-17 Uhr<br />

- Kostenloses Blutdruckmessen!<br />

Neue<br />

Frühjahrsware<br />

eingetroffen!<br />

Neue<br />

Frühjahrsware<br />

eingetroffen!<br />

Neue<br />

Frühjahrsware<br />

eingetroffen!<br />

1 kleines Präsent<br />

für jeden 4 Beratung Kunden!<br />

4 4Beratung<br />

Service<br />

✔ 4 Beratung Service<br />

4 Preis/Leistung<br />

Stark in ✔ 4 Service Preis/Leistung<br />

✔ Preis/Leistung<br />

Stark in<br />

Stark in<br />

in schierling<br />

Rathausplatz 18<br />

80469 <strong>Schierling</strong><br />

Tel.: 09451 / 9495305<br />

Bekleidungshaus<br />

Bekleidungshaus<br />

Elektro Götzfried GmbH<br />

8 4 0 6 9 S c h i e r l i n g<br />

Telefon: 0 94 51 / 94 10 42<br />

<strong>Schierling</strong>, Hauptstr. 19<br />

Telefax: 0 94 51 / 94 10 43<br />

<strong>Schierling</strong>, Tel.: 09451/3491 Hauptstr. 19<br />

Tel.: 09451/3491<br />

w w w . s c h i e r l i n g . d e<br />

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist,<br />

um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war.<br />

Jetzt an<br />

Schneefanggitter und<br />

Dachrinnenheizung<br />

denken!<br />

Am Gedenkstein 1 · 84069 <strong>Schierling</strong> · Tel. 09451/3477

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!