25.01.2013 Aufrufe

C:\Daten\Ventura 8\27161.vp - Gemeinde Brigachtal

C:\Daten\Ventura 8\27161.vp - Gemeinde Brigachtal

C:\Daten\Ventura 8\27161.vp - Gemeinde Brigachtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 Donnerstag, den 05. Juli 2007 BRIGACHTAL<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>kasse weist darauf hin<br />

Wir möchten nochmals darauf hinweisen:<br />

Für das Jahr 2007 wurden keine Grundsteuerbescheide versandt, da<br />

die bisherigen Bescheide bis zu einer Änderung weitergelten.<br />

Die Grundsteuer (Jahreszahler) ist zum 01.07.2007 fällig!<br />

<strong>Gemeinde</strong>kasse am 09. Juli geschlossen<br />

Am 09. Juli findet eine SAP-Schulung statt, die von sämtlichen<br />

Beschäftigten der <strong>Gemeinde</strong>kasse zwingend zu besuchen ist.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>kasse ist deshalb am 09.07.2007 geschlossen.<br />

Rechnungsamt am 16. und 17. Juli 2007 geschlossen, Ortsbauamt<br />

beeinträchtigt.<br />

Am 16. und 17. Juli findet eine SAP-Schulung statt, die von sämtlichen<br />

Beschäftigten des Rechnungsamts zwingend zu besuchen ist.<br />

Das Rechnungsamt ist deshalb am 16.07. und 17.07.2007 geschlossen.<br />

Das Ortsbauamt ist am 16.07. und 17.07. nicht<br />

durchgehend besetzt, da eine Beschäftigte an der Schulung<br />

teilnimmt und der Ortsbaumeister teilweise Termine außer Haus<br />

wahrnehmen könnte.<br />

Personalnachrichten<br />

Reinigungskraft Angelika Kiefer verabschiedet<br />

Notruf<br />

Am vergangenen Freitag wurde<br />

Frau Angelika Kiefer verabschiedet.<br />

Bürgermeister Georg Lettner<br />

und Rektor Jörg Dieter Klatt<br />

bedankten sich mit einem Präsent<br />

für ihre Tätigkeit bei der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong>.<br />

Frau Kiefer war seit 1999 bei<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong> beschäftigt,<br />

zuletzt als Reinigungskraft<br />

an der Schule in<br />

Klengen. Sie ist auf eigenen<br />

Wunsch bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

ausgeschieden, um sich beruflich<br />

zu verändern.<br />

Allgemein 1 10<br />

Polizeirevier Villingen 60 10<br />

Feuerwehrnotruf 1 12<br />

Bei Störungen in der<br />

� Stromversorgung 0180/1 60 50 44<br />

� Wasserversorgung 0177/5 22 05 13<br />

oder 2 74 64<br />

� Gasversorgung 40 50 5<br />

Neuer Unimog für den Bauhof<br />

Der Bauhof der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Brigachtal</strong> kann sich über ein neues<br />

Arbeitsgerät freuen. Der fabrikneue Unimog U 290 wurde am vergangenen<br />

Donnerstag im Daimler-Benz-Werk in Wörth übergeben.<br />

Das Fahrzeug im Wert von 97.900 i ist wesentlich leistungsfähiger<br />

als der anfällig gewordene, 20 Jahre alte Unimog, der in<br />

Zahlung gegeben wurde. Der U 290 ist mit dem Abgasreinigungssystem<br />

Bluetec versehen und damit auch besonders umweltfreundlich.<br />

Ferienprogramm 2007... einfach gut...<br />

Von vielen schon heiß ersehnt... bald ist es soweit!<br />

Das <strong>Brigachtal</strong>er Ferienprogramm steht und bietet wieder allerlei<br />

Spaß und Spiel während der Ferienzeit. Die <strong>Brigachtal</strong>er Vereine<br />

und die <strong>Gemeinde</strong> haben sich viele neue Programmpunkte ausgedacht....<br />

Saurier-Ausstellung... Nachtwanderung... Kinotag...<br />

eine Fahrt zum Freilichttheater Steintäle... Versteinerungssuche...<br />

sind nur einige Highlights des Programmes.<br />

Alle Veranstaltungen mit Anmeldeformular sind in einem Heft zusammengefasst.<br />

Das begehrte Programmheft liegt ab<br />

Donnerstag, den 12. Juli 2007<br />

in den Schulen, Banken, im Neukauf-Markt, Postagentur und im<br />

Rathaus aus oder findet sich auf unserer Homepage unter<br />

www.brigachtal.de.<br />

Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu<br />

- Anmeldemodus wird geändert -<br />

In den vergangenen Jahren war es oft so, dass viele Plätze bei<br />

den Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl bereits we-<br />

Ärztliche Notdienste<br />

Erste Hilfe u. Rettungsdienst DRK 19 222<br />

Ärztlicher und zahnärztlicher Notfalldienst<br />

am Wochenende zu erfragen beim DRK 01805/19292-410<br />

Klinikum der Stadt VS 93-0<br />

Klinikum Donaueschingen 0771/8 80<br />

Eine Übersicht der Bereitschaftsdienste der Apotheken am<br />

Wochenende hängt bei der Brigach-Apotheke, Marbacherstr.<br />

4, Ortsteil Kirchdorf, aus.<br />

Telefonseelsorge (kostenfrei) 0800/1 11 01 11<br />

Kinder- u. Jugendtelefon 0800/1 11 03 33<br />

Giftnotrufzentrale 0761/1 92 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!