25.01.2013 Aufrufe

Pressemitteilungen schreiben: So platzieren Sie in 3 Schritten Ihre Inhalte wirkungsvoll im Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FACHBEITRAG<br />

Impressum:<br />

ADENION GmbH<br />

Merkatorstr. 2<br />

41515 Grevenbroich<br />

Tel. 0 21 81 – 75 69 140<br />

Fax 0 21 81 – 75 69 199<br />

presse<strong>in</strong>fo@pr-gateway.de<br />

http://www.pr-gateway.de<br />

http://pr.pr-gateway.de<br />

http://www.twitter.com/prgateway<br />

http://www.facebook.com/PRGateway<br />

http://gplus.to/PRGateway<br />

Kunden durch die Onl<strong>in</strong>e Pressemitteilung e<strong>in</strong> fertiges Leseformat, welches sie mit allen<br />

wichtigen und nützlichen Informationen versorgt.<br />

Zusätzlich ermöglichen die zahlreichen verfügbaren Presseportale, Newsdienste und<br />

<strong>So</strong>cial Media Portale e<strong>in</strong>e schnelle und e<strong>in</strong>fache Veröffentlichung der <strong>Inhalte</strong> <strong>im</strong> Internet.<br />

Unternehmen können ihre <strong>Inhalte</strong> auf externen <strong>Web</strong>sites und Portalen öffentlich<br />

zugänglich machen, um sowohl Medienkontakte als auch potentielle Kunden direkt zu<br />

erreichen.<br />

In 3 <strong>Schritten</strong> opt<strong>im</strong>ale <strong>Pressemitteilungen</strong> <strong>schreiben</strong><br />

Schritt 1: E<strong>in</strong> griffiger Titel erhöht die Aufmerksamkeit<br />

Bei <strong>Pressemitteilungen</strong> ist der Titel e<strong>in</strong> essentieller Bestandteil, um das Interesse <strong>Ihre</strong>r Leser<br />

zu wecken. Die Überschrift ist häufig das Erste, was der Mensch bei e<strong>in</strong>em Text bewusst<br />

wahrn<strong>im</strong>mt. Anhand der Headl<strong>in</strong>e entscheidet Ihr Leser bereits, ob er sich auch dem<br />

restlichen Beitrag zuwendet. Formulieren <strong>Sie</strong> daher e<strong>in</strong>en aussagekräftigen Titel, der<br />

neugierig macht und <strong>in</strong> wenigen Zeichen den Inhalt der Onl<strong>in</strong>e Pressemitteilung<br />

zusammenfasst. Fassen <strong>Sie</strong> sich zudem kurz, da die Presseportale und die Suchmasch<strong>in</strong>en<br />

<strong>in</strong> ihrer Übersicht nur die ersten 63 Zeichen e<strong>in</strong>er Überschrift darstellen.<br />

Schritt 2: Strukturieren <strong>Sie</strong> <strong>Ihre</strong>n Meldungstext klar und verständlich<br />

Bevor <strong>Sie</strong> mit der Pressemitteilung beg<strong>in</strong>nen, sollten <strong>Sie</strong> e<strong>in</strong>e ungefähre Vorstellung von<br />

der Struktur <strong>Ihre</strong>s Textes haben. 1500 bis 3000 Zeichen reichen aus, um alle wichtigen<br />

Informationen <strong>in</strong> <strong>Ihre</strong>r Onl<strong>in</strong>e Pressemitteilung zu verarbeiten. Entscheiden <strong>Sie</strong> sich für<br />

kurze und prägnante Formulierungen, um die Lesbarkeit <strong>Ihre</strong>r PR-Texte zu gewährleisten.<br />

Verzichten <strong>Sie</strong> dagegen auf komplizierte Schachtelsätze und Wortneuschöpfungen. E<strong>in</strong>e<br />

klare Struktur hat zusätzlich e<strong>in</strong>en positiven E<strong>in</strong>fluss auf die Indexierung durch Google und<br />

Co und unterstützt e<strong>in</strong>e bessere Sichtbarkeit <strong>im</strong> Internet.<br />

� ADENION GmbH 2012 - 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!