26.01.2013 Aufrufe

Neudorffs Garten-Fibel

Neudorffs Garten-Fibel

Neudorffs Garten-Fibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Typische Probleme im Teich –<br />

einfach lösen mit Neudorff<br />

Es gibt rund 150.000 verschiedenen Arten von Algen, wovon ein Großteil auch in unseren <strong>Garten</strong>teichen<br />

vorkommt. Solange sie in einem Teich nicht einseitig überhand nehmen, können Sie sie tolerieren. Ein übermäßiger<br />

Algenwuchs ist in der Regel auf schlechte Wasserqualität oder Baufehler zurückzuführen.<br />

Typische Probleme im Teich<br />

Problem<br />

Grünes Wasser<br />

Fadenalgen Wattealgen<br />

Grünbelag auf Dekomaterial<br />

(Pelzalgen)<br />

Fische<br />

schnappen nach Luft<br />

Schlamm<br />

Ursache<br />

Die große <strong>Garten</strong>-<strong>Fibel</strong>-Umfrage<br />

Vorname, Name<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Alter<br />

Mikroskopisch kleine Schwebealgen.Vermehren sich im<br />

zeitigen Frühjahr explosionsartig und trüben das Teichwasser<br />

ein.<br />

Hohe Nitrat- und Phosphat-Werte in Verbindung mit<br />

einer Wasserhärte über 10° GH fördern Fadenalgen<br />

besonders.<br />

Gefördert durch Mangel an CO2 (Kohlendioxid) sowie<br />

hohe Nährstoffkonzentrationen.<br />

Flache Teiche mit Wassertiefe unter 80 cm erwärmen<br />

sich im Sommer sehr schnell und enthalten dadurch<br />

weniger O2 (Sauerstoff). Fische kommen an die<br />

Wasseroberfläche und müssen Sauerstoff aus der Luft<br />

aufnehmen.<br />

Bildet sich durch ständigen Eintrag von Laub und<br />

Pflanzenresten.Teich verlandet. Im Winter bilden sich<br />

unter geschlossener Eisschicht giftige Faulgase.<br />

~ Ich möchte regelmäßig aktuelle Informationen von Neudorff per eMail<br />

erhalten:<br />

Email-Adresse<br />

Maßnahmen<br />

Sofortmaßnahme:<br />

GrünwasserFrei verwenden.<br />

Längerfristige Maßnahmen:<br />

Nährstoffgehalt (Nitrit und Phosphat) verringern. Schon<br />

im Herbst PhosphatFrei einsetzen. Für klares, ungetrübtes<br />

Teichwasser WasserKlar anwenden. FilterAktivator verwenden.<br />

Sofortmaßnahmen:<br />

FadenalgenFrei anwenden und Algen mit dem Kescher<br />

entfernen. SauerstoffAktivator verwenden.<br />

Längerfristige Maßnahmen:<br />

Einsatz von PhophatFrei im Herbst.<br />

FilterAktivator verwenden.<br />

Sofortmaßnahmen:<br />

Mechanische Reinigung. GrünwasserFrei verwenden.<br />

Längerfristige Maßnahme:<br />

WasserAktivator stabilisiert den KH-Wert und<br />

verhindert übermäßiges Algenwachstum.<br />

Sofortmaßnahmen:<br />

Teile des Teichwassers über den Überlauf ablassen und<br />

kaltes (sauerstoffreiches) Frischwasser zuführen.<br />

SauerstoffAktivator einbringen.<br />

Längerfristige Maßnahme:<br />

Für ausreichende Beschattung des <strong>Garten</strong>teiches sorgen.<br />

Sofortmaßnahmen:<br />

SchlammFrei einsetzen. Starke Schlammschicht im<br />

Herbst mechanisch entfernen.<br />

Längerfristige Maßnahme:<br />

Im Herbst Laubschutznetz über den Teich spannen, um<br />

den Eintrag von herab fallenden Blättern zu verhindern.<br />

Und das können Sie gewinnen:<br />

1. Preis<br />

1 Neudorff Thermo-Komposter<br />

Handy 470 l, für die turbo-schnelle<br />

Kompostierung<br />

2.-20. Preis<br />

Je ein Neudorff Pflanzenpflege-<br />

Paket im Wert von 50 Euro.<br />

So nehmen Sie an der<br />

Verlosung teil:<br />

Sie können den ausgefüllten Fragebogen<br />

an uns faxen oder per Post<br />

senden.<br />

W. Neudorff GmbH KG<br />

– <strong>Garten</strong>-<strong>Fibel</strong> 2008 –<br />

Postfach 1209<br />

31857 Emmerthal<br />

Fax: 05155-6010<br />

Teilnahmebedingungen:<br />

Mitmachen können alle Personen über<br />

18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter<br />

der W. Neudorff GmbH KG und deren<br />

Angehörige. Unter allen Einsendern mit<br />

ausgefülltem Fragebogen findet eine Verlosung<br />

statt. Die Gewinner werden schriftlich<br />

benachrichtigt. Eine Barauszahlung der<br />

Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der<br />

31.05.2008 (Datum des Poststempels).<br />

Datenschutzhinweis:<br />

Ihre Daten werden von uns nur zum<br />

Zwecke der Marktforschung und Ihren<br />

Interessen EDV-technisch erfasst und verarbeitet.W.<br />

Neudorff GmbH KG nutzt Ihre<br />

Daten datenschutzgerecht (§ 28 BDSG)<br />

und gibt, verkauft oder vermietet diese<br />

nicht an Dritte. Sie können Ihre Daten<br />

jederzeit bei uns löschen lassen.<br />

Für den Start<br />

WasserAktivator<br />

• Optimiert und stabilisiert den<br />

pH-Wert<br />

Regt die Tätigkeit der Mikroorganismen<br />

an und beugt so<br />

Ammoniakvergiftungen und<br />

Schwermetallbelastungen vor<br />

Hebt die Karbonathärte an<br />

Führt dem Wasser wichtiges<br />

Kalzium und Kohlendioxid zu<br />

Unbedenklich für Fische und<br />

Pflanzen<br />

Zur Pflege / Vorbeugung<br />

WasserTest<br />

Misst die 5 wichtigsten Wasserwerte<br />

im Teich<br />

Zur Feststellung und Kontrolle<br />

von pH-Wert, Karbonathärte,<br />

Gesamthärte, Nitrat und Nitrit<br />

Schnelle, einfache und verständliche<br />

Teststreifen<br />

WasserKlar<br />

Sorgt für klares, ungetrübtes<br />

Teichwasser<br />

Trübungen durch Futterreste,<br />

Fischausscheidungen und<br />

Pflanzenablagerungen werden<br />

zuverlässig reduziert<br />

Wirkt der Bildung von Faulgasen<br />

entgegen<br />

Rein biologisch – auf Basis<br />

natürlicher Mikroorganismen<br />

Unbedenklich für Fische und<br />

Pflanzen<br />

NEU<br />

IM SORTIMENT<br />

FilterAktivator<br />

Verstärkt die biologische<br />

Selbstreinigungskraft von<br />

Teichfiltern<br />

Optimal für Filterneuanlage<br />

und nach der Filterreinigung<br />

Erhöht die Dauer der Filterwirkung<br />

Baut Pflanzenreste zuverlässig<br />

ab<br />

Unbedenklich für Fische und<br />

Pflanzen<br />

SauerstoffAktivator<br />

Versorgt den Teich langfristig<br />

mit Sauerstoff –<br />

für ein vitales Teichleben<br />

Hilft auch bei akutem Sauerstoffmangel,<br />

z. B. Fische schnappen<br />

nach Luft, Faulgasbildung<br />

Reguliert den Sauerstoffgehalt<br />

im Wasser<br />

Aktiviert die Mikroorganismen<br />

Erhöht die Selbstreinigungskräfte<br />

des Teiches<br />

Unbedenklich für Fische<br />

PhosphatFrei<br />

Bindet überschüssige Phosphate<br />

und beugt so Algenwachstum<br />

vor<br />

Für einen stabilen Nährstoffhaushalt<br />

Stabilisiert zusätzlich den<br />

Sauerstoffhalt im Wasser<br />

und aktiviert den Abbau<br />

von Schlamm<br />

Unbedenklich<br />

für Fische<br />

1 Algizide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.<br />

Die Bezugsquellen der Produkte finden Sie unter www.neudorff.de.<br />

Zur Bekämpfung / Einsatz bei Problemen<br />

1<br />

FadenalgenFrei<br />

Vernichtet Fadenalgen im Teich<br />

Enthaltene Mikroorganismen<br />

bauen Algenreste ab<br />

Versorgt den Teich zusätzlich<br />

mit Sauerstoff<br />

Unbedenklich für Fische, Libellen<br />

und andere Teichbewohner<br />

1<br />

GrünwasserFrei<br />

Beseitigt grüne Trübungen<br />

(Schwebealgen)<br />

Verhindert neues Algenwachstum<br />

Wirkt auch gegen Blau- und<br />

Pelzalgen<br />

Freude am<br />

naturgemäßen Gärtnern<br />

SchlammFrei<br />

Befreit den Teichboden von<br />

Schlamm und braunen Trübungen<br />

Verhindert das Entstehen von<br />

Faulgasen und unangenehmen<br />

Gerüchen<br />

Bindet Schwermetalle<br />

Mit natürlichen Mikroorganismen<br />

Unbedenklich für Fische<br />

und Pflanzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!