26.01.2013 Aufrufe

Neudorffs Garten-Fibel

Neudorffs Garten-Fibel

Neudorffs Garten-Fibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schöner Rasen –<br />

mit <strong>Neudorffs</strong> naturgemäßer Rasenkur<br />

Wie aus Ihrem Rasen ein echter Traumrasen wird, zeigen wir Ihnen hier.<br />

Ohne großen Aufwand, mit naturgemäßen Methoden. Für mehr Spaß im Gras<br />

mit Kind und Kegel, Hund und Katze.<br />

Was braucht der Rasen?<br />

Beim Rasen geht es uns nur um<br />

die schöne grüne Fläche und nicht<br />

um Blüten oder um die Ernte<br />

einer Frucht. Darum wird die<br />

Rasenfläche oft vernachlässigt.<br />

Dabei braucht es nur wenig, um<br />

einen schönen dichten und vitalen<br />

Rasen zu bekommen:<br />

• Dünger zweimal im Jahr<br />

RasenAktivator bei<br />

schlechtem Boden<br />

Kalk bei Bedarf<br />

Das ist schon die ganze Neudorff<br />

Rasenkur.<br />

Der besondere Clou dabei ist,<br />

dass Sie durch diese einfachen<br />

Maßnahmen manche anderen Probleme<br />

gleich mit erledigen: Pilzkrankheiten<br />

wie Schneeschimmel<br />

oder Rotspitzigkeit treten in optimal<br />

gedüngtem Rasen erst gar<br />

nicht auf. Und viele Unkräuter wie<br />

Klee oder Moos entwickeln sich<br />

gar nicht bei ausreichender Nährstoffzufuhr.<br />

Ganz abgesehen davon,<br />

dass Sie sich mit dieser Rasenkur<br />

das jährliche Vertikutieren sparen<br />

können, denn der Rasen verfilzt<br />

deutlich weniger. Übrigens: nach<br />

der Neudorff Rasenkur können<br />

Ihre Kinder und Ihre Haustiere<br />

sofort wieder auf dem<br />

Rasen spielen.<br />

1. Azet RasenDünger<br />

organischer NPK-Dünger 10-3-5 mit Schwefel<br />

aus natürlichen Rohstoffen<br />

Mycco-Vital-Komplex macht den Rasen<br />

unempfindlicher bei Trockenheit<br />

mit Sofort- und Langzeitwirkung<br />

mit allen Haupt- und Spurenelementen,<br />

die der Rasen braucht<br />

mit Mikroorganismen zur Bodenbelebung<br />

sorgt für kräftigen Rasen mit geringem Längenwachstum<br />

unbedenklich für Haustiere<br />

Rasen düngen – natürlich organisch<br />

Jahresplaner Rasen<br />

März - April<br />

Azet RasenDünger<br />

pH-Bodentest<br />

(siehe Seite 29)<br />

Azet VitalKalk ausbringen<br />

(bei Bedarf).<br />

Bei hohem Bedarf<br />

4 Wochen vor Düngung,<br />

bei geringem<br />

Bedarf direkt davor.<br />

März - Sep.<br />

Azet RasenAktivator<br />

einmal jährlich ausbringen,<br />

am besten<br />

im Frühjahr.<br />

Sie düngen Ihren Rasen nicht, damit<br />

Sie nicht so viel mähen müssen?<br />

Und ärgern sich gleichzeitig über<br />

viel Unkraut im Rasen? Kein Wunder!<br />

Schlecht ernährter Rasen<br />

kann sich gegen Unkräuter nicht<br />

durchsetzen. Hier können sich<br />

Gänseblümchen und Co. leicht<br />

ausbreiten.<br />

Wenn Sie Ihren Rasen regelmäßig<br />

zweimal im Jahr mit dem organischen<br />

Azet RasenDünger versorgen,<br />

wird er wieder kräftiger. Die<br />

spezielle Nährstoff-Kombination,<br />

zusammen mit den bodenbelebenden<br />

Mikroorganismen, sorgt für<br />

gute Ausbreitung der Rasengräser<br />

bei nur geringem Längenwachstum.<br />

Das heißt Sie müssen nicht so oft<br />

mähen. Und kräftiger Rasen kann<br />

sich besser gegenüber Unkräutern<br />

durchsetzen.<br />

Aug. - Sep.<br />

Azet HerbstRasen-<br />

Dünger.<br />

Macht den Rasen<br />

winterfest.<br />

Vitaler Rasen braucht gesunden Boden<br />

Im Gegensatz zu den Pflanzen im<br />

Gemüse- oder Staudenbeet wächst<br />

der Rasen meist jahrzehntelang an<br />

der gleichen Stelle. Er wird regelmäßig<br />

geschnitten und meist wird<br />

das Schnittgut abgefangen und<br />

separat kompostiert. Das hat zur<br />

Folge, dass Sie Ihren Rasenboden<br />

mit den Jahren auslaugen und vor<br />

allem den Humusgehalt stark reduzieren.<br />

Humus ist aber von großer<br />

Bedeutung für das Pflanzenwachstum,<br />

denn Humus<br />

bindet Wasser und mindert<br />

dadurch Trockenschäden,<br />

bindet Nährstoffe und macht sie<br />

besser für die Pflanzen verfügbar,<br />

stabilisiert den Boden,<br />

2. Azet RasenAktivator<br />

Bodenhilfsstoff<br />

verbessert die Bodenstruktur<br />

unterstützt die Entwicklung kräftiger Rasenwurzeln<br />

durch Verbesserung des Luft- und<br />

Wasserhaushaltes<br />

gekörntes Dauerhumus-Konzentrat aus<br />

Braunkohle<br />

angereichert mit wertvollem Gesteinsmehl<br />

Ihre Fragen in der Neudorff-Fachberatung<br />

Wie kann ich meinen Rasen<br />

bei Trockenheit vor Austrocknung<br />

schützen?<br />

Regelmäßige Düngung mit Azet<br />

RasenDünger macht Ihren Rasen<br />

resistenter gegenüber Trockenheit.<br />

Im Azet RasenDünger ist, wie<br />

in allen anderen Azet-Düngern<br />

von Neudorff, der Mycco-Vital-<br />

Komplex enthalten. Das sind ganz<br />

spezifische Mykorrhizza-Pilze, die<br />

die Wurzeloberfläche der Rasengräser<br />

vergrößern. Dadurch können<br />

die Rasenwurzeln auch noch<br />

aus schwer zugänglichen Bereichen<br />

Wasser aufnehmen, und Ihre<br />

Rasenfläche bleibt länger grün.<br />

sorgt für ausreichende Sauerstoffversorgung<br />

der Pflanzenwurzeln,<br />

ernährt Regenwürmer und<br />

andere Bodenorganismen und<br />

reguliert die Bodentemperatur.<br />

Insgesamt sorgt ein ausgeglichener<br />

Humusanteil im Boden für eine<br />

gute Bodenstruktur und fördert<br />

damit das Wurzelwachstum des<br />

Rasens. Daher ist es sinnvoll, auf<br />

humusarmen Böden einmal im<br />

Jahr den Azet RasenAktivator auszubringen.<br />

Mit diesem Dauerhumuskonzentrat<br />

verbessern Sie den<br />

Rasenboden nachhaltig und sorgen<br />

so für beste Wachstumsvoraussetzungen.<br />

Wie ist<br />

die optimale<br />

Schnitthöhe beim Mähen?<br />

Auf den meisten Flächen sind<br />

4-5 cm ideal. Im Frühjahr können<br />

Sie ihn etwas kürzer mähen, da er<br />

gut nachwächst. Im Sommer sollten<br />

Sie ihn etwas länger lassen,<br />

damit der Boden beschattet bleibt<br />

und nicht so leicht austrocknet.<br />

Auch in ungünstigen Schat-<br />

tenlagen sollten Sie<br />

ihn nicht zu tief<br />

schneiden.<br />

Unter<br />

www.neudorff.de<br />

können Sie sich das 1 x 1 der<br />

Rasenpflege mit noch mehr<br />

Informationen herunterladen.<br />

3. Azet VitalKalk<br />

Freude am<br />

naturgemäßen Gärtnern<br />

kohlensaurer Kalk 85 mit Magnesium<br />

und Eisen<br />

der einzige Kalk mit Azotobacter-Bakterien<br />

enthält über 3,5 % Magnesiumcarbonat<br />

verbessert die Bodenstruktur<br />

neutralisiert überschüssige Bodensäure<br />

Mikroorganismen fördern die Wurzelbildung und damit das vitale<br />

Wachstum. Sie steigern die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress<br />

Zuviel Moos im Rasen? Dann hilft kalken!<br />

In schattigen, ständig feuchten<br />

Bereichen breitet sich Moos gern<br />

aus. Dagegen lässt sich wenig<br />

unternehmen, denn hier wächst<br />

auch der Rasen schlecht.Wenn<br />

sich aber auf der gesamten Rasenfläche<br />

Moos ausbreitet, ist der<br />

Boden vielleicht zu sauer.Testen<br />

Sie dann einfach mit dem pH-<br />

Bodentest Ihren Boden. Bei Bedarf<br />

bringen Sie dann einfach<br />

Azet VitalKalk aus.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!