28.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt - Gemeinde Kist

Mitteilungsblatt - Gemeinde Kist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 12/2011 22 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Kist</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde <strong>Kist</strong><br />

Brennofenstr. 9 a, 97270 <strong>Kist</strong>, Tel. 1369<br />

Samstag, 24.12.<br />

10.00 – 12.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

Heiliger Abend – 24.12. - Adveniat-Kollekte -<br />

15.30 Uhr – Krippenfeier für Kinder<br />

22.00 Uhr – CHRISTMETTE<br />

Hochfest der Geburt des Herrn 25.12. - Adveniat -<br />

08.45 Uhr – Hochamt für die Pfarrgemeinde<br />

10.15 Uhr – Hochamt in Reichenberg<br />

Zweiter Weihnachtstag, Hl. Stephanus – 26.12.<br />

08.45 Uhr – Hl. Amt für die Pfarrgemeinde<br />

10.15 Uhr – Hl. Amt in Reichenberg<br />

18.00 Uhr – Kindersegnungs-Andacht:<br />

Krippenopferkästchen bitte mitbringen<br />

Freitag, 30.12. - Fest der Hl. Familie<br />

07.30 Uhr - Singmesse<br />

Silvester – 31.12.<br />

18.30 Uhr – Vorabendmesse mit Jahresschluss<br />

Hochfest der Gottesmutter Maria –<br />

Neujahr – 01.01.2012<br />

08.45 Uhr – Hl. Amt für die Pfarrgemeinde<br />

Mittwoch, 04.01. 14.00 Uhr Rosenkranz der Senioren<br />

Freitag, 06.01 – Hochfest der Erscheinung des Herrn<br />

09.30 Uhr – Amt für die Pfarrgemeinde mit<br />

Aussendung der Sternsinger<br />

20 + C + M + B + 12<br />

Christus Mansionem Benedicat<br />

Unsere Sternsinger möchten an diesem Tag Ihnen<br />

Allen den Segen Gottes in Ihre Häuser und<br />

Wohnungen tragen. Wir bitten Sie alle herzlich um<br />

Eine freundliche Aufnahme unserer Sternsinger.<br />

Samstag, 07.01.<br />

18.30 Uhr – Vorabendmesse mit Einführung der <strong>Gemeinde</strong>referentin<br />

Frau Gabriele Flörchinger<br />

Sonntag, 08.01. Fest Taufe Jesu<br />

08.45 Uhr – Amt für die Pfarrgemeinde<br />

10.15 Uhr – Amt in Reichenberg<br />

Freitag, 13.01. – Herz-Jesu-Freitag<br />

07.15 Uhr Herz-Jesu-Amt mit<br />

eucharistischer Anbetung<br />

Sa. 14.01. – 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 15.01. 2. So. im Jahreskreis<br />

08.45 Uhr – Amt für die Pfarrgemeinde<br />

10.15 Uhr – Amt in Reichenberg<br />

Sa. 21.01. – 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 22.01. 3. So. im Jahreskreis<br />

08.45 Uhr – Amt für die Pfarrgemeinde<br />

10.15 Uhr – Amt in Reichenberg<br />

16.00 Uhr – Taufe von Lorena Scheder<br />

Sa. 28.01. – 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Sonntag, 29.01. 4. So. im Jahreskreis<br />

08.45 Uhr – Amt für die Pfarrgemeinde<br />

10.15 Uhr – Amt in Reichenberg<br />

Seniorenkreis<br />

Zu unserem Monatstreffen am Donnerstag, 12. Jan.<br />

2012 ab 14.00 Uhr in der Gaststätte „<strong>Kist</strong>er Höh“ laden<br />

wir alle Senioren unserer <strong>Gemeinde</strong> sehr herzlich ein.<br />

Rosenkranz für den Frieden und persönliche Anliegen:<br />

Mittwoch, 04.01. – 14.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

Gymnastik ist jeden Dienstag ab 14.00 Uhr im Pfarrheim.<br />

Besonders im Seniorenalter stärkt Gymnastik die<br />

Bewegungsfähigkeit und auch das Lebensgefühl. Auch<br />

nach Krankheit oder Verletzungen wird ein regelmäßig<br />

trainierter Körper schneller wieder fit.<br />

Deshalb ein guter Vorsatz für das neue Jahr:<br />

Jeden Dienstag ab 14.00 Uhr ins Pfarrheim zur Seniorengymnastik<br />

kommen!<br />

Gedanken zum Weihnachtsfest<br />

Liebe Pfarrgemeinde, das Weihnachtsfest war<br />

für den heiligen Franziskus „das Fest der Feste“,<br />

also ein ganz besonders wichtiges Fest.<br />

„Es war sein höchstes Streben, sein vornehmster<br />

Wunsch und seine oberste Lebensregel,<br />

sich vor allem mit der Demut der Menschwerdung<br />

Jesu zu beschäftigen, so dass er kaum<br />

etwas anderes denken konnte“. Dieses Fest<br />

steht vor unserer Tür. Es gilt, dieses Fest gut<br />

vorzubereiten, rechtzeitig damit anzufangen,<br />

Liebe Kinder,<br />

am 06. Januar (Hl. Drei Könige) ziehen auch in unserer <strong>Gemeinde</strong> wieder die Sternsinger<br />

durch die Straßen, um die Botschaft von der Geburt Christi in die Häuser zu tragen.<br />

Den Segensspruch 20 + C + M + B + 12 Christus Mansionem Benedicat<br />

schreiben sie mit geweihter Kreide an die Türen der Häuser. Jede/r von Euch ist herzlich dazu eingeladen, besonders<br />

Kommunionkinder und Neugefirmte.<br />

Treffpunkt am Freitag, 06. Januar 12: ab 8.30 Uhr im Pfarrheim zum Anziehen und Einteilen der Gruppen.Nach<br />

unserer Rückkehr vom Sternsingen machen wir wohlverdiente Brotzeit im Pfarrheim und spannende Spiele

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!