28.01.2013 Aufrufe

Registratur von 1857 (1806-1900), Findbuch - in Tübingen

Registratur von 1857 (1806-1900), Findbuch - in Tübingen

Registratur von 1857 (1806-1900), Findbuch - in Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A070/3790<br />

A070/3791<br />

- Rechenschaftsbericht der Handwerkerbank Tüb<strong>in</strong>gen 1878, Quadr. 252<br />

- Anpflanzung der Landzunge zwischen Ste<strong>in</strong>lach, Neckar und Saulach, Quadr. 268<br />

- Gesuch <strong>von</strong> Professor Saex<strong>in</strong>ger betr. Pflasterung der Cl<strong>in</strong>ikumsgasse, Quadr. 269<br />

- Dankschreiben der israelitischen Geme<strong>in</strong>de für die Bereitstellung e<strong>in</strong>es Schulzimmers, Quadr. 270<br />

- Verhandlung zwischen Kaufmann Baur und den Bewohnern des Nachbarhauses (Kronengasse 9)<br />

betr. Renovierung e<strong>in</strong>er schadhaften geme<strong>in</strong>samen Wand, Quadr. 288<br />

- Entlassungsausweis für den Strafgefangenen Wilhelm Bräun<strong>in</strong>ger, Quadr. 290<br />

- Dienstbuchformular, Quadr. 292<br />

- Rede des Stadtschultheißen bei E<strong>in</strong>weihung des Wasserwerks, Quadr. 294<br />

- Kontrollversammlung der Wachmannschaft, Quadr. 296<br />

- Geme<strong>in</strong>deetats und Verzeichnis der unterstützten Armen, Quadr. 299<br />

- Auffüllung der L<strong>in</strong>denallee, Quadr. 305<br />

- Beleuchtung der Derend<strong>in</strong>ger Allee, Quadr. 307<br />

Beilagen zu den Stadtschultheißenamtsprotokollen, Fasz. II<br />

Quadr. 308-352<br />

38<br />

A.VI.6.g<br />

Enthält u. a.:<br />

- Anschaffung <strong>von</strong> Uhrentafeln für den Kirchturm [der Stiftskirche]; beiliegend Modell <strong>von</strong><br />

Uhrentafeln der Hüttenwerke Wasseralf<strong>in</strong>gen, 1 Bl., sowie e<strong>in</strong>e colorierte Tuschezeichnung, Quadr.<br />

318<br />

- Vere<strong>in</strong>barung des Verschönerungsvere<strong>in</strong>s über Anlagen auf dem Spitzberg, Quadr. 332<br />

- Anfrage des Carl Gustav Rath aus Indien betr. se<strong>in</strong>e Verwandtschaft <strong>in</strong> Tüb<strong>in</strong>gen, Quadr. 334<br />

- Statut für die Verwaltung des Gaswerks, Druckschrift, Quadr. 349<br />

- Neujahrswunschenthebungskarten, Quadr. 351<br />

Beilagen zu den Stadtschultheißenamtsprotokollen, Fasz. III<br />

Quadr. 1-70<br />

1879<br />

A.VI.6.g<br />

1880-1881<br />

Enthält u. a.:<br />

- Rechnung über die Stiftung <strong>von</strong> Adolf Haag zur Restaurierung des Marktbrunnens, Quadr. 1<br />

- Antrag der Anna Gonser auf öffentliche Unterstützung, Quadr. 4<br />

- Gesuch des Gottlieb Jakob Müller <strong>in</strong> Metz um Ausstellung e<strong>in</strong>er Bürgerrechtsurkunde, Quadr. 5<br />

- Visitationsbericht über den Zeichenunterricht der Fortbildungsschule, Quadr. 24<br />

- Statuten des Vere<strong>in</strong>s gegen Hausbettel/Stadt Eb<strong>in</strong>gen, Druckschrift, Quadr. 26<br />

- Dankschreiben Pr<strong>in</strong>z Wilhelms für die Glückwünsche der Stadt zur Geburt se<strong>in</strong>es Sohnes, Quadr. 35<br />

- Etats der Stadt und Stiftung, Druckschrift, Quadr. 36<br />

- Schreiben des Abgeordneten Wolff, Quadr. 47<br />

- E<strong>in</strong>machung der Dungstätten; Auszug aus dem Ruggerichtsprotokoll, Quadr. 57<br />

- Hausordnung der Wanderherberge, Druckschrift, Quadr. 58<br />

- Jagdhorn der Stadt bzw. Deutung e<strong>in</strong>es Wappens durch das Staatsarchiv <strong>in</strong> Stuttgart, Quadr. 61<br />

- Schreiben des Theaterdirektors Heigl <strong>in</strong> Ingolstadt, Quadr. 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!