28.01.2013 Aufrufe

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

Vorlesung Strahlenschutz und Radioökologie - IRS - Leibniz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong><br />

C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover<br />

Tag 08 Biologische Strahlenwirkung<br />

3 g RaBr 2 im eigenen Licht fotografiert<br />

Deutsches Museum, Abt. Chemie<br />

Von der Union Miniére du Haut Katanga an O. Hönigschmid <strong>und</strong> R. Sachtleben<br />

zum Zweck der Atomgewichtsbestimmung ausgeliehen.<br />

C.Walther<br />

Institut für <strong>Radioökologie</strong> <strong>und</strong> Strahlenschut<br />

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong>, C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover Page 29<br />

Das Atomgewicht des Radiums 226,0254<br />

Deutsches Museum, Abt. Chemie<br />

Apparatur zur Darstellung wasserfreier Chloride <strong>und</strong> Bromide von<br />

O. Hönigschmid zur Atomgewichtsbestimmung.<br />

<strong>Strahlenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Radioökologie</strong>, C. Walther, <strong>IRS</strong>, <strong>Leibniz</strong> Universität Hannover Page 30<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!