28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nov 2012 - FSV Sarstedt eV

Ausgabe Nov 2012 - FSV Sarstedt eV

Ausgabe Nov 2012 - FSV Sarstedt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leichtathletik<br />

Leichtathleten erkundeten Bad Till Glaser hoch zum „Weser-Skywalk“, einer<br />

Karlshafen und Umgebung<br />

gläsernen Aussichtsplattform in 300 Meter<br />

Bei der Abfahrt in <strong>Sarstedt</strong> wurde ständig Höhe. Die anderen nahmen den bequemeren<br />

Sichtkontakt zum Himmel gehalten. Dunkle Weg entlang der Weser nach Bad Karlshafen.<br />

Wolken bedeuteten nichts Gutes. Aber je Dort gab es Cappuccino am Weserstrand –<br />

weiter der Bus Richtung Weser kam, umso dafür war auch noch Zeit, bevor es an Bord<br />

heller wurde der Himmel und hinter des Fahrgastschiffes „Hessen“ zu einer<br />

Bodenwerder kam dann sogar die Sonne<br />

raus. So blieb es auch den ganzen Sonntag.<br />

Nur kurz vor der Heimfahrt fielen ein paar<br />

Tropfen. Aber die „Wetterrechthaber“ Hans –<br />

Jürgen di Dio und Werner Segendorf sollten<br />

recht behalten Beim Ratespiel nach dem<br />

Fahrtziel hatten nur Renate Deike und Kalle<br />

Wolters von fast 50 Antworten richtig gelegen.<br />

Kalle wurde als Gewinner mit einer<br />

Sektflasche gekührt, die durch Los ermittelt<br />

wurde. Aussteigen hieß es in Würgassen an<br />

der Personenfähre. Frühstücken unter freiem<br />

Weserrundfahrt ging. Nach 90-minütiger<br />

Himmel war angesagt. Hartmut Stych, der Schifffahrt hieß es schnell in den Bus, das<br />

Getränkeverantwor tliche, von Achim Abendbüfett in einem italienischen<br />

Kwoczalla und Willy Wirtz unterstützt, hatte Restaurant in Himmelsthür wartet. In<br />

schnell eine Tischtennisplatte zum Tresen geselliger Runde klang die Helferfahrt der<br />

umfunktioner t. Andere packten ihre <strong>FSV</strong>- Leichtathleten dort aus. Köstlichkeiten<br />

mitgebrachten Gurken und Zwiebeln aus und aus Küche und Keller rundeten den schönen<br />

reichten diese rum. Dazu kamen die Wurst- Tag ab. Ehe man das heimatliche <strong>Sarstedt</strong><br />

und Mettpakete. An der frischen Luft erreichte, bedankte sich der LA –<br />

schmeckt es immer gut, so Eva Meckeler und Abteilungsleiter Daniel Ludwig bei den<br />

Renate Niemetz resümierend. Dass Helfern mit den Worten: „Ohne eure Hilfe<br />

Würgassen am rechten Weserufer zu wären unsere Sportfeste nicht möglich – bitte<br />

Nordrhein - Westfalen gehört, wurde deutlich unterstützt uns weiter: Vielen Dank und guten<br />

am Drei-Ländereck zwischen Nordrhein –<br />

Westfalen, Hessen und Niedersachsen<br />

Heimweg<br />

befindet. Nach dem Frühstück teilte sich die<br />

Gruppe. Eine Gruppe ging unter Führung von<br />

Peter Glaser<br />

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 5 · 31157 <strong>Sarstedt</strong> · Tel. 0 50 66 / 69 11 30<br />

www.glaserei-kind.de · e mail: Glaserei.Holger.Kind@t-online.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!