28.01.2013 Aufrufe

GF-10 Kransystem Bedienungsanleitung - G-f-m.net

GF-10 Kransystem Bedienungsanleitung - G-f-m.net

GF-10 Kransystem Bedienungsanleitung - G-f-m.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Generell<br />

<strong>GF</strong>-<strong>10</strong> <strong>Kransystem</strong> <strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Für jeden Ausleger benötigen Sie jeweils zwei Abspannungsstangen. Für Versionen mit<br />

mehr als zwei 200 cm Ausleger benötigen Sie eine doppelte (obere und untere)<br />

Abspannung.<br />

Die vordere Abspannung besteht maximal aus:<br />

12 x 200 cm Abspannungsstangen (ein Anschluss an jeder Seite)<br />

2 x 200 cm cm Kombi-Abspannungsstangen (zwei Anschlüsse an einer Seite)<br />

Die hintere Abspannung besteht aus:<br />

2 x 150 cm Abspannungsstangen (ein Anschluss an jeder Seite)<br />

2 x <strong>10</strong>0 cm Kombi-Abspannungsstangen (zwei Anschlüsse an einer Seite)<br />

Hinweis: Die 2 x 200 cm Kombi-Abspannungsstangen<br />

sollten immer zuletzt in der unteren Abspannung verwendet<br />

werden.<br />

Je nach Version sind an bestimmten Stellen Abspannungs-<br />

Unterstützungen vorgesehen, die nach dem Spannen der<br />

Abspannungen angebracht werden.<br />

Die Abspannungs-Unterstützungen werden zwischen den<br />

oberen Abspannungsstangen-Verbindungen und den unteren<br />

Kombi-Abspannungsstangen montiert und steigern die Stabilität<br />

des Abspannungssystems. Diese müssen so nivelliert werden,<br />

dass die obere Abspannung absolut geradlinig verläuft.<br />

Abspannungsunterstützung<br />

Abspannungsstangen<br />

Verbindungen<br />

Hinweis: Achten Sie auf den geradlinigen Verlauf der Abspannungen!<br />

Kombi- Abspannungsstangen<br />

Seite: 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!