28.01.2013 Aufrufe

GF-8 Xten Kamerakrane Handbuch - Grip Factory Munich GmbH

GF-8 Xten Kamerakrane Handbuch - Grip Factory Munich GmbH

GF-8 Xten Kamerakrane Handbuch - Grip Factory Munich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GF</strong>-8 X-ten Kransystem Bedienungsanleitung<br />

Achtung: Der Ausleger sollte gleichmäßig von beiden Seiten gespannt werden,<br />

sodass er unter Beanspruchung durch die Lasten im Gegengewichtskorb, als auch<br />

der Plattform bzw. der Remote-Aufnahme absolut geradlinig verläuft.<br />

Komplette doppelte Abspannung<br />

Anbringen des Zusatzgewichtskorbs bei <strong>Xten</strong>-Versionen<br />

Bringen Sie den Zusatzgewichtsbehälter auf dem Gegengewichtskorb und dem Wippen-<br />

Endstück an. Hierzu positionieren Sie den Zusatzgewichtskorb mittig über das Wippen-<br />

Endstück, mit der oberen Sicherungslasche aufliegend und zum Gegengewichtskorb<br />

gerichtet. In dieser Stellung sichern Sie den Zusatzgewichtskorb mit dem vorgesehenen<br />

Sicherungsstift an der Oberkante des Gegengewichtskorbs. Bei richtiger Positionierung<br />

befinden sich nun beidseitig zwei Sicherungslaschen am Wippen-Endstück.<br />

Um den Zusatz- als auch den Gegengewichtskorb zu sichern werden die beiden<br />

vorgesehenen Sicherungsstifte durch die Sicherungslaschen des Zusatz- als auch<br />

Gegengewichtskorbs, sowie durch das Wippen-Endstück gesteckt.<br />

Untere Sicherungslaschen<br />

beidseitig mit Sicherungsstiften<br />

Obere Sicherungslasche mit<br />

Sicherungsstift<br />

Page: 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!