28.01.2013 Aufrufe

Kinderpfarrbrief

Kinderpfarrbrief

Kinderpfarrbrief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kinderpfarrbrief</strong><br />

Pastoralverbund Brakeler Bergland.<br />

St. Meinolfus St. Nepomuk St. Michael St.Katharina St. Georg<br />

Bellersen Bökendorf Brakel Rheder Riesel<br />

Fair play<br />

– Lasst uns fair miteinander umgehen – nicht nur bei der WM 2010!<br />

Juni 2010<br />

Redaktionsschluss für Termine: 21.06.2010<br />

Bitte unter Rita.Mertens@t-online.de oder im Pfarrbüro abgeben.<br />

nächster <strong>Kinderpfarrbrief</strong>: 27.06.2010<br />

Achtung! Falls sie den <strong>Kinderpfarrbrief</strong> demnächst per e-mail erhalten<br />

möchten, melden Sie sich bitte!


Hallo! Erinnert ihr euch noch an mich? Ich bin der Reporter<br />

Tom. Ab und zu berichte ich in eurem <strong>Kinderpfarrbrief</strong> über<br />

das, was ich erlebt habe. Doch – gerade jetzt habe ich noch gar<br />

nichts erlebt. Ich warte nur auf etwas – darauf, dass endlich die<br />

Fußball Weltmeisterschaft losgeht.<br />

Ihr fragt euch sicher, was das mit dem <strong>Kinderpfarrbrief</strong> und<br />

vielleicht auch mit Gott zu tun hat. Na ja, ich denke, dass es<br />

Gott gefällt, wenn viele Menschen friedlich miteinander<br />

umgehen und miteinander etwas tun – spielen oder reden oder ...<br />

Dabei ist es das Wichtigste, dass man beim Spielen fair<br />

miteinander umgeht. Es ist besser zu verlieren als zu<br />

schummeln, andere zu treten und dann zu gewinnen. Wenn<br />

jemand das tut, ist er eigentlich der Verlierer und der Verlierer<br />

des Spiels ist eigentlich der Gewinner – wenn er nämlich fair<br />

gespielt hat.<br />

Eine Regel, die sagt, dass man fair zu anderen sein soll, steht<br />

sogar in der Bibel. Ich habe sie für euch gefunden. Sie steht bei<br />

Matthäus und heißt „Die goldene Regel“: Jesus sagt dort:<br />

„Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen!“


Familiengottesdienst am 27.06.2010 nach Brakel. Ihr dürft dazu<br />

auch eure Trikots anziehen und Fanartikel (Fähnchen etc.)<br />

mitbringen.<br />

Termine:<br />

St. Meinolfus, Bellersen<br />

St. Nepomuk, Bökendorf<br />

Gruppenstunden:<br />

Montag, 16.00 – 18.00 Uhr für das 3./4. Schuljahr<br />

Dienstag , 16.00 – 18.00 Uhr für das 5. – 8. Schuljahr<br />

Donnerstag, 15.30 – 18.00 Uhr für das 1./2. Schuljahr,<br />

Kleinkindergottesdienst<br />

Samstag, 12.06.2010 15.30 Uhr in der Pfarrkirche, Thema: Arche<br />

Noah<br />

St. Michael, Brakel<br />

KJG Gruppenstunden<br />

4. Klasse Dienstag 16.30 Uhr<br />

5. Klasse Donnerstag 16.15 Uhr in den Räumen der KJG<br />

6./7. Klasse Freitag 16.15 Uhr<br />

Am 6.5.2010 von 18.30-21.30 Uhr findet im Pfarrzentrum unser KjG-<br />

Jugendcafé statt; das ist ein offener Treff für Jugendliche zwischen 13<br />

und 16 Jahren. Ab dann soll dieser offene Treff jeden 1. Donnerstag<br />

im Monat zur gleichen Zeit stattfinden.<br />

Tigerentenchor für Kinder ab dem Grundschulalter<br />

jeden Donnerstag 15.45 – 17.00 Uhr in der Altentagesstätte<br />

Malteser Hilfsdienst<br />

Gruppenstunden in der Malteser Dienststelle, Industriestr. 26<br />

Dienstags:15.30-17.00 Gruppe 6-11 Jahre<br />

Donnerstags:17.00-18.00 Gruppe 12-16 Jahre<br />

Kindergarten St. Michael<br />

16.06.2010 um 10.30 Uhr Gottesdienst<br />

30.06.2010 um 10.30 Uhr Gottesdienst – Die Eltern sind zu den<br />

Gottesdiensten im Kindergarten herzlich willkommen.<br />

Familienzentrum ökumenische Kindertageseinrichtung Emmaus<br />

Kinderwagentreff = Spielgruppe für Kinder von 10 Monaten - 2<br />

Jahren<br />

(Feste Gruppe von 10-12 Kindern) 07.07., 14.07., 21.07.2010 jeweils<br />

von 15.00 - 16.00 Uhr


Familienzentrum Brede<br />

Samstag, 12. Juni "Fest der Kulturen"- rund ums Familienzentrum<br />

Brede. Beginn 14:00 Uhr<br />

Geboten wird ein buntes Programm von und für Kinder und Familien,<br />

das zum Mitmachen einlädt.<br />

Zur Stärkung gibt es internationale Spezialitäten. Alle sind herzlich<br />

willkommen!<br />

Donnerstag, 17. Juni " Den Übergang von der Kita zur Grundschule<br />

gestalten." Beginn 20:00 Uhr (Austausch zum Thema und kreative<br />

Gestaltung einer Schultüte. Telefonische Anmeldung erforderlich!)<br />

Montag, 28.06. Elterncafétreff "Ideen zur Feriengestaltung Beginn<br />

9:00 Uhr<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

ökumenischer Kleinkindergottesdienst<br />

Familiengottesdienst<br />

27.06.2010 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael passend zur<br />

Fußballweltmeisterschaft zum Thema „fair play“ – wer mag, darf sich<br />

ein Fußballtrikot anziehen und seine Fanartikel mitbringen!<br />

Rheder<br />

Kleine Strolche:<br />

Jeden Samstag 14.00 Uhr – Treffen aller interessierten Kinder im<br />

Grundschulalter<br />

Riesel:<br />

Gruppenstunden:<br />

jeden Montag von 15.00 – 16.00 Uhr im Gemeindehaus (für<br />

Grundschulkinder)<br />

Kleinkindergottesdienst<br />

Taufkatechese im Pastoralverbund<br />

26.06.2010 14.00 Uhr bis ca 18.00/18.30 Uhr in Rheder. Zu Beginn<br />

der Messe um 19.00 Uhr werden die Kinder zum Abschluss des<br />

Nachmittags mit Katchumenenöl gesegnet. Danach können die Eltern<br />

mit ihren Kindern entweder weiter an der Messe teilnehmen oder nach<br />

Hause gehen.<br />

Firmvorbereitung im Pastoralverbund<br />

11.06.2010: Beichte und Beichtcafé in Bellersen<br />

18.06.2010: 17.00 Uhr üben in den verschiedenen Pfarrkirchen<br />

19.06.2010: 10 Uhr Firmung in Rheder für Riesel und Rheder<br />

17 Uhr Firmung in Brakel für Brakel<br />

20.06.2010: 10 Uhr Firmung in Bellersen für Bellersen und<br />

Bökendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!