28.01.2013 Aufrufe

(4,89 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(4,89 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

(4,89 MB) - .PDF - St. Marienkirchen bei Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiwillige Feuerwehr Hub<br />

4774 <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong> / <strong>Schärding</strong><br />

HBI Rudolf Petershofer, 4773 Eggerding, Edenaichet 44<br />

FwNr.: 10311, tel. 07767 / 319<br />

www: http://www.ff-hub.at.tf email: 10311@sd.ooelfv.at<br />

10. Jänner 2009, Ortsmeisterschaften Eisstock<br />

Mit insgesamt 5 "Moarschaften" trat unsere Feuerwehr <strong>bei</strong> den <strong>St</strong>. Marienkirchner<br />

Ortsmeisterschaften im Eisstockschiessen an. Bei perfektem Wetter nahmen 28 Gruppen<br />

an dem Turnier an der Antiesenmündung teil. Unsere beste Moarschaft (Kommandant<br />

Petershofer) belegte den ausgezeichneten 4. Rang.<br />

23. Jänner 2009, Jahresvollversammlung<br />

Bei der 106. Jahresvollversammlung unserer Feuerwehr konnten zahlreiche Ehrengäste,<br />

allen voran Landesbranddirektor Johann Huber, Oberbrandrat Maximilian Helm, Brandrat<br />

Alfred Deschberger und Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer begrüßt werden.<br />

Im Jahr 2008 rückte unsere Wehr zu 3 Brand- und 3 technischen Einsätzen aus.<br />

Neben Bewerben, Übungen, Schulungen und Lehrgangsteilnahmen wurden auch von der<br />

Ferienpassaktion, dem Maibaumfest und dem Sommercarneval im abgelaufenen Jahr<br />

berichtet.<br />

Auch der Sprengtrupp führte Weiterbildungen (Grafenwöhr, Rettungs-und<br />

Bergesprengen, Leistungsprüfungen) durch. 2 Kameraden haben 2008 die Ausbildung<br />

zum Sprengbefugten absolviert und verstärken nun den Trupp.<br />

Auszeichnungen, Ernennungen<br />

Johann Ötzlinger wurde mit der Verdienstmedaille für 40jährige aktive Mitgliedschaft<br />

geehrt. Karl Murauer jun. wurde anlässlich der Vollversammlung zum Lotsen- und<br />

Nachrichtenkommandanten ernannt.<br />

Feuerwehrhausneubau<br />

Der Neubau nimmt immer konkretere Formen an: Nachdem die Finanzierung und der<br />

Vorentwurf von der Landesregierung genehmigt wurde, liegt es nun an, uns den<br />

Einreichplan vorzulegen. Die Finanzierung des neuen Gebäudes ist für 2010 und 2011<br />

projektiert. Der Baubeginn wird jedoch bereits im Herbst 2009 sein. Hier wird unsere<br />

Wehr bereits mit den Vorar<strong>bei</strong>ten an der Bauparzelle beginnen.<br />

Einsätze im 1. Quartal 2009<br />

Am 16. Februar wurde unsere Wehr zu einem Verkehrsunfall in Bach alarmiert. Die<br />

verunglückte Fahrzeugbesatzung konnte jedoch bereits vom Notarzt befreit werden.<br />

Zwei Tage später wurde um 07:09 Alarmstufe 1 ausgelöst. "WOHNHAUSBRAND in<br />

STOCKET". Beim Eintreffen unserer Feuerwehr war der Brand der Laube bereits durch<br />

Tank <strong>St</strong>. <strong>Marienkirchen</strong> unter Kontrolle gebracht worden.<br />

Maibaumfest am 17. Mai<br />

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Am Sonntag, den 17. Mai 2009 findet das<br />

Maibaumfest <strong>bei</strong> Gasthaus Froschauer in Dietrichshofen statt. Nach unserem<br />

Wetterglück in den letzten Jahren werden wir Ihnen auch heuer wieder ein Festzelt<br />

anbieten können.<br />

Nach dem Frühschoppen mit Mittagstisch wird die Verlosung der zahlreichen<br />

Sachpreisen und Gutscheine sowie des Maibaums durchgeführt.<br />

Für die ganz Kleinen gibt’s natürlich wieder eine Hüpfburg.<br />

Detail und Bilder zu den Berichten gibt es wie immer unter www.ff-hub.at.tf<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!