29.01.2013 Aufrufe

Katalog - Interlübke

Katalog - Interlübke

Katalog - Interlübke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einrichtungsweisend – seit fünfundsiebzig jahren.<br />

news 2012<br />

www.interluebke.com


Inhalt Content<br />

06<br />

Die ersten fünfundsiebzig Jahre<br />

The first seventy-five years<br />

12<br />

Neuheit bookless<br />

Novelty bookless<br />

34<br />

Mythischer Glanz<br />

Legendary lustre<br />

38<br />

Neuheiten S 07<br />

Novelties S 07<br />

41<br />

38<br />

25<br />

Editorial<br />

Wenn eine Marke, die in den vergangenen Jahrzehnten das Leben und Wohnen vieler<br />

Menschen bereichert hat, Geburtstag feiert, ist das einerseits natürlich der aller-<br />

beste Anlass zur Rückschau. Bei interlübke fallen einem dabei sofort der revolutionäre<br />

„Endlosschrank“, ein Allrounder wie studimo, die unglaublich wandlungsfähige Kommode<br />

cube sowie zig weitere Ideen ins Auge, mit denen interlübke das Möbeldesign<br />

der vergangenen siebeneinhalb Jahrzehnte geprägt hat.<br />

Andererseits liegt uns das Nach-vorne-Schauen sehr viel mehr, zumal uns wirklich<br />

aufregende Dinge erwarten. Da ist zum einen die große Tradition begehbarer Kleiderschränke,<br />

die wir mit ebenso komfortablen wie überraschenden Variationen neu<br />

interpretieren. Da ist vor allem jedoch bookless und damit ein Regalmöbel, wie Sie es<br />

definitiv noch nie gesehen haben: bookless steht für die zeitgemäße Art, Musik, Fotos,<br />

Literatur und andere Lieblingsstücke zu bewahren, zu präsentieren und zu genießen.<br />

Denn genau so, wie sich diese Art und Weise verändert, werden es auch die Möbel tun,<br />

mit denen wir uns umgeben. Eine faszinierende Vorahnung, wie wohnlich das Zeitalter<br />

von Tablets, E-Books und Homeservern wirken wird, vermittelt bookless. Es ist, mit<br />

anderen Worten, erneut eine wahrhaft wegweisende Wohnidee.<br />

Freuen Sie sich also mit uns auf diese und viele künftige Neuheiten von interlübke.<br />

Feiern Sie mit uns unseren Geburtstag! Und genießen Sie das Wohnen und Leben mit<br />

uns – wir bleiben einrichtungsweisend. Versprochen!<br />

Herzlich, Ihr Leo Lübke<br />

When the time comes for a brand that has enhanced the lives and homes of many<br />

people for several decades to celebrate an important anniversary, it is naturally, on the<br />

one hand, the perfect opportunity to look back. At interlübke, what immediately catches<br />

the eye is the revolutionary “endless sideboard”, an all-rounder such as studimo, the<br />

incredibly versatile cabinet cube and countless other ideas with which interlübke has<br />

lastingly influenced furniture design over the last seven and a half decades.<br />

On the other hand, we much prefer looking to the future, especially as it holds some<br />

truly exciting things for us. There is, for example, the great tradition of walk-in closets<br />

which we reinterpret with equally comfortable and surprising variations. Above all,<br />

however, there is bookless – shelving furniture the like of which you have definitely never<br />

seen before: bookless represents the contemporary way of preserving, presenting and<br />

enjoying music, photographs, literature and other favourite items. Because just as this way<br />

of doing things changes, so will the furniture with which we surround ourselves. bookless<br />

communicates a fascinating anticipation of how homely the age of tablets, e-books and<br />

home servers will appear. It is, in other words, another truly groundbreaking living idea.<br />

So join us in looking forward to these and many future new developments from<br />

interlübke. Celebrate our anniversary with us. And enjoy home and living with us as we<br />

continue to furnish the future. That’s a promise.<br />

Sincerely yours, Leo Lübke


6 | 7<br />

Leo Lübke, geschäftsführender Gesellschafter Leo Lübke, managing director<br />

Wie wurde interlübke zu interlübke? Warum stammen unsere Möbel ausgerechnet aus Ost west falen?<br />

und wofür steht interlübke eigentlich? Leo Lübke, Enkel des firmengründers und heutiger geschäftsführer,<br />

über die geschichten hinter der unternehmensgeschichte. how did interlübke become interlübke?<br />

Why does our furniture come from east Westphalia of all places? And what does interlübke actually stand<br />

for? Leo Lübke, grandson of the company founder and the current managing director, on the stories behind<br />

the company history.<br />

DIE ErSTEN füNfuNDSIEBzIg<br />

JAhrE ThE fIrST SEvENTyfIvE<br />

yEArS<br />

Ende der dreißiger Jahre<br />

machen sich die Gebrüder<br />

Lübke selbständig<br />

At the end of the thirties<br />

the Lübke brothers become<br />

self-employed<br />

Reduktion als Designdevise<br />

Reduction as<br />

a design device<br />

„Als familienunternehmen bauen wir jedem unserer<br />

Produkte die Dinge ein, die uns wichtig sind: Ästhetik,<br />

Qualität, Langlebigkeit und eine große Leidenschaft<br />

für Ideen.“ “As a family business, we incorporate<br />

the things that are important to us into each of our<br />

products: aesthetics, quality, longevity and a great<br />

passion for ideas.”<br />

hEIMAT hOME<br />

„Seit 1918 gab es in rheda das familienunternehmen Lübke & rolf<br />

(später: Lübke Kg), das Tische und Stühle herstellte. zwei der Lübkes,<br />

nämlich mein großvater Leo Lübke und sein Bruder hans, träumten<br />

damals davon, sich zusammen eine eigene Karriere zu zimmern. 1937<br />

verließen sie die firma und zogen ins benachbarte Wiedenbrück, wo sie<br />

sich unter dem Namen gebrüder Lübke selbständig und schnell einen<br />

Namen machten.“ “The family business Lübke & rolf (later<br />

Lübke Kg), which manufactured tables and chairs, had existed in rheda<br />

since 1918. Two of the Lübkes, namely my grandfather Leo Lübke and<br />

his brother hans, dreamt at the time of building their own career. In<br />

1937, they left the firm and moved to nearby Wiedenbrück, where they<br />

became self-employed and quickly made a name for themselves as<br />

‘gebrüder Lübke’ (Lübke Bros.).”<br />

„Die gebrüder Lübke spezialisierten sich auf so genannte ,polierte Schlafzimmer‘,<br />

also Schlafzimmermöbel mit schönen, hochwertigen Lack-<br />

oberflächen. Dieses Programm entpuppte sich als absoluter Knüller, das<br />

junge unternehmen wuchs bereits im ersten Jahr auf 70 Mitarbeiter.<br />

Schon damals setzte unsere firma auf schnörkellose formen und perfekte<br />

Lackfronten – damals wie heute unverwechselbare interlübke-Markenzeichen.“<br />

“The Lübke brothers specialised in so-called<br />

‘polished bedrooms’, i.e. bedroom furniture with beautiful, high-quality<br />

lacquered surfaces. This programme turned out to be an absolute hit, with<br />

the young company growing in the first year to a staff of 70. Even then,<br />

our company focused on straightforward shapes and perfect lacquered<br />

surfaces – then and today, unmistakable interlübke trademarks.”<br />

„Mein großvater Leo Lübke war ein großer fan des Bauhauses. Eines<br />

seiner Credos, das er unermüdlich predigte, lautete ,Die form folgt der<br />

funktion‘. Ein zweites: ,vollkommen ist nur das, wo man nichts mehr<br />

wegnehmen kann.‘“ “My grandfather Leo Lübke was a big<br />

fan of Bauhaus. One of his credos, which he preached endlessly, was:<br />

‘form follows function’. Another was: ‘Something is only perfect when<br />

nothing more can be removed from it.’”<br />

„Jenes neuartige Schrankmöbel, das Anfang der sechziger Jahre ein<br />

gewisser Walter Müller meinem großvater vorstellte, folgte exakt diesem<br />

Credo. Der ,Endlosschrank‘, wie er intern genannt wurde, war ein revolutionäres<br />

System von Einzelelementen, die zur Schrankwand zusammengesetzt<br />

einen selbstverständlichen Teil der Architektur bildeten. Damals<br />

wurden deutsche Schlafzimmer noch von wuchtigen eichenen oder<br />

ahornfurnierten Solitären bevölkert, und mein großvater erkannte sofort,<br />

welch radikaler Bruch in diesem Entwurf steckte. genau deshalb entschied<br />

er, den Schrank mit den strahlend weißen fronten in sein Portfolio<br />

aufzunehmen.“ “The revolutionary cabinet furniture that a<br />

certain Walter Müller presented to my grandfather at the beginning of


„Wir glauben: Es gibt nichts, was sich nicht noch verbessern<br />

ließe. Also tun wir’s.“ “We believe that there is nothing<br />

that cannot be improved further. So we do it.”<br />

the sixties followed this credo to the letter. The ‘endless cabinet’, as it was<br />

known internally, was a ground-breaking system of individual elements<br />

which formed a natural, integral part of the architecture when assembled<br />

as a wall unit. At that time, german bedrooms were still populated by<br />

hulking oak and maple-veneer solitary pieces, and my grandfather immediately<br />

recognised the radical breakthrough that this design represented.<br />

This is precisely why he decided to include the cabinet with the gleaming<br />

white fronts in his portfolio.”<br />

„vorgestellt wurde der Endlosschrank unter dem Namen interlübke 63.<br />

Während sich die 63 auf das Jahr seiner Premiere bezog, war interlübke<br />

ein selbst kreierter Markenname, bei dem das ,inter‘ sowohl für<br />

,Interieur‘ als auch ,Internationalität‘ stand. Weil sich das Schrankprogramm<br />

glänzend verkaufte, wurden kurzerhand alle anderen Produkte<br />

aus dem Sortiment genommen und die firma nach ihrem besten Stück<br />

umbenannt: interlübke.“ “The endless cabinet was presented<br />

under the name interlübke 63. While the 63 referred to the year of its<br />

premiere, interlübke was a specially created trade name in which ‘inter’<br />

stood for both ‘interior’ and ‘internationality’. Because the cabinet<br />

system sold brilliantly, without further ado all the other products were<br />

withdrawn from the range and the company was renamed after its<br />

best item: interlübke.”<br />

LEITMOTIvE LEITMOTIfS<br />

„Was heißt das eigentlich genau, ,einrichtungsweisend‘? Es heißt, immer<br />

eine Ecke weiter zu denken. Den Träumen und Wünschen unserer Kunden<br />

stets einen Tick voraus zu sein. In puncto gestaltung, Qualität und<br />

funktionalität keinerlei Kompromisse einzugehen. Das sind große Worte,<br />

ich weiß. Aber es ist der Kern dessen, was wir seit fünfundsiebzig Jahren<br />

tun.“ “What exactly does it mean, ‘furnishing the future’?<br />

It means always thinking one step further. Always being just that little<br />

bit ahead of the dreams and wishes of our customers. Not accepting any<br />

compromises when it comes to design, quality and functionality. These<br />

are grand words, I know. But that is the core of what we have been doing<br />

for seventy-five years.”<br />

„Kann ein Möbel so etwas wie eine unabhängigkeitserklärung sein?<br />

Es kann. interlübke 63 beispielsweise stand für die Befreiung von starren<br />

regeln bei der Möblierung, für die großzügigkeit eines durchgehenden<br />

Möblierungskonzepts und zusehends fließenden grenzen zwischen<br />

den räumen. Es ist daher auch kein zufall, dass er seinen Siegeszug<br />

in den sechziger Jahren antrat, als sich das liberale Bürgertum von<br />

vielen überkommenen Konventionen befreite. Bis heute steckt in jedem<br />

interlübke-Entwurf immer auch ein bisschen die Sehnsucht nach<br />

Der Endlosschrank (1963)<br />

revolutioniert das Wohnen<br />

The endless cabinet<br />

(1963) revolutionises living<br />

Ein Möbel als Unabhängigkeitserklärung<br />

Furniture as a declaration<br />

of independence<br />

Viele feine Unterschiede<br />

ergeben einen großen<br />

Many fine distinctions produce<br />

one big difference<br />

Joachim Georg Hanke baut<br />

die Unternehmenszentrale<br />

Joachim Georg<br />

Hanke builds the company<br />

headquarters<br />

„,interlübke ist für Leute, die den Pelz auf der Innenseite ihres<br />

Mantels tragen‘, hat mein vater einmal bemerkt. Treffender<br />

lässt sich das interlübke- typische under statement eigentlich<br />

nicht beschreiben.“ “‘interlübke is for people who wear<br />

the fur on the inside of their coat’, my father once remarked.<br />

There is not a more fitting way of paraphrasing interlübke’s<br />

typical understatement.”<br />

freiheit. Man muss nur einmal genau hinschauen, dann entdeckt man<br />

sie.“ “Can a piece of furniture be something akin to a declaration<br />

of independence? yes it can. interlübke 63, for example, stood for<br />

a liberation from rigid rules in furnishing, for the generosity of a continuous<br />

furnishing concept and noticeably flowing boundaries between<br />

the rooms. So it is no coincidence that it began its triumphal procession<br />

in the sixties, when the liberal middle classes freed themselves from<br />

many long-established conventions. To this day, every interlübke design<br />

always contains a trace of that longing for freedom. you just have to<br />

look closely, then you’ll discover it.”<br />

„interlübke-Möbel sind hochwertig und langlebig, höchst ästhetisch und<br />

höherpreisig, Lieblings- und Liebhaberstücke und noch vieles mehr. Nur<br />

eines sind sie definitiv nicht: Luxus. Denn Luxus legt man sich fürs re-<br />

präsentieren zu, interlübke hingegen fürs Leben. Der Designer rolf heide<br />

hat das einmal sehr schön ausgedrückt. ,interlübke‘, sagte er, ,ist Liebe<br />

auf den zweiten Blick.‘“ “interlübke furniture is high in quality<br />

and long-lasting, highly aesthetic and highly priced, showpieces and<br />

collector’s items, and much more. But there is one thing it definitely isn’t:<br />

luxury. Because luxury is something people get themselves for representing –<br />

interlübke is for living. The designer rolf heide once expressed it very<br />

nicely. ‘interlübke’, he said, ‘is love at second sight.’”<br />

„Eigentlich ist es ganz einfach: viele feine unterschiede ergeben zusammengenommen<br />

einen großen. Einen, der für die Differenz zwischen ,ganz gut‘<br />

und ,sehr gut‘ steht. und an dem man sich deshalb immer wieder aufs Neue<br />

freut. Dieser feine unterschied ist es, der Menschen für interlübke begeistert.“<br />

“It is actually quite simple: taken together, many fine<br />

distinctions produce one big distinction. One that stands for the difference<br />

between ‘quite good’ and ‘very good’. And one that therefore never ceases<br />

to give us pleasure. It is this fine difference that makes people so enthusiastic<br />

about interlübke.”<br />

LIEBLINgSSTüCKE fAvOurITE PIECES<br />

„Eines der allerersten Dinge, die ich bewusst von dieser Welt wahrnahm, war<br />

eine interlübke-Schrankwand. Meine Eltern hatten sich 1964 von Joachim<br />

georg hanke, einem sehr fortschrittlichen Bielefelder Architekten, der auch<br />

das haus meiner großeltern sowie die interlübke-unternehmenszentrale<br />

entwarf, einen ultramodernen Bungalow bauen lassen. Den hatten sie rundum<br />

mit nagelneuen interlübke-Endlosschränken ausgestattet, und einer<br />

davon stand in meinem Kinderzimmer. Was ich damals darüber gedacht<br />

habe? Keine Ahnung. Aber er steht noch heute genau an der gleichen Stelle,<br />

ansehnlich wie eh und je.“ “One of the first things I consciously


10 | 11<br />

noticed in this world was an interlübke wall unit. In 1964, my parents had<br />

an ultra-modern bungalow built by Joachim georg hanke, a highly progressive<br />

Bielefeld-based architect who also designed my grandparents’ house<br />

and the interlübke company headquarters. They had fitted the entire bungalow<br />

with brand-new interlübke endless cabinets, and one of them stood<br />

in my bedroom. What did I think about it at the time? No idea. But it is still<br />

standing there in exactly the same place, as handsome as ever.”<br />

„Wir investieren außergewöhnlich viel zeit in die Entwicklung und fertigung<br />

unserer Produkte. Deshalb begleiten sie ihre Besitzer auch außergewöhnlich<br />

lange. Wie lange, erfahren wir häufig von ihren Besitzern selbst. So<br />

erreichen uns immer wieder Anfragen von Kunden, die sich neue Böden für<br />

ihren Endlosschrank aus den siebziger Jahren oder Ergänzungen für ihre<br />

30 Jahre alte studimo-Kommode wünschen. Solche Wünsche freuen uns<br />

immer sehr, denn sie beweisen, dass interlübke-Möbel im Laufe der zeit<br />

sogar noch besser werden. und was fast noch wesentlicher ist: Dass man,<br />

weil sie Trends und Moden bestens überdauern, nach all den Jahren immer<br />

noch gerne damit lebt.“ “We invest an exceptional amount of<br />

time in the development and manufacture of our products. That is why they<br />

accompany their owners for an exceptionally long time. Exactly how long is<br />

something we frequently learn from the owners themselves. We repeatedly<br />

receive enquiries from customers who would like new shelves for their endless<br />

cabinet from the seventies or extensions for their 30-year-old studimo<br />

shelf system. We are always delighted by such requests because they prove<br />

that interlübke furniture gets even better in the course of time. And what is<br />

almost more important: they prove that people like living with them after all<br />

these years because they outlast trends and fashions extremely well.”<br />

„interlübke ging es nie um Preis-, sondern immer um die Qualitätsführerschaft.<br />

Ich glaube, jedem ist bewusst, dass eine herausragende Design-, Material-<br />

und fertigungsqualität einen gewissen Preis haben muss. Der allerdings zahlt<br />

sich im Laufe eines Möbellebens zigfach wieder aus, und je länger einen so<br />

ein Lieblingsstück begleitet, umso mehr relativiert sich sein Preis. So gesehen<br />

fertigen wir eigentlich günstige Möbel.“ “for interlübke, it has never<br />

been about price leadership, only ever about quality leadership. I believe that<br />

everyone is aware that outstanding design, material and manufacturing quality<br />

must come at a certain price. however, this price is repaid many times<br />

over in the course of a piece of furniture’s life, and the longer such a favourite<br />

piece accompanies its owner, the more its price is relativised. Looked at like<br />

that, we actually manufacture very reasonably priced furniture.”<br />

üBErMOrgEN TOMOrrOW AND BEyOND<br />

„Natürlich hätten wir wie viele andere unsere Produktion ins billigere<br />

Osteuropa oder gleich ganz nach fernost verlagern können. Theoretisch<br />

jedenfalls. Praktisch hätten wir damit die Kontrolle über unsere ferti -<br />

gungs- und Materialqualität aus der hand gegeben. Wir würden all jene<br />

Ideen verschenken, die bei uns aus dem direkten zusammenspiel zwi sch -<br />

en Entwicklern und erfahrenen Produktionsmitarbeitern entstehen.<br />

Wir könnten keinem Kunden mehr sein interlübke-Möbel in genau jenen<br />

Maßen, Oberflächen und funktionalitäten fertigen, wie er es sich wünscht.<br />

Wir würden, mit anderen Worten, uns und unsere überzeugungen ver-<br />

raten. Deshalb sind wir in Ostwestfalen, dem herz der deutschen Möbelindustrie,<br />

wo wir eine vielzahl versierter Partner und Mitarbeiter haben,<br />

genau an der richtigen Stelle.“ “Naturally, like many other<br />

companies we could have relocated our production to cheaper Eastern<br />

Europe or just packed everything off to the far East. Theoretically, anyway.<br />

In practical terms, that would have meant handing over control of our<br />

manufacturing and material quality. We would be giving away all those<br />

ideas that emerge from the direct interaction between developers and<br />

experienced production staff. We would no longer be able to make<br />

interlübke furniture in precisely the dimensions, surfaces and functionalities<br />

that a customer wishes for. We would, in other words, betray ourselves<br />

and our convictions. That is why, here in east Westphalia, the heart<br />

of the german furniture industry, where we find numerous highly skilled<br />

partners and staff, we are in exactly the right place.”<br />

„Ich kann mit dem Begriff ,Nachhaltigkeit‘ nicht viel anfangen, zu abgedroschen<br />

ist er mittlerweile. Die Idee dahinter aber bewegt uns seit jeher.<br />

Wir bauen Möbel, die nicht nach zwei umzügen bereits auf dem Sperrmüll<br />

landen, sondern ihre Besitzer über Wohn- und Lebensphasen hinweg<br />

begleiten. Die ausschließlich in Deutschland und damit nach den weltweit<br />

anspruchsvollsten umwelt- und Sozialstandards gefertigt werden. und die<br />

daher im besten Sinne – nun ja – nachhaltig sind.“ “The term<br />

‘sustainability’ doesn’t say a lot to me as it’s now become so commonplace.<br />

however, the idea behind it has always concerned us. We make furniture<br />

that does not end up in the street after two house moves, but accompanies<br />

its owners throughout and beyond living and life phases. furniture that<br />

is manufactured exclusively in germany, and thus in accordance with the<br />

world’s most demanding environmental and social standards. And which<br />

is therefore in the best sense – well – sustainable.”<br />

Made in Ostwestfalen<br />

Made in east Westphalia<br />

Lieblingsstücke jenseits von<br />

Trends und Moden<br />

Favourite pieces beyond<br />

trends and fashions<br />

interlübke bringt Schranktüren<br />

zum Schweben<br />

interlübke makes cupboard<br />

doors float<br />

bookless – erneut ein einrichtungsweisendes<br />

Möbel<br />

bookless – furnishing<br />

the future once again<br />

„Natürlich könnten wir unsere Möbel einfacher, schneller<br />

und ohne die interlübke-typische vielzahl an ebenso<br />

charmanten wie nützlichen Details fertigen. Aber dann wären<br />

es eben keine interlübke-Möbel mehr.“ “Naturally,<br />

we could manufacture our furniture more simply, more quickly<br />

and without interlübke’s typical abundance of both charming<br />

and useful details. But then it wouldn’t be interlübke furniture<br />

any more.”<br />

gEISTESBLITzE fLAShES Of INSPIrATION<br />

„Muss eine Schiebetür eigentlich immer zu schieben sein? Wäre es nicht<br />

schöner, wenn eine Schranktür mühe- und lautlos zur Seite gleiten würde?<br />

und was müsste man tun, um eine Schranktür zum Schweben zu bringen?<br />

fragen wie diese standen am Anfang unserer Entwicklung der Schwebe-<br />

tür, die tatsächlich an rollen hängend gleitet, anstatt in Schienen geschoben<br />

werden zu müssen. Damals bedeutete sie eine kleine revolution. heute<br />

zählt sie, wie viele interlübke-Innovationen, zu den guten Standards im<br />

Möbeldesign.“ “Must a sliding door always slide? Wouldn’t it be<br />

nicer if a cupboard door were to glide effortlessly and soundlessly to one side?<br />

And what would we need to do to make a cupboard door float? Questions such<br />

as these were asked when we started developing the floating door, which actually<br />

does glide suspended from rollers instead of having to be pushed along<br />

in rails. At the time, this was a minor revolution. Today, as with many interlübke<br />

innovations, it numbers among the good standards in furniture design.”<br />

„Jahrzehntelang haben wir immer wieder wegweisende Möbel geschaffen,<br />

in denen man Mode, Musik, Literatur, fotos, Souvenirs, kurzum die Accessoires<br />

seines Lebens aufbewahrte. heute, da viele dieser Accessoires auf<br />

einen fingernagelkleinen Chip passen würden, erschaffen wir mit bookless<br />

wieder ein ganz neues Möbelgenre: Als eine Art moderner, übergroßer Setzkasten<br />

nimmt bookless all das auf, was wir tagtäglich gerne um uns haben,<br />

zeigen und genießen möchten. bookless ist damit ein schönes Beispiel, wie<br />

wohnlich es sich im digitalen zeitalter einrichten lässt.“ “for<br />

decades, we have repeatedly created pioneering furniture in which people<br />

kept fashions, music, literature, photos, souvenirs – in brief, the accessories<br />

of their lives. Today, with many of these accessories being able to fit on to<br />

a chip the size of a fingernail, we have once again created a completely new<br />

furniture genre: bookless. As a kind of modern, oversized type case, bookless<br />

accommodates all the things that we like to have around us, show and<br />

enjoy on a daily basis. bookless is therefore a great example of how homely<br />

furnishings can be in a digital age.”


The Times They are ChANgINg<br />

Wie schön, dass vieles so viel leichter wird! Unsere Lieblingsfotos versammeln wir heute in einem einzigen Rahmen, der Soundtrack<br />

unseres Lebens hat auf einem Speicherchip Platz und ganze Bibliotheken passen mittlerweile in ein elektronisches Taschen-Buch.<br />

Was dennoch immer bleiben wird: die Freude an schönen Dingen, mit denen wir uns gern umgeben. how nice that everything is getting<br />

so much easier! These days, we gather our favourite photos together in a single frame, the soundtrack of our lives fits on to a memory<br />

chip and entire libraries can now be packed into a single electronic pocket-book. Nevertheless, one thing will always stay the same: the<br />

pleasure we get from the beautiful things with which we like to surround ourselves.<br />

12 | 13


DIE LITErArISChE WELT IM DIgITALEN<br />

TASChEN-BuCh The liTerary<br />

world in a digiTal pockeT-book<br />

14 | 15


fLACh WIE MANChES Tv-PrOgrAMM SIND hEuTE<br />

DIE BILDSChIrME The only Things flaTTer<br />

Than some TV comedies Today are The screens<br />

16 | 17


TSChüSS PLATTENSAMMLuNg –<br />

hALLO MP3! goodbye record<br />

collecTion – hello mp3!<br />

18 | 19


ALLE BILDEr EINES LEBENS IM üBEr-<br />

SChAuBArEN rAhMEN all The picTures<br />

of a life in one pracTical frame<br />

20 | 21


ookless<br />

Neuheit Novelty<br />

22 | 23


Wie die Zeiten, so das<br />

interieur. bookless.<br />

der perfekte rahmen für<br />

die schönsten dinge.<br />

an inTerior ThaT goes wiTh<br />

The Times. bookless. The<br />

perfecT framework for The<br />

mosT beauTiful Things.<br />

fragen sie sich mitunter auch, was<br />

wirklich wichtig ist in ihrem leben?<br />

bookless gibt ihnen den raum dafür.<br />

als neuartiges regal, multifunktionaler<br />

setzkasten oder eleganter raumteiler<br />

nimmt es all das auf, was sie im<br />

alltagsleben gerne sehen und zeigen.<br />

und weil es selbst erfreulich wenig<br />

platz einnimmt, gibt ihnen bookless<br />

alle freiheiten für die wirklich schönen<br />

dinge des lebens.<br />

do you also sometimes ask yourself<br />

what is really important in your life?<br />

bookless gives you the space you need.<br />

as a new kind of shelf, multifunctional<br />

type case or elegant room divider, it<br />

accommodates all those things that you<br />

like to see and show in your everyday<br />

life. and because it happily takes up so<br />

little space itself, bookless provides you<br />

with all the freedom you need for the<br />

really beautiful things in life.<br />

Neuheit Novelty<br />

24 | 25


26 | 27<br />

Neuheit Novelty<br />

Projektfotos. Inspirierende Bildbände.<br />

Auszeichnungen und Preise. Modelle<br />

und Ansichtsexemplare – in jedem<br />

Büro findet sich vieles, was man gerne<br />

im Blick und schnell zur Hand haben<br />

möchte. Dafür gibt es bookless. Auf<br />

seinen nur knapp 18 Zentimetern Tiefe<br />

können Sie zeigen, was Ihnen wichtig<br />

ist, ohne dafür wertvollen Arbeitsraum<br />

verschenken zu müssen.<br />

Project photos. Inspiring illustrated<br />

books. Awards and prizes. Models and<br />

samples – every office contains many<br />

things that we like to have in clear sight<br />

and ready to hand. That’s what bookless<br />

is for. With a depth of less than<br />

18 centimetres it allows to show what<br />

is important to you without having<br />

to sacrifice valuable work space.


Neuheit Novelty<br />

28 | 29<br />

Als beidseitig bespielbares Regal<br />

trennt bookless Räume und fügt<br />

sie gleichzeitig wieder zusammen.<br />

Und apropos Varianten: bookless<br />

können Sie als wandmontiertes oder<br />

freistehendes Regal, auf Schienen<br />

laufend oder fest fixiert, mit LED-<br />

Hintergrundbeleuchtung oder ohne<br />

erhalten. Eine ähnliche Vielfalt<br />

bieten wir bei den diversen Furnierund<br />

Farbvarianten seines eleganten<br />

Rahmens. Was wiederum dazu führt,<br />

dass bookless für nahezu jeden Raum<br />

und jedes gestalterische Konzept<br />

eine Bereicherung darstellt.<br />

As a shelf which is accessible from both<br />

sides, bookless divides rooms while<br />

joining them back together at the same<br />

time. And speaking of variation: bookless<br />

is available as a wall-mounted or<br />

free-standing shelf, running on rails or<br />

fixed firmly in place, with LED background<br />

lighting or without. We offer similar<br />

diversity in the various veneer and<br />

colour variations of its elegant frame.<br />

Which in turn means that bookless constitutes<br />

an enhancement for practically<br />

any space and any design concept.


30 | 31<br />

Neuheit Novelty<br />

„Sag mir, wer deine Freunde sind,<br />

und ich sage dir, wer du bist“ besagt<br />

eine bewährte Weisheit. Wir würden<br />

„Freunde“ gerne um „Dinge“ ergänzen,<br />

schließlich sagen die Gegenstände, mit<br />

denen wir uns umgeben, ebenfalls eine<br />

Menge über uns. In bookless können<br />

Sie jetzt die Dinge, die Ihnen und Ihrem<br />

Unternehmen wichtig sind, aufs Allerrepräsentativste<br />

zeigen. Und damit sie<br />

sich zwar jeder ansehen, aber nicht<br />

unbedingt anfassen kann, können Sie<br />

bookless auf Wunsch mit einer gläsernen<br />

Schiebetür verschließen.<br />

“Tell me who your friends are and I’ll tell<br />

you who you are,” says an old truism.<br />

We would like to add “things” to “friends”;<br />

after all, the things we surround ourselves<br />

with also say a lot about us. In<br />

bookless you can now show the things<br />

that are important to you and your<br />

company to their utmost representative<br />

effect. And to make sure that everyone<br />

can look at them, but not necessarily<br />

touch them, you can close bookless with<br />

a glass sliding door if you wish.


Neuheit Novelty<br />

32 | 33<br />

Was Sie hier sehen, ist eine weitere<br />

und besonders attraktive Spielart:<br />

bookless in seiner horizontalen<br />

Variante. Was Sie außerdem sehen,<br />

ist der besondere gestalterische Akzent,<br />

den seine LED-hinterleuchtete<br />

Rückseite setzt. Sie gibt nicht nur<br />

ein sehr atmosphärisches Licht, sondern<br />

auch wertvolle Orientierung –<br />

und ist damit ein echter Lichtblick.<br />

What you see here is another, particularly<br />

attractive variety: bookless in its horizontal<br />

version. What you can also see<br />

is the special design highlight created by<br />

its LED backlit rear side. It provides not<br />

only a very atmospheric light, but also<br />

valuable orientation – making it a genuine<br />

gleam of hope.


mythischer<br />

glanz<br />

legendary<br />

Interview: harald Willenbrock<br />

lustre<br />

Auch nach über 6.000 Jahren gilt eine perfekte Lackoberfläche<br />

immer noch als die allerhöchste form des<br />

finishings. Warum das so ist, erklärt die Kunsthistorikerin<br />

und Lack expertin Dr. Monika Kopplin.<br />

Even after more than 6,000 years, a perfect lacquered<br />

surface is still regarded as the ultimate form of finishing.<br />

Art historian and lacquer expert Dr Monika Kopplin ex -<br />

plains why this is the case.<br />

frau Kopplin, wieso fasziniert uns Lack so sehr?<br />

Dr Kopplin, why are we so fascinated by lacquer?<br />

Weil Lackoberflächen sich durch eine werkstoffspezifische<br />

Schönheit und aus der Tiefe kommenden<br />

glanz auszeichnen. Durch den Auftrag zahlreicher,<br />

mitunter bis zu 200 Schichten erreichen sie eine Tiefen-<br />

wirkung und farbintensität wie keine andere Oberfläche.<br />

Nicht umsonst sprechen die Chinesen von<br />

„Lackschwarz“, wenn sie das tiefste, schwärzeste,<br />

intensivste Schwarz meinen. Dazu kommen überragende<br />

funktionale Eigenschaften: Der ostasiatische<br />

Lack ist resistent gegen Wasser, Säuren und Laugen.<br />

Ist er einmal ausgehärtet, gibt es auch heute noch<br />

kein Mittel, um ihn wieder aufzulösen. Darüber hinaus<br />

ist ihm eine antibakterielle Wirkung eigen, weshalb<br />

lackierte gefäße für die Aufbewahrung und Darreichung<br />

von Lebensmitteln besonders geeignet sind.<br />

Because lacquer surfaces are distinguished by a<br />

beauty specific to the material and a gleam that<br />

comes from deep within. By being applied in numerous<br />

coatings, in some cases up to 200, they attain a<br />

depth effect and intensity of colour unlike any other<br />

surface. It is not for nothing that the Chinese talk<br />

about “lacquer black” when they mean the deepest,<br />

blackest, most intensive black. In addition, lacquer<br />

also possesses outstanding functional properties.<br />

East Asian lacquer is resistant to water, acids and<br />

alkalis. Once it is cured, even to this day there is still<br />

no means of dissolving it again. furthermore, it has<br />

its own built-in antibacterial effect, which is why<br />

lacquered containers are especially suitable for the<br />

storage and presentation of food.<br />

Seit wann setzt die Menschheit auf Lack? how<br />

long has humanity relied on lacquer?<br />

Lack ist einer der ältesten Werkstoffe der Men sch -<br />

heit überhaupt. Das älteste bis heute bekannte<br />

Lackobjekt, eine Schale mit zinnoberroter Lackbeschichtung,<br />

zählt etwa 6.000 Jahre. In China ziert<br />

diese Schale sogar eine Briefmarke – die Chinesen<br />

sind zu recht sehr stolz auf ihre Lackgeschichte.<br />

Lacquer is one of the very oldest materials in the history<br />

of mankind. The oldest lacquered object known<br />

to this day – a dish with a vermilion lacquer coating –<br />

dates back some 6,000 years. In China, this dish is<br />

even to be seen on a postage stamp – the Chinese are<br />

very proud of their lacquer history, and rightly so.<br />

Weshalb finden sich die ursprünge der Lackkunst<br />

ausgerechnet in China? Why are the origins of<br />

lacquerware to be found in China of all places?<br />

Weil in China der Lackbaum rhus vernicifera<br />

beheimatet ist, aus dem ein hervorragendes harz<br />

gewonnen wird. Dafür ritzen Lacksammler – ganz<br />

ähnlich wie bei der Kautschukgewinnung – die rinde<br />

des Baumes horizontal ein und fangen den milchigweißen<br />

Saft in Sammelgefäßen auf. In China zeugt<br />

der häufig vorkommende Ortsname „Lackbaumgarten“<br />

von dem großen Bedarf an diesem harz, der die<br />

Anlage von Lackbaumgärten erforderte.<br />

Because China is the home of the lacquer tree “rhus<br />

vernicifera”, from which an outstanding sap is extracted.<br />

Lacquer harvesters – similar to rubber production<br />

– cut horizontal lines into the trunk of the tree<br />

and collect the milky-white juice in receptacles. In<br />

China, the common place name “lacquer tree garden”<br />

is evidence of the great need for this sap, requiring<br />

the planting of lacquer tree gardens.<br />

„Der Blick auf eine Lackoberfläche ist,<br />

wie im kältesten Winter über die Ober-<br />

fläche eines zugefrorenen Sees zu laufen.<br />

Während man das Eis überquert, blickt<br />

man zu seinen Füßen in eine Tiefe, die<br />

schier unendlich erscheint. Lackoberflächen<br />

haben damit immer etwas Mystisches,<br />

ganz ähnlich, wie es die florentinischen<br />

Maler mit ihrer Sfumato-Technik<br />

zu erzeugen suchten. Gleichzeitig steht<br />

Lack mehr als jede andere Oberfläche für<br />

die Sehnsucht nach absoluter Perfektion.“<br />

“Looking at a lacquered surface is like<br />

walking on the surface of a frozen lake<br />

in the coldest winter. As you walk across the<br />

ice you look down at your feet into a deep<br />

space that appears completely endless.<br />

Lacquered surfaces thus always have some-<br />

thing mystical about them, quite similar to<br />

the effect which the Florentine painters<br />

sought to create with their sfumato tech-<br />

nique. At the same time, more than any<br />

other surface, lacquer represents a yearning<br />

for absolute perfection.”<br />

WErnEr AiSSLinGEr<br />

– Designer<br />

34 | 35


„Lack nimmt die Welt auf und spiegelt sie<br />

wider, laut verstärkt. Dabei strahlt er eine<br />

ungeheuerliche Faszination aus, denn im<br />

Lack sind alle Farben und Formen der<br />

Welt enthalten.<br />

Eine besondere Liebesbeziehung ver-<br />

bindet Lack und das Automobil. Denn<br />

Automobillack lebt, nimmt Spuren auf,<br />

lässt sich streicheln, mit Creme einmassieren.<br />

Wenn er gut gepflegt wird, perlt das<br />

Wasser auf dem Blech wie Schweiß auf<br />

der Haut – nieselregen in Bottrop gleicht<br />

dann Sex am karibischen Strand.<br />

Das Hightech-Lack der Zukunft pflegt<br />

sich von selbst, wird nicht schmutzig<br />

und ist unempfindlich. Gut möglich, dass<br />

man seinen Farbton per Knopfdruck<br />

verändern kann – dann würde auch end -<br />

lich wieder mehr Farbe im Automobildesign<br />

Einzug halten. Auf den Glanz wird<br />

man nie verzichten. Wenn wir uns nicht<br />

mehr im Lack eines Superobjektes<br />

spiegeln, existieren wir wahrscheinlich<br />

nicht mehr.“<br />

“Lacquer captures the world and reflects<br />

it, amplifying it strongly. in doing so, it<br />

exudes an enormous fascination because<br />

lacquer contains all of the world’s colours<br />

and shapes.<br />

There is a special love affair between<br />

lacquer and the automobile. Auto paint is<br />

alive, picks up traces, and can be stroked<br />

and massaged with cream. if it is well<br />

looked after the water runs off the metal<br />

like sweat off skin – drizzle in Bottrop<br />

then comes to resemble making love on<br />

a Caribbean beach.<br />

The high-tech lacquer of the future takes<br />

care of itself, does not get dirty and is<br />

hard-wearing. it is quite possible that its<br />

shade can be changed at the touch of a<br />

button – then at least more colour will at<br />

last find its way back into automotive<br />

design. People will always want the shine.<br />

if we are no longer reflected in the lacquer<br />

of a gorgeous object, we will probably<br />

cease to exist.”<br />

PAOLO TuMMinELLi<br />

– Designkritiker design critic<br />

Wie gewinnt der Lack seine farbigkeit? how<br />

does the lacquer acquire its colourfulness?<br />

Durch natürliche Pigmente wie zinnober, Kiefern-<br />

oder Lampenruß, Eisenoxid oder Auripigment.<br />

Jahrtausendelang war die farbskala damit auf rot,<br />

Schwarz sowie gelb-, grün- und Brauntöne beschränkt.<br />

Erst mit der herstellung chemischer Pigmente<br />

im späten 19. Jahrhundert kamen Blau und<br />

Weiß hinzu. Seit dem 20. Jahrhundert und erst recht<br />

seit der Einführung synthetischer Lacke ist die farbliche<br />

vielfalt unbegrenzt.<br />

Through natural pigments such as vermilion, pine<br />

soot or lampblack, iron oxide or orpiment. for thousands<br />

of years, the colour range possible with these<br />

pigments was limited to red and black, as well as<br />

shades of yellow, green and brown. It was not until<br />

the arrival of chemical pigments in the late 19 th<br />

century that blue and white were added. Since the<br />

20 th century and even more so since the introduction<br />

of synthetic lacquers, the variety of colours has<br />

been unlimited.<br />

Seit wann wird Lack für das Möbel-finishing<br />

eingesetzt? how long has lacquer been used for<br />

finishing furniture?<br />

Lange vor unserer zeitrechnung, schließlich geht<br />

es auch bei Möbeln um Ästhetik und funktion. Die<br />

Chinesen haben aber nicht nur Mobiliar, sondern auch<br />

Streitwagen und Sarkophage mit Lack überzogen. In<br />

Europa setzte sich die Kunst des Lackierens, auch von<br />

Möbeln, erst seit dem 17. Jahrhundert durch.<br />

Long before our time reckoning. After all, furniture is<br />

also about aesthetics and function. But the Chinese<br />

didn’t only coat furniture with lacquer, but chariots<br />

and sarcophagi as well. In Europe, the art of lacquering,<br />

including furniture, did not become established<br />

until the 17 th century.<br />

Anders als damals steht uns heute ein vielfaches<br />

an Werkstoffen und Oberflächenmaterialien<br />

zur verfügung. Warum immer noch Lack? unlike<br />

then, we now have many different materials and surfaces<br />

at our disposal. So why still use lacquer?<br />

Weil der Mythos des Lacks unzerstörbar ist. Wir<br />

alle sind heute wie früher auf der Suche nach dem<br />

Besonderen, und eine makellose Lackoberfläche<br />

bleibt in der vollendung ihrer Bearbeitung von außergewöhnlichem<br />

ästhetischem und taktilem reiz. Das<br />

ist heute noch ganz genauso wie vor 6.000 Jahren.<br />

und wird ganz sicher auch in zukunft so bleiben.<br />

Because the legendary character of lacquer is in-<br />

destructible. Today, we are all still searching for<br />

something special, and an immaculate lacquered surface<br />

retains an exceptional aesthetic and tactile<br />

appeal in the perfection of its workmanship. That is<br />

exactly the same now as it was 6,000 years ago. And<br />

is certain to remain so in the future, too.<br />

Dr. Monika Kopplin ist Leiterin und Kuratorin des „Museums für<br />

Lackkunst“ in Münster, das die weltweit umfassendste Sammlung an<br />

Lackkunst-Exponaten beherbergt. www.museum-fuer-lackkunst.de<br />

Dr Monika Kopplin is the director and curator of the “Museum of<br />

Lacquerware” in Münster, which houses the world’s largest collection<br />

of lacquerware exhibits. www.museum-fuer-lackkunst.de<br />

lack nimmt die welt<br />

auf und spiegelt sie<br />

wider, laut verstärkt.<br />

lacquer captures the<br />

world and reflects it,<br />

amplifying it strongly.<br />

paolo tumminelli, designkritiker design critic<br />

36 | 37


s 07<br />

Neuheiten Novelties<br />

38 | 39<br />

Genau so, wie im Laufe der Jahre die persönliche<br />

Garderobe wächst, ist auch unser Klassiker S 07<br />

stetig gewachsen. Und bildet heute mit einer Vielzahl<br />

neuer Ausstattungselemente und Konfigurationen<br />

die denkbar schönste Interpretation eines<br />

begehbaren Kleiderschranks.<br />

Just as people’s personal wardrobes grow over the<br />

years, our classic S 07 has also grown continuously.<br />

And today, with a host of new features and configurations,<br />

it forms the most beautiful interpretation<br />

imaginable of a walk-in wardrobe.


40 | 41 Neuheiten Novelties<br />

Kleider machen Leute, so heißt es ganz richtig. Eine ausgesuchte Garderobe aber verlangt<br />

automatisch nach einem angemessenen Raum, in dem sie sich bewahren, be-<br />

wundern, anprobieren und immer wieder neu kombinieren lässt. Genau einen solchen<br />

Raum gewinnen Sie mit dem komfortablen interlübke Raumteilersystem. Wenn Sie dann<br />

das erste Mal in Ihrer großzügigen privaten Garderobe stehen, werden Sie feststellen:<br />

Nicht nur Kleider, auch Räume machen Leute. Und zwar auf die allerkleidsamste Art.<br />

Clothes maketh the man, as they correctly say. however, carefully chosen outfits automatically<br />

call for a suitable space, where they can be stored, admired, tried on, mixed and matched<br />

time and again to give new combinations. This is just the kind of space you’ll gain with the<br />

convenient room-divider system from interlübke. Then when you stand in your spacious<br />

private wardrobe for the first time you’ll realise: it’s not only clothes but rooms that make<br />

people, too. And in really the most becoming way.


42 | 43 Neuheiten Novelties<br />

Bevor Sie den Blick über Mode und Accessoires schweifen lassen – dafür ist ein begehbarer<br />

Kleiderschrank ja nicht zuletzt da – möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf ein paar<br />

entscheidende Kleinigkeiten lenken: das Miteinander offener und geschlossener Elemente<br />

beispielsweise, die Sie bei uns nach Lust und Laune kombinieren können. Die Vielzahl<br />

an Schubladen, Kleiderstangen, Lichtböden und anderen praktischen Details, mit denen<br />

Sie Ihre Garderobe individuell bestücken. Nicht zu vergessen die Raumteilerelemente<br />

(siehe vorige Seite), die zur einen Seite als großzügige Spiegelfläche dienen können, raumseitig<br />

hingegen komfortablen Schrankraum schaffen. Aus all diesen Elementen stellen<br />

Sie sich bei uns Ihre Garderobe zusammen, die ganz genau so ist wie Ihr persönlicher<br />

Kleidungsstil: Einzigartig.<br />

Before you start gazing at fashion and accessories – that’s what a walk-in wardrobe is there<br />

for, after all – we’d like to draw your attention to a couple of crucial minor details: for instance,<br />

how those open and closed elements, which you can combine as the mood takes you, all<br />

get along together. The myriad of drawers, clothes rails, illuminated shelves and other practical<br />

features, with which you can fit out your wardrobe to meet your individual wishes. Not<br />

forgetting the room divider elements (see previous page) that can serve, on one side, as<br />

an ample mirrored surface, and on the other side, create luxurious wardrobe space. Choose<br />

from all these elements to have a wardrobe designed for you that is just the same as your<br />

personal style of dressing: unique.


Neuheiten Novelties<br />

Wir erwähnten es bereits: Unser Raumteilersystem bietet äußerst großzügige<br />

Gestaltungsmöglichkeiten. Dazu zählen nicht zuletzt die zahlreichen Lack- und<br />

Holzoberflächen, aus denen Sie genau die richtige für Ihre private Garderobe<br />

wählen können. Und hatten wir schon die praktischen Spiegelfronten erwähnt?<br />

Die nützlichen Haken und Schuhborde? Eben!<br />

As we already mentioned, our room-divider system provides abundant scope<br />

for styling. Included here are the countless lacquered and wood surfaces, from<br />

among which you can select precisely the right one for your private wardrobe.<br />

And have we already mentioned the practical mirrored fronts? The handy hooks<br />

and shoe racks? Precisely!<br />

44 | 45


46 | 47 Neuheiten Novelties<br />

Noch eine Premiere: Unser kongeniales Raumtrennersystem, das im Gegensatz<br />

zu den Raumteilern auf den vorigen Seiten deutlich weniger Platz beansprucht.<br />

Sein Herzstück bilden schlicht-pure Paneele, die den Schrankraum mit Böden,<br />

Schubläden, Hosenauszügen und weiteren Hängeelementen perfekt organisieren.<br />

Und genau so gefertigt werden, wie es sich für eine individuelle Garderobe<br />

gehört: Exakt nach Maß.<br />

yet another premiere: our perfectly matched room-divider system, which takes<br />

up significantly less space unlike the room-dividers on the previous pages. At its<br />

core are the panels with simple, purist lines that organise the wardrobe interior<br />

to perfection with shelves, drawers, retractable trouser hangers and other hanging<br />

elements. And are manufactured in just the manner that befits an individual<br />

wardrobe: made to measure exactly.


48 | 49 Neuheiten Novelties<br />

Wenn dieses Schlafzimmer eine wundersam Zen-artige Ruhe ausstrahlt, liegt es<br />

keineswegs nur an seiner Ryokan-ähnlichen Anmutung. Sondern vor allem an<br />

den überraschend planen Fronten des S 07, die wir ganz neu auf Spur gesetzt<br />

haben. Beim Öffnen sorgt nämlich ein Spezialbeschlag dafür, dass die eine Tür<br />

ganz entspannt vor die andere gleitet. Und nach dem Schließen bilden beide<br />

wieder eine durchgehende Fläche von geradezu meditativer Ebenmäßigkeit.<br />

If this bedroom radiates wondrously zen-like peace, then it’s by no means due just<br />

to its ryokan-like atmosphere, but above all to the surprisingly plain fronts of the<br />

S 07, which we’ve set on a completely new track, you see, when they open, a special<br />

fitting makes sure the one door slides quite effortlessly in front of the other. And after<br />

they’re closed, they both form an unbroken surface of altogether meditative harmony.


Impressum<br />

Edit. notes<br />

Produktdesign: bookless:<br />

gino Carollo, renè Chyba<br />

S 07:<br />

rolf heide, Peter Kräling<br />

herausgeber: interlübke, gebr. Lübke gmbh & Co. Kg<br />

fotogestaltung: Peter Kräling<br />

fotografen: rudi Schmutz<br />

rendering: www.deluma.de, rainer Langfermann<br />

Styling: Irina graewe<br />

gestaltung: www.factordesign.com<br />

Text: harald Willenbrock<br />

Lithografie: PX2@Medien gmbh & Co. Kg, hamburg<br />

Druck: raff gmbh, riederich<br />

Accessoires<br />

Accessories<br />

DIE rEMISE, hamburg<br />

Duravit, hornberg<br />

hansgrohe, Schiltach<br />

Iittala b.v., Oosterout, holland<br />

Möve, großschönau<br />

rIMOWA, Köln<br />

Serge Mouille, Distribution<br />

Martin Nerbel, heidelberg<br />

Teixidors, Terrassa, Spanien<br />

Die Produkte in diesem <strong>Katalog</strong><br />

entsprechen dem Stand zum zeitpunkt<br />

der Drucklegung. interlübke behält<br />

sich spätere Ände rungen auch ohne<br />

An kündigung vor. Alle farbwiedergaben<br />

können nur eine Orientierung ver mitteln<br />

und sind keine referenzmuster.<br />

© interlübke 01/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!