25.09.2012 Aufrufe

Tag der offenen Tür im Kaiser Franz Josef-Spital 3 Jahre

Tag der offenen Tür im Kaiser Franz Josef-Spital 3 Jahre

Tag der offenen Tür im Kaiser Franz Josef-Spital 3 Jahre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 0 0 0 0 0<br />

0 0• 11:00 – 11:30 Uhr<br />

Begrüßung Dirin . Drin . Margit Endler<br />

Ärztliche Direktorin des <strong>Kaiser</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Spital</strong>s<br />

Eröffnung Univ. Profin . Drin . Beate W<strong>im</strong>mer-Puchinger<br />

Wiener Frauengesundheitsbeauftragte<br />

Hermine Mospointner Bezirksvorsteherin<br />

anschl. Gesundheitsbrunch<br />

11:30 – 16:00 Uhr<br />

Mehrzwecksaal des<br />

<strong>Kaiser</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Spital</strong>s, Pavillon A, 1. Stock<br />

Informationsparcours<br />

Gesundheitsstraße mit Blutzucker-, Gewichtsbest<strong>im</strong>mung<br />

und Blutdruckmessung<br />

Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege<br />

Gesunde Ernährung – Information und Beratung<br />

durch die Diätassistentinnen des <strong>Kaiser</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Spital</strong>s<br />

Frauen und Gesundheit – Information und psychologische<br />

Beratung durch das Frauengesundheitszentrum F.E.M. Süd<br />

Information und Beratung zu „Verhütung und Sexualität“<br />

Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF)<br />

„Der Patient <strong>im</strong> Mittelpunkt“ Videoinformation zum<br />

Schnittbildzentrum des Zentralröntgeninstitutes<br />

„Ausbildung zu/r Physiotherapeuten/in“<br />

Videoinformation <strong>der</strong> Akademie für Physiotherapie<br />

Informationsmaterial zu: Psychologischer Dienst,<br />

Wiener Krebshilfe, Männerberatungsstelle ...<br />

11:30 – 15:00 Uhr<br />

Mehrzwecksaal des <strong>Kaiser</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Spital</strong>s, Pavillon A, 1. Stock<br />

Spezielle Angebote und Sprechstunden<br />

11.30–12.00 „Augen-Blicke“ – Informationen zu Grauem<br />

und Grünem Star. Dr. Peter Kramsall / Augenambulanz<br />

11.30–12.30 „Soziale Ängste“ – „Depression und Angst“ –<br />

Information und Anmeldemöglichkeit für die Gruppe<br />

Dr. Berta Pixner, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin /<br />

Psychiatrische Abteilung<br />

11.30–13.30 „Auf den Zahn gefühlt“ – Informationen zu<br />

kieferchirurgischer und zahnärztlicher Behandlung<br />

OA Dr. Sonja Ulreich / Kieferchirurgie<br />

11.30–12.30 Sprechstunde zum Thema „Physikalische Therapie<br />

/ Kur nach Brustkrebsoperationen“<br />

OA Dr. Peter Biowski / Institut für Physikalische Medizin<br />

12.00–14.00 Fragen und Antworten zu Infektions- und<br />

Tropenkrankheiten. OA Dr. Gertrude Seiberl / 4. Med. Abteilung<br />

mit Infektions- und Tropenmedizin<br />

•<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

16<br />

17<br />

•<br />

15<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

16<br />

17<br />

15<br />

•<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

16<br />

17<br />

15<br />

12.00–14.00 „Wellness für den Knochen“ –<br />

Information und Beratung <strong>der</strong> Selbsthilfegruppe<br />

Osteoporose. Margarethe Kunz / stellvertretende<br />

Präsidentin <strong>der</strong> Österr. Osteoporose Selbsthilfe, Wien<br />

12.00–14.00 „Alles über’s Herz“ – Informationen zu<br />

Herzerkrankungen und <strong>der</strong>en Behandlungsmöglichkeiten<br />

FA Dr. Eva Wilhelm, FA Dr. Sabine Hoffmann /<br />

5. Med. Abteilung mit Kardiologie<br />

12.30–13.00 Sprechstunde zum Thema Strahlentherapie<br />

DRTA Andreas Oszatvics/Institut für Radioonkologie<br />

13.00–14.00 Fragen und Antworten zu Blutkrankheiten und<br />

Krebserkrankungen – Vorsorge, Therapien, Nachbehandlung<br />

OA Dr. Gerhard Postner / 3. Med. Abteilung mit Onkologie<br />

14.00–15.00 Beratung zu Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten<br />

Pr<strong>im</strong>. Univ.Doz. Dr. W. Wicke / HNO-Abteilung und Ambulanz<br />

Führungen und Demonstrationen<br />

in den Abteilungen des <strong>Kaiser</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Spital</strong>s<br />

Treffpunkt: Mehrzwecksaal des <strong>Kaiser</strong> <strong>Franz</strong> <strong>Josef</strong>-<strong>Spital</strong>s,<br />

Pavillon A, 1. Stock, jeweils 10 Minuten vor Beginn<br />

Qi Gong-Schnupperstunde<br />

Irene Strohmeier, diplomierte Qi Gong-Lehrerin<br />

11.30–14.00 „Entspannendes“ Hara-Shiatsu Schnupperstunden<br />

mit Elisabeth Frodl, dipl. Hara-Shiatsu Praktikerin<br />

12.00 „Live-Übertragung aus dem Operationssaal“<br />

Chirurgische Abteilung<br />

13.00 Führung durch das Zentralröntgeninstitut und Schnittbildzentrum<br />

inkl. Mammografie zum Anschauen<br />

13.00 Vorführung Knochendichtemessung<br />

in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> 2. Med. Abteilung mit Rheumatologie<br />

und Osteologie <strong>im</strong> Zentralröntgeninstitut<br />

13.00 „Strahlentherapie“: Videodemonstration und Führung<br />

durch das Institut für Radioonkologie<br />

13.00 und 14.00 Führung durch die Schule für Allgemeine<br />

Gesundheits- und Krankenpflege<br />

13.00 „Alles über’s Herz“: Informationen und Demonstrationen<br />

zu Risiko, Behandlung, Langzeit/Belastungs-EKG, Herzüberwachung<br />

... Führung durch die 5. Med. Abteilung mit Kardiologie<br />

13.00 und 15.00 Führung durch das in Bau befindliche<br />

Geriatriezentrum Favoriten und Besichtigung des Musterz<strong>im</strong>mers<br />

13.30 Führung durch die Gynäkologisch-geburtshilfliche<br />

Abteilung Kreißsaal, Kin<strong>der</strong>z<strong>im</strong>mer, Wochenbett<br />

14.00 „Rund um’s Blut – Diagnostik von Blutkrankheiten“<br />

Führung durch die 3. Med. Abteilung mit Onkologie / Hämatologie<br />

14.00 Führung durch die Akademie für Physiotherapie<br />

15.00 „Rundgang <strong>im</strong> Labor“ – Führung durch<br />

das Institut für Labordiagnostik<br />

Wir danken für die Unterstützung:<br />

Frauen Eltern Mädchen<br />

genaue Zeit be<strong>im</strong><br />

Informations-Parcours<br />

zu erfragen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!