29.01.2013 Aufrufe

Verschiedene Mitteilungen - Gemeinde Tentlingen

Verschiedene Mitteilungen - Gemeinde Tentlingen

Verschiedene Mitteilungen - Gemeinde Tentlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Giffers<br />

Wasserversorgung<br />

Giffers - <strong>Tentlingen</strong><br />

Gesetzliche Information der Wasserversorgung für das Jahr 2009<br />

44<br />

<strong>Tentlingen</strong><br />

1. Herkunft des Trinkwassers<br />

Das Trinkwasser der Wasserversorgung Giffers-<strong>Tentlingen</strong> ist ausschliesslich Quellwasser und<br />

kommt zu 80% aus eigenen Quellen, nämlich den Quellen Guglera-Neuhaus, den Quellen<br />

Matta-Spitz, sowie der Quelle Massart und zu 20% von der Käserliquelle Plasselb.<br />

Die tägliche Trinkwasser-Gewinnung beträgt ca. 1'800 m³ oder 1'800'000 ltr.<br />

2. Trinkwasserverbrauch<br />

Die Wasserversorgung Giffers-Tenlingen versorgt ca. 3000 Personen mit Trinkwasser. Neben den<br />

<strong>Gemeinde</strong>n Giffers und <strong>Tentlingen</strong> wird auch die <strong>Gemeinde</strong> Pierrafortscha beliefert. Ebenfalls<br />

wird ein Teil der <strong>Gemeinde</strong> Marly mit Trinkwasser versorgt und eine gewisse Menge wird auch<br />

an die Wasserversorgung Rechthalten abgegeben.<br />

Der tägliche Trinkwasser-Verbrauch beträgt ca. 1'300 m³ oder 1'300'000 ltr.<br />

3. Kontrolle vom Trinkwasser<br />

Für das gesamte Trinkwassernetz sind UV-Anlagen eingebaut welche eine optimale Kontrolle<br />

und Behandlung vom Trinkwasser garantieren.<br />

Im Jahr 2009 wurden insgesamt 21 Proben an verschiedenen Stellen entnommen und vom<br />

Kantonschemiker analysiert. Die Proben entsprachen den chemischen und mikrobiologischen<br />

Anforderungen an Trinkwasser.<br />

Zur Garantierung der Sicherheit und der Reinhaltung vom Trinkwasser wurden auch im Laufe<br />

des Jahres 2009 einige Revisionen bei den Installationen und Einrichtungen vorgenommen.<br />

4. Wasserhärte<br />

Da das Wasser aus verschiedenen Quellen stammt ist auch die Härte unterschiedlich. Sie<br />

bewegt sich zwischen 19° fh und 25° fh.<br />

Im Verteilnetz beträgt die Wasserhärte 22° fh (französische Härte)<br />

Das Trinkwasser mit den oben erwähnten Angaben entspricht der Wasserhärte „mittelhart“,<br />

was in der Härteskala mit 15° - 25° fh angegeben wird.<br />

5. Wichtige Adressen<br />

Verwaltung:<br />

- <strong>Gemeinde</strong>büro 1734 <strong>Tentlingen</strong>, Herr Matthias Thürler Tel.: 026 - 418 19 75<br />

Brunnenmeister:<br />

- Heribert Kolly, Wasserinstallationen, 1735 Giffers Tel.: 026 - 418 11 53<br />

Präsident der Wasserversorgung:<br />

- Dionys Fillistorf, Dorfplatz 10, 1735 Giffers Tel.: 079 – 247 70 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!